Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.849 Ergebnisse für bgb erblasser

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist.
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt (Namen sind zufällig gewählt): Es geht um die Eheleute Gabi und Bernd. Sie haben 2 gemeinsame Kinder (Anja und Anton). Gabi hat aus früherer Beziehung noch ein weiteres Kind, nämlich Andreas.
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil).
Pflichtteil bei späteren Erbfall
vom 25.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Berliner Testament, ganz einfach handschriftlich. Wie setzten uns gegenseitig ein und nach dem letzten sollen alle drei kinder zu gleichen Teilen erben. Mein Vater ist verstorben und ich möchte meine Pflichtteil von meiner Mutter haben.
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, da ich kurzfristig eine rechtliche Einschätzung zu einem familiären Todesfall mit internationalem Bezug benötige. Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). Ich habe mit ihm seit Jahren keinen oder nur sehr eingeschränkten Kontakt gehabt und fühle mich persönlich und moralisch nicht verpflichtet, in dieser Angelegenheit aktiv zu werden.
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. Wie verhält es sich, wenn Kind 1 vor über 20 Jahren eine Schenkung über 20 000 DM erhalten hat, die leider nirgendwo schriftlich festgehalten wurde? Wie ist es möglich, wenn überhaupt, dass diese Summe mit dem Viertel oder ggf.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Tod der Mutter: Wenn ich es richtig verstanden habe, war die Verteilung der 60000,00 € als Erbteil (je 1/3) zwar richtig, aber nicht nach dem § 2050 BGB (Ausgleichungspflicht der Abkömmlinge). ... Eine wichtige Frage ist jetzt auch, kann ich beim Bruder die § 2050 BGB (Ausgleichungspflicht der Abkömmlinge) betreffs des Todes der Mutter fordern und für den Tod des Vaters noch einen Pflichtteil und/oder Pflichtteilsergänzungsansprüche, also hätte ich praktisch 3x Ansprüche?
Pflichtteilsanspruch für ein Kind ausschließen
vom 29.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebenspartner und ich sind jeweils zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses. Ich möchte für eines meiner beiden Kinder den Pflichteilanspruch ausschließen und gewährleisten, dass mein anderes Kind meinen gesamten Besitz erhält. (Daneben z.B.
Testamentsvollstreckervergütung
vom 9.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Testamentsvollstreckervergütung: Im Testament ist hierzu folgendes geschrieben: „Der Testamentsvollstrecker erhält für seine Tätigkeit die übliche Vergütung. Seine Vergütung wird auf XY% des Nachlasswertes festgestellt. Des Weiteren erhält er Ersatz für seine sonstigen Auslagen" Der festgelegte Prozentsatz liegt deutlich über dem %-Satz der sich aus der neuen Rheinischen Tabelle ergeben würde.
Erbrecht letzter Wille
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tante lebt allein , war nie verheiratet hat keine Kinder. Sie lebt schon immer allein in Ihrer kleinen Eigentumswohnung , in einer anderen Stadt , 200 km entfernt. Es gibt 3 Nichten und Neffen , außer mir hat sich nie jemand um die Tante gekümmert.