Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

551 Ergebnisse für anspruch vater schwester

Filter Erbrecht
Gemeinsame Mietwohnung, ausschlagen des erbes
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat uns vorher mitgeteilt das sie hohe Schulden hat, die noch von meinem 1998 verstorbenen Vater sind. ... Ohne den Anteil meiner Mutter wird es schon schwer. ... Die Beerdigungskosten möchten wir mit unserer Schwester zusammen übernehmen.
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 18.06.2025 in Thailand verstorben und befindet sich derzeit noch im Krankenhaus in der Provinz Saraburi (Muak Lek). ... Erbausschlagung & mögliche Verpflichtungen Ich beabsichtige, gemeinsam mit meiner Schwester das Erbe auszuschlagen, auch notariell, da mein Vater in Deutschland über kein Vermögen verfügt und ich auch in Thailand nichts übernehmen möchte. → Ist diese Erbausschlagung ausreichend, um jegliche Verpflichtung zu vermeiden – sowohl in Deutschland als auch gegenüber Thailand? ... Ich will keinerlei Ansprüche verwalten, kein Erbe antreten und auch keine Kosten für Obduktion, Überführung oder Bestattung tragen.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Und müssen Geldgeschenke an die Schwestern vor über 10 Jahren noch angerechnet werden?
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. ... Gestern nun ist mein Vater verstorben, meine Mutter lebt noch, ebenso meine beiden Geschwister. ... Besteht ggfls. ein über das Pflichterbe hinaus ein Anspruch gegenüber dem Alleinerben oder den Erblassern und was ist die Rechtsgrundlage hierfür?
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war in zweiter Ehe verheiratet. ... Als der Stiefsohn merkte, dass es eine Wiederbelebung der Beziehung zu den leiblichen Kindern gab, nahm er vom Konto des Stiefvaters eine größere Auszahlung für sich und seine Schwester vor und begründete dies als vorzeitige Herausnahme ihres Nacherbes. ... Vor 6 Wochen starb mein Vater.
Steht uns Erbteil am Erbe der Großmutter nach Ausschlagung des Erbes des Vaters zu?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden geht es um die Frage, ob meine Schwester und ich noch Anspruch auf einen Erbanteil am Erbe unserer Großmutter haben. ... Darauffolgend verstarb Anfang November dann auch unser Vater in Thüringen. ... Unsere Frage lautet daher, ob meine Schwester und ich Anspruch auf den Erbteil am Erbe unserer Großmutter haben, den unser Vater annehmen oder ausschlagen hätte können, wenn er zur Testamentseröffnung noch gelebt hätte (Oder eben, ob der Erbteil am Erbe unserer Großmutter juristisch bereits zur gesamten Erbmasse des Erbes unseres Vaters gehört hat, welches wir ja ausgeschlagen haben.)
Strategische Erbauschlagung?
vom 31.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall: Mein Vater ist vor kurzem Verstorben. ... Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und befindet sich seither in Reha.
Klärung des Erbrechts bei Wohnsitz meines Vaters in Polen
vom 3.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen zum Erbrecht und Testamentserstellung: Welches Erbrecht (deutsches oder polnisches) gilt für meinen Vater, wenn er in Polen lebt und dort verstirbt? ... Sollte mein Vater ein Testament in Polen bei einem polnischen Notar und/oder Anwalt erstellen lassen, oder wäre ein Testament nach deutschem Recht sinnvoller? ... Hängt das von unserem jeweiligen Wohnsitz ab oder davon, in welchem Land unser Vater verstirbt?
Pflichtteil und Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 16.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Vater hat ein Haus mit Grundstück und es gibt insgesamt 4 leibliche Kinder. 2 Kinder davon sind im Testament auf den Pflichtteil gesetzt. Mein Vater möchte aber am liebsten den beiden Kindern nichts vererben, daher suchen wir nach Möglichkeiten den Anspruch zu verringern. Folgende Idee: Mein Vater schenkt mir und meiner 1 Schwester das gesamte Haus mit Grundstück.
Erbrecht Pflichtteilsanspruch bei Schenkung
vom 30.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt Mein Vater ist Eigentümer eines Grundstücks mit Haus. Er hat 2 leibliche Kinder aus einer vorherigen Ehe und mich und meine Schwester als 2 weitere leibliche Kinder. ... Mein Vater möchte daher, das Grundstück mit Haus auf mich und meine Schwester übertragen.
Pflichtteilsergänzungsanspruch "schützen", Schenkung, Behinderung, Sozialhilfe
vom 20.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater möchte meiner Schwester ein Haus übertragen. ... Wir möchten verhindern, dass, falls mein Vater innerhalb der nächsten 10 Jahre verstirbt, für das Haus bei mir Pflichtteil(ergänzungs)ansprüche entstehen, die vom Sozialamt übergeleitet werden können. ... Unsere Fragen: 1.)Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Pflichtteil(ergänzungs)ansprüche zu „schützen"?
Pflichtteilsanspruch gegen Vater wenn der nur.Vorerbe war
vom 28.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meiner Schwester eine Immobilie, jeder Anteil 50%. Ich möchte für meinen Tod verhindern, dass dieses uneheliche Kind in irgendeiner Weise Ansprüche aus meiner Immobilie bzw meinem Anteil ziehen kann. ... Und wenn ja, wie kann ich es dann anderweitig verhindern, dass das uneheliche Kind Ansprüche aus meiner Immobilie bei meinem Ableben und dem meines Mannes geltend machen kann?
Gesamtvermögen wurde 2 Jahre vor dem Tod übertragen
vom 17.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier mein Sachverhalt: Mein Vater ist 2021 verstorben. Es gibt kein Testament, aber einen Erbschein ( ½ für meine Schwester, ½ für mich). Meine Schwester hatte Kontovollmacht, ich nicht. 2017 hat sich meine Schwester 30.000 € vom Konto meines Vaters auf ihr Konto überwiesen, den Ü-Auftrag hat sie selber unterschrieben.
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Als es zu einer Entscheidung über die Zukunft der Immobilie kam, konnten mein Vater und seine Schwester sich nicht auf eine gemeinsame Vorgehensweise einigen. ... Mein Vater übertrug im Jahr 2008 seinen Anteil auf meine beiden Schwestern und mich. ... Besteht durch unsere formlose Bestätigung zur Vorgehensweise per Email 2018 ein rechtlicher Anspruch durch unseren Onkel?