Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für haus frau

Vorhandenes Vermögen (Kontoguthaben) vor Privatinsolvenz „maßvoll" aufbrauchen
vom 15.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verdienen eigentlich recht gut, ich €5000 und meine Frau €2000 netto bei einem Kleinkind. ... Wäre es bei uns somit €4299 oder €3119 bei mir und €2000 oder €1965 bei meiner Frau, oder ganz was anderes? ... Wir zahlen bspw. alleine €1500 Zins und Tilgung für unser derzeitiges Haus sowie €2000 nur Zins für o.g.
Anfechtung Schenkung Haus Ehefrau
vom 22.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2018 haben meine Frau und ich den Kaufvertrag für unser Haus samt Grundstück (Bauvorhaben) beim Notar unterzeichnet. ... Den maßgeblichen Teil der Kosten (ca. 95 %) für Haus und Grundstück habe ich als Ehemann übernommen. Man spricht hier also wohl von einer Schenkung an meine Ehefrau (50 % des Hauses / Grundstücks gehören ja ihr) Frage: Im Falle einer Insolvenz von mir (ich bin Geschäftsführer einer GmbH) gilt ja bei der hier erfolgten Schenkung des hälftigen Hauses an meine Frau eine vierjährige Anfechtungsfrist.
Falsche Angabe in Eröffnungsantrag Privatinsolvenz
vom 7.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Antrages befand ich mich mit meiner Frau im Trennungsjahr, welches wir in einem gemeinsamen Haus " Trennung Tisch und Bett" durchgezogen haben. ... Konkret bedeutet das Meine Angaben Miete 0€ Nebenkosten 200€ Davon zahle ich 200€ Hier habe ich übersehen, dass die gesamtmietkosten statt 200€ 400€ betragen und jeweils meine Frau und ich 200€ zahlen. Ab September 2022 muss ich die kompletten Nebenosten tragen, da meine Frau keine Einnahmen mehr hat.
Selbst. Tätigkeit im EU-Ausland bei Privatinsolvenz - Wohnungskosten abzugsfähig?
vom 23.7.2021 für 53 €
Meine Frau ist seit Februar in der (Privat-)Insolvenz wegen alter Schulden über ca 45.000 Euro. Sie lebt mit ihrem minderjährigen Kind mit mir in meinem Haus (Eigentum). ... Was in meinem/unserem Fall etwas anders ist, ist der Umstand, dass meine Frau ja genau genommen keine "Zweitwohnung" mitfinanzieren muss, da sie in Deutschland mit in meinem Haus wohnt.
Insolvenz wegen Corona
vom 30.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor 10 Jahren meiner Frau Notariell überschrieben kann hier noch was bei einer Insolvenz Passieren ( wurde nicht als Sicherheit eingesetzt ) Danke
Abtretung bei Steuererstattung an Ehepartner anfechtbar?
vom 19.2.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus und Grundstück gehörten meiner Ehefrau und mir im Verhältnis 50:50. Das Darlehen wurde fällig gestellt und wir verkauften das Haus. ... Meine Frau und ich gingen davon aus, dass mit Zahlung der Grundschuld und der dinglichen Zinsen sowie den Einbehalt des Übererlöses durch die Bank ein gesetzlicher Forderungsübergang von der Bank an meine Frau erfolgt ist, Meine Frau war an den Firmenkrediten nicht beteiligt.
Pfandung - Finanziertes Auto, selbstaendigkeit
vom 3.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Es geht sich um meinem Sohn, er ist 34 jahre alt, verheiratet, 1 Kind, Frau ist zu Hause, arbeitet nicht, leben in Deutschland, er hat Gewerbe – selbstaendig in Baubranche. ... -Waere hier bessere Loesung, dass er ist nicht mehr selbstaendig, sondern seine Frau gruendet eine UG besc. ... Oder er bleibt selbstaendig und er angestellt seine Frau, dass Sie kriegt Gehalt und so behalten fuer sich mehr Geld?
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. ... Kann es sein, das die LBS/Sparkasse mich von damals auf dem Schirm bekam und jetzt evtl. durch die Grundschuld bzgl Kaufvertrag mein Haus bzw Kaufsumme kassieren kann?
Insolvenz Beginn Anfechtungsfrist Hausbau für Ehefrau
vom 6.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Welches Datum ist bei Eröffnung der Insolvenz über mein Vermögen maßgeblich für die Anfechtungsfrist, gemäß der das Haus meiner Frau in Gesamtheit zur Masse zurückgefordert werden kann? (Dass die finanzierende Bank den Kredit mit mir kündigen, das Haus veräußern und zur Befriedigung der Restschuld verwerten kann, ist klar, aber hier bliebe immerhin die Differenz zum Verkaufspreis bei meiner Frau. ... Ich gehe bisher davon aus, dass mit Ablauf des 25.02.2019 (vier Jahre nach Eintragung der Grundeigentümerschaft) das Haus meiner Frau (oder zumindest die Differenz aus Verkaufserlös und Resthypothek) als Ganzes sicher ist vor Insolvenzgläubigern.
Mehrfamilienhausfreigabe in Privatinsolvenz. Kosten zu hoch,Bank zum Handeln bringen
vom 25.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wir stehen vor folgendem Problemfall: Das 6-Parteien-Mehrfamilienhaus meiner Eltern mit 4 Wohnungen (+2 weitere, die bereits verkauft sind und einen Grundstücksanteil von 26/100 haben) auf einem Grundstück in Größe von 3038 m2 war Anfang 2016 mit 320000 € Darlehen belastet. ... Gestern hat der Insolvenzverwalter das Haus meiner Mutter als Schrottimmobilie frei gegeben, der bestellte Gutachter und Makler schätzt das Haus auf € 190000, die Bank besteht auf € 230000,00. ... Können wir irgendwie darauf einwirken, dass das Haus schnell zwangsversteigert wird?
Gesamtschuldnerausgleich nach der Privatinsolvenz
vom 20.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle meine Ex-Frau (Scheidungsdatum Rechtskraft Juli 2016) und meiner Tochter 1000 Euro Unterhalt. Sie blieb die letzten zwei Jahre im Vollfinanzierten Haus wohnen und wurde von der Bank bislang nicht belangt. ... Das Haus wird in den kommenden zwei Monaten verkauft.
Z
vom 18.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es ging einige Jahre gut, bis man sich jetzt scheiden lassen will, die noch Ehefrau bewohnt das Haus allein. ... Sie möchte im Haus wohnen bleiben. ... Was können und müssen wir machen oder lassen das die noch Ehefrau das Haus behalten kann.
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er wohnt im Osten und hat als Zweitwohnsitz sein eigenes Haus im Westen angegeben. Dieses Haus hat die Familie 1984 der Tochter überschrieben und 2002 ging das Haus dann wieder in den Besitz des Ehepaars in Person seiner Frau über. ... Wie kommt man an das Haus, dass er offensichtlich in dem Bewustsein, seine Geschäfte könnten Insolvenz zur Folge haben oder mit der Absicht eine solche herbeizuführen, an seine Frau überschrieben hat, heran?
Wohnungskauf vom insolventen Vermieter
vom 10.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gehörte beiden (Frau & Mann). ... Nun erklärte mir der Ehemann, dass ich ja im Mietrückstand bei seiner Frau sei, und sie daher gar nicht verpflichtet wären mir die Kaution auszuzahlen. ... Im Haus gibt es jedoch eine Art Zentralschloss, weshalb ein neuer Zylinder und Schlüssel bei der Hausverwaltung zu bestellen waren.
Immobilienmaklervertrag / Privatinsolvenz / Fürsorgevollmacht
vom 18.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann man einen Vertrag mit einem Immobilienmakler (zum Verkauf eines Hauses) unterschreiben, wenn man in der Vorphase einer Privatinsolvenz ist? ... Es kann aber auch sein, daß es zuvor schon zu einer Zwangsversteigerung des Hauses durch Gläubiger (Banken im ersten Rang) kommt. ... Der potentielle Verkäufer des Hauses hat eine Fürsorgevollmacht (notariell beglaubigt) an eine dritte Person gegeben und ist zur Zeit arbeitsunfähig / nicht geschäftsfähig.
Insolvenz, Eigentum, Zugewinn
vom 14.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst wurde der Kredit aus dem Unternehmen der Frau bedient. ... Da das Haus nur ungefähr zu 50% belastet ist, eignet es sich hervorragend zur Tilgung der Schulden. ... Im Falle einer Ehescheidung (die in diesem Fall nicht geplant ist) würde die Ehefrau auch versuchen "ihre" Hälfte am Haus zu sichern.
Gütertrennung ausreichender Schutz im Insolvenzfall
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau möchte, dass unser abbezahltes, gemeinsames Haus und Grundstück sowie unser gemeinsames Erspartes nicht im Falle einer eventuellen Insolvenz gepfändet werden kann und gefährdet ist Wir beabsichtigen eine notarielle Gütertrennung vorzunehmen. Ich will Haus, Grundstück und Erspartes auf meine Frau als Schenkung übertragen und ein lebenslanges Mietrecht für mich eintragen lassen.