Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für insolvenz insolvenzverwalter schuld darlehen

Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. Es bestanden Darlehen von einer Sparkasse in Höhe von ca. 200´000 €. Für diese Darlehen hatte ich persönlich gebürgt.
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Insolvenz und Schulden aus Nebenkosten
vom 21.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe irgendwo gelesen, das der Vermieter sich mit seinen Forderungen an den Insolvenzverwalter wenden muss und sich in die Reihe der Gläubiger stellen muss. ... Ich möchte den Vermieter nicht warten lassen, weiß aber das ältere Schulden Vorrang haben (hier alte Verbindlichkeiten aus Bafög während des Studiums vor über 20 Jahren, kenne mich da gut aus mit den Möglichkeiten in Bezug auf das Bafög). Und gefährde ich dann mit diesem privaten Darlehen meine Restschuldbefreiung?
Privatinsolvenz und Mietkauf.
vom 10.2.2022 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 5 Fällen ein Mietkauf von DJ Equipment getätigt, bin oder gehe jetzt in die Privatinsolvenz. Habe aber die Sachen aufgrund von Geldmangel schon verkauft. Was erwartet mich da?
Insolvenz/Restschuldbefreiung
vom 11.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zu dieser Zeit ebenfalls ein Darlehn für meine eigene Eigentumswohnung laufen hatte, wurde die Schuldenlast zu groß und ich beantragte die Insolvenz. ... Diese Inkassofirma ist jetzt an mich herangetreten, mit der Forderung, die Schulden aus den Darlehnsverbindlichkeiten meines Vaters zu begleichen.
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sachverhalt ist folgender: Mein Ex-Partner hat im Laufe unserer Beziehung ca. 60.000 Euro Schulden angehäuft. ... Ich gehe davon aus, dass ich die 500 Euro an Zahlungen dann zurückzahlen muss, bekomme aber eventuell am Ende der Insolvenz einen größeren Anteil aus der Insolvenzmasse. ... Das würde ich meinem Ex-Partner ungerne zumuten, wenn diese Tatsache durch Anmeldung meiner Forderung beim Insolvenzverwalter bekannt wird.
Haus schützen bei Insolvenz (50% Anteil)
vom 25.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich gerade kurz vor Pleite und muss demnächst wahrscheinlich Insolvenz anmelden. ... Die Verbindlichkeiten die ich bei den Gläubigern habe ist ungefähr 200 000 Euro und ich habe vor jetzt Insolvenz anzumelden. ... Falls relevant: Bin verheiratet (keine Gütertrennung) Frau (Hausfrau) 2 Kinder (Tochter 3 Jahre und Sohn 6 Monate) Von den 200 000 Euro sind Finanzamt Schulden aktuell 10 000 Euro und Gewerbesteuer ca. 10 000 Euro.
Fälligkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Geschäftsführer
vom 20.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da inzwischen ca. 8-10 Wochen aufgrund der erfolglosen Klärungsversuche ins Land gingen, wurde Insolvenz für die GmbH beantragt. ... Der Insolvenzverwalter meinte im ersten Gespräch noch, dass das Verfahren wohl mangels Masse abgelehnt wird. ... Wie wahrscheinlich die Einstellung des Verfahrens aufgrund der geringen Schuldhöhe und der Rückzahlung, mit welcher diese Schuld ja voraussichtlich vollständig beglichen wird.
Insolvenzantrag von AOK Bayern
vom 5.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil der Rechtsanwalt auf Insolvenz durch Zahlungsunfähigkeit bestand, dann wollte ich das Fahrzeug verkaufen und meine Schulden ausgleichen. ... Dann habe ich gleich Insolvenzverwalter per E-Mail gebeten, dass er bei der bank Bestätigt, damit ich das fahrzeug verkaufen und meine Schulden zahlen kann. ... Darf der Insolvenzverwalter mich erst Zahlungsunfähig machen, dann das Gutachten erstellen?
Rückforderung vom Insolvenzverwalter
vom 11.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann bekam ich einen Schock, denn jetzt kam ein Brief von seinem Insolvenzverwalter und ich möchte alle Zahlungen nach Einleitung der Insolvenz zurückzahlen (etwa 40% des Kredits). ... Er hat mir nie gesagt, dass er in der Insolvenz ist. ... Ich wusste ja nichts von der Insolvenz und erst zum Schluß von den Schulden.
Verbraucherinsolvenz und gemeinsames Darlehen
vom 23.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da über die darlehensgewährende Bank sämtliche Konten der Partner laufen, wird angestrebt, das Darlehen nicht mit in die Insolvenz zu nehmen. Kann Ehepartner B die Zahlungsleistungen (ggf. mit den Eltern) einfach übernehmen und Ehepartner A von Seiten der Bank aus der Schuld "entlassen" werden? Oder besteht hier die Gefahr, dass dies von einem Insolvenzverwalter angefochten wird?
Insolvenz, Eigentum, Zugewinn
vom 14.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Ehemann geht in wenigen Tagen in Insolvenz. ... Als die Ehefrau Ihr Unternehmen einstellte (NICHT insolvent), bediente der Ehemann den Kredit aus seinem Unternhemen (welches jetzt in wenigen Tagen Insolvenz anmelden wird). ... Da das Haus nur ungefähr zu 50% belastet ist, eignet es sich hervorragend zur Tilgung der Schulden.
Erbe Bestandteil der Insolvenzmasse?
vom 8.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab diesem Zeitpunkt ist der Nachlass endgültig Bestandteil der Insolvenzmasse aus der die Nachlassgläubiger und die Eigengläubiger des Erben (Erbengläubiger) zu befriedigen sind, sofern nicht eine Trennung der Vermögensmassen durch Insolvenzverwalter, Erben oder Nachlassgläubiger herbeigeführt wird" Fragen hierzu: a)Aufgrund des letzten Satzes könnte der Eindruck entstehen, dass die Nachlassgläubiger ebenfalls wie die regulären Gläubiger des Schuldners Insolvenzgläubiger sind, die ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden haben und auf gleicher Stufe befriedigt werden. ... In diesem Falle wäre der Erlös abzüglich zu berücksichtigender Absonderungsgläubiger (Bank) Masse und die sonstigen Nachlassverbindlichkeiten wären Insolvenzgläubiger. b)Dem steht § 1922 BGB entgegen, nach welchem zur Erbschaft das gesamte Vermögen eines Erblassers zählt, somit die Aktiva wie auch die Passiva, also lediglich der Überschuss von Vermögen zu Schulden. ... Dem Insolvenzverwalter oder dem Schuldner?
Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ein Mann - GmbH als Versicherungsmakler betrieben Am 28.08..2010 habe ich beim AG wegen Überschuldung einen Antrag auf Insolvenz eingereicht. ... Was macht der Insolvenzverwalter mit diesem Betrag. Der Insolvenzverwalter hat eine Frist bis zum 17.04.2014 gestellt - danach will er rechtliche Schritte einleiten.
Kontopfändung bei Privatinsolvenz - Kontakt InSoTeam DB und Rechtssekretariat Spk
vom 7.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rechtsposition der Sparkasse - "für uns gibt es keinen Handlungsbedarf"; die Aussage der DB "die Spk muss uns Verzicht schriftlich mitteilen" Auf dem Konto befanden sich am 03.03.2014 ca. 3700,00€ davon 2400,00 € aus einem privaten Darlehen, zur Begleichung des Mieterkontos, ca 990 € aus Lohn.