Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für vater insolvenz geld

Filter Erbrecht
Erben während Insolvenz
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Vater verstorben. ... Wenn ich das Erbe noch vor dem Ende des InsoVerf annehme, wird wohl ein Teil des Geldes einbehalten. ... Mein Vater lebte in einer anderen Stadt.
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Meine Mutter wird mir mein Anteil (wieviel % wenn Bruder vom Vater nicht adoptiert) nicht auszahlen können/wollen. Ich selbst beziehe eine kleine Erwerbsminderungsrente von 1.100,— und bin nach einem Streit mit meiner Mutter aus ihrem Haus zurück in meine 1-Zimmer-Wohnung - die allerdings seit drei Jahren mein ebenfalls mittelloser Sohn (Insolvenz) bewohnt - gezogen. ... Es geht mir nicht darum sofort oder zu ihren Lebzeiten alles zu bekommen - aber um eine eigene Wohnung mieten zu können, brauche ich Geld und eine monatliche Unterstützung.
Rückerstattung von Beerdigungskosten trotz Erbausschlagung
vom 19.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser geschiedener alleinlebender Vater hatte mir vor wenigen Monaten eine umfassende Vorsorgevollmacht gegeben, mit der ich alle Dinge für ihn regeln kann - auch über den Tod hinaus. Nach einem kurzen schweren Krankheitsverlauf verstarb unser Vater nun am 30.03.2021 in Sachsen. Uns ist bekannt, dass durch eine frühere Insolvenz (<30 Jahre) noch erhebliche Forderungen offen sind, gleichzeitig wissen wir auch, dass auf dem Bankkonto noch ein mittlerer vierstelliger Betrag vorhanden ist.
Schenkung vom Vater zum Sohn nach sofortigen eigenem Erbe
vom 13.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vater möchte seinem Sohn nach eigenem Erbe von seinem verstorbenen Vater sogleich nach Erhalt des Erbscheins (Alleinerbe) eine Schenkung (Geld, Wohnungen im Werte von 400.000+ EUR) machen. 1. ... Was ist zu beachten, wenn eine solche Schenkung, sowohl ein Teil vom Vater als auch ein Teil von der Mutter, erfolgt, wenn beide nur ein Gemeinschaftskonto besitzen? Sprich, kann "einfach" das Geld überwiesen werden, bspw. 400.000 EUR (Vater) und zusätzlich 100.000 EUR (Mutter)?
Erbrecht / Hausverkauf / Löschung Grundbuch
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem unsere Mutter 2000 gestorben ist, war mein Vater alleiniger Vorerbe. ... Außerdem hatte mein Vater für ihn eine Bürgschaft abgegeben. Durch die Insolvenz der Firma meines Bruders hat er noch einmal zusätzlich Geld zahlen müssen und hat über einen Teil einen Titel erhalten.
Erben während Privatinsolvenz
vom 2.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es die Möglichkeit, dass mein Vater sein Vermögen an meinen Sohn (2 Jahre alt) vererbt? (Ich würde dann die Erbschaft ausschlagen) Dürfte das Geld dann behalten werden? ... Das Geld käme auf ein Sparbuch.
Erbübertragung auf Kinder, weil Insolvenz evtl droht.
vom 26.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wird in den nächsten Wochen meinem Bruder unser FamilienHaus überschreiben. ... Ich möchte mich vorher absichern und frage ob es besser wäre, das Geld auf meine beiden kleinen, minderjährigen Kinder überschreiben zu lassen, dass eben diese 10.000 Euro nicht mit in die Insolvenz fließen können. ... Ich hätte natürlich gerne Verfügungsgewalt über das Geld, da ja meine Kinder noch nicht volljährig sind oder kann einem durch diese Verfügungsgewalt nun auch ein Strick gedreht werden und es fließt dadurch doch mit in die Insolvenz?
Erbe ausgeschlagen – Sterbegeld und Zusatz Rente der VBL
vom 24.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (Angestellte im öffentlichem Dienst) ist Anfang August 2014 im Alter von 61 Jahren verstorben, da meine Mutter in der privaten Insolvenz ( Wohlverhaltensphase) sich befunden hat, haben mein Vater und wir drei Kinder das Erbe ausgeschlagen. ... Zusätzlich gibt es für meinen Vater laut § 23 TVöD ein Sterbegeld für den Witwer (oder die Kinder etc.). ... Dürfen wir dieses Geld ebenfalls für meinen Vater beantragen, oder kann uns dies andernfalls auch als Erbannahme ausgelegt werden.
Erbengemeinschaft und Insolvenz
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater (dement) ist am 22. ... Ich solle sie doch besuchen, dann können sie mir das Geld gleich auszahlen und ich solle unterschreiben, dass sonst keine weiteren Forderungen mehr habe. ... Die Insolvenz war ihr offensichtlich bekannt.
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! ... Mein Vater ist noch in im Grundbuch alleine eingetragen, aufgrund von Rechtlichen Sachen möchten meine Geschwister und ich das meine Mutter im Grundbuch steht, allerdings möchten meine Geschwister auch in das Grundbuch eingetragen werden, natürlich mit mir, der Notar sagt das dieses besser sei, da ja nach dem Ableben meiner Mutter wieder kosten kommen wegen der neuen Grundbucheintragung, diese würde dann bei ableben entfallen!
Hartz 4 und Erbe
vom 10.1.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester befindt sich in Insolvenz und bezieht seit ca. 8 Jahren Hartz 4. ... Mein Vater hat als Zeuge gedient und ebenfalls unterschrieben. ... Das wäre eine Katastrophe, da meine Mutter wollte, dass ich das Geld erhalte und nicht meine Schwester.
Rückabwicklung eines Immobiliengeschenks
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reicht es, wenn ihr jetziger gesetzlicher Vertreter durch Generalvollmacht (Sohn der Großmutter und Vater der Cousine), die beschenkte selbst, weitere Familienangehörige und vielleicht der Hausarzt der Schenkenden (Freund der Familie) übereinstimmend die Geschäftsfähigkeit zum Zeitpunkt der Schenkung anzweifeln? ... (z.B. mit der Argumentation, dass eine Insolvenz nur auf diese Weise abgewendet werden kann) * Können wir uns aussuchen, welches Geschenk rückabgewickelt wird, oder sind automatisch evtl. auch andere Geschenke betroffen?
Regelmäßig 100 € Schenkung Verarmung des Schenkers
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 75 jähriger Vater muss ins Heim und wird dadurch sozialhilfebedürftig. ... Mündlich münzt der Vater den Betrag in die Unterstützung zur Anschaffung eines gebrauchten Wagens, später in die Unterstützung bei der Anschaffung einer Immobilie um. ... c) Der Vater ist inzwischen dement.
Testament und jetzt Scwierigkeiten damit
vom 10.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenz ging. ... Ich fühlte mich bei dem Telefonat äußerst unter Druck gesetzt, denn Vater gforderte innerhalb von 5Min. eine sofortige Entscheidung- als ich aber dennoch auf Bedenkzeit pochte, sagte man mir, was mir überhaupt einfallen würde und wer ich sei, da das Geld sowieso meinem Vater gehören würde. ... Geht es nicht auch, dass nur meine Schwester ihre 25% an meinen Vater abtritt?
Nachlassinsolvenz, Kann ich Frist verlängern?
vom 6.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir sagte sie mein Vater habe hohe Schulden. ... Ich weiß nicht ob nur ich die Insolvenz eröffnet hab und sie nicht. ... Habe kein Geld für Anwalt ect. ich brauche doch eine Übersicht über Alles um mich zu entscheiden.
Nachlassinsolvenz/Mitkreditnehmer
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Vater ist verstorben, es sind vom Finanzamt ca. 2500 Euro Steuererstattung zu erwarten, die Kosten für Beerdigung sind ca. 2000 Euro. ... Dieser hat jedoch die Beerdigung bezahlt und möchte nun das Geld von uns beiden anderen. Wenn ich Insolvenz beantrage, dann muss cih doch auch nicht für diese Kosten haften, oder?
Erbe/Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall
vom 29.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgenden Sachverhalt: 1.Mein Vater ist 2002 gestorben (ich einziger leiblicher Sohn). ... Und was ist mit den Kosten (ca.3.000 €) wenn dafür kein Geld da ist, ausser die Sparbücher. 7. Ich selber bin in Insolvenz, sollte ich einen Beratungsschein bei Gericht beantragen Vielen dank für die Hilfe