Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

123 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag kündigen prüfung

Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, folgende Situation: Mitarbeiter A ist seit 2020 in einem Arbeitsvertrag. (Unter 5 Jahre Betriebszugehörigkeit) Im Arbeitsvertrag §7 steht: Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden. ... Da aufgrund der Klausel im Vertrag die Frist sich von 4 Wochen (28 Tage) auf 1 Monat erhöht hat.
Rückzahlung nach Auslauf Vertrag Duales Studium
vom 28.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gekündigt habe ich den Vertrag somit also nicht. ... "verpflichtet, wenn: - Sie nach Ablauf der Probezeit diesen Vertrag kündigen, ohne dass hierfür ein von der Gesellschaft zu vertretender wichtiger Grund besteht. ... Von Ihnen zu vertretenden Gründen liegen insbesondere vor, wenn Sie an Pflichtveranstaltungen und Prüfung schuldhaft nich teilgenommen haben. " Etwas zum Thema "Verpflichtung zur Verlängerung des Vertrages, bei nichtbestehen der Abschlussprüfung" findet sich nichts im Vertrag.
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren bei vorzeitiger Kündigung
vom 8.12.2021 für 50 €
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrages. ... Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, nach dem Studium meinen Arbeitsvertrag zu kündigen ohne die Studiengebühren zurückzahlen zu müssen? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit nach Studienende zu kündigen ohne die Gebühren zurückzahlen zu müssen?
Gekündigt aufgrund vermeintlichen Interessenkonflikts. Gehaltszahlung verweigert!
vom 8.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag ist nach dem deutschen Recht und ist in der Zuständigkeit des Gerichts in Berlin. ... Kürzlich wurde sie von ihrem Vorgesetzten aufgefordert, ihre Stelle als Beraterin aufgrund eines vermeintlichen Interessenkonflikts zu kündigen. ... Laut des Vertrags sollte die Kündigung seitens Ihr oder seitens des Unternehmens mit einer Frist von einem Monat erfolgen.
Arbeitsrecht kündigen
vom 8.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- gibt es bei so einem Wechsel zwingend neue Arbeitsverträge? ... - wenn ich fristgerecht (6 Wochen vor Quartalsende laut Arbeitsvertrag, aktuell 31.12.21) kündige ,welche Auswirkungen und Konsequenzen könnte die oben beschriebene Situation darauf haben? ... etc. - gibt es evtl. sogar eine Möglichkeit aufgrund dieses Wechsels der GbR Situation früher aus dem Vertrag zu kommen?
Dualstudium - Rückzahlungsklausel wirksam?
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag war eine Rückzahlungsklausel enthalten, nach der ich mich nach bestandener Prüfung verpflichte, mindestens 36 Monate im Unternehmen zu arbeiten, falls ich eine Stelle, die meinen Qualifikationen entspricht, angeboten bekomme. ... Nun meine Frage: Würde ich meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen, hätte der AG dann das Recht mir die Kosten, die ihm während meines Studiums entstanden sind zurückzufordern? Vor allem in Bezug darauf, dass der Vertrag, in dem dies vereinbart wurde jetzt nicht mehr gültig ist (weil duch Bestehen der Prüfung beendet) und der neue Vertrag keinerlei Hinweise darauf enthält?
Kündigung Arbeitsvertrag nach 5 Monaten, ohne Probezeit
vom 29.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 5 Monaten in einem Unternehmen und möchte aufgrund verschiedener Gründe kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist keine Probezeit aufgeführt (ich habe anfangs nachgefragt, ob diese vergessen wurde einzutragen. ... Es steht nur im Vertrag, dass im ersten Jahr die gesetzliche Kündigungsfrist gilt, ab dem 13.
(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich studiere derzeit noch und habe nun alle Prüfungen absolviert und werde jetzt bis Februar noch meinen Bachelor fertig machen, noch ein Grund weshalb ich vor Februar nicht arbeiten möchte bzw kann. Jetzt ist es so, dass ich voreilig Anfang Oktober telefonisch meiner Vorgesetzten mitgeteilt habe das ich kündigen möchte. ... Ich möchte gerne erst zum 30.11 kündigen, sodass ich zum 28.2 erst aus dem Vertrag bin.
Welche Frist zur Kündigung?
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen zum Thema Kündigungsfrist lauten wie folgt: - Ich möchte gerne meinem aktuellen Arbeitgeber zum 31.01.2018 kündigen. Am 01.01.2018 bin ich 5 Jahre im Unternehmen, die Kündigung würde ich aber noch in 2017 aussprechen (laut Vertrag wird nur auf gesetzliche Kündigungsfristen hingewiesen). ... - Sollte ich die Kündigung schon Ende November für den 31.01.2018 als letzten Arbeitstag einreichen (aus Fairness-Gründen, damit ihnen mehr Zeit zur Suche von Ersatz bleibt), kann dann der Arbeitgeber mir ohne Gründe (weder betriebsbedingt noch habe ich mir etwas zuschulden kommen lassen) dann schon zum 31.12.2017 kündigen?
Kündigung Arbeitsvertrag statthaft?
vom 13.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Ein Bekannter mit Migrationshintergrund und der deutschen Sprache nur zum Teil mächtig, wollte sein Arbeitsverhältnis relativ kurzfristig zum 31.10.17 kündigen. ... Nun verschlechterte sich das Klima immer weiter, so dass es zwischenzeitlich zu ernsten und lauten Konflikten kam und der leitende Vorgesetze mündlich erklärte, er wolle den Bekannten nicht mehr sehen und der Vertrag möglichst doch zum 31.10. aufgelöst werden solle.
Arbeitsrecht / Probezeit / Titel der Stelle laut Arbeitsvertrag
vom 17.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht, daß ich in der Hauptbuchhaltung beschäftigt werden soll. ... Nun wird mir mitgeteilt, daß mein Vertrag zum Ablauf der Probezeit gekündigt wird, da meine Persönlichkeitsstruktur (ich hatte auf Missstände aufmerksam gemacht, wie fehlende Customizingeinstellungen) nicht passe. Ich solle mir überlegen, ob ich selbst kündige.
Kündigung einer unbefristeten Stelle vor Arbeitsantritt
vom 19.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtanwälte, folgender Sachverhalt: Ende 2016 hat Person A bei Arbeitgeber A einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterzeichnet. ... Aktuell ist Person A bei Arbeitgeber A noch Azubi, die Anstellung endet allerdings einen Tag nach bestehen der Prüfung. ... Frage: Muss Person A den Vertrag bei Arbeitgeber A kündigen?
Dienstwagen Entzug des Privatnutzens
vom 14.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab sofort kriege ich 1800 € Brutto, wiviel ich nachgezahlt bekomme ist noch in Prüfung. Gleichzeitig gab er mir aber ein Schreiben mit Wortwörtlich folgendem Satz: "hiermit Kündige ich Ihnen fristgerecht zum 01.07.2017 die Dienstwagenregelung auf". ... WIchtig zu erwähnen ist jedoch, es git keinen Vertrag zum Dienstwagen, weder im Arbeitsvertrag noch einen gesonderten.
Gewerblicher Konkurrenzschutz und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich aus diversen Gründen bei diesem Arbeitgeber wieder kündigen. Mein Vorhaben mich Selbstständig zu machen, wird meiner Annahme nach, durch das nachvertragliche Wettbewerbsverbot innerhalb eines Jahres laut Arbeitsvertrag nicht möglich sein. ... Die im Vertrag erwähnte Ziffer VIII. 4. fehlt gänzlich.
Auflösende Bedingung: Kündigung durch Nichtbestehen einer Weiterbildung
vom 18.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damals befristeter Arbeitsvertrag wurde 2015 durch eine auflösende Bedingung entfristet: Ich muss eine Weiterbildung innerhalb von zwei Jahren bestehen, damit die Entfristung vollständig wirksam wird. Leider bin ich nun durch die erste Prüfung dieser Weiterbildung gefallen. ... Ich bin neben einigen weiteren Beschäftigten die einzige Person, die diese Klausel in einem Arbeitsvertrag vermerkt hat, obwohl meine Kollegen mit gleicher Qualifikation die gleiche Tätigkeit ausführen. 2.
Angestellte kündigen aufgrund verschiedener Vorkommnisse
vom 3.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsbedingt musste ich sie schon einmal kündigen am 01.08.2016 aber habe sie wieder seit dem 01.09.2016 wieder eingestellt . Jedoch mit Probezeit aber den Vertrag hat sie noch nicht unterschrieben da sie keine Probezeit möchte (ich aber meine Meinung über eine Probezeit nicht ändern werde) - seit dem haben wir nicht weiter über einen Vertrag gesprochen da es einfach so weiter lief. Ich hoffe sie verstehe meine Frage und können mir helfen Wie ich die Dame kündigen kann und sauber aus der Sache rauskomme Mit besten Grüßen
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine alte Stelle als Assistentin der Geschäftsführung gibt es nicht mehr, weswegen ich meinem AG angeboten habe, mir zu kündigen. ... Er hat mich einen Aufhebungsvertrag ausarbeiten lassen und mir dann mitgeteilt, dass er mir nicht kündigen wird und mich Anfang März erwartet. ... In meinem Vertrag steht, dass ich bei Notwendigkeit auch andere Aufgaben im Betrieb übernehme.
Rückzahlung aus Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 26.10.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für den Beginn der Bindungsfrist ist der letzte Tag der Prüfung maßgeblich. ... Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit des übrigen Vertrags nicht berührt. ... Wenn ich nun von meiner Seite aus kündigen sollte gilt die Klausel bezüglich der Rückzahlungsverpflichtung aus dem Vertrag?