Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für vob kündigung frist

Kündigung nach VOB
vom 17.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einem Handwerksbetrieb (Vertrag nach VOB) eine Frist zur Mängelbeseitigung mit Kündigungsandrohung gesetzt. Ich habe nun gehört, dass eine Kündigung nach Fristablauf zeitnah zu erfolgen hätte. ... Also wann sollte die Kündigung spätestens nach Fristablauf erfolgen?
Teilrechnung 10.000€ höher als Angebot
vom 26.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angebote sind nach VOB/B und Stundenlohnarbeiten abgeschlossen worden (VOB war auch im Angebot angehängt). ... Unser Widerspruch basiert auf den nicht kommunizierten Mehrkosten, die die Toleranzgrenze von 15% übersteigen, und dem Verweis darauf, dass die Stundenlohnzettel nicht ordnungsgemäß ausgefüllt worden sind und uns nicht innerhalb die von VOB/B vorgesehen Frist von einer Woche vorgelegt worden sind.
Rücktritt/Widerruf Auftrag Bauleistung
vom 22.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftragnehmer hat bei seinem ersten Angebot und der ursprünglichen Auftragsbestätigung keine AGB´s mitgeschickt, es gab lediglich einen Vermerk "unter zugrunde Legung der VOB". ... Was darf der Auftragnehmer nach Kündigung des Vertrages von uns verlangen?
Modernisierung Privathaus - Verzug/Kündigung eines Gewerkes
vom 13.9.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Oktober 2016 wurde das Gewerk Metallbau beauftragt (die VOB ist Vertragsbestandteil des Vertrages). ... Trotz mehrmaligen Abmahnungen und Androhung der Kündigung des Bauvertrages lenkte die Firma nicht ein. ... Für die Erstellung der Schlussrechnung wurde der Firma eine Frist bis zum 31.03.2017 gesetzt.
VOB Werkvertrag
vom 22.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern den VOB Vertrag kündigen und von der Baustelle abziehen. ... Nun ist meine Frage, ab wann ist ein VOB Vertrag kündbar und zu welchen Fristen.
Mängelrüge bei VOB/B Werkvertrag bei Hausbau
vom 3.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben einen Werkvertrag über ein Massivhaus nach VOB/B in der gültigen Fassung. ... Meine Frage: >kann ich dem Bauträger eine Mängelrüge mit Nachbesserung 14 Tage senden ohne den Vertrag kündigen zu müssen ( VOB/B habe ich gelesen, das mit einer Mängelrüge auch der Vertrag bzw. eine Teilkündigung des reklamierten Vorganges erfolgen muss...ist das wahr?. ) > kann ich nach Ablauf der Frist in der Mängelrüge eigenständig ein Drittunternehmen mit der Behebung der Mängel beauftragen oder muss ich zuvor einen vereidigten Sachverständigen mit der Schadensaufnahme beauftragen?
Außerordentliche Kündigung eines BGB-Bauvertrages
vom 18.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem Generalunternehmer (GU) haben wir einen BGB-Bauvertrag geschlossen (keine VOB). ... Mehrere Fristen zur Baufortführung sind seitdem verstrichen, gegen weitere Vertragspflichten wurde grob verstoßen (z.B. ... Aktuell bestehen wohl Stundungen und ein Verzicht der Gläubiger auf einen Teil der Forderungen, sowie eine Ratenzahlungsvereinbarung mit drei Zahlungszielen… Die Bürgschaft bezieht sich auf Ausführung und Mängelansprüche nach VOB Teil B <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VOB-B/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 VOB/B: Ausführung">§ 4</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VOB-B/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 VOB/B: Mängelansprüche">13</a> – Anzahlungen bzw.
Kündigung Handwerkervertrag (VOB/B) nach Arbeitseinstellung - Mängelbeseitigung
vom 25.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliche Kündigung Handwerkervertrag (VOB/B) nach Arbeitseinstellung/Schadensersatz Mängelbeseitigung Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2013 habe ich eine Balkonsanierung (Fliesenarbeiten) beauftragt. ... Allerdings wurde die VOB nicht ausgehändigt, sondern lediglich per mail im Angebot darauf hingewiesen, dass diese (VOB/B) im Büro des Auftragnehmers eingesehen werden könne. ... Jedenfalls stehe ich mich bei Anwendung der VOB/B besser, weil Mängelrügen dann auch schon vor Abnahme möglich sind.
Verjährungsfrist einer Vertragsstrafe wegen Bauverzug
vom 4.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diese Fristen sind bereits 15 Schlechtwettertage einkalkuliert. ... Der Generalunternehmer hat dabei Anspruch auf angemessene Erstreckung der vereinbarten Fristen gemäß VOB. ... Kündigung des Vertragsverhältnisses durch meinen Anwalt am 02.09.2011 Verzug Ingebrauchnahme während bestehendem Vertragsverhältnis: 7 Monate 13 Tage ___________________________________________________________________________ Es ergeben sich nun folgende Fragen: 1.
Generalunternehmer Baurecht
vom 6.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bauen gerade ein Haus mit einem Generalunternehmer. Wir haben folgende Gewerke in Eigenregie: Elektrik Heizung Glasfassade Das Haus wurde in Holzmassivbauweise erstellt. Bei der Ausführung der Glasfassade gab es Terminschwierigkeiten, so dass der Bau schlussendlich ein 3/4 Jahr still stand.
Nach Hochwasserschaden schlecht ausgeführte Verputzarbeiten - Rechnung kürzen?
vom 22.11.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten Anfang Juni einen massiven Hochwasserschaden im Keller (komplett) und knapp 1m im EG. Der Keller wurde komplett mit Estrich und Putz entkernt, das EG ca. auf einem Meter. Die Verputzfirma hat dann wirklich, auch für einen Laien ersichtlich, im Keller die Decken schlecht verspachtelt, die Türrahmen so ungenau verputzt, das nach dem Setzen der Türrahmen Löcher blieben.
Baumängel und Werkvertrag
vom 14.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.05.2012 haben wir einen Werkvertrag für den Bau eines Endreihenhauses unterschrieben. Der Bau wurde am 11.06.2012 begonnen. Der Übergabetermin laut Bauzeitenplan ist auf den 26.02.2013 terminiert.
Auftragserteilung an Elektrofirma für Installation im EFH
vom 18.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren ! Wir befinden uns in der Bauphase für ein EFH , Rohbau fertig , Dach mit Folie abgedeckt . Im Mai 2011 haben wir uns von einer Elekrtofirma ein Angebot über die kompletten Elektroinstallatioen in unserem Haus machen lassen .Wir haben das Angebot angenommen und dies per email schriftlich bestätigt .