Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für tod mutter grundbuch grundschuld

Filter Erbrecht
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Das Haus verfügt über zwei separate Wohnungen im EG und OG (Wohnung 1 & Wohnung 2) - ob auch im Grundbuch zwei getrennte Wohnungen dokumentiert sind, weiß ich aktuell noch nicht. ... Auf dem Haus lasten noch Grundschulden und Verbindlichkeiten auf ein gemeinsames Darlehen von Vater A und Mutter B sowie ein Darlehen von Mutter B. ... Kann Mutter B testamentarisch verfügen, dass nach Ihrem Tod Kind D die Wohnung 1 erhält?
Bei Pflegefall: Kann Sozialamt in unserer Situation Hausverkauf fordern?
vom 7.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren Rechtsanwälte, hier die Fakten zur Frage: - älteres Haus wurde vor 10 Jahren nach dem Tod des Vaters 50% Eigentum der Mutter (Witwe) u. 50% Tochter (einziges Kind). - bis vor 2 Jahren lebte meine Mutter alleine im Haus. Dann überließ meine Mutter mir, Tochter, u. meinem Lebenspartner das Haus u. wir zwei leben nun darin und steckten eine eigene vorh. höhere Summe für Sanierungen in das Haus (mit Einverständnis der Mutter als Miteigentümerin). - Meine Mutter lebt seit 2 J. in einer kl. ... Da ihr ja die Hälfte des Hauses im Grundbuch gehört.
Unübersichtliches Erbe
vom 20.9.2021 für 25 €
Ich bin Einzelkind, meine Eltern lebten in Gütergemeinschaft, meine Mutter starb 2006. Seitdem bin ich im Grundbuch zusammen mit meinem Vater in Erbengemeinschaft eingetragen, aber ohne Bruchteile. ... Sein Plan ist, dass bei seinem Tod die Immobilie seine Schulden ausgleichen wird (und unausgesprochen: ich nichts bekommen werde).
Frage zu Investition in Elternhaus
vom 28.5.2021 für 52 €
Worum es geht : - Einfamilienhaus (abbezahlt) mit ordentlicher Größe - derzeit bewohnt von meinem Vater (meine Eltern waren verheiratet, kein Testament, Mutter vor 3 Jahren verstorben) - Zwei leibliche Kinder (ich und meine Schwester) - beide wohnen nicht mehr zu Hause, ich zur Miete, meine Schwester im Eigenheim Dadurch dass das Haus so groß ist, gibt es die Überlegung das Ober- und Dachgeschoss für mich und meine Familie (Frau, Kind) auszubauen und dort einzuziehen. ... Durch den Tod unserer Mutter gehört theoretisch 25% mir / 25% meiner Schwester und 50% meinem Vater?!
Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten (Zahlung des Pflichtteils an Geschwister)
vom 22.4.2021 für 40 €
Unsere Eltern (Mutter 61 Jahre) lassen sich bei der Überschreibung das lebenslange Wohnrecht im Grundbuch eintragen. ... Von diesem fiktiven Restwert stünde die Hälfte (80.000€) im Falle des Ablebens des Vaters der Mutter zu, so die Aussage des Vaters. ... Uns fehlt der juristische Sachverstand, um zu verstehen, warum von dem nach Abzug des Wohnrechts verbleibenden Restwert (160.000€) noch einmal die Hälfte der Mutter zugesprochen werden soll.
Schuldrechtliches Wohnrecht
vom 19.12.2020 für 52 €
(Sohn meiner Mutter, =Erblasserin) (Ohne dingliche Absicherung) Meine Nichte erbt das Haus.
Änderung Grundbuch
vom 17.7.2020 für 40 €
Ich habe von meiner Mutter ein Grundstück übertragen bekommen. ... Ebenfalls habe ich nach ihrem Tod ein handschriftliches Testament gefunden in welchem steht, dass Sie mir den Grundschuldbrief vermacht. ... Kann ich damit die Grundschuld löschen lassen oder braucht es dazu die Mitwirkung meiner Miterben?
Schenkung selbstbewohnte Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Erbe
vom 4.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentumsverhältnisse des Zweifamilienhauses vor dem Tod meiner Großmutter: 15/40 meine Großmutter 5/40 ich (die restlichen 20/40 gehören der Schwester meiner Großmutter) Eigentumsverhältnisse nach dem Tod meiner Großmutter: 15/40 meine Mutter 5/40 ich Da meine Mutter die Immobilie selbst bewohnt, wurde keine Erbschaftssteuer fällig obwohl der Wert über dem Freibetrag liegt. Nun möchte meine Mutter mir ihre 15/40 schenken, allerdings stellt sich die Frage, ob dann für das Erbe meiner Mutter von der Großmutter nachträglich Erbschaftssteuer anfällt, da seit dem Tod ja noch keine 10 Jahre vergangen sind. Meine Mutter würde selbstverständlich bis zu ihrem Tod in der Immobilie wohnen bleiben, allerdings soll kein Nießbrauchrecht eingetragen werden, damit die 10tel-Regelung bei der Schenkung nicht außer Kraft gesetzt wird.
Eigentümer-Grundschuld
vom 9.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (82) hat seit dem Jahr 2000 einen Nießbrauch eingetragen. Als alleiniger Eigentümer des Hauses stehe ich jetzt somit seit 2014 im Grundbuch. ... Wäre hier ein Eintrag im Grundbuch, eine sogenannte Eigentümer-Grundschuld auf meinen Namen das ideale?
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester (49) wohnt seit 1,5 Jahren bei meiner Mutter (80). ... Nun hat meine Schwester sie dazu gebracht, im Grundbuch ihres Hauses für meine Schwester ein lebenslanges Wohnrecht einzutragen. ... Frage 2: Angenommen, meine Mutter würde mir einen Anteil am Haus vererben.
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde der "Wert für Erbscheinverfahren" also an meine Mutter ausgezahlt? ... Da meine Mutter und mein Vater ein gemeinsames Haus hatten, habe ich 1/16 dieses Hauses geerbt. ... Gehören die restlichen Schulden also meiner Mutter allein, da die Schulden meines Vaters beglichen wurden?
Erbschaft ausschlagen/anfechten wegen Privatinsolvenz
vom 23.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, dies ist eine Folgefrage zu http://www.frag-einen-anwalt.de/Erbe-von-Grundstueck-waehrend-PrivatinsolvenzWohlverhaltensperiode---f278961.html Seit dem Tod meiner Mutter und der Beantragung des Erbscheins sind noch keine sechs Wochen vergangen. ... So ist z.B. im Grundbuch eine Grundschuld zu 24.400 DM und eine Grundschuld zu 53.000 DM eingetragen.
Schenkung Haus von Oma
vom 26.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es wurde alles ins Grundbuch etc. eingetragen. ... Der anderen Tante ( Jüngste Tochter meiner Grossmutter ) wurde einst eine Grundschuld eingetragen die dann von der Bank sogar zur Zwangsvollstreckung kam.
Erbengemeinschaft, welche Rechte haben wir?
vom 17.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Mai letzten Jahres gestorben. ... Mein Onkel hat ein Wohnrecht auf lebenszeit, allerdings weiss ich nicht ob dies im Grundbuch eingetragen ist. ... Seit kurz nach dem Tode meiner Mutter hat mein Vater eine neue Partnerin, diese will nicht ins Haus einziehen und sie haben beschlossen ein neues Haus auf unserem Grundstueck zu bauen.
Er
vom 3.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem Tod der Mutter wird ein Enkel Alleinerbe laut Erbschein. ... Ist sie mit dem Tod der Mutter trotz Grundbucheintrag erloschen weil "Zweckgebunden"? ... .. oder muß er nur sein Einverständnis zur Löschung im Grundbuch geben?