Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für wohnrecht grundbuch verkauft eigentümer

Filter Erbrecht
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
Solang einer von uns am Leben ist dürfen die Häuser nicht verkauft werden. ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)." (01.08.2018) (Unterschrift von Mutter) (Unterschift von Vater) Soweit ich weiß bleiben die Wohnrechte bei meiner Anfechtung unberührt.
Weitergabe Miteigentumsanteil Erbe an Kinder, Aufloesung Erbvertrag zwingend?
vom 5.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B) ist es zu Ergänzung im Grundbuch tatsächlich zwingend notwendig das der Erbvertrag aufgelöst wird? ... Sie hängt an dem ganzen logischerweise auch emotional und will verhindern dass Gebäudebestandteile in fremde Hände verkauft werden. (Um einen Verkauf durch die Kinder zu erschweren würde sich mein Vater rein zur Sicherheit n einigen Wohnungen für jeweils ein Zimmer ein Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen was den Wert sicherlich vermindern würde.)
Wohnrecht per Testament
vom 15.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Testament wurde auch verfügt, dass meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht in dieser Wohnung hat und nur die Nebenkosten tragen muss. Dies ist NICHT im Grundbuch eingetragen Vor 4 Jahren ist meine Mutter zuerst in das betreute Wohnen gezogen und vor 3 Monaten nun in ein Pflegeheim. ... Seit Auszug aus der Wohnung ist diese vermietet und soll nun verkauft werden.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Im Grundbuch stehen noch die Eltern und das wird bald berichtigt. ... Wir beide sind hier ganz normal gemeldet; ich wohne seit Januar hier. >>> Ich möchte wissen, ob ich schon jetzt das alleinige Hausrecht für das gesamte Haus habe. oder erst wenn wir drei als Eigentümer im Grundbuch stehen. <<< Hier gibt es keine abgetrennten Wohnungen, in den 2 anderen Häusern schon. ... Solang einer von uns am Leben ist dürfen die Häuser nicht verkauft werden.
Schadensersatzforderung aus nicht erfüllbarem Vermächtnis
vom 10.6.2020 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Vermächtnis ist gültig, so dass die Tochter nach Einforderung des Vermächtnisses das Wohnrecht notariell ins Grundbuch eingetragen bekommt. ... Ich stehe nach erfolgter Grundbuchkorrektur als Eigentümer im Grundbuch, das Wohnrecht ist aktuell nicht im Grundbuch. ... Nach weiteren 3 Monaten (nach Versand des Schreibens) habe ich die ETW für 300.000€ verkauft.
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Das Elternhaus soll quasi weitergeführt und nicht verkauft werden. ... Falls der Fall unter 1. so möglich ist, kann Kind B trotzdem die Wohnung als Eigentümer erwerben und trotzdem weiter Hartz4 beziehen? ... Welche Vorteile hätte eine Schenkung zu Lebzeiten an Kind A mit Eintragung eines Wohnrechts für die Eltern (kein Nießbrauch).
Erbrecht - Lebenspartner soll Wohnrecht erhalten
vom 4.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ihre beiden Wohnungen als Eigentümer nach Ihrem Tod erbt hat meine Lebenspartnerin noch nicht bestimmt. ... Die Wohnung darf von der Erbengemeinschaft nicht verkauft werden solange das Wohnrecht ausgeübt wird. ... Wird aufgrund des wirksam werdendes Testamentes das Wohnrecht im Grundbuch eingetragen ?
Hauskauf von vorzeitigem Erbe
vom 14.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verkauft sein Haus (Elternhaus meiner Schwester und mir). ... Mein Vater soll lebenslanges Wohnrecht in dem Haus bekommen - ohne Miete bezahlen zu müssen. Kann man hierzu selbst ein Schreiben aufsetzen, das Besitzverhältnisse und lebenslanges Wohnrecht festlegt?
Erbauseinandersetzung mit Zwangsversteigerung
vom 1.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod der beiden Eigentümer eines Wohngrundstücks in Weinböhla haben die jeweiligen Witwen im Grundbuch je 50% Anteil an Grundstück und Haus. ... Kann man erzwingen, dass die Schwägerin ihren Anteil an meine Schwiegermutter verkauft?
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Schwester sie dazu gebracht, im Grundbuch ihres Hauses für meine Schwester ein lebenslanges Wohnrecht einzutragen. Aus meiner Sicht ist damit das Haus unverkäuflich geworden, und kann auch nicht mehr vermietet werden, da meine Schwester nicht auf Ihr Wohnrecht verzichten wird. ... Oder kann das Sozialamt sie dazu verpflichten auf ihr Wohnrecht zu verzichten, das Haus zu verkaufen und davon eine Mietwohnung zu bezahlen?
Berechnung Lebenslangeswohnrecht mindernde Umstände
vom 17.2.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Überschreibung habe ich meinem Vater ein Lebenslanges Wohnrecht (im Notarvertrag und Grundbuch eingetragen) eingeräumt. ... Das Haus soll verkauft werden und dazu muss das Wohnrecht gelöscht werden. ... Da ich ja diese Löschung wg Eigeninteresse nicht vornehmen lassen kann hat das Betreungegericht einen Zusatzbetreuer (Rechtsanwalt) hinzu gezogen der den Wert des Wohnrechts auf, gerundet, €55.000 beziffert.
Anfechtung einer Schenkung, Hausverkauf trotz Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 4.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank im Voraus Beteiligte: Person A: Vater Person B: Mutter Person C: Kind Person D: Enkel 1 Person E: Enkel 2 Person F: Enkel 3 Szenario: 1992: A und B überlassen C 150000€ (300000DM) in Form einer Schenkung als Vorerbe schriftlich (nicht notariell beglaubigt aber von allen beteiligten unterschrieben) festgehalten. 2004: A und B überlassen D Haus und Grundstück (400000€) mittels Schenkung (notarielle Schenkung). im Grundbuch wurde D als Eigentümer eingetragen. ... Kann das Haus nach Ablauf der Schenkungsfrist ohne Einwilligung von B verkauft werden?
Wohnrecht sichern
vom 12.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der Letzte gegangen ist, soll das Haus verkauft werden und das Erbe zu gleichen Teilen auf alle fünf Kinder aufgeteilt werden (ich bin eines von den fünf Kindern). Wie können wir uns für den Fall, dass meine Mutter ablebt und wir noch in ihrem Haus wohnen, das Wohnrecht für eine begrenzte Übergangszeit sichern?