Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für mangel bauträger abnahme bauträgervertrag

Verjährungsfrist bei undichtem wasserdichten Keller
vom 15.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mangel Anfang 2024 dem damaligen Bauträger angezeigt, und gehen nun in die ersten Gespräche zwecks Kostenübernahme der Schäden sowie Sanierung. Hierfür folgende Frage: Ist der Mangel bereits verjährt, da >5 Jahre. Oder handelt es sich um eine andere Art des Mangels, welche eine längere Gewährleistungsperiode ermöglicht?
Nicht-Fertigstellung des Bauvorhabens
vom 25.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft: Hintergrund: Notarieller Bauträgervertrag über eine DHH in 12/2020, Einzug 07/2021 unter erheblichen Mängeln, Bezugsfertigkeit in 11/2021 anerkannt u. bezahlt mit entsprechender KP-Rate (96,5%), seither unzählige mündliche Aufforderungen an den Bauträger und Versprechen durch diesen den Vollzug der vertraglichen Abnahme des Bauvorhabens betreffend bis dato erfolglos, etliche geringfügige Mängel werden ebenfalls nicht beseitigt.
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
Von der Tatsache, dass ich einen Baugutachter hatte und zur Abnahme haben werde, weiß der Bauträger nichts. ... * Bisheriges Mängelprotokoll ** Muss ich den Bauträger über alle bisher „aufgedeckten" Mängel (Begehung Bauträger aus 03/22) vor der Abnahme unterrichten? ... * Mängelprotokoll bei Abnahme ** Erstellt das Abnahmeprotokoll mit der Auflistung aller Mängel der Bauträger?
Neubau vom Bauträger: Kein Lüftungskonzept o. Lüftungsanlage > Feuchteprobleme uvm.
vom 12.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Abnahme haben wir (bislang allerdings nur mündlich) verweigert, nachdem der Bauträger diese etwa 3-4 Wochen nach Einzug machen wollte. ... Er meinte, er wolle mit dem Bauträger sprechen. Das tat er wohl auch, woraufhin der Bauträger ggü. dem Architekt nur geäußert haben soll, dass die Thematik mit uns besprochen worden wäre, wir aufgeklärt worden wären und wir uns dagegen entschieden hätten (eine glatte Lüge, nimmt man mal die Tatsache, dass wir für die BLB unterschrieben haben, außen vor). 7) Viele, viele kleinere Mängel.
Finanzieller Schaden wegen falsch angeschlossener Frischwasserbatterie
vom 26.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Abnahme wurde ein Mangel übersehen. ... Da es sich eindeutig um einen versteckten Sachmangel im Widerspruch zum Bauträgervertrag handelt, haben wir diesen Schaden beim Bauträger geltend gemacht. ... Der Bauträger setzt sich auf den Standpunkt, dass ich (gemäß Bauträgervertrag) für die Gewährleistungszeit von 5 Jahren zum Abschluss von Wartungsverträgen verpflichtet gewesen wäre (was wir nicht erfüllt haben).
aus Abnahmemangel wird Gewährleistungsmangel?
vom 18.11.2020 für 66 €
Es gab eine Abnahme des Gemeinschaftseigentum im März 2020, nachdem die Abnahme im Dezember 2019 ausdrücklich wegen schwerer Abnahmemängel (Brandschutz etc.) von uns verweigert wurde. ... Im Juni gab es eine so genannte "Nachbegehung" mit uns, dem Bauträger und unserem Gutachter. ... Der Bauträger pocht auf Restfeuchte vom Bau.
Bauträgervertrag: Bodentiefe Fenster entsprechen nicht der Bauleistungsbeschreibung
vom 12.9.2020 für 66 €
Der Bauträger bezieht sich in seiner Stellungnahme zu diesem bereits im Rahmen der Abnahme des Sondereigentums von mir aufgezeigten Mangel auf die Baugenehmigung (vor der BLB datiert) und der Teilungserklärung beigefügten "Ansichten", welche nicht Bestandteil der BLB sind. ... Handelt es sich hier um einen "wesentlichen Mangel"? Bin ich berechtigt die Abnahme des Gemeinschaftseigentums zu verweigern?
Bauträgervertrag, Verzögerung Abnahme Übergabe
vom 28.10.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauträgervertrag abgeschlossen, die Fertigstellung hat sich um ca. 4 Monate verschoben. Die Abnahme steht jetzt an, die Verbraucherzentrale hat uns geraten, den Verzug im Abnahmeprotokoll aufzunehmen. ... Es bestehen aber noch erhebliche Mängel: -Der Stellplatz in der Tiefgarage ist noch nicht freigegeben -Das Außengelände ist nicht fertiggestellt -Der Aufzug funktioniert nicht Soweit ich verstanden habe, können wir 5% bis zur vollständigen Fertigstellung einbehalten, auch bei geringfügigen Mängeln.
Habe ich Anspruch auf Schadensersatz?
vom 20.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun spiele ich mit dem Gedanken dem Bauträger einen gewissen Betrag vom Sicherheitseinbehalt abzuziehen da wir knapp zwei Monate eingeschränkt leben mussten und auch das Büro nicht zu nutzen war. Gibt es einen Anhaltspunkt wie viel Euro man pro Tag dem Bauträger berechnen kann bzw. ist dies überhaupt möglich?
Bauabnahme - Aufgemusterte Gewerke und unfertige Gewerke
vom 9.5.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abnahme beim ersten Termin wurde meinerseits verweigert, auf Empfelung unseres Bausachverständigen. ... Aufgrund der vielzahl der Mängel bzw. unfertigen Gewerke (24 Punkte) hatte der Bausachverständige empfohlen, die Abnahme nicht zu unterschreiben. ... Wie viele Mängel muss man bei einer Abnahme hinnehmen?
Fristenlauf zur Mängelbeseitigung an ETW nach Übergabe Bauträger
vom 6.12.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussage des Vertreters des Bauträgers hatte der Bauträger 3 Wochen, um diese Mängel im Nachgang zu beseitigen. Per Ende dieser drei Wochen bzw. per Monatsende 30.11.2017 ist leider nichts passiert. 1) Aus welcher Quelle leitet sich ab, wie lang der Bauträger ordentlich Zeit hat, um nach dem Übergabetermin etwaige Mängel an der Wohnung zu beseitigen (MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung; BGB;)? Ich würde gern diese 3 Wochen verifizieren. 2) Muss man als Eigentümer dem Bauträger nach den drei Wochen schriftlich auffordern mit Frist, diese Mängel bis XYZ zu beseitigen oder steht er auch ohne dies im Verzug?
Verzug der Bezugsfertigkeit
vom 21.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bauträgervertrag ist eine Bezugsfertigkeit und die Vollständige Herstellung festgehalten. ... Der Bauträger befindet sich somit in Verzug ? ... Im §9 Weitere Fälligkeitsvoraussetzungen unseres Bauträgervertrages : Auszug " Weitere Voraussetzung für die Fälligkeit sämtlicher Zahlungen des Erwerbers ist, dass der Bauträger dem Erwerber eine Sicherheit für die rechtzeitige Herstellung des Werkes ohne wesentliche Mängel in Höhe von 5% des Erwerbspreises gestellt hat.Die Sicherheit ist Zug um Zug gegen Abnahme zurückzugeben.
Baurecht Abnahme Übergabe Kaufpreiszahlung
vom 23.3.2015 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aufgeschlüsselten Rechnungen hierfür, möchte unser Bauträger aber nicht vorlegen. ... Der Bauherr kann die Abnahme nur bei Vorliegen wesentlicher Mängel (z.B. keine Bezugserlaubnis durch die Behörden, versagen des Bauabnahmescheines etc.) verweigern. ... Festgestellte Mängel werden bei der Abnahme in einem Protokoll festgehalten und durch den GU in den folgenden vier Wochen beseitigt.
Schallschutzmängel Eigentumswohnung - mögliche Schritte?
vom 3.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Sondereigentum wurde in 11/2012 abgenommen, die Abnahme des Gemeinschaftseigentums ist wegen zahlreicher Mängel und Nacharbeiten derzeit für den 30.06.2015 geplant. Laut Bauträgervertrag sind die letzten 3,5% des Kaufpreises mit der erfolgreichen Abnahme des Gemeinschaftseigentums fällig. ... Somit ist das Thema für ihn erledigt, der Mangel nicht vorhanden und die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durchführbar.
Eigentumswohnung. Verzug der Fertigstellung durch Bauträger. Schadensersatz sichern.
vom 30.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2012 einen Bauträgervertrag über eine Eigentumswohnung abgeschlossen. ... Gestern hatte ich die Abnahme der Wohung und der Bauträger weigert sich, den Verzug in das Protokoll aufzunehmen. ... Warum bezieht sich der Bauträger auf meinen Terminvorschlag für die Abnahme?
Bauträger verweigert Übergabe des bezugsfertigen und abgenommenen Hauses
vom 25.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vorgestern mit Bauträger, Bauleitung und unserem Gutachter im Haus getroffen, um die offenen Mängel bzw. ausstehenden Leistungen aufgenommen. Das Protokoll nennt sich "Begehung zur Mängelfeststellung" und enthält neben den Angaben zum Haus die Auflistung der Mängel (keiner ist abnahmeverhindernd), Frist zur Mängelbeseitigung und Unterschriften von uns und Bauträger. ... ("Der - möglichst für Abnahme und Übergabe des Vertragsgegenstandes einheitliche - Termin [...]")
Abnahme des Gemeinschaftseigentums wegen Mängel als einziger Käufer verweigert
vom 7.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat etliche Mängel festgestellt, darunter einige sicherheitsrelevante, welche die Verweigerung der Abnahme rechtfertigen. ... - ist der Bauträger verpflichtet, alle festgestellten Mängel zu beseitigen bevor er uns dazu zwingen kann, das Gemeinschaftseigentum abzunehmen? ... Eine offizielle Auflistung aller Mängel durch den Sachverständigen liegt vor.
Werkvertrag/Bauträgervertrag - kann Auftragnehmer beauftragte Leistungen verweigern?
vom 20.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger weigert sich nun mit Hinweis auf die energieeffiziente Bauweise, den Abluft-Abzug auszuführen. ... Selbe Situation wie im Fragteil a): Der Bauträger weigert sich mit Hinweis auf die energieeffiziente Bauweise, den Wanddurchbruch auszuführen. ... Welche Handhabe haben wir gegen den Bauträger?