Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

45 Ergebnisse für grundstück genehmigung einfamilienhaus

Unzulässige Carportkonstruktion ohne Rechtsgrundlage mit Schadensfolge
vom 29.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligte Parteien: •Ich selbst: Eigentümer eines Einfamilienhauses in Korschenbroich (EFH-Siedlung ohne B-Plan), •Gegenseite: Ehepaar X, Eigentümer des unmittelbar angrenzenden Nachbargrundstücks. ⸻ 2. Ursprüngliche Ausgangslage: •Die Nachbarn (Familie X) hatten auf ihrem Grundstück ein Carport errichtet, das baulich unsachgemäß und ohne eigene Statik an unsere Garage angeschlossen war.
Erstreitbarkeit Wohnweg
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich interessiere mich für ein Einfamilienhaus in Bayern, das aktuell nur eingeschränkt erreichbar ist. Das Einfamilienhaus ist rechtlich bedenkenlos im Jahr 1946 erstellt worden und anhand des Grundbuches können auch keine bedenken auf die Rechtmässigkeit aufkommen. Das Grundstück ist über eingeschränkt öffentliche Fusswege erreichbar, die jedoch rechtlich nicht mit einem Kfz befahrbar sind.
Nutzungsänderung EFH
vom 21.9.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2019 das Haus meiner Eltern übernommen. Im Haus befinden sich 2 abgeschlossenen Wohnungen, eingetragen ist es aber als EFH. Nun habe ich die obere Wohnung an meinen Lebensgefährten vermietet und es stellt sich die Frage, ob wir nun eine Nutzungsänderung vornehmen lassen müssen?
Gestaltung eines Gartens an einem Hang mit Beschränkungen im Bebauungsplan
vom 25.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Frage zur Gartengestaltung um unser neu gebautes Einfamilienhaus in Bayern. ... Grundsätzlich sind wir daher guter Dinge, da wir gelesen haben, dass man in Bayern ohne gesonderte Genehmigung ein Privatgrundstück bis zu 2m aufschütten und ausheben darf. ... Wir planen daher mit einer Anhebung des Grundstücks auf diese Höhe und auch die Mauer soll exakt 1.30m hoch werden.
Zufahrt zur Erschließung des zweiten Baufensters
vom 22.9.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im vorderen Baufenster steht unser Einfamilienhaus. ... Er hat seine Garage genau auf die Grenze gebaut - offensichtlich mit Genehmigung der Gemeinde. Eine Genehmigung, dass wir dort auf unserer Grundstücksseite langfahren dürfen, hat er uns nicht erteilt, es würde sein Grundstück mindern (Untergrundbuch).
Neubau eines Einfamilienhauses im Außenbereich
vom 22.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein Einfamilienhaus (1,5 Geschosse, 45° Dachneigung, Satteldach) auf einem Grundstück bauen, das im Außenbereich liegt. ... Die Firma war darüber sehr verwundert, sie war eigentlich von einer problemlosen Genehmigung ausgegangen, da die Erschließung des Grundstücks (wegen der bereits erfolgten Erschließung des Nachbargrundstücks) kein Problem darstellt. ... Wie wahrscheinlich ist die Genehmigung eines Bauantrages?
Nutzungsänderung zur Ferienhaus im Wohngebiet (Bayern)
vom 15.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es generell möglich eine normale DHH oder Einfamilienhaus (im eigenen Besitz) als Ferienhaus umzuwandeln im allgemein ausgewiesenen Wohngebiet? ... Wie sieht es erfahrungsgemäß aus, wird solch ein Antrag eher abgelehnt als stattgegeben 3. ) Stellt man den Antrag und er wird abgelehnt und macht es trotzdem, würde die Ablehnung einer Untersagung gleich stehen oder bedarf es hier nochmal einen anderen Verwaltungsvorgang Die Nutzungsänderung wird natürlich nur für eine Personenanzahl gestellt, die ausreichend Platz auf dem Grundstück haben (Parkplätze, etc.).
Ersatzbebauung für Scheune im geschützten Ortskern
vom 18.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den anderen Grundstücksteil ca. 550 m² möchte ich als Bauland für ein Einfamilienhaus verkaufen. ... In der Genehmigung wurde folgendes unter Hinweise angeführt: „H2: . . . , dass es Bestrebungen gibt, die Scheune durch zwei Einfamilienhäuser zu ersetzen, die bei Zustimmung zur Beeinträchtigung der überkommenen Bebauungsstrukturen führen würden.... 3.Darf ich nach Abriss der gesamten Scheune zwei eigenständige Einfamilienhäuser bauen?
Abweichungen vom gültigen Bebauungplan
vom 21.11.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Einfamilienhaus steht in einem reinen Wohngebiet mit einem gültigen Bebauungsplan für max. geschossige Bauweise (WRIIo) Im letzten Jahr wurde das übernächste Nachbarhaus durch einen 3-geschossiges Wohngebäude mit 8 Wohneinheiten ersetzt und mein Einspruch als unzulässig zurückgewiesen, weil ich nicht der unmittelbare Nachbar war.
Baufensterüberschreitung nach Gleichheitsprinzip
vom 30.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir haben vor ein paar Jahren ein sanierungsbedürftiges Haus in Baden-Württemberg (Gebiet mit angespannter Wohnlage) gekauft und möchten es nun sanieren und gleichzeitig ausbauen. Bei der Durchsicht der Pläne haben wir schon damals festgestellt, dass ein direkter Nachbar sein Haus vor ca. 10 Jahren weit über die Baugrenze hinweg erweitert hat (um ca. 4m und mit Baugenehmigung). Wir würden mit unserem Anbau das Baufenster um knapp 3 Meter überschreiten, die Grenzabstände wären alle gegeben.
Bürgermeisterkanal, Grundbuchbereinigungsgesetz
vom 2.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 07.01.2017 informierte uns die Gemeinde, dass auf dem Grundstück ein Bürgermeisterkanal verläuft. Am 02.02.2017 wurde ein Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück beim Kreisbauamt eingereicht, über den bisher nicht entschieden wurde. Am 06.04.2017 sprach sich der technische Ausschuss der Gemeinde gegen die Genehmigung des Bauantrags aus, da sich das geplante Haus zu nah an dem Bürgermeisterkanal befände.
Verweigerung von Nebenanlagen im Außenbereich
vom 19.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2014 im Ausenbereich ein Einfamilienhaus mit offizieller Baugenehmigung errichtet. ... Da wir das Grundstück nur unter der Voraussetzung der Bebaubarkeit erworben haben (Kaufvertrag kommt nur bei Baugenehmigung zustande) ist nun meine Frage: 1.Hätte die Baugenehmigung für das Wohnhaus überhaupt erteilt werden dürfen laut Außenbereichssatzung? ... Darf die Genehmigung von Hausüblichen Nebenanlagen verweigert werden?
Bauzeitgarantie - Auflassungsvormerkung
vom 11.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben im letzten Jahr über einen Bauträger ein Grundstück mit Neubau erworben. Gemäß Notarvertrag wurde folgendes vereinbart: „Die Besitzübergabe des Kaufgrundstückes erfolgt mit Bezugsfertigkeit und Abnahme des Bauvorhabens (Einfamilienhaus ohne Außenanlagen) spätestens zum 01.03.2016, sofern die die Baugenehmigung und sonstige evtl. erforderliche öffentlich-rechtliche Genehmigungen bis spätestens am 01.07.2015 vorliegen. ... Hier die Frage: Ist diese Begründung des Bauträgers (mit der verspäteten Auflassungsvormerkung) so von uns zu akzeptieren, oder stellt die vom Amt verzögerte Auflassungsvormerkung gar keine „öffentlich-rechtliche Genehmigung" dar, und wäre somit auch kein akzeptabler Grund für den Aufschub der Bauzeitgarantie?
Nutzungsänderung Werkstattgebäude in Wohngebäude - öffent. Baurecht
vom 22.1.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, auf unserem Grundstück in Haus- und Hofbauweise (freistehendes Einfamilienhaus mit Garage links und Hofeinfahrt rechts) haben wir auf dem hinteren Teil des Grundstück ein altes Werkstattgebäude, dass wir nun gerne mit unserem Hauspthaus verbinden und zu Wohnraum umbauen möchten. ... Die Genehmigung des Kubus ist kein Problem, aber die Umnutzung des Gebäudes. ... Umfeld: Zwei Häuser weiter wurde noch weiter ins Grundstück gebaut, "aber dies würde auch heute so nicht mehr genehmigt".
Einfriedung im Außenbereich
vom 1.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einfamilienhaus mit ELW hat lt. Einheitswertbescheid 248 m² Wohnfläche und das gesamte Grundstück hat lt. ... Eine entsprechende Genehmigung liegt dem Landratsamt weder vor, noch kann sie in Aussicht gestelllt werden.
Öffentl. Baurecht: Nachbar-/Anliegeranspruch auf Aufstellung eines Bebauungsplans
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalb unseres Grundstücks, auf dem Nachbargrundstück, das im Innenbereich liegt hin zum Ortskern, sollen nun nebeneinander an dieser schmalen Straße 3 Einfamilienhäuser gebaut werden, ohne, dass die Straße verbeitert wird. ... Haben wir eine Chance gerichtlich die 3 Häuser, die an unserer Straße gebaut werden sollen zu Fall zu bringen (Klage gegen die erteilten Genehmigungen) und/oder können wir die Aufstellung eines Bebauungsplanes für die Bebauung des Nachbargrundstückes gerichtlich erwirken, damit alle Belange (Straßenerweiterung) eingebracht werden und abgewogen werden können? Kann man uns später bei Bebauungswunsch auf unserem Grundstück entgegenhalten, die Straße ist zu klein?
Pferdehaltung Privat Baurecht
vom 18.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht jetzt die Möglichkeit die Wiese als Bauland umzudeklarien und darauf ein Einfamilienhaus sowie Stall Miste und Heulager für zwei bis drei Pferde zu bauen. ... Wenn das oben genannte Projekt nicht verwirklicht werden kann, möchten wir gerne wissen, wie wir unseren Traum, Neubau Einfamilienhaus mit Stall und zwei Pferden Privathaltung sonst noch verwirklichen können.
Antrag auf Vorbescheid 8-Parteien-MFH, Veränderungssperre
vom 31.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unbebautem Grundstück in einer Kreisstadt in NRW (ca. 1.225 qm; Breite ca. 29 m, Länge ca. 40 m) im Bereich eines Bebauungsplans aus 1962; Festsetzung B II o 3/10, bedeutet lt. ... Bauamt will die Gemeinde jedoch „die hochwertigen parkähnlichen Grundstücke" in der Gegend erhalten. ... •Einfamilienhäuser (max.