Hallo, Ich lebe seit 2009 Aufgrund einer Scheidung in einer Privatinsolvenz und befinde mich seit 2011 in der Wohlverhaltensperiode, voll Erwerbtätig und alleinerziehend von zwei Kindern! Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! ... Mein Vater ist noch in im Grundbuch alleine eingetragen, aufgrund von Rechtlichen Sachen möchten meine Geschwister und ich das meine Mutter im Grundbuch steht, allerdings möchten meine Geschwister auch in das Grundbuch eingetragen werden, natürlich mit mir, der Notar sagt das dieses besser sei, da ja nach dem Ableben meiner Mutter wieder kosten kommen wegen der neuen Grundbucheintragung, diese würde dann bei ableben entfallen!