Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für wohnung versteuerung fahrtenbuch frage

Filter Steuerrecht
Firmenwagen 1% Regelung mit 0,002 % Kilometerpauschale
vom 10.2.2021 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, ich habe eine Frage zur Firmenwagen 1% Versteuerung. Der Standard sieht die 1 % Versteuerung vom Bruttolistenpreis des KfZ vor zzgl. 0,03 % Kilometerpauschale (1-fache Strecke in km zwischen Wohnung und Arbeitsstätte). ... Muss in diesem Zuge zusätzlich jede andere Fahrt, unabhängig davon ob geschäftlich oder privat oder ob es sich um eine Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte in einem Fahrtenbuch festgehalten werden?
Einkommenssteuer: Dienstwagen bei doppelter Haushaltsführung
vom 10.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe folgende Frage zur Einkommenssteuer bei Dienstwagen und doppelter Haushaltsführung. ... Frage: Wie wird in dieser Konstellation versteuert? -Welche Entfernung (Erstwohnsitz-Arbeitsstätte oder Zweitwohnsitz-Arbeitsstätte) ist für die pauschale Versteuerung mit 0,03%/Entfernungskilometer relevant?
Versteuerung KFZ/Fahrtenbuch
vom 24.5.2017 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E. fällt nun die Versteuerung der 0,03% pro gef. km zw. 2. ... Muß ich das evtl. mit einem Fahrtenbuch nachweisen? ... Frage: die Fahrten zw. 1.
Dienstwagenbesteuerung
vom 11.7.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich widersprüchliche Angaben zu der Versteuerung gefunden. ... Text=VI R 56/10" target="_blank" class="djo_link" title="BFH, 06.10.2011 - VI R 56/10: Keine Anwendung der 1 %-Regelung bei Fahrten zwischen Wohnung und..."... Nun zu meiner Frage: Wie sieht mit meinen Voraussetzungen (Fzg. ausschließlich für Arbeitsweg vom Arbeitgeber gestellt, Privatfahrtverbot, eigenes höherwertiges Fzg. vorhanden) die steuerliche Behandlung aus, bzw. wie muß (oder kann) ich so ein Fahrzeug versteuern?
Dienstwagen ohne Versteuerung
vom 3.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma stellt allen Mitarbeitern im Service einen Dienstwagen für Dienstreisen und fahrten zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zur verfügung. ... Nun stellt sich für mich die Frage wie es sich steuerlich verhält? ... Das Fahrtenbuch was wir führen sollen wir so "Türken" das es "Besorgungsfahrten" sind.
Erste Tätigkeitsstätte nach neuer Rechtslage 2014 bei Unternehmensberatung
vom 19.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 2014 stellt sich für mich die Frage, ob diese Homeoffice-Regelung in dieser Form noch Bestand hat, bzw. wie die Frage nach der ersten Tätigkeitsstätte zu beantworten ist. Hierzu interessieren mich natürlich die steuerlichen Konsequenzen im Hinblick auf die Versteuerung von Fahrten von zu Hause zu einer möglichen ersten Tätigkeitsstätte. ... Damit entfällt die Versteuerung der Fahrten.
Lohnerhöhung
vom 5.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Variante 2: 1800€ Brutto verdiene ich jetzt 500€ Lohnerhöhung 2300€ Neuer Lohn. 500€ Sachbezug PKW Frage 1: Wie viel spart der Arbeitgeber wenn ich Variante 2 nehme. Frage 2: Ich zahle Monatlich 1% Steuern (Privatnutzung) kann ich es irgendwie versteuern? Frage 3: Was wäre besser 1 oder 2....
Wohnung, Versteuerung bei geldwertem Vorteil
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darueber hinaus wird mir auch kostenfrei eine grosse Wohnung im Hotel zur Verfuegung gestellt. Nun habe ich bei den Gehaltsgespraechen die Versteuerung des geldwerten Vorteils nich beachtet, weil ich seit Jahren im Ausland arbeite. ... Gibt es Moeglichkeiten im Steuerrecht die Wohnung, Wagen und PKV mit etwaigen Sonderzahlungen oder Tricks so zu gestalten, dass es mein Bruttogehalt nicht zu sehr aufblaeht?
Car Allowance, Fahrtenbuch und notwendige Nachweise
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Abgrenzung der geschäftlichen und der privaten Fahrten habe ich ein Fahrtenbuch geführt. ... Die Kosten für Benzin kann ich nur aufgrund der Gehaltsabrechnungen ( Versteuerung der Benzinkosten unter "Benzinkosten privat") nachweisen, da ich die Tankbelege nicht mehr zur Verfügung habe. Meine Fragen: 1.
Frage bzgl. Firmenwagenversteuerung, Zweitwohnsitz etc
vom 20.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bzgl. der Firmenwagenversteuerung. ... Wegen der zu erwartenden Versteuerung habe ich mit am Arbeitsort in ca. 9 km Entfernung eine kleine Wohnung zugelegt, die ich beim Örtlichen Meldeamt auch angemeldet habe. ... Frage : Die Wohnung kostet mich ~300 Euro.
0,03 % für Dienstwagen nicht versteuert
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Berufsanfänger hatte ich keinerlei Erfahrung bezüglich der Versteuerung von Dienstwagen. ... Mein Arbeitgeber hat mich zu keinem Zeitpunkt angehalten meine Arbeitszeiten und Einsatzorte zu dokumentieren oder für den Dienstwagen ein Fahrtenbuch zu führen. ... Meine Fragen: 1.
Fahrtenbuchregelung Firmenfahrzeug
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Thema Fahrtenbuchregelung bei der Versteuerung von Firmenfahrzeug für die Privatnutzung. 1. ... Warum sind Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte als solche zu dokumentieren.
Dienstwagen und Wegstreckensteuer
vom 7.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Außendienstmitarbeiter mit einem Firmenfahrzeug, ich Fahre in der Regel freitags nach mehreren Kunden Besuche, in die Firma für Ca.2-3 Stunden. Mein Arbeitgeber der ca.50 Km von meinem Wohnort entfernt ist, kürzt mir den Gehalt seit neuem zusätzlich zu meinem 1% Steuer um ca.360,-- Euro ( Wegstreckensteuer ). Meine Meinung ist.