Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für vertrag erhalten mahnbescheid prüfung

426085 / 13.7.2024
vom 11.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Sie mich in der letztgeschilderten Angelegenheit auch bei einem REchtsstreit - das ganze müsste letztendlich vor Gericht geklärt werden - unterstützen? Die Firma akzeptiert meinen Widerruf nicht und schickt mir Rechnungen!
Erfüllung Werkvertrag PV Anlage Fertigstellung
vom 11.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Vertrag für den Verkauf, sowie Anschluss und Montage inkl. aller Elektroarbeiten einer PV Anlage im April 2023 geschlossen und bereits einen Großteil des Preises gezahlt.Ursprünglich war vereinbart, dass die komplette Fertigstellung im August 2023 erfolgen sollte.Im August 2023 wurden die Paneele aufs Dach montiert, bzgl. der Elektroarbeiten inkl. ... Macht ein Mahnbescheid gerichtet auf Erfüllung Sinn oder sind eher andere Schritte empfehlenswerter.Wir sind daran interessiert, dass die PV vom der Firma fertig angeschlossen wird, da es auch nicht einfach sein wird, Ersatzhandwerker zu finden.Zu erwähnen ist, dass die PV Firma uns seit August 2023 wegen des Verzugs monatlich die Stromabschläge an den Versorger zahlt, diese betrugen monatlich 274 €, also bisher Übernahme von 1918 € Stromkosten.
Forderung Telekommunikationsunternehmen
vom 22.9.2021 für 25 €
Also habe ich den Vertrag per Hotline, nachdem ich versuchte nachzuverhandeln und evtl.- einen früheren Anschlusstermin zu erhalten, widerrufen. ... Weiterhin habe ich keinerlei Mahnung zu der Forderung erhalten. ... Zudem kommt, dass ich weder irgendwelche Geräte, noch eine Auftragsbestätigung, oder Begrüßungsschreiben mit Zugangsdaten erhalten habe, welches darauf schließen lassen könnte, dass der Vertrag trotz widerruf zustande gekommen ist" Auf diese E-Mail hat das Unternehmen heute (22.09.2021) wie folgt geantwortet: "Sie haben die TV-App gebucht.
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich benötige dringend einen fachlichen Rat.Zum Sachverhalt:Ich habe eine Inhaberin einer o.g Firma auf Herausgabe Verklagt,Des durch mich an sie gezahltes Geldes (3900 Euro)aufgrund dessen unberechtigter Mahnungen (Jahr 2016) an meine Mutter .die dame hatte behauptet und behauptet immer noch ,das sie einen Anspruch auf insgesamt ca 7000 Euro hat ,aufgrund eines Vertrages mit meiner Mutter.alter Vertrag (2008 -2012) ,einmalig Zahlung (kein Vertragsabschluss)indem meine Mutter an die erneut im 2014 ca 7000 Euro bezahl hat Weil meine Mutter wollte das ich diese Schule besuche,ohne mein Einverständnis ohne Abschluss eines Vertrages und ausdrücklich nur für ein Jahr und das hat sie sofort komplett beglichen.Laut der Dame ,konnte meine Mutter das Geld nicht zurück erhalten,obwohl ich die Schule nicht besucht habe .das ist ok ,nun im nächsten Jahr also 2015 hat sie zu mir gesagt das ich und meine Mutter noch für das nächste Jahr 2016 zahlen müssen,weil wir hätten eine Kündigung,(welche sogar im April 2015 )nicht mehr möglich war ,einreichen müssen ,was wir nicht taten.Daraufhin habe ich ihr eine Lastschriftermachtigung erteilt,2 Monatsbeiträge habe Bar bezahlt. ... Im 2017 hat meine Mutter einen Mahnbescheid wegen der in bar gezahlten 650 Euro erlassen und die Dame hat die Summe zurückerstattet.Aufgrund meiner Lastschriftermachtigung bin ich davon ausgegangen das ich eine Schenkung an die Dame diese 3900 getätigt habe und der Betrag ist entgulltig verloren gegangen. ... Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit dem Gerichten gehabt,BAföG,Prüfung,4 mal war ich sogar in der Verhandlung selbst und ohne Anwalt und sowas habe bis jetzt nicht erlebt.
Mahnbescheid + Anzeige durch Kunden
vom 14.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit darauf erhielten wir eine Negative Bewertungen mit dem Vermerk das es sich hierbei um eine nicht Verkäufliche Version handeln würde (Prüfung liegt vor und diese Aussage stimmt). ... Gestern erhielten wir ein Schreiben der Polizei in dem folgendes Vorgeworfen wird : Tatvorwurf - Softwarepiraterie in Form gewerbsmäßigen Handelns, Betrug Desweiteren kam heute ein Mahnbescheid durch eine Privatperson bei uns an (Oben genanter Käufer). Hauptforderung : Schadensersatz aus Kauf Vertrag gemäß .... vom .... 1.600 € Alle weiteren Gebühren zusammen knapp 1.700 € Total.
Prüfung des Vorliegens eines Vertragsverhältnisses
vom 17.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
JR erhält eine Anfrage von Frau SB, nach Übermittlung der Selbstauskunft wird ein Besichtigungstermin vereinbart. ... Falls Vertrag: in welcher Höhe? Einschätzung ob dies ggf. per Mahnbescheid aufgrund der vorliegenden Dokumente durchgesetzt werden könnte.
Mahnbescheid ohne Zugang der Rechnung
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe ich den Vertrag gekündigt und dem Lastschrifteinzugsverfahren - bei dieser Gelegenheit - ebenfalls widersprochen. Die Kündigungsbestätigung habe ich erhalten, es wurden auch keine Abschläge mehr per Lastschrifteinzug abgebucht. ... Mit Zustellung vom 03.09.2016 liegt mir nunmehr ein Mahnbescheid des AG Hünfeld vor.
Mobilfunkanbieter berechnet zu viel und stellt sich bei Klärung stur
vom 22.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Erhalt des Mahnbescheides sendete ich nochmals eingeschriebene Briefe an O2, in denen ich mein Leid klagte und im Kern obige Darstellung mitteilte und um ein tragbares Angebot bat, welches diese Angelegenheit aus der Welt schafft. ... Mahnbescheid fast abgelaufen. ... Am allerwichtigsten ist es mir nun, eine Auskunft zu erhalten, wie riskant der Widerspruch gegen den Mahnbescheid ist, also die übliche Mandantenfrage: Wie stehen meine Chancen, habe ich diese verwirkt, da ich mittlerweile säumig säumig bin?
Muss ich zahlen, wenn sich der Arbeitgeber verpflichtet hat?
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mit Beginn der Weiterbildung eine Rechnung über den Gesamtbetrag erhalten. ... Einige Monate später erhalte ich unerwartet eine Rechnung mit Rechnungsdatum 09.2009 (September!) ... Nun haut es mich aus den Socken, als ein Mahnbescheid hier eintrifft.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte er innerhalb dieser Frist keine Bestätigung oder Lieferung der bestellten Ware erhalten haben, ist er mit einer Vorankündigung von 3 Werktagen zum Widerruf seiner Bestellung berechtigt, wenn er auch innerhalb dieser Frist keine Bestätigung oder Lieferung erhält. 3.Vertragsinhalt Die in der Bestellung benannten Preise verstehen sich als Preise in Euro zzgl. der im Zeitpunkt der Lieferung gültigen MwSt. ... Wird seitens Unger von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, gilt insoweit der Rücktritt vom Vertrag unter Ausschluss von Ansprüchen des Kunden, außer dem auf Gutschrift/ Rückzahlung des Kaufpreises. ... Reagiert der Schuldner auf die erste Mahnung nicht, so wird Unger aufgrund des Zahlungsverzugs gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen und einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids nach §§ 688 ff.
§ 497 III ZPO bei vereitelten Widerruf
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank reagierte nicht und teilt mit, dass ein Vertrag nicht mehr nach Widerrufsfrist widerrufen werden können. ... Die Bank droht 2010 mit Mahnbescheid. ... Problem: Theoretisch hätte die Bank 2006 den Kreditbetrag + normaler Zinsen von V zurück erhalten können, sie verweigerte jedoch den Widerruf des Vertrags!
Widerruf eines vermeintlichen Internetvertrages
vom 20.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich oft kostenlose downloads aus dem Internet habe, habe ich arglos die angefragten Daten ausgefüllt, eine Registrierung erhalten und versucht die software runterzuladen. ... Vier Wochen später erhalte ich per mail eine Rechnung über 96,00 €. ... Ist der - meiner Ansicht nach illegale - Vertrag rechtens?
Mobilfunkanbieter bucht Betrag ohne Rechnung ab
vom 5.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.12. erhalte ich eine Rechnung über 132 Euro. ... Der eigentliche Rechnungsbetrag für diese Rechnung belief sich nur auf 8,94 Euro netto (=Grundgebühr für meinen Vertrag) und daraus wurden schnell mal 131 Euro! ... Bis heute keine Antwort (trotz nochmaliger Email am 4.1.) und bisher keine Rechnung erhalten.
18monatiger Vertrag Fitness Studio
vom 1.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe letztes Jahr einen Vertrag beim Fitness Studio abgeschlossen. ... Mahnung (die ersten 2 hatte ich nie erhalten) und man wolle nun die Begleichung aller offenen Beiträge: Aufnahmegebühr 49 Euro 3 x 3 Euro für die Mahnungen und 18 x 41Euro (!) ... oder 3.) den gerichtlichen Mahnbescheid abwarten?
Euceva-Mitgliedschaft - Mahnung
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dessen, dass ich mich durch falsche Versprechungen, hochwertige Produkte zu erhalten, getäuscht fühle, habe ich die Jahresgebühr 08 vom Jan umgehend bei meiner Bank zurückbuchen lassen. ... Ich jedoch habe ja außerordentlich und mit sofortiger Wirkung gekündigt. - War die von mir ausgesprochene, außerordentliche Kündigung des Vertrags mit sofortiger Wirkung in dem Fall angemessen und gültig?
Internetgeschäft - Kostenloser SMS Versand
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nachträglich habe ich in den AGBs nachgelesen, dass ich 7 Tage nach erhalt der Rechnung, diese auch bezahlen müsse. ... Gleichzeitig drohte esimsen mir auch mit Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher, Pfändung meiner Bezüge…. ... Diesen Link haben Sie bestätigt und haben damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.
Rückzahlung von privatem Darlehen
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin es mittlerweile Leid meinem Geld andauernd hinterher telefonieren zu müssen und doch keine Antwort zu erhalten - weder über den aktuellen Stand noch über einen möglichen Rückzahlungstermin meines Darlehens.