Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für einkommen sohn geld forderung

Filter Sozialrecht
Vermächtnis und ALG1 und ALG2
vom 28.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn(23J) hat heute Bescheid bekommen das er ein Vermächtnis von seiner im Februar verstorbenen Uroma von 3000 € erhält. ... Wenn er Geld erhält oder heute mit dem Brief? ... Muss er dann auch das Geld abgeben?
Rückforderung Heimkosten von Erben/Nachbarn - unbillige Härte?
vom 14.1.2021 für 40 €
Zuvor hatte der Sohn Abbuchungen von ihrem Konto getätigt und sich durch das Geld der Großmutter ein Auto gekauft, das er aber auch brauchte, um sie zu besuchen und weil er selber nicht mal seinen eigenen Lebensunterhalt bestreiten könnte (großes Haus + verschuldete Ehefrau + schlimmes Alkoholproblem). ... Die Erbinnen haben außer dem geerbten Haus kein nennenswertes eigenes Einkommen oder anderen Besitz. ... Bzw. muss die gerichtliche Betreuerin die Forderungen selbst eintreiben oder macht es das Sozialamt?
Nachforderung von Kita-Gebühren aufgrund des "falschen" Einkommensjahres?
vom 14.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Unser Sohn ging von 09/2009 bis 9/2013 in eine Berliner Kita. --- Ursprüngliche Kita-Gebühren --- Die Kita-Gebühren wurden (bei Antragstellung 2009) aufgrund unserer Einkommensnachweise für 2007 berechnet, weil uns die Einkommens-Bescheide 2007 und 2008 noch nicht vorlagen. ... Das heißt, wir sollen höhere Kita-Gebühren aufgrund von Einkünften nachzahlen, die zwei Jahre vor dem ersten Kita-Besuch unseres Sohnes lagen. ... Im Ergebnis sollen wir 2000 Euro nachzahlen, obwohl die geforderten Gebühren gar nicht unsere Einkommensverhältnisse zum Kita-Zeitraum widerspiegeln. --- Frage --- Wie aussichtsreich ist es, gegen die Forderung juristisch vorzugehen?
Bafögrückforderung nach schwerer Krankheit
vom 25.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend,meine Frage betrifft meinen Sohn.Er erkrankte im Jahre 2009 (Psychisch),unternahm einen Suizitversuch,kam für ca 2 Monate in eine geschlossenen Klinik,wo er wieder mithilfe Tabletten aufgebaut wurde.Da er studiert,bezog er in dieser Zeit(gesamt ca.6 Monate)Bafög.Vor einigen Monaten bekam er vom Bafögamt die Aufforderung 2700 Euro Bafög zurückzuzahlen.Da diese Institution natürlich weiß,daß ein Student meistens mittellos ist,mußte ich als Mutter eine Bürgschaft unterschreiben.Hier nun meine Frage,ist es normal,daß ein mittelloser Student dieses Geld zurückzahlen muß,obwohl er noch kein Einkommen erzielt?... Was können wir sonst tuen,um diese Forderung im Nachhinein abzuwehren?Bisher ist noch kein Geld von uns gezahlt worden,da mein Sohn eine Stundung +Ratenzahlung mit Frist Mitte 2011 erhalten hat.Besten Dank
Rückwirkende Forderung der Beiträge bei Familienversicherung
vom 25.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Söhne (volljährig, Schüler und Student) wohnen bei mir und sind über mich familienversichert bei der Techniker Krankenkasse. ... Die TK stellte daraufhin fest, dass mein Ex-Mann zu viel Geld für eine Familienversicherung verdient hat. ... Mir wurde gesagt, dass ich vom Steuerberater meines Mannes einen Nachweis über dessen Einkommen vorlegen solle.
Hartz 4-Rückforderung Zahlungen Seitens der ARGE wegen "Einkommen"
vom 21.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebte zu dem Zeitpunkt mit meiner Freundin (Einkommen Kinder- und Elterngeld) und meinem Sohn 1 Jahr in einer Bedarfsgemeinschaft. ... Ist es rechtens, dass diese Forderung nach so langer Zeit noch gestellt werden kann / darf? ... Sind diese Zahlungen / Unterstützungen meines Vaters als Einkommen zu werten?
Probleme bei der Bewilligung von ALG II
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem verlangt die Behördenmitarbeiterin bei dem Termin mündlich Einkommens- und Vermögensunterlagen der Mutter und beruft sich dabei auf §9 Absatz 5 SGB II. Da der Sohn weiterhin krank ist, sich von der Behördenmitarbeiter durch das widerwillige Ausstellen des Lebensmittelgutscheins statt Bargelds schikaniert fühlt und die Rechtslage aufgrund der für ihn unberechtigt erscheinen Forderung nach den Einkommens- und Vermögensunterlagen der Mutter unklar ist, für vollständige Antragsunterlagen noch andere Ämter besucht werden müssen und umfangreiche Firmenunterlagen zusammengesucht werden müssen, gibt ihm schließlich die Mutter ein Darlehen zum Kauf von Lebensmitteln, Miete und anderen dringenden Dingen, das nach Bewilligung des ALG-II Geldes wieder zurückgezahlt werden muss, worüber auch ein schriftlicher Darlehensvertrag abgeschlossen wird. ... Falls die „Einkommens und Vermögensunterlagen“ der Mutter wider erwartend doch vorgelegt werden müssen, ist sie dann unterhaltspflichtig?
§35 a VIII Buch SGB Kostenbeitrag Hilfe zur Erziehung
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/in, für meinen behinderten Sohn haben wir erfolgreich einen Antrag auf Jugendhilfe gem. §§ 27 ff. ... Mit anderen Worten: die Übernahme der Kosten durch das Jugendamt findet formal statt, aber ich soll das Geld sofort im Gegenzug als Eltern-Kostenbeteiligung wieder zurückerstatten. ... Die Mitarbeiterin im Jugendamt sagte mir aber, das ginge nicht, da mein Sohn ja einen berechtigten Anspruch hätte, den das Jugendamt als Träger dieser Sozialleistung zu erbringen hätte.
Grundsicherungsleistungen (Miete)
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage später erfüllte ich mit einem weiteren Einschreiben den Großteil der Forderungen und kündigte die umgehende Nachreichung eines Mietvertrages an. 5. ... Sohn unterschreiben sollte, was das Gericht mit Beschluss auch tat. ... Kinder über ein eigenes Einkommen verfügt und im Hause wohnt, muss es bei mir Miete zahlen, die ich auch dem Finanzamt melde.
Sozialamt - Schenkungsrückforderung
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Einkommen liegt unter dem Selbstbehalt, das wurde bereits geklärt. ... Meine anderen Kinder (16 u. 18 Jahre) haben noch kein Einkommen. Mein Sohn wird nächstes Jahr seine schulische Laufbahn mit dem Abitur beenden und dann entweder studieren oder eine Ausbildung beginnen.
GEZ, Landratsamt, ALGII betr.meine Tochter
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie durch diese Aktionen Ihre Ausbildung verlor und nun kein eigenes Einkommen hatte (auch kein eigenes Rundfunk-/Fernsehgerät besaß), gab es auch keinen Grund, bei der GEZ diesbezüglich vorstellig zu werden. ... Dann, noch am Rande: bekommt meine Tochter ja ALGII, Unterhalt für ihren Sohn und noch das auslaufende Landeserziehungsgeld.
Forderung des Sozialamtes zur Rückabwicklung eines vorgezogenen Erbes
vom 31.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat die Beerdigung veranlasst und wir haben das Sozialamt gebeten die Kosten zu übernehmen, oder wenigstens einen Zuschuss zu zahlen, da durch die Kosten für das Heim kein Geld mehr übrig ist, ein Kredit unwahrscheinlich ist und meine Mutter über keine Sparkonten verfügt. ... Ich habe daraufhin erklärt, dass ich für eventuelle Zusatzkosten aufkomme, wenn das Geld meiner Mutter nicht reichen sollte, da ich das Heim ausgesucht habe weil es 10 Minuten von mir entfernt ist. Ausserdem kann sie sich das Heim von ihrem derzeitigen Einkommen leisten, konnte aber ja wohl nicht wissen, dass ihr Sohn mit knapp 40 Jahren verstirbt.