Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für rechnung auftrag provision

Rahmenvereinbarung Kommissionsgeschäft B2B für drei Jahre
vom 24.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommissionär (Lakeytre) stellt dem Kunden die Rechnung. Kommissionär (Lakeytre) führt den Erlös (abzüglich Provision) an den Kommittenten (Beispielverkäufer) ab. Kommittent (Beispielverkäufer) stellt ggf. eine Rechnung über die Ware an den Kommissionär (Lakeytre) - nicht an den Endkunden.
Maklerprovision Gewerbeimmobilie
vom 17.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Abschluss eines Mietvertrages wurde uns, als Mieter, das Erfolgshonorar des Maklers in Rechnung gestellt. ... MwSt. in Rechnung. ... Bei der Höhe der Provision hätte ich damit gerechnet, dass die Höhe der Provision im Vorfeld klar dargestellt und kommuniziert wird.
Gesellschafter stiehtl konkrete Geschäftschancen aus dem Geschäftsbereich der Gbr
vom 20.6.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GbR (Umzugsfirma) besteht aus drei Gesellschaftern. Der Gesellschafter M. hat vor Kurzem mit anderen Personen eine weitere Umzugsfirma als UG gegründet und uns, den zwei anderen Gesellschaftern der GbR, dies mitgeteilt. Er hat um Duldung seiner Teilhabe an der UG gebeten und mitgeteilt, dass er weiter seine volle Arbeitszeit der GbR zur Verfügung stellen wird und kein Konkurenzverhältnis bestehe, weil die UG ausschließlich in einer anderen Stadt tätig sein werde.
Kündigung Werksvertrag Nettowerklohnvergütung
vom 2.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nun per E-Mail eine Rechnung für diese Kündigung mit Bezug auf § 648 BGB erhalten. ... Diese Provision muss auch nach Kündigung des Auftrages an den Handelsvertreter bezahlt werden. ... Ist diese Rechnung so gerechtfertigt?
Geschäftliche Provisionsvereinbarung oder Werkvertrag
vom 1.5.2022 für 150 €
B möchte dauerhaft Provisionen aus den Umsätzen von C erhalten und möchte einen Teil davon an A abgeben. ... A und B Natürlich möchte ich sicherstellen, dass mir die vereinbarte Provision (Prozentsatz des Umsatzes von C) zusteht. ... Wobei er andererseits vielleicht garnicht mein Subunternehmer ist, wenn ich den Auftrag an ihn übergebe (?).
Widerspruch gegen Handwerkerrechnung - von Rechnungsempfänger selbst notwendig?
vom 24.10.2020 für 25 €
Das Subunternehmen steht nun aber für die Arbeitszeit von 5-15min., in der der Auftrag schnell und problemlos erledigt war, mit 300 EUR pauschal auf der Rechnung, zusätzlich zu dem Betrag von ca. 220 EUR für den erfolglosen einstündigen ersten Termin. ... Ist so eine Provision erlaubt? ... Oder muss der Rechnungsempfänger auch in diesem Fall, dass ich den Auftrag erteilt habe, die Rechnung selbst bestreiten?
Bestandskraft eines Werkvertrags nach dem Tod des Auftraggebers
vom 26.11.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat 20 Tage vor ihrem Tod einen Werkvertrag unterzeichnet, mit dem die Sanierung des Daches ihres Einfamilienhauses in Auftrag gegeben wird. ... Dieser Berater hat seine bisherigen Leistungen in Rechnung gestellt und die Zahlung auch schon erhalten. ... 4.Kann der Berater Ansprüche gegen mich geltend machen, wenn ich den Werkvertrag kündigen sollte, beispielsweise weil ihm eine Provision entgeht?
Auftrag für ein meisterpflichtiges Handwerk
vom 29.11.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Ansicht, dass mein Partner mich deswegen nur vorgeschoben hat, um mich zu benutzen und um sich erstmal mit meiner Mühe den Auftrag zu sichern und mein planerisches Wissen nun illegal kopiert hat und nun den Auftrag alleinig ohne mich ausführt, da das Bauvorhaben noch weitere Häuser hat. ... Aber der Auftraggeber hat trotzdem dem Kabelverleger den Auftrag erteilt. ... Ist aber ein Subunternehmer rechtens, um einen meisterpflichtigen Auftrag auszuführen?
Vermittlungsvertrag wird wegen Sittenwidrigkeit angezweifelt
vom 23.12.2015 96 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir haben einen Auftrag zur Errichtung einer Freiland Photovoltaikanlage vermittelt. ... Die Höhe der Provision liegt bei rund Euro 656.000,- netto. ... Aufgrund dessen, dass die finanzierende Bank nicht alles ausbezahlte, wurde bis 2014 keine Rechnung gestellt.
Promoter - Vertragsrecht, Kündigungsrecht
vom 9.12.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag Punkt Kündigung, Rücktritt: Dem Auftraggeber ist das Recht vorbehalten, von dem Auftrag vor Projektbeginn zurückzutreten, sollte der Kunde des Auftraggebers das Projekt, in dessen Rahmen die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgte Absagen oder der Mitwirkung des Auftragnehmers an der Durchführung des Projekts widersprechen. ... Auftraggeber und Auftragnehmer können den Auftrag nach Projektbeginn an jeden Tag für den Ablauf des folgenden Kalendertags ordentlich kündigen. ... (zum Beispiel doch Alkoholkonsum während der Actionsstoführung, der Auftragnehmer vereinbarte Aktionstage ganz oder teilweise nicht durch führt, die spezifischen Aktionsziele fehlerhaft vermittelt) Wenn der Auftragnehmer gegen die Verpflichtungen aus der übernommenen Auftrag und im Auftragsbedingungen verstößt.
Dienstleistungsvertrag gültig bei Verkauf?
vom 8.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein paar relevante Passagen aus dem Rahmenvertrag: Dieses Dokument begründet die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen einer Subunternehmerschaft von xxx meine Einzelfirma xxx und Firma A (GmbH) vertreten durch Geschäftsführer 1 Vorbemerkung: … Der vorliegende Vertrag umfaßt die Grundsätze der auftrags-und projdektbezogenen Subunternehmerschaft … und kann einvernehmlich verändert werden 2. ... Bis zum Ablauf einer Frist von 24 Monaten nach Beendigung des Projekteinsatzes oder Kundenkontaktes ist es xxx mir xxx untersagt, sich unmittelbar oder mittelbar um Kunden und Endkunden aus dieser Vereinbarung zu bemühen, diese an sich zu ziehen oder zu umwerben (Abwerbungsverbot) Für den Fall der Zuwiderhandlung ist Firma A berechtigt von mir 10 000 Euro zu verlangen und für jeden Dienstleistungstag eine Provision von 500 Euro. 10. ... Mir ist klar, dass ich nicht ohne Vertrag arbeite, da meine Rechnungen regelmäßig bezahlt werden.
Vertragsrecht - Mündlicher Vertrag?
vom 9.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Preisliste kommt aus dem Internet, die Provision wurde mündlich vereinbart. Von Anfang an melde ich mich am morgen als "Freies Fahrzeug" an und erhalte (erhielt) dann regelmäßig Aufträge. ... Nun beschwerte ich mich dieses Jahr schriftlich und lies dem Kurierdienst dabei auch eine BWA zukommen aus der auch hervorging, dass ihre Provisionen von 20%, im Jahresendergebnis, durch die gehäufte Zuteilung unwirtschaftlicher Aufträge, auf 45% meines Gesamtgewinns ansteigen und ich deshalb zukünftig derlei Aufträge nicht mehr ausführen kann.
Abrechnung der Provisionszahlungen
vom 4.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bin ich seit kurzem auch in der Vermittlung tätig und bekomme dafür Provision. Mein Chef sagt, ich soll ein Kleingewerbe anmelden und ihm dann Rechnungen stellen. ... Oder ist es das Problem, dass ich nur an einen Empfänger Rechnungen stelle?
Unbezahltes variables Beratungshonorar
vom 4.7.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber die Firma hoffe, dass man „in ein bis zwei Monaten die ersten Aufträge und eine schriftliche Vereinbarung habe". ... Als ich daraufhin, den Geschäftsführer der deutschen Firma bzgl. meiner variablen Vergütung ansprach, teilte dieser mir mit, es „keinen unterschriebenen Vertrag mit XY" gebe und XY „keinen Auftrag gemacht hat", mir folglich keine variable Vergütung zustehe. ... Und falls ja b) wie ich dazu vorgehen muss (erst Rechnung stellen, direkt zum Anwalt geben?
Ungerechtfertigte Rechnung
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe mich im Jahre 2008 selbständig gemacht im Garten und Landschaftsbau.Gleich zu Anfang meiner Selbständigkeit wurde ich von einem sogenannten Projektmanager kontaktiert.Dieser versprach mir Aufträge gegen Bezahlung einer Provision zu beschaffen.Der Jahresbeitrag für diese Leistung betrug 750 Euro + MwSt.Zu Anfang habe ich gedacht,dass es sich hierbei um einen seriösen Menschen handelt.Leider mußte ich bald feststellen,dass dieser Herr lediglich bei einer Online-Handwerkerbörse angemeldet war und diese ansonsten kostenlosen Aufträge an mich weiter leitete.Ich war natürlich sehr wütend und habe ihm per Email geschrieben,dass ich die weitere Arbeit mit ihm einstellen möchte,da ich mich schließlich kostenlos bei dem Portal anmelden könnte.Seit dieser Email hat er den Kontakt zu mir abgebrochen,was ich auch so wünschte.Zu meinem Entsetzen erreichte mich heute wieder eine Rechnung über 750 Euro für das nächste Jahr.Ich bin sehr sauer,so etwas einem Existenzgründer anzutun grenzt doch an Betrug.In dem Vertrag,den ich mit ihm abgeschlossen habe,heißt es wörtlich :Es sind im 1. ... Ich habe jedoch schon im März oder April per Email mich an ihn gewandt,weitere "Projekete" nicht mehr an mich zu senden und den Kontakt abzubrechen.Diese sogenannte Kündigungsklausel fiel mir erst heute auf,da ich die Unterlagen schon im Schrank verstaut hatte.Trotzdem ist doch so etwas nicht gerechtfertigt.Diese Rechnung werde ich nicht bezahlen.Wie würden sie handeln?
Provision aus Vermittlung eines Mobilfunkvertrages zurückgefordert
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermitteln in unserem Shopgeschäft an private Endkunden Mobilfunkverträge im Auftrag eines großen Netzbetreibers. ... Da diese Provision des Netzbetreibers dazu verwendet wird einen Gerätepreis für ein Handy zu subventionieren, ist uns nunmehr dadurch ein Schaden in Höhe von 500,00 netto entstanden. ... Ist es zulässig, Provisionen für die erbrachte Vertriebsleistung a) fast ein Jahr später zu stornieren b) überhaupt zurückzufordern?
Rechnung für erbrachte Leistung wird nicht bezahlt
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies beansprucht alleine schon einen Zeitraum von mindestens 1-2 Tagen und dafür stellen Eventagenturen mindestens 200,00 € – 300,00€ pro Tag in Rechnung. ... Hätte ich eine andere Agentur zwischen geschaltet, hätte ich nur für die Vermittlung des Auftrages 5% Provision vom Auftragswert erhalten. Die von mir in Rechnung gestellten Beträge sind also angemessen und stehen mir in anbetracht meiner geleisteten Zeitaufwände auch zu!
Maklerprovision ohne Nachweis Vermieter?
vom 24.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr erreichte uns die Rechnung eines Maklers (Makler 1), die wir als unberechtigt ansehen. ... Auf diese Annonce hin hat sich Makler 1 bei der Vormieterin gemeldet und wollte den Auftrag, das Objekt zu vermitteln. ... Haben wir eine Provision zu zahlen, obwohl uns Adresse und Name des Vermieters nicht nachgewiesen wurden?