Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für nachbar nachbargrundstück bauvorhaben

Max Höhe Grenzbebauung bei Anhebung Grundstücksniveau auf höheres Nachbar-Niveau
vom 1.6.2025 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die hier als Bezugspunkt genannte Geländeoberfläche meines Grundstücks werde ich im Zuge des Bauvorhabens aber um bis zu 1 Meter anheben, da mein Grundstück aktuell tiefer als die umliegenden Grundstücke liegt. ... Das Anheben der Geländeoberfläche auf meinem Grundstück impliziert also letztlich nur eine Anpassung auf gleiches Niveau mit dem Nachbargrundstück. ... Ich unterstelle, dass hiermit eine Benachteiligung des Nachbar durch die Kombination von Aufschüttung und maximal zulässiger Höhe der Wand vermieden werden soll.
Baubehörde verlangt vor Eintragung der Baulast einen neuen Bauantrag
vom 16.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A (Nachbar) erbaute zu seinen Kosten das Fundament, das ursprünglich für eine 2 m hohe Mauer vorgesehen und auf beiden Grundstücken stehen sollte. ... Obwohl die Mauer mit dem abgeknickten Verlauf realisiert wurde, bestätigte der Architekt bei seiner Endabnahme des Bauvorhabens den geraden Verlauf, warum auch immer. ... Ich befürchte nun aber, dass die Baubehörde den Antrag mit der Begründung ablehnt, dass die Mauer auf einem Fundament gründet, dessen Punkfundamente zur Hälfte in das Nachbargrundstück hineinragen.
Bauantrag Nachforderung Grundienstbarkeit für den Nachbarn
vom 8.10.2022 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Nachbar baute vor 20 Jahren. ... Mir erscheint das Vorgehen nicht rechtens weil erstens: warum muss ich die Erschließung des Nachbargrundstücks nachweisen und nicht der Nachbar vor 20 Jahren als er gebaut hat. Und zweitens.: Es gibt ja auch noch ein Nachbargrundstück auf der anderen Privatwegseite und warum musste er nicht solch eine Eintragung für den Nachbar machen als er vor 10 Jahren gebaut hat?
Grenzbebauung Anbau Doppelhaushälfte Baden-Württemberg
vom 27.5.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar möchte nun einen Wintergarten direkt auf die Grundstücksgrenze setzen (3.3 m hoch x 7 m lang). ... Nach meinem Verständnis war es bei Grenzbebauung auch so, dass ein gewisser Abstand zum Nachbargrundstück eingehalten werden muss. ... Hinzukommt die Frage: der Nachbar meinte, dass wenn er denn dann baue, müsse er unseren (neuen) Gartenzaun abbauen, um seine Mauer verputzen zu können.
Einhaltung der maximalen Grenzbebauung von 15m je Grundstück
vom 21.4.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Ostseite mit der Mauer unserer bestehenden Garage wurde vor 3 Jahren dazu versetzt am Nachbargrundstück eine Garage mit einer Länge von 6,13m errichtet. ... An der dazu gegenüberliegenden Westseite unseres Grundstücks hat ein weiterer Nachbar im Zuge der Gesamtrenovierung eines freistehenden Hauses mit umfangreichen Umbauten u.a. auch ein Carport geplant, dessen Rückseite als feste Mauer an der Grundgrenze mit einer Länge von 7,48m bei einer Höhe von 2,80m ausgeführt werden soll.
Abriss Garage - nur eine Grenzwand
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 65 Jahren baute der Nachbar, wohl mit Einverständnis meines Vorbesitzers, seine Garage an meine jetztige Garage ohne eine eigene Grenzwand an, d.h. das Blechdach ist über beide Garagen durchgängig. ... Im Rahmen eines von mir geplanten Bauvorhabens möchte ich meine Garage incl. meiner Grenzwand abreissen. ... Jetzt meine Frage : Bin ich berechtigt, das "Agreement" aufzukündigen, sodaß mein Nachbar für seine Garage eine eigene Grenzwand einziehen muss?
Neubau nach Grundstücksteilung
vom 12.11.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nur unser Nachbargrundstück (1.Reihe) ist davon ausgenommen (Geschosszahl 2.5; keine Dachausrichtung vorgegeben). Hier sollte, laut Nachbar, in den 70ern ein Hotel errichtet werden. ... Es ist zu befürchten, dass uns der Nachbar eine „Wand" vor die Nase stellt (Dachausrichtung parallel zum Giebel und Geschosszahl 2.5).
Einfriedung: Betonzaun in Sachsen. Darf ich das? Wenn ja wie hoch und wie überhaupt?
vom 12.9.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe etwas recherchiert und vermute: - ich darf einen Betonzaun bauen, bis 2 Meter Höhe - ich darf nach meinen Wünschen bauen und muss nicht nach den ortsüblichen Gegebenheiten gehen (weil ich nicht auf die Grenze baue) - ich muss meinen Nachbarn nicht dazu fragen, aber ich muss ihn über das Bauvorhaben informieren (2 Monate vor dem Beginn der Maßnahme) Ich möchte nichts Ausgefallenes sondern einen einfachen Betonzaun, mit einseitiger Optik in einer hellen Farbe und 2 Metern Höhe.
Mauer auf Grundstücksgrenze zum Abfangen einer Aufschüttung
vom 9.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Garten hat eine Tiefe von ca. 10 Metern und eine Länge (zum Nachbargrundstück) von 23 Metern. ... Gesetz den Fall, dass der Nachbar keinen Einwand gegen das Abfangen der Aufschüttung der heutigen Höhe (140cm) aber besser noch der gewünschten Höhe (176cm hat) durch eine Stützmauer hat, ist dies rechtlich erlaubt, bedarf es ggf. einer Baugenehmigung und kann diese direkt auf die Grundstücksgrenze oder 50cm davor errichtet werden?
Nachbar plant Holzlagerplatz direkt an Grenze/Abstände?
vom 6.7.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wohne in einem Dorf-Mischgebiet in Baden- Württemberg.Mein Nachbar plant direkt an meiner Grenze einen etwa 3m langen und 2m hohen Holzlagerplatz für sein Brennholz(Kaminofen) mit einbetonierten Stützen und wohl festem(Wellblechdach).Er behauptet nach dem aktualisierten Baurecht BAWÜ darf er dies.Er plant es wohl als Sichtschutz zwischen meiner Hecke und meiner abfallenden Garage. ... Nachbar hat uns nicht gefragt .Es befindet sich auch ein Lichtschacht samt Fenster der Garage nahe der Grenze/Holzlagerplatz.Nach Paragraph 14 könnte von Schädlingen befallenes Brennholz auch unsere Hecke angreifen?Auch würden wir somit von unserem Wohnzimmerfenster auf diese Holzwand schauen müssen( Abstand Fenster- Holzlagerplatz 3.60m) Was muss der Nachbar beachten?
Aufschüttung des Nachbargrundstücks und Abstützen mit L Steinen.
vom 19.11.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim kauf unseres Haus mit Grundstück war eine Stützmauer zum Nachbargrundstück vorhanden, die mit dem Geländeverlauf unseres Grundstücks errichtet worden ist. ... Jetzt hat unser Nachbar eine Geländeaufschüttung mit weiteren L Steinen bauen lassen, diese überragen die bestehende Mauer an der höchsten Stelle um mindestens 1,5m. ... Ein Gespräch hat der Nachbar nicht gesucht und auf ein ansprechen meinte er nur, dass ihm die BayBo dies Genehmigungsfrei erlaubt.
Zulässige Aufschüttungshöhe des Nachbars und zulässige Stützmauerhöhe
vom 16.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Nachbargrundstück will der Nachbar ein Haus bauen. ... Der Nachbar will nun sein Gelände von Höhenkote 178m NN auf Höhenkote 180,6m NN aufschütten . ... Wichtig ist vielleicht noch darauf hinzuweisen, daß sich das Bauvorhaben in Thüringen befindet und daßmein Haus vor 23 Jahren gebaut wurde.
Terrasse innerhalb der Abstandsfläche
vom 20.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf unserem Nachbargrundstück in einer Gemeinde in Schleswig-Holstein entsteht ein Einfamilienhaus. ... Hierzu nun meine Fragen: - hätte unser Nachbar unsere schriftliche Zustimmung für den Terrassenbau nach dem Nachbarrecht Schleswig-Holstein einholen müssen, weil der Abstand zur Grenze nicht eingehalten wird?