Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für testament vater nacherbschaft andere

Filter Erbrecht
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind.
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinigen und ausschließlichen Erben bestimmte. ... Unser Vater verstarb 1998. ... Gab es überhaupt einen Grund für dieses Testament?
Rechtsfolgen Einzeltestament bei unehelichen Kindern
vom 17.11.2023 für 80 €
Mein Vater ist mit meiner Mutter verheiratet und hat 2 uneheliche Kinder mit in die Ehe gebracht und es gibt ein gemeinsames Kind (mich). ... Mein Vater hat ein Einzeltestament erstellt mit folgendem Wortlaut: Hiermit erkläre ich, G…..... Meine Mutter hat kein Testament verfasst. 1.
Erbrecht Bargeld, Giroguthaben, Sparguthaben, Wertpapiere, Sterbegeld
vom 5.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. ... Ich war letzte Woche mit dem Testament welches uns das Nachlassgericht nach der Eröffnung zugeschickt hat bei der Bank und habe auch meine Generalvollmacht vorgelegt um das Gemeinschaftskonto auf die Witwe zu übertragen. ... Original Wortlaut im Testament: Die Ehefrau erhält als Vorausvermächtnisse die nicht der Nacherbschaft unterliegen, die vorhandenen Geldwerte ( Bargeld, Giroguthaben, Sparguthaben, Wertpapiere, Sterbegeld ).
Testament Freibetrag
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher haben wir ein Berliner Testament, denken aber bei den momentanen Hauspreisen, daß unser Sohn beim letzten versterbenden Elternteil (70/71) dann über dem Fraibetrag (der vllt. aktuell noch angepaßt wird) liegt, daher die Überlegung mit dem jeweiligen Alleinerbe.
Willenserklärungen beim Nachlassgericht ... Widerrufen? Wiederherstellen? Frist?
vom 31.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst 2021 gabs einen Beschluss auf Vor- und Nacherbschaft, wie mein Vater beantragt hatte. ... Testamentsanfechtung war am: 20.05.2019 - Rücknahme der Anfechtung: 25.07.2020 und angekündigt, dass ich einen eigenen Erbscheinsantrag stellen werde auf gesetzliche Erbfolge, was ich dann 2 Tage später auch getan habe - Beschluss auf Vor- und Nacherbschaft vom 30.03.2021, zugestellt 01.04.2021 - Bestätigt vom OLG, zugestellt am 17.09.2021 - erneuter Erbscheinsantrag vom November/Dezember 2021, wieder auf gesetzliche Erbfolge - Widerruf der Rücknahme zur Testamentsanfechtung: 07.02.2022 + - nochmalige Testamentsanfechtung zur Sicherheit vom: 17.02.2022 - Rücknahme vom: 24.02.2022 - Widerruf der Rücknahme und! ... Das Testament ist unstreitig auslegungsbedürftig.
Ausschlagung des (Nach)erbes
vom 24.10.2021 für 35 €
Mein Vater ist im Nov. 2020 gestorben, und seine zweite Frau ist im Testament meines Vaters als Vorerbin benannt. ... Sie nahm sich daraufhin eine Anwältin, die mir schrieb: „Vorweg darf ich darauf hinweisen, dass Sie den Pflichtteil nur verlangen können, wenn Sie die Nacherbschaft ausgeschlagen haben.
Nacherbfolge und Erbschein
vom 18.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, vor zwei Jahren ist mein Vater im Alter von 83 Jahren verstorben. ... Meine Mutter könnte aber nach ihrem Wunsch die Verteilung des Erbes in einem neuen Testament ändern. ... Meine Mutter wird bzw. kann das Testament nicht mehr ändern (Pflegefall).
Rechtskraft einer Ausschlagung Erbrecht - Steuerrecht
vom 6.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament meiner Eltern wurde vor- und nacherbschaft auch schon bei meinen Eltern festgelegt sowie der Ausschluss der Auseinandersetzung für 30 Jahre. ... Eine von meinem Vater eine von meiner Mutter. ... Mein Vater ist bereits 1999 verstorben nun auch meine Mutter.
Erbenstellung von Enkeln
vom 7.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Eltern haben 1983 in der DDR ein Testament zur gegenseitigen Beerbung erstellt,nach dem Letztversterbenden in meinem Fall die Mutter,sollen die 3 leiblichen Kinder erben. Vater ist 1984 gestorben. 1990 ist die Mutter mit Erbschein Alleinerbin geworden.
Pflichtteil bei Vor- und Nacherbschaft
vom 11.5.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ein Ehepaar hat ein Berliner Testament geschrieben und haben sich gegenseitig zu befreiten Vorerben eingesetzt. ... Das gemeinsame Kind des Ehepaars wird im Testament nicht erwähnt und wird seinen Pflichtteil einfordern.
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie und mein Großvater hatten ein notariell beurkundetes Testament, wonach meine Großmutter nach dem Tot meines Großvaters Alleinerbin war. ... Sie und mein Vater haben eine eigene Immobilie im Wert von ca. 200.000 € und kein nennenswertes Vermögen.
Erbrecht Berliner Testament
vom 12.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist diese Woche verstorben. ... Sie haben ein Berliner Testament gemacht, wo mein Vater meine Mutter als Alleinerbin eingesetzt hat. ... Deswegen meine Fragen.... - Wie läuft das im Falle eines Berliner Testaments ab?
Vorerbschaft
vom 30.11.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr erster Ehemann (mein Vater V) lebt noch. ... Würden in diesem Fall die Nacherben vom Testament informiert werden? ... Damit rückt mein Sohn (J) laut Testament nach.
Einfache Frage zu Berliner Testament
vom 11.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Eltern haben ein Berliner Testament aufgesetzt. Mein Vater ist bereits vor 11 Jahren verstorben und meine Mutter ist alleinige Besitzerin einer Eigentumswohnung. ... Meine Mutter macht sich jetzt Sorgen das Sie die Wohnung nicht verkaufen darf und zwar wegen des Berliner Testamentes (das besagt das die Wohnung nach dem Tod beider Elternteile an meinen Bruder und mich geht).
Vorerbe/ Nacherben
vom 12.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai diesen Jahres ist mein Vater verstorben, er war im Testament von seinem Vater als Vorerbe eingestzt. Genauer Wortlaut des Testament: Alleiniger Vorerbe des am ...1975 verstorbenen W.K ...... ist geworden der Sohn S.K ........ ... Die eigentlichen Erben leben ja noch. und eine andere Frage steht noch im Raum, ist die Verjährung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2109.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2109 BGB: Unwirksamwerden der Nacherbschaft">§2109 BGB</a> nicht schon eingetreten. mfg Thomas K. <!