Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für deutschland usa einkommen frau

Filter Steuerrecht
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Frage bzgl. der Besteuerung meines Einkommens aus freiberuflicher Tätigkeit benötige ich Ihre Einschätzung. ... Meine Frage ist jetzt, ob für mein Einkommen aus selbständiger Tätigkeit eine beschränkte Steuerpflicht in Deutschland besteht. Relevant scheinen mir hier § 49 (1) Nr. 3 EStG (falls das DBA USA-DE hier nicht Vorrang haben sollte), sowie DBA USA-DE 2008, Art. 7, zu sein.
Besteuerung Fruehpensionierung/Abfindung von deutscher Firma bei Wohnsitz Brasilien
vom 13.4.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Da ich keine Einkünfte in Deutschland welche der beschränkten Steuerpflicht unterliegen habe, wurde für mich für die letzten Jahre keine Steuererklärung in Deutschland erstellt und mein gesamtes Einkommen in den USA versteuert. ... Da meine Frau aus Brasilien stammt, haben wir vor direkt von den USA nach Brasilien überzusiedeln., d.h. unser Wohnsitz ist ab 1.1.2021 dauerhaft in Brasilien. ... Hat die USA noch irgendwelche steuerlichen Rechte ab 2021?
Voll steuerpflichtig im Ausland, aber Mieteinkommen in Deutschland
vom 3.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, sehr geehrte Frau RA, Ich lebe schon seit einigen Jahren in den USA ohne festen Wohnsitz in Deutschland. ... Falls ich eine Einkommenssteuererklaerung ausfuellen muss, muss ich das Einkommen aus den USA angeben oder nur die Mieteinkuenfte aus Deutschland? ... (Meine Frau hat keine Einkuenfte in Deutschland) 4.
Zweitwohnung Deutschland, Hauptwohnung Ausland
vom 10.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage befasst sich mit dem Thema Meldewesen sowie Steuern, Doppelversteuerungsabkommen DE – USA, sowie deutsche Sozialleistungen. Ich bin deutscher Staatsbürger und bin vor ca. 15 Jahren in die USA ausgewandert. ... -Mein Einkommen aus meinem amerikanischen Arbeitsverhältnisse müsste ich trotzdem weiterhin nur in den USA versteuern (Doppelversteuerungsabkommen) ?
Wohnsitz in Deutschland für ca. 3 Wochen, gibt es steuerliche Konsequenzen?
vom 12.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit ca. 10 Jahren in den USA und sind in Deutschland seitdem nicht mehr gemeldet. (*) Ich werde im Juni 2016 für etwas weniger als 3 Wochen mit meiner Familie in Deutschland sein, und ich würde gerne mich, meine Frau, sowie meine beiden jungen Töchter gerne dort für die Zeit offiziell anmelden. ... Weder meine Frau noch ich selbst werden in dieser Zeit in Deutschland Einkommen haben. Allerdings wird uns unser Gehalt in den USA weiter ausgezahlt.
Steuerverpflichtung US-amerikanischer Staatsbürger, die in Deutschland wohnen
vom 9.3.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil unsere Eltern und Vorfahren deutscher Herkunft sind, haben meine Frau und ich schon seit einem halben Jahrhundert bedeutende Beziehungen zu Deutschland. ... Mein Einkommen ist nicht gering. ... 4Sollten wir länger als sechs Monate im Jahr in Deutschland sein, wie verhält es sich dann mit der Besteuerung, sowohl in den USA als in Deutschland?
Steuerpflicht - 2014
vom 23.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (Amerikanerin) und ich sind seit 2010 verheiratet und leben ganzjährig in Deutschland. Wir beide arbeiten hier in Deutschland und zahlen logischer Weise hier auch unsere Steuern. Meine Frau befürchtet jetzt, für uns beide in den USA ebenfalls Steuern bezahlen zu müssen.
Ermittlungsverfahren wegen Kindergeldbezug
vom 30.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwaeltin / Herr Rechtsanwalt, Im Dezember 2007 habe ich geplant, Deutschland in Richtung USA zu verlassen und mich dementsprechend in Deutschland abgemeldet und in den USA angemeldet. ... Sie haben bereits am 29.12.2007 die Bundesrepublik Deutschland verlassen und sind in die USA verzogen. ... Die Frau bz
Lohnsteuer fuer 2013 in Deutschland nach vorzeitiger Rueckkehr aus Entsendung
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen im Jan- Feb. ist also nicht in den USA steuerpflichtig. Meine Frau ist im Moment in der Elternzeit mit mir in den USA . Ich habe damals die Lohnsteuerklasse 5 gewaehlt, da ich in D nicht Steuerpflichtig bin, meine Frau hat somit die LK 3 in Deutschland.
Steuersituation bei Entsendung eines Ehepartners von D in die USA
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2010 in Deutschland geheiratet, meine Frau hat 2011 in D noch gearbeitet und ihr Referendariat beendet. ... Meine Frau war aber nicht länger als 184 Tagen in den USA, meines Erachtens kann ihr Einkommen nicht steuerlich geltend gemacht werden, weil dies nicht das Tätigkeitsland für sie darstellt/sie dort nicht ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. ... Fragen: 1.Was genau ist nun mein zu versteuerndes Einkommen in den USA für 2011, nur mein Einkommen oder unser beider Einkommen unabhängig vom Tätigkeitsland(„Welteinkommen")?
Einkommensteuer/Doppelbesteuerung
vom 24.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den USA erziele ich als Inhaber einer Werbeagentur Einkünfte aus selbständiger Arbeit, in geringem Umfang und unregelmäßig auch von Deutschen Auftraggebern (das Honorar dieser Auftraggeber wird auf ein Deutsches Bankkonto gezahlt und von mir und meiner Frau in den USA mittels Kreditkaten verbraucht). Meine Frau erzielt in den USA Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit. Unsere Einkommen werden gemeinsam in den USA besteuert.
Wahl der Steuerklassen in Deutschland während einer Entsendung USA / Steuererklärung
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Juni 2010 bin ich (verheiratet seit Mai 2010) aus D in die USA entsendet worden zu unserer Tochtergesellschaft. ... Wir erwarten im kommenden Frühjahr nun Nachwuchs in Deutschland, meine Frau ist ab kommenden Februar in Mutterschutz. ... Anfang Juni 2012) für den Rest meiner Entsendung gemeinsam in die USA zu gehen (voraussichtlich bis Dez. 2012).
Wahl der Steuerklassen in Deutschland/USA während einer Entsendung/Steuererklärungen
vom 18.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuererklärung in Deutschland für 2010 steht noch aus. ... In diesem Falle muss aber dann auch anscheinend das Einkommen meiner Frau (gemeinsames „Welteinkommen") mit einbezogen werden. ... - Muss meine Frau in den USA wirklich anwesend sein, um in die Steuerklasse zusammenveranlagt (filing jointly") zu wechseln?
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. Meine Frau ist Amerikanerin, meine Kinder und ich haben beide Staatsangehoerigkeiten (Deutschland und USA) Im Sommer fahren wir immer fuer 2-3 Monate nach Deutschland und mieten uns dort ein Haus, hauptsaechlich damit unsere Kinder die deutsche Sprache vernuenftig erlernen.
Wechsel in Steuerklasse 3 vor Entsendung in USA ?
vom 28.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich deutlich mehr verdiene, würde ich in Deutschland natürlich in die Steuerklasse 3 wechseln. ... Hätte der Steuerklassenwechsel einen Einfluss auf meine Besteuerung in USA oder nur auf die meiner Frau in D ? ... Ein Wechsel würde meiner Ansicht nach sogar Nachteile mit sich bringen bzw. für meine Frau (weniger Netto in D für ein Jahr, auch weniger Elterngeld ..).
beschränkte / unbeschränkte Steuerpflicht
vom 20.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist weiterhin in Deutschland angestellt. Sie erhält 12 Monate Gehalt, arbeitet aber nur ca. 5 1/2 Monate in Deutschland, die restliche Zeit ist sie freigestellt und arbeitet in dieser Zeit in USA. ... Ich würde gerne legal vermeiden, dass mein Einkommen aus USA hier in Deutschland die Progression für das Einkommen meiner Frau erhöht.
Grundstück in Florida
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat im August 2005 ihr Grundstück in Florida an eine dortige Wohnbaugesellschaft verkauft. ... Meine Frau hat in USA kein eigenes Einkommen, hier in Deutschland arbeitet sie auf 400,-- EUR Basis. Das Grundstück war bereits vor unserer Hochzeit im Besitz meiner Frau, sie ist und war auch als alleinige Besitzerin eingetragen.