Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für tod vater eltern scheidung

Filter Erbrecht
Abschichtungsvertrag und Folgen
vom 12.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Vater ohne Testament verstorben, Erbengemeinschaft: Mutter, 4 Kinder Vorgeschlagen: Alle Kinder scheiden zugunsten Mutter durch Abschichtungsvertrag aus EG aus. ... 2) Das Haus und die Grundstücke waren das Erbe ihrer Eltern, 1993. ... Der Vater hat aus eigenem Vermögen aus Erbschaften ein Garagengebäude gebaut sowie eine Komplettsanierung eines denkmalgeschützen Doppelhauses voll- oder teil-finanziert(Anteil noch unbekannt).
Nachlass mit Darlehensschulden aber ohne Grundbucheintrag
vom 8.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung von meiner Mutter heiratete mein Vater erneut (Zugewinngemeinschaft) und sanierte - gemeinsam mit seiner neuen Frau - das ihr von ihren Eltern überschriebene Elternhaus. ... Die aufgenommenen Darlehen lauten jedoch sowohl auf meinen Vater als auch auf seine Frau. ... Nun ist mein Vater plötzlich verstorben.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Mutter verstarb 05/2015, mein Vater verstarb 12/2016. ... Jetzt ist mein Vater verstorben. Laut Vermögensaufstellung beim Tod meiner Mutter war das Gesamtvermögen 640.000 €, also betroffenes Erbe im Todesfall des ersten 320.000 € (ich habe den Pflichtteil nicht geltend gemacht).
Pflichtteil /Enterebt
vom 27.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurzer Sachverhaltsschilderung: ich bin von meinem Eltern enterbt worden, das Verhältnis ist zerrüttet, mein Vater ist fast 20 Jahre älter und hat sein gesamtes Vermögen (Häuser) vorab auf meine Mutter übertragen. ... Bezugnehmend auf den Pflichteilsergänzungsanspruch nach § 2325 BGB hab ich in Komentaren dazu folgendes gefunden: "Für die Berechnung des Zeitraumes zwischen der Schenkung und dem Tod des Erblassers ist der Vollzug der Schenkung maßgeblich. ... Wird eine Ehe durch den Tod eines Ehegatten beendet, begründen alle während der Ehe erfolgten Schenkungen grundsätzlich in jedem Fall einen Pflichtteilsergänzungsanspruch.
Erbschaft von nicht leiblichen Großvater
vom 22.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelkind und meine Mutter ist von meinem lieblichen Vater geschieden. ... 2) muss eine Zustimmung bei meinen leiblichen Eltern eingeholt werden? ... 4) nach der Scheidung meiner Eltern habe ich den Nachnamen meines Vaters beibehalten, meine Mutter hat den Namen vor Ihrer Ehe behalten.
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Scheidung meiner Eltern gab es mit meinem Vater kaum Kontakt, Versuche der Kontaktaufnahme von meiner Seite waren wenig erfolgreich. ... Sein Sohn gibt an, es existiere außer dem von ihm und dem Vater bewohnten Haus kein weiteres Vermögen, und dieses Haus sei durch die zweite Scheidung noch mit Schulden in Höhe etwa des halben Wertes belastet, er selbst habe sich regelmäßig finanziell an den Kosten beteiligt. ... Andererseits hat mein Vater bei der Scheidung von meiner Mutter dafür gesorgt, möglichst wenig Unterhalt für mich zu zahlen und keinerlei Unterhalt für sie, auch hat er damals Sparbücher, Lebensversicherungen, und Wertgegenstände einbehalten.
Überprüfung Entwurf Berliner Testament
vom 16.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nicht erben zu gleichen Teilen unsere Eltern. ... Scheidungsverwirkungsklausel: ------------------------------------------------------------ in unseren Worten: Testament ist unwirksam bei Scheidung. Testamentsentwurf: Im Falle der Scheidung der Eheleute wird dieses Testament seinem ganzen Inhalt nach unwirksam.
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich lebe seit 2009 Aufgrund einer Scheidung in einer Privatinsolvenz und befinde mich seit 2011 in der Wohlverhaltensperiode, voll Erwerbtätig und alleinerziehend von zwei Kindern! Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! ... Mein Vater ist noch in im Grundbuch alleine eingetragen, aufgrund von Rechtlichen Sachen möchten meine Geschwister und ich das meine Mutter im Grundbuch steht, allerdings möchten meine Geschwister auch in das Grundbuch eingetragen werden, natürlich mit mir, der Notar sagt das dieses besser sei, da ja nach dem Ableben meiner Mutter wieder kosten kommen wegen der neuen Grundbucheintragung, diese würde dann bei ableben entfallen!
Alleinerbe für Pflege Eltern vertretbar gegenüber Schwester?
vom 20.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (Mutter dement) wünschen sich, falls notwendig, eine 24-Stunden-Pflegekraft in ihre ETW (Wert 100.000). ... Bei einer Scheidung würden wohl diese 700 Euro wegfallen! ... Meine Eltern wollen ein handschriftliches Berliner Testament (Alleinerbe, Zusatz: Alleinerbin übernimmt organisatorische Pflege bis zum Tod) beim Amtsgericht hinterlegen und mir eine Vorsorgevollmacht geben.
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist der Vater meiner Tochter. ... Er kümmerte sich auch nach unserer Scheidung täglich um die Instanthaltung des Hauses und eigentlich wollte er sich im Alter dann auch um die spätere Pflege seiner Eltern kümmern wenn diese einmal alt bzw. krank sind, doch leider verstarb er. ... Nach dem Tod des erstversterbenden Ehegatten, erbt der überlebende Ehegatte alles. 2.
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern lebten in Zugewinngemeinschaft. ... Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde. ... Mein Vater möchte nun den Zugewinnausgleich gegen uns stellen.
Löschung eines unentgeltliches Lebensl. Wohnrecht unter den Vorraussetzungen mögl.?
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als meine Eltern in die Scheidung gingen ( ich hielt zur Mutter ) ging es um 2 Häuser die Geschätz wurden. 2 Häuser 1 Hof. ... Da wir zu Mutter hielten hatte mein Vater dem Verkauf an uns nur zugestimmt wenn wir a.) den vollen Schätzpreis bezahlen b.) zusätzlich auf unseren Pflichtteil verzichten anders stimmt er nicht zu. ... Oder gibt es Ansätze ( da für das Wohnrecht keine Gegenleistung erbracht wurde, durch das zu Ihr halten und den daraus ergehenden Pflichtteil verzicht, da mein Vater schon verstorben ist, mir sogar ein Schaden von ca. € 15-20 Tsd entstanden ist ) weil hier ( und ich sehe es als Abzocke ) hier noch auf eine Abfindung oder Anteil vom Haus Spekuliert wird um sich an mir zu Bereichern.
Nachforderung Unterhaltszahlung gesch. Ehefrau an Erbengemeinschaft, Verjährung
vom 22.1.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes zur Beschreibung des Sachverhaltes: Nach 26-jähriger Ehe erfolgte im März 1988 die Scheidung der leiblichen Eltern. Aufgrund der langen Ehedauer und weiterer Umstände wurde der Vater gerichtlich zur unbefristeten Unterhaltszahlung an die Mutter verpflichtet. Im August 2000 starb der Vater, womit die Unterhaltszahlungen ein Ende fanden.
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung meiner Eltern, hat meine Mutter vor 15 Jahren Ihre grosse Liebe *****, wie sie immer sagte geheiratet. ***** hat sich mir und meinem Bruder gegenüber sowie auch unseren Familien immer lieb und nett verhalten. ... Leider zog sich die Scheidung meiner Eltern über viele Jahre hin, weil mein Vater sich gesträubt hatte, meiner Mutter ihren gerechten Anteil zukommen zu lassen. ... Im Sommer 2010 war ich erstmals seit dem Tod meiner Mutter in der Schweiz zu Besuch.
Pflichtteil vom Vater für meine Tochter
vom 7.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter versuchte, Kontakt zu halten zu ihrem Vater, was sie bald einstellte aufgrund seiner negativen Verhaltensweise ihr gegenüber. ... Im Zuge der Scheidung wurde auch eine Vermögensteilung durchgeführt. ... Wenn ja, wie kann sie erfahren, welches Vermögen ihr Vater hat, ohne dass er über Recherchen ihrerseits etwas erfährt?
Wohnrecht für Lebenspartnerin meines Vaters
vom 15.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert folgendes: Meine Eltern sind geschieden und mein Vater hat seit längerem eine feste Lebenspartnerin die bei ihm im Haus wohnt. Jetzt möchte mein Vater ihr ein Wohnrecht auf seine Immobilie schreiben. Zu erwähnen wäre noch, das bei der Scheidung meine Mutter ihren Teil der Immobilie auf mich überschrieben hat, der bei Verkauf oder Tod meines Vaters in Kraft treten würde.