Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für lohn fahrlässigkeit schaden

Selbsbeteiligung wegen vermeintlicher grober Fahrlässigkeit
vom 22.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer Auslieferungsfahrt für meinen Arbeitgeber Flaschenpost ist es zu einer Beschädigung am Fahrzeug gekommen, für die eine Selbstbeteiligung von 1000€ wegen "grober Fahrlässigkeit" festgelegt wurde. ... Ich habe eine Zahlungsvereinbarung bereits unterschrieben, doch bin nicht damit einverstanden, da a) die Definition der groben Fahrlässigkeit zumindest prüfungswürdig erscheint, b) das Risiko für die Arbeitsmittel nicht auf den Arbeitnehmer abgewälzt werden kann (sollte) und c) bereits vorliegende Abnutzung am Fahrzeug, wie eine nicht ordnungsmäßig schließende Tür und/oder ein nicht funktionstüchtiger Metallstift zumindest teilweise zum Geschehenen beigetragen haben könnten. ... Frage: Sollte ich den Fall von einem Anwalt genauer überprüfen lassen, in der Hoffnung, dass die Zahlungsaufforderung negiert wird oder würden sich Aufwand und Kosten nicht lohnen, da beschriebener Tatbestand unter die grobe Fahrlässigkeit fällt und ich am Ende eh zur Kasse gebeten würde?
Provisionssbzug
vom 29.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für einen Neubau hat mein Kunde mehrere Möbel bestellt.Die Maße und den Plan habe ich dem Hersteller weitergegeben,damit sie mir die Möbel konfigurieren. Bei der Lieferung/Montage sagten unsere Monteure,der eine Schrank wäre 0,6 cm zu kurz u man müsse das Mittelelement neu fertigen. Diese Teile konnte ich nach verhandeln mit dem Hersteller auf einen guten Preis (1.000,-)handeln.
Zahlung der Selbstbeteiligung im Kasko, Fall beim Firmenfahrzeug durch Mitarbeiter
vom 21.6.2023 für 55 €
Nun ist es so das der Schaden in der Werkstatt zwischen 2000 und 3000 € Reparaturkosten verursacht. ... Darf ich nun die Reparatur durchführen, mit meiner Versicherung abrechnen und die Eigenbeteiligung, die natürlich viel geringer ist, als der Schaden selbst dem Mitarbeiter vom nächsten Lohn abziehen?
Keine Lohnzahlung, nach gewollte Weiterarbeit nach Ablauf eines Befristeten Minijobs
vom 12.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ab dem 01.09.2019 habe ich in - per Homeoffice - einem 450€ Minijob neben meinem Studium, als Entwickler zur Erweiterung eines Onlineshops gearbeitet. Dort hatte ich zwei feste Ansprechpartner. Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, was von beiden Seiten nicht beachtet wurde und 4 Monate weiter zusammengearbeitet wurde.
Grobe Fahrlässigkeit Mitarbeiter - Schadenersatz
vom 30.11.2022 für 70 €
Diese Kosten möchten wir der Mitarbeiterin wegen grobe Fahrlässigkeit weiterreichen! ... Können wir den Schaden, den sie nachweislich verschuldet, vom Lohn abziehen? ... Sie würde nach Abzug des Schadens ca. 1200 € netto ausgezahlt bekommen.
Kassendifferenz
vom 5.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite im Verkauf und kassiere auch. Vor dem kassieren gebe ich meine Nummer ein. Man kann also immer feststellen wer kassiert hat.
Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Chef eines Nachmittags nicht da ist (der Arbeitnehmer alleine arbeitet) nimmt sich der Arbeiter unerlaubt den Gabelstapler der Firma und versursacht durch seine Fahrt einen Schaden von ca. 1000 Euro am Fahrzeug. ... Als der Chef am Tag darauf in die Firma kommt, sieht er den Schaden. ... Kann der Chef Lohnzahlungen einbehalten um den Schaden zu begleichen?
Nicht diktierte Arztbriefe Schadensersatz-1
vom 25.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Meinung ist das Einbehalten von Lohn ohne vorherige gerichtliche Entscheidung, ob zu recht oder nicht, auf keinen Fall zuässig, da ja auch die Sozialabgaben wie Arbeitslosengeldversicherung, Krankenkassenbeiträge und Einzahlung in die Rentenversicherung vom ehemaligen Arbeitgeber mangelhaft ausgeführt werden und ich diesbezüglich Nachteile erleide.
Mitarbeiter hat große Schäden verursacht
vom 20.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Geschäftsführer hat sich in viele Dinge dann mit eingebracht, der Schaden war aber bereits verursacht. ... In einem halben Jahr hat er uns so viele Schäden verursacht, dass unsere Firma jetzt ums "Überleben" kämpfen muss. ... Können wir diesen Bauleiter für seine verursachten Schäden haftbar machen?
Motorschaden beim Firmenwagen wegen eines Schaltfehler - Haftung ggü. Arbeitgeber?
vom 17.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
volgendes ist passiert ich war auf einer dienst fahrt mit meinen firmenwagen und mich hat ein anderes fahrzeug geschnitten vor schreck ( ich war grade in einen schalt vorgang ) habe ich bei 150 km/h den 2 gang erwischt. die volge ist nun ein motorschaden in höhe von 13000€ nun will mir der arbeitgeber unterumständen dieses in rechnung stellen gehalt ist ca. 800 euro da die firma mir eine weiterbildung zahlt. die frage ist was könte mir die firma in rechnungstellen ?ß Einsatz editiert am 17.10.2013 16:00:31 Einsatz editiert am 17.10.2013 16:03:08
Haftung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Leitung einer Kindertagesstätte. Im Büro habe ich eine Geldkassette, die sich in einem abschließbaren Schrank (mit Schiebetüren) befindet. Am Montag habe ich das Büro zwischen 11:30 und 15:30 immer wieder verlassen, dabei stand die verschlossene Kassette im Schrank, der geöffnet war.
Ist die Fristlose Kündigung rechtens, wenn nicht, habe ich Anspruch auf Kündigungsfrist/evt. sogar A
vom 9.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verschlief weiterhin drei Abmahnhngen folgten, bei der letzten eine fristlose Kündigung am 16.09.2011.Begründet wird sie mit der Begründung die Arbeit ständig verspätet aufgenommen zu haben.der anteilige Lohn September Wird mir darin zugesagt für ende September, sowie Arbeitspapiere. ... 2.In wie weit darf er Lohn und Spesen einbehalten 3.In wie weit müssen mir Resturlaubstage ausgezahlt werden? 4.Wie verhalte ich mich bezüglich des Darlehens ohne/gegebenenfalls mit Darlehensvertrag. 5.Was kann ich fordern bezüglich Lohn, Spesen, evt Entschädigungen (Abfindung, Entschädigung wegen Mietschulden, Kontorückbuchungen, Geld das ausbleibt um sich zu verpflegen.
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzfrage (muss nur beantwortet werden, sofern ich noch Lohnansprüche habe) Habe während der Arbeitszeit Schäden am Firmenfahrzeug verursacht, die der AG nicht der Vollkaskoversicherung gemeldet hat.