Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

48 Ergebnisse für haus wohnrecht sozialamt wert

Filter Erbrecht
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. ... Das Haus ist auch der einzige Wertgegenstand des Erbes. Der Wert des Wohnrechts wurde beim "Kaufpreis" nicht berücksichtigt.
Sozialregress nach Erbschaft
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor 3 Jahren kam meine Oma dann ins Pflegeheim und meine Mutter, die dort lebendenslanges Wohnrecht hat, ist in die untere Wohnung gezogen. ... Wird das Sozialamt diesen Betrag von mir verlangen? ... Wäre z.B. auch ein Grundbucheintrag möglich, so dass das Haus nach meinem Ableben an das Sozialamt geht?
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wären bereit das Haus sofort auf mich zu übertragen, allerdings wäre die Schenkungssteuer enorm und ein gleichzeitiges Zahlen von Miete/monatl. ... Allerdings stellt sich hier die Frage, ob es zur meiner Absicherung (Geld in das Haus gesteckt) einen Weg gibt, definitiv sicherzustellen, dass ich an Tag X wirklich das Haus erben werde ("falls die Erblasser sich es sich anders überlegen").
Haus vererben/2 Kinder/Bürger Geld/Testament oder Schenkung?
vom 14.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind 78 Jahre haben zwei Kinder (X, Y) und wollen unser Haus (Wert circa 450 t€) unter Berücksichtigung folgender Kriterien „vererben". – Kind X wohnt 250 km entfernt und hat ein eigenes Haus bei sehr gutem Einkommen. – Kind Y wohnt in einer 50 m² Wohnung in unserem Haus und bezieht seit langer Zeit den Hartz IV Regelsatz das heutige Bürger Geld. – Wie die Eltern wollen in unserem Haus, welches mit viel Herzblut und einigem Verzicht gebaut wurde, bis zum Lebensende wohnen. – Es soll so weit wie möglich verhindert werden dass der Staat beziehungsweise das Sozialamt Zugriff auf das Haus bekommt. – Eine Änderung der Situation „Bürger Geld für Kind Y" ist nicht zu erwarten. – Wir haben zur Zeit lediglich ein „Berliner Testament" mit der Vorgabe – die Kinder sollen zu gleichen Teilen erben. ... Wir sind offen ob Testament/Schenkung/Wohnrecht auf Lebenszeit/Nießbrauch mit Auflagen usw.
Macht es Sinn das Erbe aufzuteilen, wenn ein Elternteil gestorben ist.
vom 11.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann gibt es ein Haus in dem meine Mutter lebt, welches aber Altersbedingt eventuell zu einem späteren Zeitraum verkauft werden soll. ... Von der Erbfolge her, würden es ja glaube ich so aussehen, meiner Mutter gehört die hälfte vom Haus und vom Bargeld und uns drei Kinder die andere Hälfte vom Haus und vom Bargeld zu drei gleichen Teilen, oder ??? ... Das gleiche ist ja mit dem Haus, bei einem evtl.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wenn ich jetzt Wohnrecht auf das ganze Haus eintragen lasse (denn ich möchte mit vorbehalten, auf eine bestimmte Zeit die ganze, oder wenigstens einzelne Räume der anderen Wohnung noch zu nutzen) , kann dann mein Sohn (S1) , mit meinem Einverständnis (also wenn ich einmal die Wohnung, oder einem Teil nicht mehr benützen möchte), entweder den ganzen Teil, oder einzelne Räume vermieten (als Vermieter), ohne dass es Nachteile gibt, z.B steuerlich, oder, sollte ich einmal in ein Pflegeheim kommen, das Sozialamt Zugriff bekommen, und auch ob die Abschmelzung ab dem Zeitpunkt der Überschreibung anläuft. ... Frage 2: Gilt bei Nießbrauch in diesem Fall immer noch die Rechtsprechung, des Zugriffsrechts des Sozialamts für Pflegeleistungen, sowie dem Nichtbeginn der Jahresanschmelzung ab Übertragung? Frage 3: Wie wirkt sich ein Veräußerungsverbot des Grundsückes mit Wohnrecht an Dritte , außer an Geschwister des Eigentümers aus.
Hausüberschreibung auf meine Schwester! Erbe - Ansprüche - weitere 2 Kinder
vom 28.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wohnt noch alleine in einem schuldenfreien Haus mit großem Grundstück ( Schätzwert ca. 200000,- € ). ... Nun hat sich mein Vater überlegt, das Haus auf seine Tochter zu überschreiben ( mit lebenslangem Wohnrecht für ihn ), damit das Haus in Familienbesitz bleibt. ... Kann dann das Sozialamt trotzdem auf das Haus zurückgreifen, um die Kosten zu tragen?
Kann ein ausgeschlagenes Erbe für Elternunterhalt eingefordert werden?
vom 4.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie besitzt kein nennenswertes Vermögen und keine Immobilie, das kleine alte Haus in dem sie wohnt wurde bereits vor über 40 Jahren überschrieben, sie hat dort nur ein Wohnrecht. ... Müssen wir das Erbe unseres Onkels denn dann für den Unterhalt unserer Mutter zur Verfügung stellen, bzw. könnte es vom Sozialamt für Unterhaltsleistungen eingefordert werden?
Erbe, Schenkung Haus der Oma
vom 9.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne das Haus meiner Oma übernehmen wollen. ... Die wollen das Haus aber nicht. ... was ist das beste in diesem Falle : Schenkung des Hauses mit Wohnrecht der Oma Oma behält das Haus, ich erhalte Wohnrecht Hauskauf ( wert des Hauses ca 50.000 Euro) dann Gegenleistungen anrechnen lassen wie Wohnrecht, pflege auf bestimmte Zeit oder gibt es eine andere Alternative?
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Das Haus hat einen geschätzten Wert von ca. 450t€. ... Sollte bzw. kann der Wert des Hauses bzw. die Ausgleichszahlung gleich im Testament fest gehalten werden? ... Im Testament steht, das Kind A das Haus bekommt und Kind B dann im Erbfall 225.000€ bezahlen muss (bzw. eine Wohnung in dem Wert kaufen-falls möglich), dass Haus aber in 10 Jahren doch 600.000€ Wert ist, kann Kind B das Testament dann anfechten und einen höheren Betrag fordern?
Überschreiben, vererben eines Einfamilienhaus zu Lebzeiten
vom 18.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten vermeiden das der Staat/Sozialamt einmal auf unser Haus zugreift wenn wir Ehepaar in ein Alters oder Pflegeheim müssen. Ist diese Sorge unbegründet oder ist es ratsam unserem Sohn schon jetzt das schuldenfreie Haus zu überschreiben oder im voraus zu vererben, oder gibt es andere Möglichkeiten ?
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hatte bis zu ihrem Tod im Februar 2019 ein Wohnrecht in diesem Haus. ... Wert des Hauses zum Zeitpunkt der Schenkung ca. 140.000 €, Pflichtergänzungsanspruch hieraus ca. 35.000 € x 9/10) Fragen zum Pflichtergänzungsanspruch: 1.) ... Wenn meine Tante Sozialhilfe als Aufstockung erhält und weiterhin ihr Wohnrecht in meinem Haus ausübt, werde ich dann über den Pflichtergänzungs- anspruch vom Sozialamt herangezogen?
Erbangelegenheit - Pflege
vom 21.1.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor fünf Jahren haben mir meine Eltern ihr Haus überschrieben. ... Muss ich das Haus verkaufen (da die 10-jahres Frist noch nicht verstrichen ist) um die restliche Summe aufzubringen oder gibt es auch andere Möglichkeiten? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass das Haus (Wert 80.000 - 100.000) nicht komplett für die Pflege drauf geht, sowie das Barguthaben?