Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für erbe kosten haftung antrag

Filter Erbrecht
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Italienisches/Deutsches Erbrecht- Vater wohnhaft in Italien, Sohn mit Kindern in D
vom 15.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand könnte ich die Ausschlagung sowohl in IT als auch in D vornehmen, wobei IT kaum ein Dokument in deutscher Sprache anerkennen wird, so dass die damit verbundenen Kosten bereits die Reise nach IT abdecken werden. Meine Fragen. 1.Ich gehe davon aus, dass ich in D niemandem etwas schulde / nichts zu melden habe, da ich nichts erbe und mein Vater Italiener war / nur in Italien gelebt hat (ich habe auch nur die italienische Staatsangehörigkeit)? ... Mein Verständnis wäre, falls richtig, dass durch meinen Erbverzicht das Erbe per se auf meinen Sohn übergeht, und zwar mit Erreichen seiner Volljährigkeit.
Erbe/Kosten nach Erbaufteilung/Teilerbscheine
vom 14.6.2022 für 100 €
Meine Schwester hat Antrag auf Testamentseröffnung gestellt. ... So dass dann am Ende bestimmte Rechnungen noch offen sind, die dann im Zweifel – aufgrund gesamtschuldnerischer Haftung – bei mir liegen bleiben. ... Beerdigungskosten, Notarkosten, Kosten für Erbschein etc).
Abschichtung Erbengemeinschaft unbebauter Grundstücke
vom 13.5.2022 für 62 €
Ich habe vor 20 Jahren die Anteile an relativ wertlosen unbebauten Grundstücken von meiner Mutter geerbt und stehe auch im Grundbuch. Meine Mutter war in Erbengemeinschaft ebenfalls im Grundbuch eingetragen und ihr Eintrag wurde nach ihrem Tod durch meinen ersetzt. Der Eintrag meiner Mutter stand (jetzt ausgestrichen) auch mit der Kennzeichnung "in Erbengemeinschaft" im Grundbuch.
Übernahme der Beisetzungskosten von leiblichen Vater
vom 26.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Brief ist zwar angegeben das er einen Antrag beim Sozialamt stellen kann, wenn er die Kosten nicht tragen kann, auf dem Antrag werden aber mehrere Fragen gestellt die er nicht beantworten kann (Fragen zur Todesursache, zu anderen Verwandten). Etwas geschockt hat mich auch das in dem Antrag zu Personen im Haushalt gefragt wird (auch zum Partner/in). ... Falls er die Kosten doch zu tragen hatten wüssten wir natürlich gern die beste Vorgehensweise, damit diese Kosten übernommen oder minimiert werden können.
Verschuldetes Erbe - Nachlassinsolvenz - Erbscheinverfahren
vom 18.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hinterließ ein hoch verschuldetes Erbe. Leider haben alle Erben es versäumt das Erbe fristgerecht auszuschlagen. ... Es könnte ja generell der Fall auftreten das ein Erbe aus persönlichen Gründen hier gewillt ist Schulden zu erben was für andere Miterben dagegen Existenzbedrohend sein könnte.
Erbausschlagung und künstlerischer Nachlass
vom 15.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund beabsichtigen wir – meine Kinder und ich sowie die Stieftochter – das Erbe auszuschlagen, um nicht die Schulden meines Mannes zu erben. Aber es gibt ein künstlerisches Erbe, da mein Mann Filmemacher war. ... Meine Fragen konkret: 1.Gibt es eine Möglichkeit, zwischen materiellem/finanziellem Erbe und künstlerischem bzw. geistigem Erbe zu trennen, also nur das eine zu erben, das andere aber auszuschlagen?
Beschränkte Haftbarkeit im Erbfall
vom 29.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es also oberflächlich so aussieht als ob keine Schulden vorhanden sind, würde ich das Erbe doch gerne annehmen, mich jedoch unbedingt absichern. ... Wenn ich jetzt einen Erbschein beantrage und später erfahre, dass der Nachlass doch überschuldet ist, kann ich dann das Erbe anfechten? ... Außerdem wurde mich angeraten von der Bank eine Vollstreckungsurkunde zu beantragen damit ich selber den Nachlass verwalten kann und somit auch nur beschränkt haftbar wäre und die wahrscheinlich hohen Kosten des Nachlassverwalters umgehen kann, gibt es so eine Möglichkeit?
Ausschlagungsfrist Erbe
vom 14.12.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wissen um die Schulden rief ich zeitnah beim Nachlassgericht an, um einen Termin zur Ausschlagung des Erbes (in diesem Fall nur Schulden) zu erwirken. ... Es solle sich doch der Gläubiger an das Nachlassgericht wenden und um eine Einleitung des Erbenermittlungsverfahrens bitten, da diese dann auch die Kosten übernehmen müssten. ... Daraufhin erhielt ich die Antwort, wir hätten die Ausschlagungsfrist verstreichen lassen und wären nun Kraft Gesetzes Erben und müssten für die Schulden meines Vaters aufkommen.
Kleiner Junge soll Zwangserbe werden
vom 24.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich versuche es kurz und plausibel zu gestalten.Mein Bruder verstarb im Mai diesen Jahres.Wir haben alle das Erbe abgelehnt, weil sein Schuldenaufkommen durch Geschäftsinsolvenz in die Hunderttausende Euro geht.Er hat einen kleinen Sohn mit 7 Jahren mit seiner Lebenspartnerin gehabt.Jetzt hat seine Lebenspartnerin vergessen, den positiven Prüfungsbescheid(also Ablehnung des Erbes) durch das hiesige Amtsgericht an den Notar weiterzureichen.Allerdings sagte man uns vor Gericht, dass wenn der Bescheid per Post kommt, auch alles in trockenen Tüchern ist.Jetzt die Tragödie.Nach Verstreichung der Frist, ist das Kind nun Erbe geworden und müßte für seine riesigen Schulden aufkommen!... Man sagte uns, dass man das Erbe auf einem höheren Gericht nochmals ablehnen kann.Das tat die Mutter.Jetzt nach zig Wochen kam heute ein Schreiben dieses Gerichtes.Es läge zwar ein Eröffnungsgrund vor über das schuldnerische Vermögen.Aber sein minimales Guthabenkonto(er hatte ca.3000 Euro gespart), könnte die Eröffnung nicht decken.Jetzt verlangt das Gericht um das Verfahren überhaupt einzuleiten sage und schreibe 4000 Euro Vorschuss zur Vorabüberweisung.Seine Lebenspartnerin(Erziehungsberechtigte) kann das nicht bezahlen.Sollte dies nicht eingehen, wird der Eröffnungsantrag mangels Masse abgewiesen.Ist dann der kleine Junge tatsächlich Erbe der riesigen Schulden?
Erbschaft - Wie erfahre ich vom Nachlass?
vom 25.8.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab wann beginnt die sechswöchige Frist zur Ausschlagung des Erbes zu laufen, ab dem Tag wo ich erfahren habe dass ich möglicherweise Erbe sein könnte oder ab dem Tag wo ich sicher weiß das ich Erbe bin? ... Habe ich als möglicher Erbe das Recht, beim zuständigen Amtsgericht die Einsetzung eines Nachlaßverwalters zu beantragen um meine Eigenschaft als Erbe sowie die Höhe des Nachlasses zu klären? ... Wie heßt das juristisch korrekt und stelle ich einen solchen Antrag beim Amtsgericht oder bei einem Notar?
Nachlassverwaltung bei eventueller Erbengemeinschaft
vom 15.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen alle 4 nehmen das Erbe an, dann müssten ja alle 4 den Antrag auf Nachlassverwaltung stellen. ... Gibt es Möglichkeiten des Gerichts den Antrag auf Nachlassverwaltung abzulehnen bzw. wenn ja, kommt dies häufiger vor? ... Könnte meiner Mutter während der 6 Wochen Frist zur Ausschlagung des Erbe erfahren, ob die anderen 3 das Erbe angenommen oder abgelehnt haben?
Erbengemeinschaft - Verwahrung / Entsorgung von Gegenstaenden des Nachlasses
vom 25.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft bestand urspruenglich aus 5 Erben: Erbe Nr. 1 ist psychich krank, glaubt, alleinigen Anspruch auf das gesamte Erbe zu haben und verweigert jegliche Mitarbeit und Kommunikation. ... Dessen 3 Erben werden von dessen Witwe vertreten. ... 6.Koennen einzelne Mitglieder der Erbengemeinschaft fuer die Kosten der Lagerung und/oder Raeumung der Objekte gesamtschuldnerisch herangezogen werden?
Erbe ausschlagen? Annehmen? Nachlassverwalter?
vom 5.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt ist mir bekannt: Meine Mutter verstarb 2009, ihr Erbe wurde von den drei Kindern (je 1/6) und unserem Vater (ihr Ehemann) (1/2) angenommen (aus Unwissenheit über die schon damals bestehenden Schulden). Jetzt ist 2011 mein Vater verstorben, es gibt kein Testament, aber eine Forderung eines Baufinanzieres in Höhe von ca. 80.000 € und laufende Kosten von ca. 200 €/Monat. ... Soll ich das Erbe des Vaters ausschlagen, annehmen oder einen Verwalter einsetzen?