Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für finanzamt werbungskosten änderung ao

Filter Steuerrecht
[Student] -- Einspruch Einkommenssteuer trotz abgelaufener Frist dank §165 AO
vom 17.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Masterstudent entstehen so einige Werbungskosten für mich, die ich absetzen kann. ... Demnach sind Steuerfestsetzungen hinsichtlich folgender Punkte gemäß §165 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 AO vorläufig, wenn die Abziehbarkeit der Aufwendungen für eine Berufsausbildung oder ein Studium als Werbungskosten oder Betriebsausgaben (§4 Absatz 9, §9 Absatz 6 EStG) Veranlagungszeiträume ab 2015 betrifft. ... Eine Änderung nach §165 AO kann nicht erfolgen."
Vermietetes Eigentum: Handwerksleistungen aus Sonderumlage steuerlich absetzbar?
vom 10.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Bei Kauf (2015) der Wohnung war ein Anteil für Sonderumlagen für Renovierung explizit im Kaufvertrag ausgewiesen. Nun sind im Jahr 2017 Handwerksleistungen (§35a Abs. 3 EstG) aufgeführt, welche aus der Sonderumlage bezahlt wurden.
Quellensteuer als Werbungskosten bei Progressionsvorbehalt
vom 14.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitslohn wird vorher von den ausländischen Ausgaben (Werbungskosten) bereinigt. Meiner Meinung nach, gehören (bei der DE-Steuererklärung) die im Ausland bezahlten Quellensteuer genau so zu den ausländischen Ausgaben wie alle andere Werbungskosten. ... Gibt es Änderungen bzgl.
Steuerrecht Anerkennung eines "Durchgangszimmers" als Arbeitszimmer
vom 21.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Gattin ist Lehrerin und hat in unserer Wohnung ein Arbeitszimmer, welches Sie täglich zur Unterrichtsvorbereitung nutzt und welches zu sonst nichts genutzt wird. Dieses ist räumlich abgetrennt, jedoch wird durch den vorderen, an der Diele gelegenen Teil auch das Kinderzimmer unseres Sohnes erschlossen. Es geht also eine Tür zur Diele, die andere in das Kinderzimmer.
schuldrechtliches Nießbrauchrecht
vom 18.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte einer Tochter ohne eigenes Einkommen das schuldrechtliche Nießbrauchrecht an einer vermieteten Eigentumswohnung übertragen (ohne Eintrag im Grundbuch) - wird diese Art von Nießbrauchrecht steuerlich anerkannt? Werden die Mieteinkünfte dann als Einkommen meiner Tochter versteuert?
Steuerrecht, Werbungskosten, Fahrtenbuch, Car Allowance / KFZ Pauschale
vom 9.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Daraus folgend wurden 7.000,00 Euro als Werbungskosten angesetzt. In den letzten Jahren habe ich dies jeweils so gehandhabt, das Finanzamt hat die Werbungskosten immer komplett anerkannt. ... Da ich durch die fehlende Anerkennung durch das Finanzamt nun einen hohen Betrag nicht als Werbungskosten ansetzen konnte bitte ich um Prüfung ob ein Einspruch oder ein Antrag auf schlichte Änderung stellen sollte.
Steuerrecht Arbeitszimmer verkürzter Zahlungsweg
vom 3.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwieweit wurde nach den Vorgaben des Finanzamtes etwas geändert? ... Wie kann für die Monate Jan. bis Aug 2012 schon eine Änderung vorgenommen worden sein?" ... Was soll ich dem Finanzamt antworten um den Rechtsweg einer richterlichen Klärung offen zu halten und antworte ich sachgerecht?
Steuerfreie Erstattung von Fahrkosten in 2006 - jetzt Steuernachforderung durch AG?
vom 16.7.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt des Arbeitgebers hat in diesem Jahr eine Lohnsteueraußenprüfung für die Jahre 2006-2009 durchgaführt. ... Die sich daraus ergebenden Forderung des Finanzamtes an meinen AG belaufen sich auf 535,94 €. ... Ist die Weiterbelastung rechtmäßig, erhöhen sich dadurch ja sowohl die gezahlten Steuern in 2006 als auch die zu berücksichtigenden Werbungskosten.
Frage an einen Steuerprofi
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkaufserlös in Höhe von 30.000 Euro für die eine, in 06 verkaufte Wohnung, wird gegengerechnet, neben weiteren Werbungskosten stellt das Finanzamt somit auf den 31.12.06 gesondert einen Verlustvortrag in Höhe von -50.000 Euro fest. ... Eine Änderung des ESt-Bescheides 07 würde also gegen materielles Recht verstoßen. ... Der Bescheid ist -sofern A keinen Einspruch einlegt- bestandskräftig, eine Änderung aufgrund neuer Tatsachen ist nicht möglich, die Daten waren dem FA bekannt, es handelt sich um eine fehlerhafte Anwendung des Einkommensteuerrechts, somit fällt eine offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO auch aus.
änderung Steuerbescheid - Einspruch einlegen oder nicht?
vom 16.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuerbescheid fuer 2007 wurde Ende 2010 geaendert: Als Erlaeuterung wird folgendes angegeben: Durch eine Lohnsteuer Aussenpruefung beim Arbeitgeber wurde festgestellt dass Arbeitsmittel, Dienstreisen und Telefonkosten nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden, da diese vom Arbeitgeber uebernommen worden sind. Mein urspruengliches Steuerbescheid fuer 2007 ist gemaess <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/165.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 165 AO: Vorläufige Steuerfestsetzung, Aussetzung der Steuerfestsetzung">§ 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AO</a> vorlaeufig. ... Dadurch dass ich im Ausland bin habe ich relativ spaet die Aenderung erhalten und hat dieses Auswirkungen auf die Einspruchsfrist?
Feststellungsfrist Verlustvortrag - Verluste aus Studienjahren (vor 2002) Werbungsko.
vom 8.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte meine Studienausgaben (Hochschulstudium, direkt nach dem Abitur) für die Jahre 1997 bis 2001 als Werbungskosten geltend machen und jetzt (im Jahr 2010) Verlusterklärungen beim Finanzamt einreichen. ... Ich weiß von einem Fall, in dem ein Finanzamt kürzlich wohl Studienverluste vor 2000 anerkannte; leider kenne ich die Begründung nicht. ... 3) Werbungskosten müssen wohl nur glaubhaft gemacht werden, aber nicht bewiesen.
Steuerbescheid 2008
vom 21.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebenspartnerin hat einen Bescheid bekommen mit dem Hinweis das die Werbungskosten der doppelten Haushaltführung nicht anerkannt werden, mit der Begründung das die Wohnung bereits angemietet war wo noch kein Arbeitsverhältnis bestand. ... Kann das Finanzamt bei Rechtmäsigkeit ihrer Aussage nun auch noch die Bescheide aus 2005, 2006 und 2007 anfechten? ... Die erbetene schriftliche Empfangsbestätigung ist durch das Finanzamt Oschatz bis heute nicht eingegangen.
Car Allowance, Fahrtenbuch und notwendige Nachweise
vom 11.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat nun die Anerkennung dieser Kosten vollständig abgelehnt, mit dem Hinweis, dass - die geschäftlichen Fahrten nicht mit einer detaillierten Aufstellung der Dienstreisen durch den AG nachgewiesen seien, - kein Nachweis für die berufliche Veranlassung der Dienstfahrten erfolgt ist sowie - ein Nachweis einer etwaigen Kostenerstattung durch den AG nicht erbacht wurde. ... Sind neben dem Fahrtenbuch und dem Nachweis der enstandenen Kosten für das Fahrzeug weitere Nachweise zur Anerkennung dieser Werbungskosten zwingend notwendig?
Unfallkosten aus 2008 - Nachträgliche Anerkennung
vom 8.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wem nun in dieser Zeit – 2007 oder 2008 – Unfallkosten entstanden sind, der sollte nachträglich einen Antrag beim Finanzamt auf steuerliche Anerkennung stellen, auch wenn der Steuerbescheid schon rechtskräftig ist." Einen entsprechenden Antrag habe ich beim Finanzamt gestellt, da ich 2008 o.g. ... Eine Änderung kann somit nur erfolgen, wenn ein Antrag auf Änderung innerhalb der Rechtsbehelfsfrist eingereicht wird.
BFH: Studienkosten sind Werbungskosten statt Sonderausgaben; was nun?
vom 28.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war finanziell für mich uninteressant und folglich machte ich beim Finanzamt bisher niemals Studienkosten als Werbungskosten oder auch als Sonderausgaben geltend. ... >VI R 14/07</a>) interpretiere ich nun jedoch dahingehend, dass ich meine Studienkosten doch als Werbungskosten abziehen und folglich einen Verlustvortrag bilden dürfte.
Vermietung & Verpachtung
vom 20.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den ersten beiden Steuerjahren (2006 und 2007) habe ich die laufenden Kosten für Wohnung B als Verlust in meine GuV Rechnung eingebracht und das wurde vom Finanzamt auch steuerlich berücksichtigt. ... Gleichzeitig wollte das Finanzamt (FA) wissen, warum die Wohnung B nicht vermietet wurde.
0,03 % für Dienstwagen nicht versteuert
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war für meinen jetzigen Arbeitgeber bereits vom 15. 4. 2003 bis 30.9.2006 tätig. Ich war seinerzeit im Außendienst tätig und mit einem Dienstwagen ausgestattet. Im Firmengebäude stand für mich ein Büroarbeitsplatz zur Verfügung und wurde von mir unregelmäßig genutzt.