Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für tod eltern vermögen erbberechtigt

Filter Erbrecht
Adoption von Nichten und Neffen ... u.a. wegen Erbschaftssteuer
vom 6.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach dem Tod meines Mannes alleinige Besitzerin einer (wertvollen) Immobilie, in der ich wohne. ... Meine Frage dazu: Wie wird hier Eltern-Kind-Verhältnis überprüft, beschrieben, woran wird das festgemacht? Weitere Frage dazu: Stimmt das, dass die Kinder dann auch erbberechtigt und mit Erbschaftssteuerfreibeträgen gegenüber ihren leiblichen Elternteilen gesegnet sind?
Erbrecht, bezogen auf Geschwister
vom 13.1.2024 für 50 €
Sein Erbe bildet ein beträchtliches Vermögen, zusammen mit Gegenständen aus dem Besitz unserer verstorbenen Eltern. ... Meine Frage : Ist es richtig, dass ich nur im Fall, dass es kein Testament gibt, erbberechtigt bin ?
Verteilung Vermögen, Berliner Testament
vom 15.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Passage im Testament meiner Eltern: "Wir unterzeichneten Herrn Vater XXXXX und Frau Mutter XXXXX setzen nach dem Tode des Erstverstorbenen den überlebenden Ehegatten als Alleinerbe ein. ... Bei Wiederverheiratung oder dem Tode des Letztlebenden soll der Nachlass an unsere Kinder 1, 2, 3, und 4 nach der gesetzlichen Erbfolge übergehen. " Hier die Fakten; Vater ist vor 4 Jahren verstorben. ... Die Frage: Wie muß das Vermögen der Mutter nach dem Ableben bzw. auch vorab prozentual an die Kinder verteilt werden?
Erbrecht: Deutscher Ehemann verstorben, türkische Ehefrau mit Grundbesitz in Türkei
vom 16.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (türkische Staarsbürgerin) und mein Vater haben ein Berliner Testament verfasst, in dem sie sich im Falle des Todes eines der beiden gegenseitig als Alleinerben bestimmen. Meine Eltern haben keinen Ehevertrag und lebten somit in einer Zugewinngemeinschaft. Meine Mutter hat im Verlauf der Ehe in der Türkei sowohl Wohneigentum und Grundstücke als auch bewegliches Vermögen in Form von Geld auf Konten geerbt.
Scheinehe Erbe & Kinder
vom 8.7.2021 für 50 €
Kann man sowas auch nach dem Tod meines Vaters anfechten? ... Ist sie erbberechtigt auch wenn sie keinen Deutschen Staatsbürgerschaft besitzt?
Berechnung Pflichtteilsergaenzungsanspruch
vom 10.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament Mutter stirbt vor Vater 3 Kinder Vermögen 18000 Gemeinschaftskonto (Eltern) 102000 Sparbuch, Depot, Lebensversicherung (die im Todesfall den jeweiligen Ehepartner begünstigen also den Vater) Nach meiner Berechnung hat jedes Kind einen Anspruch auf 10000€ (Pflichtteilsergaenzungsanspruch 7000) Ist das so richtig?
Testament / Aufschiebend befristeten Herausgabevermächtnis
vom 19.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Tode meiner Kinder H. und F. geht das, was von meinem Nachlass noch übrig ist, auf deren Abkömmlinge nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge über. ... Bei ihrem Tod geht das, was von meinem Nachlass noch übrig ist, auf meine Kinder H. und F. nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge über. ... Tod an ihre Kinder.
Erbrecht bei Kind des Partners aus erster Ehe
vom 19.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun werde ich demnächst etwas aus dem Nachlass meiner Eltern erben. Würde diese Erbschaft im Falle des Todes meines Mannes zum Vermögensnachlass hinzugezählt werden? Also, seine Tochter aus erster Ehe würde ein Teil des Erbes, das ich von meinen Eltern bekommen habe, miterben?
gemeinschaftliches Testament
vom 13.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern leben nicht mehr. ... Das gemeinsame Vermögen befindet sich ausschließlich in Deutschland. Erbberechtigt wären meines Wissens bei meinem oder meiner Frau Ableben auch unsere jeweiligen Geschwister bzw. deren Nachkommen.
Verkauf einer Eigentumswohnung vor Erbfall
vom 20.7.2020 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben des derzeitigen Gesamtvermögens (eine Eigentumswohnung und Barmittel) ein, und nach dem Tode des Längerlebenden sind mein Bruder und ich zu gleichen Teilen am aktuellen Verkaufswert der Eigentumswohnung und der Barmittel erbberechtigt.
Absicherung im Todesfall
vom 23.4.2020 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich alleinige Besitzerin einer Immobilie. Ich möchte gern meinen Mann als Besitzer ins Grundbuch mit eintragen lassen. Sind wir beide Besitzer der Immobilie, wie verhält es sich dann im Todesfall?
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1953 einen Ehe- und Erbvertag notariell abgeschlossen. ... Die gesetzlich erbberechtigten Abkömmlinge des zuerststerbenden Ehegatten erhalten von diesem ein Geldvermächtnis in Höhe des Werts des gesetzlichen Erbteils. ... Unsere Schwester H: erhielt einen großen Bauplatz ca. 1983 eingeschrieben, mit der Auflage der Grabpflege des Grabes von Mutters Eltern, die sie aber nie erfüllte.
Erbrecht: kein Testament, Nichte und Neffe vermtl. letzte Angehörige
vom 6.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester und ich stehen vor folgendem Situation: nach dem Tod unserer Tante (Schwester unserer schon verstorbenen Mutter), hat unser Onkel durch ein vorhandenes Testament, in dem die Ehepartner sich gegenseitig als Begünstigte eingesetzt hatten, das komplette Vermögen, welches auf verschiedenen Konten liegt, geerbt. Der Onkel hat keine direkten Angehörige, keine Geschwister, keine Kinder und keine Eltern. ... Nun wollte mein Onkel meine Schwester und mich als Nichte und Neffe zu je 50% als erbberechtigt einsetzen.
Erbanteil bei zwei Enterbten und zwei Sterbefällen in kurzer Folge
vom 21.8.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun den Teil einfordern, der mir wegen des Todes meiner Mutter zusteht, und den ich zu Lebzeiten meines Stiefvaters nicht eingefordert habe. ... Ist die Rechnung korrekt, dass mir 25 % duch den Tod meiner Mutter zustehen und von den dann verbleibenden 75 % die Hälfte auszuzahlen ist?
Bestattungspflicht für ledige Schwester
vom 9.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ledige Schwester ohne Kinder ist im Alter von 83 Jahren verstorben am 27.4.16 im Krankenhaus) Wir sind noch 3 lebende Geschwister im Alter von 88, 89 und 78 Jahren, es waren insgesamt 7 Kinder, davon sind 3 bereits verstorben, unsere Eltern lange tot.. ... Unseres Wissens nach gibt es keine Testament, die Schwester hat nur immer gesagt es wäre alles geregelt.Von ihrem Tod haben wir von einem Neffen erfahren,Wir müssen verschieden Dinge erledigen, die Wohnung kündigen und sicher auch ausräumen.Auf der einen Seite ist die Bestattungspflicht nur wie ist es mit den Kosten sind für die Bestattung , Wohnungsauflösung usw. sind hier die noch lebenden Geschwister zuständig oder alle Erbberechtigten , also die Nachkommen der bereits verstorbenen Geschwister ? Die verstorbene Schwester hatte nur eine geringe Rente, wird auch kein Vermögen angehäuft haben, lebte in bescheidenen Verhältnissen.Wir wollen alles vernünftig regeln und hoffen das die Ausgaben durch vorhandenes Bankguthaben gedeckt sind ?