Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für alg rente freibetrag

Filter Sozialrecht
Im ALG-1-Bezug Nebenbeschäftigung als Honorarkraft erst NACH ALG-1-Bezug abrechnen?
vom 29.4.2020 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe seit Mitte September 2019 ALG-1 und habe Anspruch bis Mitte September 2020. ... Meine Überlegung ist nun folgende: Kann ich meine Honorarstunden von Mai-September nun einfach machen OHNE Info an die Arbeitsagentur und OHNE Geldzufluss, die Rechnung NACH ALG-1-Bezug stellen und hätte somit keinen Stress mit 165-Euro-Grenze und Nachweise der Nebentätigkeit? ... Ich habe auch gelesen, dass ich mich kurzzeitig, auch tageweise abmelden kann vom ALG-1-Bezug und dann mein Honorar verdienen, aber da gilt m.W. auch die Obergrenze von monatlich 165 Euro und in dem Zeitraum wäre ich dann nicht versichert (KV, Rente etc.) und wer weiß, wie einfach die Anmeldung wieder klappt?
Hartz4, Erbe, Eu- Rentenverfahren, Krankengeld
vom 5.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach knapp 6 Monaten wurde klar, dass nur eine Beantragung der EU- Rente in Frage kam. ... Mich interessiert vor allem, ob nun wieder die KK mit Krankengeld am Zug ist, vor allem, da ja bereits EU- Rente beantragt ist und/ oder w Elche Möglichkeiten es gibt, damit möglichst wenig von dem Erbe verbraucht wird, da eine weiterer Zahlungseingang jemals in dieser Höhe unwahrscheinlich ist.
Pensions- und Rentenalter
vom 8.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun besteht für mich die Frage, würde ich am 01.06.2017 in der Schweiz pensioniert werden, wäre ich dann in Deutschland bis zum 01.12.2017 eigentlich arbeitslos und müsste oder könnte ich auch ALG I beantragen, zur Überbrückung? ... würde die Deutsche Rentenversichrung, ab Eintritt der Regelaltersgrenze für jeden Monat wo ich die Rente nicht in Anspruch genommen habe noch einen halben Prozent drauflegen, also z.B. für 12 Monate wären dies 6 % mehr.
ALG II - Abfindung - EU-Rentenantrag
vom 3.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zahlung wird nun als Einkommen auf das ALG II angerechnet werden, so dass ich bis auf Weiteres kein ALG II bekomme und von dem Geld leben muss. Sollte aber zwischenzeitlich mein Antrag auf EU-Rente positiv beschieden werden, würde ich meiner Erwartung nach auch rückwirkend Rente erhalten? ... Was gilt, wenn die EU-Rente abgelehnt wird und ich in ein - annahmegemäß langwieriges - Widerspruch- bzw.
Hartz IV - Vermögensanrechnung und Freibeträge bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 7.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Partner ist 71 Jahre alt und bereits im Rentenbezug, ich bin 48 Jahre alt und werde den Antrag auf ALG II in Kürze stellen. ... Nach Bundesrecht als Altersvorsorge gefördertes Vermögen (Riester-Rente, Rürup-Rente) Das angesparte Vermögen nebst Zulagen in der Riester-Rente ist aufgrund des § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 SGB II geschützt. ... Freibetrag für notwendige Anschaffungen Neben den bisher genannten Freibeträgen steht gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 SGB II jedem in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Hilfebedürftigen zudem ein Freibetrag in Höhe von 750 Euro zu.
Müssen Großeltern für den Enkel aufkommen?
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist selber kaum in der Lage von dieser Rente seine eigenen Unkosten zu finanzieren, seinem kranken Sohn kann er finanziell nicht helfen. Die Großeltern (Eltern der bereits verstorbenen Mutter) haben 350.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto und erhalten monatlich Zinsen dafür, zusätzlich erhalten sie eine gute Rente.
Schonvermögen bei ALG II
vom 10.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum ALG II, betreffend das Schonvermögen im Falle einer Lebensversicherung. ... Wie ist die Lage, wenn ich meine Lebensversicherung jetzt kündigen würde, aber erst nach meinem 60sten Geburtstag ALG II beantrage? ... Im Moment habe ich noch kein ALG II beantragt.
Unterhaltzahlung bei pflegebedürftigen Eltern
vom 25.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Bin ich und mein Mann zur Unterhaltszahlung verpflichtet wenn das Einkommen meiner Mutter (Rente) und die Leistung der Pflegeversicherung nicht ausreichen würden um die Heimkosten zu bezahlen? Unser Status: Ich (Tochter)59J habe kein Einkommen(Hausfrau) Mein Mann 58J ist Arbeitslos, bekommt ALG I Eigenes selbsbewohntes Haus , abbezahlt, laufende Kosten für das Haus pro Monat ca 700 Euro.
Beratung wegen Rente für Erwerbsminderung
vom 20.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einigen Jahren beziehe ich ALG 2 - Leistungen und gelangte damit wieder zurück in die GKV. ... g) Könnte die ARGE den ALG 2 - Bezug gänzlich aussetzen, falls dem Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung stattgegeben wird; auch wenn die Summe B geringer als die Summe A ist (ich würde dem Bescheid der Rentenversicherung ggf. widersprechen)? ... l) Darf die Rentenversicherung, falls eine Einnahme aus selbstän- diger Tätigkeit wesentlich über dem Hinzuverdienst- Freibetrag liegt, diese auf beliebige viele Monate aufteilen und entsprechend von der Rente abziehen ?
Vermögensfreibeträge ALG 2
vom 31.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante und mein Onkel beziehen derzeit beide ALG I. ... ALG 2 beantragt werden. ... Die zuständige Dame bei der Arbeitsagentur hat meinen Onkel informiert, dass kein Anspruch auf ALG 2 bestehe, da der Rückkaufswert der Lebensversicherung den Freibetrag übersteige.
ALG II, unter 25 mit Kind 2 Jahre im elterlichen Haus
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ALG I wird meine Tochter 24 unverheiratet mit Kind 2 Jahre jetzt in ALG 2 abrutschen. ... Gegenübergestellt wurden die Renten von Vater der Antragstellerin 1200 € und von Oma 1000 €, ergab 2200 € also über dem Mindestbedarf, somit wahrscheinlich keine Zahlung an Antragstellerin. ... In gleichen Haus wohnt im Dachgeschoss noch ein ALG II Bezieher in einer abgeschlossenen Wohnung, der von mir einen Mietvertrag erhielt.