Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für kosten mutter erbmasse schwester

Filter Erbrecht
Erbgemeinschaft und Darhlehensvetrag.
vom 25.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erbmasse ist ein Einfamilienhaus. Im Jahr 2018 hat meine Mutter testamentarisch eine meiner Schwestern als Alleinerbin eingesetzt. Aktuell benötigt meine Mutter einen Treppenlift, dessen Kosten sich auf ca. 9.000 € belaufen.
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwester wohnt in Essen, der jüngste Bruder in Berlin. ... Schwester B. und jüngerer Bruder C. haben A. inzwischen fast ein Jahr nach dem Tod der Mutter gegeben, um sich woanders einzuquartieren, möchten die Wohnung jetzt aber gerne so schnell wie möglich verkaufen, da sie auf das Geld für das eigene Leben angewiesen sind. ... Die Erbmasse innerhalb der Wohnung wird bald entfernt sein.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar. ... Ich kann nichts übertragen, was nach dem letzten Willen unserer Mutter lt. dem von dieser zuletzt handschriftlich gefertigten Brieftestament meinem Sohn und ihrem Enkel zugesprochen ist. ... Unberücksichtigt hierbei bleibt die Rechtsprechung des BSG und die Tatsache, dass ich nach dem Tod meiner Mutter bislang nichts erhalten habe.
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Mein Vater war bis zu seinem Tode noch mit meiner Mutter verheiratet. ... Aus diesem Grunde, haben alle erbberechtigten Personen (meine Mutter, ich und mein Sohn vertreten durch seine Mutter) das Erbe ausgeschlagen. ... Eine Nachlassverwaltung in seinem Fall wäre den Aufwand und die Kosten nicht wert.
Schließfach einer Erbengemeinschaft muss geräumt werden
vom 6.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Erbengemeinschaft von drei Erbinnen streitet seit 2017 dem Todestag der Mutter um den Nachlass. ... In der Erbmasse gibt es ein Schließfach bei der Sparkasse und diese Niederlassung ist seit 16.06.2023 geschlossen. ... Die beiden ehemaligen Betreuerinnen sind gleichzeitig zwei der drei Erbinnen/Schwestern.
Mutter im Pflegeheim verstirbt; Sozialamt; Erbe
vom 16.12.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestattungspflicht für die Übernahme der Kosten der Beerdigung zuständig. ... Da meine Mutter kein Testament gemacht hat, erben meine Schwester und ich nach der gesetzlichen Erbfolge (Vater seit Jahren bereits verstorben, keine weiteren Kinder der Mutter vorhanden) => wie sieht das in diesem Falle mit dem Erbe aus und einer eventuellen Rückforderung vom Sozialamt bzw. ... Welches wäre die günstigste Variante für mich und meiner Schwester, um Rückforderung und Einbehaltung vom Sozialamt zu verhindern, damit die gesamte Erbmasse (5.200,- Euro) für die Beerdigung verwendet werden können?
Rückfragen zu Ausschlagung Erbe und Kostenbegleichung Beerdigung
vom 6.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist schon sehr lange von meiner Mutter geschieden und hat seit etwa 10 Jahren eine Lebensgefährtin (nicht eingetragen, nicht verheiratet), bei der er die letzten 4-5 Jahre gelebt hat. ... Wie sonst sollen wir die Zahlung an den Saat weitergeben, in der Hoffnung, dass es noch Erbmasse gibt, die die Kosten (zumindest zum Teil) ausgleicht? ... Gibt es noch eine Möglichkeit, die Kosten zu umgehen (z.
Monatliche Zahlung meiner Schwester an mich und Regelung der Auszahlung im Erbfall
vom 16.10.2022 für 52 €
Zur Erbmasse zählen ein Mehrfamilienhaus und eine 3 Zi Eigentumswohnung. ... Unsere Mutter (82 J) ist im Februar zu meiner Schwester gezogen in eine dortige Senioreneinrichtung. Die monatlichen Kosten von 2000 € werden von meiner Schwester getragen, da die Mieteinnahmen nicht ausreichend sind, um die Kosten zu decken (+ keine Rücklagen mehr).
Erbe ausschlagen – gemeinsame Wohnung
vom 5.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Ende April haben sich die Pflege mein Onkel und meine Mutter (die Schwester meiner Tante) geteilt. Letzten Monat ist mein Onkel plötzlich an einer Krebserkrankung verstorben, wodurch meine Mutter die volle Pflege für ihre Schwester übernahm ( sowie jegliche Vollmachten über Bank, Wohnungsangelegenheiten und alles was dazugehört). ... Darf meine Mutter die Wohnung ihrer Schwester kündigen?
Erbstreit
vom 3.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich befinden uns im Erbstreit, da meine Mutter kein Testament erstellte. ... Meine Mutter schenkte ihr ein Grundstück, welches zur damaligen zeit 100.000 DM kostete, nach heutigem Marktwert 50.000Euro. ... Die beiden Häuser in Dorf 1 sind Gästehäuser welche meine Schwester alleine vermietet.
Berechnung des Pflichtanteils im Erbfall
vom 29.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat bei ihrem Tod ein Testament hinterlassen, in welchem sie ihren 3 Monate zuvor geheirateten Mann zum Erbe des Großteils ihres Vermögens erklärt hat. Mir und meiner Schwester (die beiden einzigen Kinder) hat sie hierbei einen kleinen Anteil zugedacht, sowie noch weitere kleinere kleine Zuteilungen an nicht verwandte Personen vorgenommen. ... Beerdigungskosten, Schulden) - Vermächtnis an mich - Vermächtnis an meine Schwester = Summe * 12,5% + Vermächtnis Rechnung 2: Erbvermögen - Verbindlichkeiten = Summe * 12,5% + Vermächtnis Darüber hinaus würde uns interessieren, von welchem Geld unser und der Anwalt der Gegenseite bezahlt wird und ob diese Kosten vor oder nach Ermittlung des Pflichtanteils abgezogen werden dürfen.
Alleinerbe nachträglich erwirken?
vom 14.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist ursprünglich aus dem Ausland (deutsche Staatsbürgerin) und hat im Ausland noch Mutter, Vater, sowie eine Schwester. ... Falls 1. zutrifft: Wie können wir das jetzt nachträglich noch so gestalten, dass ich zu diesem Zeitpunkt Alleinerbe werde, und also keine unnötigen Kosten für Umschreibung im Grundbuch sowie Komplikationen aller Art anfallen?
Erbabwicklung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird aus der restlichen Erbengemeinschaft verlangt, das ich hiervon die Beteiligung an den Beerdigungskosten zu übernehmen habe und Wertgegenstände wie z.B. das Fahrrad der Mutter, Fernseher und andere im Besitz befindliche Haushaltsgegenstände herauszugeben bzw. zu verrechnen habe, die während der Ehe angeschafft wurden. ... Damit kann ich schwer umgehen.
andere Erben leben in Saus und Braus
vom 16.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter starb vor Ihrer Mutter und hatte noch zwei Schwestern, von denen eine allerdings im Testament der Großeltern enterbt, sprich auf Pflichtteil reduziert wurde. Vor ein paar Tagen erhielt ich jetzt vom Amtsgericht die Mitteilung, dass meine Großmutter, zu der ich keinen Kontakt hatte vor.mittlerweile drei Monaten verstorben sei, ich allerdings neben den beiden Schwestern meiner Mutter Erbe sei. ... Was mich jetzt aber sehr ärgert ist, dass die beiden Miterbinnen die Zeit genutzt haben, Teile Erbmasse (Antiquitäten) zu verkaufen und das für meine Begriffe deutlich unter Wert.
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrte Anwalt, in meiner Familie ist folgender Erbfall aufgetreten: wir sind vier Geschwister und unsere Mutter ist jetzt als letztes Elternteil verstorben. Laut Testament hat sie das Elternhaus einer meiner Schwestern vermacht. ... Darf meine Schwester, obwohl sie das Haus nicht haben möchte, Kosten für Erneuerungen usw. vom Barvermögen unserer Mutter begleichen?
Berliner Testament u Immobilien:Festlegung wer was bekommt noch möglich?
vom 28.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie könnte man vorgehen, falls die Schwester ein solches Treffen ablehnt? ... Die Schwester hilft im Gegensatz zu meinem Bruder und mir übrigens gar nicht mit bei der Pflege der Mutter. ... am Haus 2 notwenige Renovierungsarbeiten machen lassen zu können- ohne Risiko auf den Kosten sitzen zu bleiben?
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat er noch keine Belege über die tatsächliche Höhe der Kosten vorgelegt. ... Kann man ihn nicht vielmehr dazu zwingen, offene Posten bereits aus der Erbmasse zu bezahlen? ... Leider ist eine konstruktive Diskussion zwischen Schwester und Bruder nicht möglich, einen Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang kann sich die Tochter auch finanziell nicht leisten.
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine zweite Frage: Ich und meine Mutter haben in den letzten Monaten, teilweise Jahre vor seinem Tod, einige Kosten von meinem damals schwer kranken Vater übernommen und ihm auch Geld geliehen, was aufgrund von Überweisungen nachgewiesen werden kann. Kann man diese Forderungen gegen die Erbmasse festsetzen lassen um zumindest später einen Teil aus der wahrscheinlichen Nachlassinsolvenz zu erhalten? ... Dürfen wir nun noch in das Haus hinein um die letzten Sachen meiner Mutter zu holen?
Erbschaft/Leistung Jobcenter/Regelinsolvenz
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwalt/Anwältin, meine Mutter ist im vergangenen November verstorben. ... Natürlich sind aus der Erbmasse noch keinerlei Werte geflossen und der Erbschein liegt auch noch nicht vor. ... Die verbleibenden Schwestern, Ehegatte, Kinder?