Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

125 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber beachten geben

Zuschuss Mutterschaftsgeld Fahrtkostenzuschuss & steuerfreie Zulagen
vom 23.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin derzeit in Elternzeit &  habe eine Uneinigkeit über ca. 280 EUR mit meinem Arbeitgeber bezüglich des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. ... Zudem habe ich das Urteil eines ähnlichen Streitfalls aus Mecklenburg Vorpommern gelesen, in dem argumentiert wird, dass solange der Fahrtkostenzuschuss regelmäßig in selber Höhe gezahlt wurde unabhängig von Arbeitstagen, Krankheit, Urlaub, Kurzarbeit (somit nicht als Entschädigung für entsprechend Arbeitsleistungen gilt), ist dieser auch als fester Gehaltsbestandteil in der Berechnung des Zuschusses zu berücksichtigen.
Überstunden/Mehrstunden als Freizeitausgleich!
vom 21.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Sie sagte dass sie in der verbliebende Zeit bis ende März kann mich nicht Freizeitausgleich geben weil sie ein Honorararzt wegen Personalmangel in gleichen Zeit einstellen musste (17.01-17.03), und sie kann nicht ein angestellter Mitarbeiter in Freizeitausgleich schicken und gleichzeitig ein Honorararzt (der deutlich mehr kostet) einstellen. ... Antrag für Freizeitausgleich beachten. 2. ... Bitte Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern beachten.
Darf Arbeitgeber zu viel genommenen Urlaub kürzen
vom 1.1.2022 für 25 €
Hallo zusammen, folgendes: Arbeitgeber verlangt von Arbeitnehmer er solle unbedingt 2 Wochen Urlaub im Januar oder Februar nehmen, er bekommt also Urlaub vom 15. ... Arbeitnehmer weiß, dass zu viel genommener Urlaub nicht zurückgefordert werden kann, aber gilt dies auch wenn der Urlaub noch nicht genommen wurde? Kann der Arbeitgeber den Urlaub wirklich kürzen und die nicht stornierbaren Flüge (800€) müsste der Arbeitnehmer einfach verfallen lassen?
Jobwechsel Jahresurlaub
vom 14.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber den Urlaub 8 bzw. 9 Tage bezahlen? ... Bei dem neuen Arbeitgeber erhalte ich anteilig Urlaub, also für das halbe Jahr, oder? ... Nach 4 Monaten Kurzarbeit hätte es doch mehr Geld geben müssen, oder nicht?
Kündigung - Resturlaub
vom 20.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Frage: kann der Arbeitgeber diesen Antrag ablehnen mit der Begründung, dass es ja eventuell einen Nachfolger geben könnte, der eingearbeitet werden müsste? ... Das Problem ist, dass nun der Start beim neuen Arbeitgeber in Gefahr ist (01.09.).
Einbehalt von Gehalt und Arbeitszeugnis
vom 9.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich zwei Probleme mit dem alten Arbeitgeber: Mein ehemaliger Arbeitgeber hat 600€ meines Netto Lohns einbehalten. ... Jedoch hatte mein Chef gesagt einmalige Ausnahmen wie Urlaub sind erlaubt. ... In meinem letzten Monat beim meinem Arbeitgeber wurde ich Vater und nahm Urlaub.
Urlaub oder keine Arbeit
vom 15.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2018, der Urlaub sollte vom 4. ... Meine Fragen an Sie: Welche Möglichkeiten habe ich, gibt es etwas, dass ich beachten muss (gerade für den Fall, dass ich nicht eingeteilt werde und nicht in Urlaub gehe), was darf mein Arbeitgeber machen, sprich wo sollte ich besser klein bei geben und was geschieht mit meinem Lohn? ... Ich danke Ihnen schon im vorraus für Ihre Hilfe und hoffe, Sie können mir zeitnah Radschläge geben.
Anordnung von Überstunden im letzten Beschäftigungsmonat
vom 31.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Urlaub wurde mir ab dem 21.06. gewährt, mein letzter Arbeitstag ist der 20.06.2017. ... Mein Arbeitgeber beruft sich auf die Überstundenklausel. ... Die Befristung erfolgte durch den Arbeitgeber, somit war bekannt, dass mein Arbeitsverhältnis endet und man hätte sich m.
Rückvergütung Weiterbildung/Fortbildung durch Arbeitgeber
vom 13.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber stellte mich nicht frei o.ä., d.h. an Vorlesungstagen nahm ich Urlaub bzw. ... Dort ist geregelt, dass nach bestandenem Abschluss mein Arbeitgeber 50% der Kosten übernimmt. ... Mir geht es primär darum, die Rückerstattungen (Arbeitgeber und Finanzamt) zu optimieren ohne einen Fehler zu machen und ob die Auszahlung durch meinen Arbeitgeber als Brutto-Gehalt erfolgen darf.
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
AN ist 42 Jahre, seit 25 Jahren beim AG beschäftigt, befindet sich noch 2 Monate in Elternzeit und ist gesetzlich Pflichtversichert (Familienversicherung mit Kind). Es wird ein Aufhebungsvertrag geschlossen mit Abfindung und einer Freistellung von 7 Monaten. Der AN hatte in den vergangenen 22 Monaten beim AG in Teilzeit gearbeitet.
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde mit der Begründung entlassen, dass in dem neuen Subunternehmen einige Umstellungen in der Unternehmensstrategie geschehen würden (Tendenz zu mehr Programmierarbeiten, ich bin hingegen ausgebildeter Kaufmann für Marketing-Kommunikation und es würde entsprechend „keine Verwendung mehr für meine Fähigkeiten" geben [sind nun meine Worte, der Sinn bleibt unverändert]).
Sperrzeit ALG 1
vom 18.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat 2013 im Rahmen eines größeren Personalabbaus mit dem Betriebsrat ein Freiwilligenprogramm aufgesetzt (Aufhebungsverträge). ... Arbeitsvertrag bis 28.2.2014 (4 Monate Urlaub Langzeitkonto) - und ab 1.3.2014 bis 29.2.2016 unwiderrufliche Freistellung mit Fortzahlung der Bezüge gem. ... Damit dürfte es ja keine Sperrzeit für ALG1 geben, da die Sperrzeit nach 12 Monaten Laufzeit entfällt und die unwiderrufliche Freistellung 24 bzw. 28 Monate bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses läuft.