Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für erbengemeinschaft immobilie erbteil erbauseinandersetzung

Filter Erbrecht
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Erbauseinandersetzung Meine Vater ist verstorben. ... Bezüglich der Erbauseinandersetzung habe ich folgende Frage: Sind wir bezüglich der Erbauseinandersetung frei?
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. Die Erbengemeinschaft hat das Erbe noch nicht auseinandergesetzt, sprich keine der Immobilien wurde verteilt. Mein Vater, als einer der drei, hat seinen Anteil an der Erbengemeinschaft an mich, sein einziges Kind verschenkt.
Erbschaft bei Testament mit Formfehler
vom 20.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist am 26.4.2022 gestorben. Er hat ein Testament hinterlassen und 2 Freunde per Schriftstück als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Ich und mein Bruder sind die nächsten Angehörigen und bekamen ein Schreiben vom Nachlassgericht.
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Hallo es geht um ein Haus Wert ca 300000€ , es gibt drei eingetragene Besitzer im Grundbuch Meine Mutter (wohnt im Seniorenheim) 50%, mein Bruder 25% und ich 25% Meine Mutter ist aus der Wohnung unten ausgezogen ins Seniorenheim. Mein Sohn sollte dort einziehen um das Haus in Stand zu halten. Es ist ein reines Holzhaus, unten ca 100qm Wohnfläche, oben vermietet 45qm Wohnfläche.
Erb- Auseinandersetzung
vom 10.1.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die o.g. drei Immobilien sollten, auf ausdrücklichen Wunsch der beiden Geschwister, von diesen weiter als Anlageobjekte gehalten werden. ... Unabhängig von diesem strittigen Punkt, wünsche ich eine zügige Erbauseinandersetzung zumindest bei den Bankguthaben. ... Wie kann ich ohne Klage, die ich vermeiden will, den Verkauf der 3 Immobilien zeitnah erreichen?
Erbrecht - Immobilie
vom 27.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, war geschieden und ist vor 2 Wochen verstorben, sie hat 3 Kinder hinterlassen (alle über 30 Jahre), ein Sohn hat die Mutter bis zum Schluss gepflegt, dafür wurde ihm die lastenfreie Immobilie zugesprochen. ... Der Notar hat vorab um die Daten der Erben und der Immobilie gebeten für einen "Vertragsentwurf" und man sollte den Antrag auf den Erbschein bereits an das Nachlassgericht einreichen. Wie erwähnt sind sich alle Kinder einig, dass die Immobilie ausschließlich der Sohn erhalten sollte.
FINANZIELLER AUSGLEICH BEI UNTERSCHIEDLICHEN IMMOBILIENBEWERTUNGEN
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, es geht hier um eine Erbauseinandersetzung zwischen Tochter und Enkel. ... Die Erbengemeinschaft steht bald vor der Auseinandersetzung und für den Vertragsentwurf beim Notar soll im Vorfeld geklärt werden, wer was und welche Immobilien / Grundstücke bekommt. ... Die Immobilie (neueren Baujahres) und daher höherwertige Immobilie soll an den Enkel gehen.
1. Wertausgleich erforderlich? Frage 1 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Ausgleichspflicht für testamentarisch zugesprochene Immobilien": 4 von 8 zu verteilenden Immobilien wurden per „Teiltestament" (siehe Anlage A) zugeteilt. ... Die anderen Immobilien wollte sie in einem weiteren Teiltestament zu einem späteren Zeitpunkt aufteilen. ... (Notar): Alternativ ist zu prüfen, ob es sich um ein nicht ausgleichpflichtiges Vorausvermächtnis handelt (das nicht auf den Erbteil anzurechnen ist), weil die Immobilien vorab aus dem „Verteilungskorb" herausgenommen wurden.
Vorvertrag Erbauseinandersetzung
vom 2.10.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht bereits ein notarieller Entwurf für eine Erbauseinandersetzung. Die Erbauseinandersetzung kann aber leider noch nicht abgeschlossen werden, da kleinere bauliche Veränderungen erst in die Pläne der Immobilien aufgenommen werden müssen. ... Weil so lange die Erbauseinandersetzung nicht unterschrieben ist, ist mein Vater mit seinem Erbanteil auch in der Sicherung enthalten, da die Immobilie ja nicht aufgeteilt ist.
Erbauseinandersetzung durch Abschichtung zur Einsparung von Notarkosten
vom 19.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie realisiert man die Erbauseinandersetzung, so dass möglichst wenig Notargebühren anfallen? Der Königsweg hierzu scheint nach meinen Internet-Recherchen - die völlige Privat-Übertragung der Geldwerte ohne Notar, und - die Übertragung der Immobilien via "Abschichtung" nach https://de.wikipedia.org/wiki/Erbteils%C3%BCbertragung zu sein, d.h. das einvernehmliche Ausscheiden eines oder mehrerer Mitglieder aus einer Erbengemeinschaft gegen Abfindung, da eine Abschichtung - im Gegensatz zur Erbauseinandersetzung - keinem Notar-Beurkundungs-Zwang unterliegt, sondern nur einem Zwang zur "öffentlichen Unterschrifts-Beglaubigung". Meine Frage also: geht die folgende Konstruktion: Teil-Abschichtungsverträge für die 3 Immobilien (je 1 pro Immobilie) ========================================================= - Inhalt der 3 Verträge: * nicht-notarieller Abschichtungs-Vertrag über das halbe Haus Kra (= Erbe der Ehefrau H) sowie die andere Hälfte aus dem Erbe des Ehegatten D, in der G, C, und T aus der Erbengemeinschaft ausscheiden (=> das ganze Haus fällt an N) * nicht-notarieller Abschichtungs-Vertrag für die Teil-Erbengemeinschaft "Eigentümer von Haus Lud", in der G, C, und N aus der Erbengemeinschaft ausscheiden (=> das ganze Haus fällt an T) * nicht-notarieller Abschichtungs-Vertrag für die Teil-Erbengemeinschaft "Eigentümer von Haus Bra", in der G, T, und N aus der Erbengemeinschaft ausscheiden (=> das ganze Haus fällt an C) De facto endet damit also die Erbengemeinschaft, auch wenn das so direkt in keinem Vertrag gesagt wird => der gewünschte Effekt wird erreicht. - Geht das so?
Schadenersatz nach Zwangsversteigerung
vom 13.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Erben streiten um den Wert einer geerbten Immobilie. Erbe A möchte seinen Anteil verkaufen und sieht den Wert höher als Erbe B, welcher die Immobilie ganz übernehmen und Erbe A auszahlen möchte. ... Erbe A wäre mit dem Preisangebot des Kaufinteressenten einverstanden und hat Erbe B vorgeschlagen, die Immobilie zu diesem Preis zu verkaufen, bzw. die Auszahlung seines Erbteil auf der Preisbasis des Kaufinteressenten vorzunehmen.
Pflegeausgleich im Erbfall
vom 27.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat noch eine Schweser, die mit meiner Tante (83 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet mit meinem Onkel) eine Erbengemeinschaft bildet. ... Meine Frage: bekommt meine Tante diese Pflegezeiten mit auf Ihr Erbteil angerechnet? ... Bekommt sie so etwas auf das Erbteil angerechnet?