Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für schenkung bgb ehefrau auskunft

Filter Erbrecht
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. ... 4. hat der Erbe des Pflichtteils die Möglichkeit innerhalb der 10 Jahresfrist zu prüfen ob es zu Verschiebungen, Beteiligungen kam die zu höheren Vermögen geführt haben und gegebenenfalls in Immobilien geflossen sind die aber auf die Ehefrau geschrieben wurden?
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen.
Erbrecht Einsicht in Unterlagen
vom 31.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er, der leider von seiner Persönlichkeit nicht in der Lage war, seine Geldsachen in die eigene Hand zu nehmen, im guten Glauben und Vertrauen dies seine Ehefrau bzw.. deren Sohn hat erledigen lassen. Ebenfalls hat mein Vater seine Mutter beerbt, auch über dieses Erbe erhalte ich leider keinerlei Auskunft. Die Ehefrau ist Dement und ihr Sohn hebt auf Anfrage seine Schultern.
Wie fällt eine Haftung eines befreiten Vorerbens beim Verschenken aus?
vom 17.7.2023 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einleitung: Ein Ehemann ist von seiner verstorbenen Ehefrau für einen wesentlichen Teil des Erbes (einem Haus mit Grundstück) als befreiter Vorerbe (§2136 BGB) bestimmt worden. ... und die Schenkungen an die Kinder/Enkelkinder wären nicht nachvollziehbar (wenn z. ... 4) Wie erfolgreich oder erfolgslos wäre denn eine Klage-Aussicht für die Nacherben, das Geld von den Beschenkten zurückzuholen, wenn Schenkungen undokumentiert/unter der Hand abliefen?
Berliner Testament Pflichtteil eines Kindes
vom 2.5.2023 für 52 €
Ehefrau (83) erbte erstmal alles. Kind A verlangte sofort anwaltlich Auskunft und bestand auf den Pflichtteil (seit 20 Jahren besteht allerdings kein Kontakt mehr zur Famile).
Pflichtteilsergänzungsanspruch Haus
vom 27.10.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau wurde per Berliner Testament die Alleinerbin. ... Könnte man nun sagen, dass mein Vater meiner Stiefmutter das Haus bzw. die durch die Bebauung des Grundstückes mit dem von ihm finanzierten Haus eine Schenkung an meine Stiefmutter getätigt, so dass mir daraus ein Pflichtteilsergänzungsgsanspruch erwachsen könnte ?
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Die Ehefrau hat zwei Wohnungen in jenem Haus auf dem Lande geerbt. ... Nun haben mein Vater und seine Frau die beiden Wohnungen als Schenkung dem Sohn der Frau übergeben. ... Nun meine Frage: wenn mein Vater vor seiner Frau sterben sollte (ich bin mir wegen der Vorgeschichte ziemlich sicher, dass dort ein Berliner Testament existiert), habe ich eine Möglichkeit, vor Erbausschlagung nachprüfen zu lassen, ob ich evtl. doch etwas erben würde oder ob ich die Alimentierung der Familie der Ehefrau fortsetzen muss (wegen Schulden, Hypotheken oder dergleichen)?
Schenkung von Geld
vom 22.10.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sein Sohn sich nie um ihn und seine Ehefrau gekümmert hat, wollte mein Großvater nicht, dass sein angespartes Vermögen an seinen Sohn geht Er hat es ca. vor zwei Jahren mir geschenkt, wir haben das nicht schriftlich festgehalten, es gibt nur Zeugen innerhalb der Familie. ... Danke für eine Auskunft.
Auskunftserteilung gemäß §§ 1908i Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. § 1890 BGB.
vom 23.9.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für dieses Konto hatte die Betreuerin (und Ehefrau) IMS keine Vollmacht. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1890.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1890 BGB: Vermögensherausgabe und Rechnungslegung">§ 1890 BGB</a>. ... 5.Es gibt parallel ein Verfahren, in dem die Betreuerin (als Ehefrau des Verstorbenen) einen Pflichtteil aus dem Erbe verlangt.
Kinder aus erster Ehe: Grundsatz-Fragen zu Erbfall nach deutschem Recht
vom 15.1.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinder aus erster Ehe: Erbitte hier Grundsatz-Auskunft zu Erbfall nach deutschem Recht Die Ausgangslage: Herr Mayer, mein Vater, verstarb im Jahre 2018. ... Mit der zweiten Ehefrau war keine Gütertrennung vereinbart, daher gehe ich von einer Gütergemeinschaft aus. Laut Ehefrau Mayer existiert kein Testament.
Erbfall und Schenkung
vom 5.8.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau hatte überwiesen. ... Ehefrau ging auf Ihr Einzelkonto. ... Ist dieses nun als Schenkung anzusehen da ja die 2 Frau nichts bezahlt hat?
Erbschaft - uneheliches Kind
vom 29.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
leibliche Vater vor wenigen Tagen verstorben - Info von Drittperson erhalten es hat keinen Kontakt mit dem Verstorbenen gegeben bin unehelich - Jahrgang 1953 Vaterschaft anerkannt Verstorbene hinterlässt Ehefrau und ein eheliches Kind benötige konkrete Ratgebung bzgl.
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen. ... Alle Anschaffungen wurden von seiner Ehefrau bestritten, welche ein eigenes Unternehmen hat.