Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Filter Sozialrecht
Krankengeld bei wiederkehrender Erkrankung
vom 18.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein Schreiben von meiner Krankenkasse erhalten, dass ich ab dem 5.8.2024 keinen Anspruch mehr auf Krankengeld habe und mich beim Arbeitsamt melden soll, um ALG1 zu beantragen. ... Gibt es eine Möglichkeit auch nach den 13.08.2024 Krankengeld zu erhalten? Evtl. wenn man damit lebt im Zeitraum vom 5.8.2024 bis 13.04.2024 kein Krankengeld zu bekommen, dennoch weiterhin krankgeschrieben ist und dann dieses zum 13.08.2024 nochmals neu beantragt?
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass die Berechnungsgrundlage für das Krankengeld die 24,96 € ist. ... Gilt die Schulung/Fortbildung als letztes Arbeitsverhältnis und damit als Berechnungsgrundlage für das Krankengeld? Oder ist das doch ein Fall für das Arbeitsamt?
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Ich hatte sofort eine Anschlussbeschäftigung wurde aber vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit zum 13.02.2023 gekündigt und habe mich daraufhin vor dem 13.02.2023 beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet. ... Die Krankenkasse nimmt als Datum den Feststellungstag (15.02.) und das Kreuz bei der Erstbescheinigung zum Anlass: Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Das Arbeitsamt geht dagegen von einer ununterbrochenen AU aus und zahlt auch nicht. Kann ich von der Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einfordern?
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
In dieser Zeit habe ich ununterbrochen Krankengeld von der Krankenkasse erhalten bzw. ... Und diese Sperre würde doch m.E. zur Rückzahlung meines Krankengeldes führen? ... Aber das kann doch nicht möglich sein, auch wegen des bereits gezahlten Krankengeldes?
Arbeitslosengeld 1, zurück zahlen bei ausländischer Rente
vom 26.1.2023 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe bis 31.03.22 Arbeitslosengeld 1 bezogen und seit 01.04.22 beziehe Altersrente für Schwerstbehinderte. Jetzt möchte ich auch in EU-Land eine Altersrente beantragen. Dort habe Anspruch ab 01.10.2019. dh. rückwirkende während Bezuges Alg 1 in Deutschland.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Begründung für die Eigenkündigung liegt dem Arbeitsamt seit diesem Zeitpunkt vor, ich vermute, dass ich eine 3monatige Sperre erhalten werde. In einem ersten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin am 31.08.22 bot mir das Arbeitsamt bereits eine Weiterbildung an. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen?
ALG1 nach Krankheit - weiterhin altes Bemessungsentgelt?
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum 30.09.22 erhalte ich Entgeltfortzahlung von meinem Arbeitgeber, dann Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenversicherung. ... Das Arbeitsamt hat mir mitgeteilt, dass ich mich nicht nochmals arbeitslos melden muss, wenn ich mich spätestens zum 30.11.22 (3-Monats-Frist nach Arbeitslosmeldung) wieder arbeitsfähig melde (was ich jetzt natürlich noch nicht absehen kann). ... Oder legt das Arbeitsamt in diesem Fall mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde?
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeitsbescheinigung meiner aktuellen Stelle bisher fehlte, erhielt ich natürlich keinen Bescheid des Arbeitsamtes. ... Das Arbeitsamt teilte mir nun mit, dass ich, wenn die AU über den 30.09.2022 hinausgehen würde, keinen Anspruch auf ALG1 habe, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen würde. ... Aber zahlt für die Zeit vom 01.10.2022 dann meine gesetzliche Krankenversicherung (ich bin allein pflichtversichert, keine Familienversicherung) Krankengeld oder die Rentenversicherung Übergangsgeld, orientierend an dem Gehalt meiner letzten Stelle?
Krankengeld Blockfrist
vom 18.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Krankenkasse teilt mir mit, dass mein Bezug von Krankengeld am 31.12. 21 endet (Aussteuerung). ... Ist es richtig, dass im Falle einer Arbeitsaufnahme vor Ablauf KG-Zahlung (31.12.21) mit Beginn der neuen Blockfrist ab 21.1.22 wieder voller Anspruch auf Krankengeld bestünde, auch und gerade wegen derselben Krankheit?
Leistungen Berufsunfähigkeit
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte Krankengeld von der Krankenkasse da ich in einem Arbeitsverhältnis (Einzelhandel) stehe. ... Muss ich mich beim Arbeitsamt melden, wenn mein Arbeitsvertrag beendet ist.
Krankengeld + freiberufliche Tätigkeit
vom 6.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von meinem vorherigen Arbeitgeber wurde mir aufgrund dieser Krankheit in der Probezeit gekündigt, daher bin ich arbeitslos, jedoch derzeit nicht beim Arbeitsamt, da krankgeschrieben. ... Darf ich diese im Nebenerwerb ausüben und trotzdem weiterhin Krankengeld beziehen? ... Kann die Krankenkasse Rückzahlungen aus dem Krankengeld verlangen, wenn ich während der Krankschreibung freiberuflich arbeite?
Bezug von Krankengeld und Umzug
vom 18.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: 1. darf ich trotz Bezuges des Krankengeldes einen Umzug planen? 2. wenn ich zum Zeitpunkt des Umzuges weiterhin arbeitsunfähig bin, erhalte ich dann weiterhin das Krankengeld? ... Sollte ich nicht weiter krank geschrieben sein, bekomme ich dann eine Sperre durch das Arbeitsamt, auch wenn der Umzug meiner Genesung förderlich wäre?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld mehr.
vom 22.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem 28.09.2018 zahlt nun meine Krankenkasse (AOK) das Krankengeld und die Versicherungsbeiträge. ... Nun will die AOK mir das Krankengeld und die Versicherung streichen, da meine Krankmeldung nicht fortlaufend und vollständig war. ... Sie meinen Ich solle mich beim Arbeitsamt melden und von der Krankmeldung einfach nichts sagen und mich dort Arbeitssuchend melden damit ich finanziell abgesichert bin.
ALG bei Arbeitsunfähigkeit
vom 16.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
KK gab keine Stellungnahme, verweist nur auf Ende vom Krankengeld. -Kann ich ein Antrag auf Verlängerung vom Krankengeld stellen bei einer Wiedereingliederungsmassnahme? Wenn das Krankengeld wegfällt übernimmt die Agentur für Arbeit das ALG bei Arbeitsunfähigkeit.