Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für schweiz finanzamt versteuerung

Filter Steuerrecht
Wohnsitz im Ausland: Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 12.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau hat ein Einzelunternehmen in der Schweiz registriert wo sie auch lebt. ... Für Deutschland ist Sie bereits steuerlich erfasst und hat eine Steuernummer vom Finanzamt Konstanz bekommen (was für die Schweiz zuständig ist). ... Dieses Familienmitglied hat bereits eine Vollmacht und fungiert als Postadresse für der Umsatzsteuerregelung für Schweizer Unternehmen (via Finanzamt Konstanz) 1.
Lohnsteuer bei unterjährigem Wechsel von D nach CH bei Doppelverdiener
vom 7.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall vorliegen: - Ich, unselbstständiger Arbeitnehmer, war vom 01.01.21 bis 31.03.21 in Deutschland beschäftigt, Einkommen ca. 34 tEUR, bezahlte Lohnsteuer ca. 9 tEUR, Lohnsteuerklasse 3. seit dem 01.04.21 nun im Ausland (Schweiz) als internationaler Wochenaufenthalter beschäftigt, 100% meiner Zeit in der Schweiz vor Ort, Einkommen in 2021 vsl. ca. 100 tCHF, volle Versteuerung in der Schweiz (Tarif: C2N, da Doppelverdiener) - meine Frau seit dem 01.05.21 in einem Midi-Job Monat in Anstellung, davor Hausfrau. Frage zu der Situation: - Zu mir: Wird mein Einkommen aus der Schweiz bei der Einkommensteuererklärung 2022 als Progressionsvorbehalt auf die Einkünfte 2021 angesetzt - auch auf die Einkünfte von Q1/21? ... Wird dann diese Einkunft fiktiv vom Finanzamt für das Jahr 2021 skaliert (Annahme: Bedingte Lohnsteuerrückzahung oder -nachzahlung) oder wird der Lohnsteuersatz so berechnet, als hätte ich im gesamten Jahr 2021 nur 34 tEUR verdient (Annahme: Hohe Lohnsteuerrückzahlung an mich) - Zu meiner Frau: Wir haben im April meine Frau auf Lohnsteuerklasse IV umgeschrieben.
Grenzgänger -- Wie ist "Elterngeld" vom schweizer Arbeitgeber zu versteuern?
vom 14.2.2021 für 50 €
Ich, männlich, arbeite als Grenzgänger in der Schweiz, wohnhaft in Dtl. Mein schweizer Arbeitgeber hat im Rahmen einer Initiative für Väter von Kindern unter 12 Monaten mir 4 Monate Elternzeit bei Fortzahlung des vollen Gehalts gewährt. ... Oder führt der direkte Bezug zur Geburt und der Elternzeit zu einer anderen Versteuerung, wie bspw. beim deutschen Kindergeld?
Firmengründung im Ausland - Wohnsitz (vorerst) Deutschland
vom 17.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne folgende Vorteile mit einer Auslandgründung verbinden: + eine mittel- & langfristig geplante Auswanderung + vereinfachte/keine Buchhaltung + geringere jährliche Kosten + mehr Flexibilität Die Versteuerung wird aufgrund des "Welteinkommens" vorerst weiterhin in DE sein Aus diesem Grund stellen sich aktuell folgende Fragen für mich: + Müssen Firmengewinne nicht direkt (jährlich) in DE versteuert werden ? ... In dem Land der Gründung wird es dann keine Buchhaltungspflicht geben. + Was muss ich bei der Angabe gegenüber dem Finanzamt ggf. noch beachten ?
Doppelbesteuerung: Wohnsitz Schweiz, Einkünfte aus Vermietung in Deutschland
vom 25.12.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 1999 bin ich mit meiner Familie in die Schweiz umgesiedelt und wir leben seit dem hier. ... Ab 1999 wurde ich mit allen Einkünften (auch die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Köln) in der Schweiz besteuert. ... Ich lehnte dies mit Verweis auf die Deklaration und Versteuerung in der Schweiz und das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen ab.
Wohnsitz in Deutschland, geschiedene Ehefrau in der Schweiz --> Steuernachweis
vom 9.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Schweizer und wohne und arbeite zur Zeit in Deutschland. ... Als Beleg für deren Versteuerung in der Schweiz habe ich eine vom Schweizer Steueramt gestempelte und unterschriebene Steuererklärung meiner Ex (von ihr zur Verfügung gestellt) eingereicht, in welcher die Unterhaltszahlungen aufgeführt sind. ... Ist in diesem Falle das Finanzamt nicht verpflichtet die CH Steuerbehörde anzuschreiben, um sich die Versteuerung der Unterhaltszahlungen bestätigen zu lassen ?
steuerregelung deutschland schweiz bei umzug von schweiz nach deutschland
vom 1.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
arbeitete 1.5 jahre in der schweiz mit hauptwohnsitz in der schweiz. kein grenzgänger oder vergleichbares. wohnsitz in deutschland gemeldet um post und kfz zulassung von meinen söhnen zu gewährleisten. wohnsitz ist von früher . seit meiner trennung und anschließender scheidung nie mehr genutzt als wohnsitz. jetzt als ich zurück nach deutschland kam um hier zu arbeiten ,habe 3 monate im jahr 2016 gearbeitet und ca 1800 km mit privatem auto zur arbeit gefahren ,hat der steuerrechner 2000 euro rückzahlung ausgegeben. vom finanzamt kam die anfrage wo vorher gearbeitet. darauf ich die angaben machte hauptwohnsitz schweiz kein grenzgänger und den verdienstausweis beigelegt. daraufhin die rechnung vom finanzamt kamm eine nachzahlung von 350 euro somit haben sie den gesamten verdienst in der schweiz versteuert warum muss ich in der schweiz komplett versteuern und in deutschland nochmal das ist Diebstahl vom deutschen Staat ist das rechtens ich denke nicht
Grenzgänger D/CH
vom 10.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich es gelesen haben, erfolgt die Versteuerung in der Schweiz ( Rückkehr nach Deutschland ist nicht jeden Tag zumutbar). Muss ich unbedingt eine Wohnung/Zimmer vor Ort mieten um diese Adresse bei des Finanzamt in Deutschland nachzuweisen?
Besteuerung einer Abfindung bei Umzug nach Malta?
vom 8.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe aus betrieblichen Gründen einen Aufhebungsvertrag von meinem Arbeitgeber angeboten bekommen und möchte wissen, ob ich die Auszahlungssumme (hoher 6-Stelliger Betrag) durch Umzug nach Malta steuerfrei vereinnahmen kann. Ausstiegstermin ist 09/14, ich kann mir die Summe auch '15 auszahlen lassen.
Nachgelagerten Provisionsauszahlung durch Ansprüche, die im Ausland erworben sind
vom 21.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis Mitte letzten Jahres bei einer Firma in der Schweiz gearbeitet und auch dort gelebt und war steuerrechtlich vollständig in der Schweiz behandelt. ... Ich weiss, dass in Deutschland eine Versteuerung des Bonus dann anfällt, wenn er tatsächlich ausbezahlt wird. ... Ein Anspruch des Finanzamtes in Deutschland besteht nicht.
Umzug nach Deutschland, Geld aus Thailand und der Schweiz nach Deutschland
vom 22.4.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellt in der Schweiz, Bankkonto in der Schweiz, Gehalt in der Schweiz, alle steuerlichen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge in der Schweiz. ... Würde das Finanzamt einen Beweis fordern, dass ich die Steuern in Thailand bezahlt habe? ... Desweiteren verfüge ich noch über ein Guthaben in der Schweiz, welches ich ebenfalls gerne nach Deutschland transferieren möchte.
DBA CH/DE Unterjähriger Wechsel des Arbeitgebers
vom 31.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert hierbei: 1) erfolgt die Versteuerung des Gehalts Jan-Mrz in Deutschland (weil es sich um eine nicht-selbständige Tätigkeit handelt und dem Staat am Tätigkeitsort die Versteuerung zusteht) oder in der Schweiz (weil es sich um das Gesamtjahr handelt und der überwiegende Aufenthalt 2013 in der Schweiz liegen wird)? 2) die Abfindung wird meines Wissens mit Progressionsvorbehalt versteuert, berücksichtigt dieser dann nur die "deutschen" Einnahmen von Jan-Mrz, oder berücksichtigt dieser die Gesamtjahreseinkünfte 2013 einschließlich des schweizer Einkommens? 3) Wenn Sie sich den obigen Zeitablauf ansehen, sollte für den Zeitraum ab April aber die Verlagerung des Lebensmittelpunkts insofern eindeutig sein, daß zumindest an der primären Besteuerung durch die Schweiz ab diesem Zeitpunkt keine grundsätzlichen Zweifel bestehen?
Versteuerung einer Schweizer Witwenrente?
vom 16.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhalte seit dem Tod meiner Frau im Mai 2011 knappe 500,00 EUR Witwenrente von der AHV aus der Schweiz. ... Meine Frau war circa 8 Jahre in der Schweiz berufstätig. ... Weiterhin würde mich interessieren ob die Deutschen Finanzbehörden von dieser Schweizer Rente überhaupt Kenntnis erlangen können bzw. ob die Schweizer AHV die Rente nach Deutschland meldet?