Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für handwerker erhalten haus

Widerufsbelehrung fehlt
vom 22.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle bodentiefen fenster waren undicht, sodass Wasser ins Haus eingedrungen ist. ... Wir haben von dem Urteil des europäischen Gerichtshofs gehört, bei dem der Kunde nicht zahlen musste weil der Handwerker die Wiederufsbelehrung vergessen hatte.
Handwerkerbetrug?
vom 1.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einem rundum zu sanierenden Haus einen Installateur (Fa) aus der Region/Nachbarschaft beauftragt, Wasser/Abwasserleitungen zu erneuern, sowie die Heizkörper (riesige 60er Jahre Fossilien) zu erneuern. Kurz nachdem er die Auftragsbestätigung (Angebot rd. 25000€) erhalten hat (August) schickte der Installateur ein Angebot und Rechnung über 7 Heizkörper und Badmöbel, beides für uns massgefertigt über 24000€.
Handwerker zahlt Geld nicht zurück
vom 6.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit einem Handwerker mündlich darauf geeinigt (nachweislich aber auch im Chat Verlauf die Vereinbarung unterstrichen wurde), dass er mein Haus dämmt und hierfür 10.000,00€ bekommt. Die ersten 5.000,00€ hat er als Anzahlung erhalten. ... Hier war bei Aufmaß schon bekannt, dass das Haus eine Dämmung bekommt und sich somit die Maße der Fensterlaibung verändert.
Rechnung Baubegleitung ohne vorheriges Angebot
vom 25.7.2023 für 48 €
Wir haben für die Modernisierung des Hauses einen Fliesenleger engagiert, der über seine Kontakte auch die anderen Handwerker herangeholt. Für den reibungslosen Ablauf hat er die Arbeiten im Haus koordiniert. ... Ansonsten muss ich mit den Handwerkern direkt wegen der Angebote, Aufträge und Umsetzung kommunizieren.
Mündliches Angebot per Handschlag
vom 25.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich erwähnten das es eine super Idee ist, da wir Zeit benötigten um mit der Handwerkskammer, Berufsgenossenschaft, Handwerker usw alles abzuklären; da einige Veränderungen gemacht werden mussten, da der Salon als Beispiel keinen Pausenraum hatte. ... Meine Frau und Ich und meine 2 Kinder sind darauf nach Hause.
Handwerkerrechnung nach mündlichem Angebot zu hoch
vom 8.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem vermieteten Haus gab es einen Stromausfall. ... Nach Rücksprache mit dem dem beteiligten Handwerker bzgl. des Aufwandes meinte der Chef dann: "Dauer etwa 3-4 Stunden, Kosten ca. 300€". ... Jetzt habe ich eine Rechnung über ca. 2.100€ erhalten (Arbeitsdauer: 2x 12 Std). 2x 7,5 Std. wurden dabei angesetzt für das Öffnen und Vermessen von ca. 5 Steckdosen und Schaltern, weitere 2x 4,5 Std. für das Legen eines 6m langen Kabelkanals.
Handwerker sagt Auftrag ab
vom 25.7.2022 für 49 €
Im August vergangenen Jahres haben wir ein Angebot über das Malen unseres Hauses erhalten und daraufhin mündlich den Auftrag erteilt.
Kfz: Rücktritt vom Kaufvertrag/ einbehalt der Restsumme
vom 30.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir einigten uns Mündlich auf eine Summe von 3750€ die ich dem Verkäufer Bar überreichte und eine Restsumme von 2000€ welche ich ihm zusicherte zu überweisen sobald ich zu Hause bin. ... Auf dem Weg nach Hause hat das Auto nach einer kurzen Autobahnfahrt in den Notlauf geschaltet und lief nur noch mit eingeschränkter Leistung. ... -Des weiteren stellte ich zuhause fest das die seitliche Schiebetüre nicht abschließbar ist, was ein no go für mich als Selbstständiger Handwerker ist.
Handwerkerrechnung -Verjährung und Lieferscheinpflicht
vom 31.1.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elektriker hat seit 2010 bei und nach der Sanierung meines Hauses auf Regiebasis gearbeitet. ... Ich habe nie Lieferscheine erhalten, die Monteure kamen und gingen wie sie wollten. Nun habe ich am 30.8.2020 eine Rechnung von mehr als 10 TEuro erhalten über Regiestunden und Teile.
Handwerker führt Auftrag nicht fertig aus
vom 2.9.2021 für 48 €
Desweiteren entstand eine riesges Chaos, so das der Zugang zur Einliegerwohnung in meinem Haus fast nicht mehr möglich war. ... Nach Erhalt des Schreibens meldete sich der Chef direkt, natürlich via WhatsApp. ... Welche Kosten (Lohn) kann der Handwerker noch fordern?
Handwerker nach Vorschuss nicht mehr erschienen
vom 26.7.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den letzten Meilenstein wollte der Handwerker einen Vorschuss von 5000EUR, um Material zu kaufen etc. danach haben wir ihn nicht wieder gesehen; auf Anrufe meldete er sich nur sporadisch und seit einem Monat vertröstet er uns mit Terminen die immer verschoben werden. ... Später erschien jemand, der behauptete hatte in unserem Haus für Herrn X gearbeitet zu haben und nicht entlohnt worden sei; er zog aufgebracht von dannen mit Werkzeug unterm Arm. Heute erhalten wir eine Rechnung über Bauschutt-Entsorgung.
Handwerker erbringt vereinbarte und voraus zur Hälfte angezahlte Leistung nicht
vom 6.11.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sanieren unser Haus und haben uns dafür (die komplette Erneuerung der Wasserleitungen und Material und Unterstützung beim Einbau einer Bodenheizung) von einem Sanitär als Angebot zukommen lassen. ... Heute erfuhren wir vom Mitarbeiter, dass ein anderer Auftraggeber wegen Betruges eine Strafanzeige stellen wird, der Mitarbeiter selbst mehrere Lohnzahlungen nicht erhalten hat und gekündigt hat.
Anfrage zu Vertragsrecht
vom 29.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei ist ein Schaden am Bereich nach dem Wasserzähler, der zum Haus führt, eingetreten. ... Mein Schreiben sei an den Subunternehmer gesandt worden, von dem ich allerdings bis jetzt keine Antwort erhalten habe.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Techniker Termin wurde eine Woche später genannt (von 8- 12) Bei diesem Termin hatte ich erneut Urlaub und war unter zeugen (Bauträger , Handwerker, Lieferanten ) in besagter Zeit in der Wohnung anwesend Der Techniker erschien nicht und per SMS wurde mir um 12:12 mitgeteilt alles funktioniert - keine Störung mehr Diese bestand jedoch wie vorher Ich habe erneut den Kundendienst von Vodafone angerufen - hing fast 1h in der Warteschleife ..man versprach mir am 1.09 (nach dem 2. texhnikertermin, somit schon eine Nachbesserung ) dass man sich meldet binnen 24h Dies erfolgte über einen anonymen Anruf am Montag - ein Techniker der Vodafone am 04.09. Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2.