Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für kündigungsfrist kündigen formulierung quartalsende

Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalig geschlossene Arbeitsvertrag enthielt bereits zigfache nicht rechtsgültige Klauseln und Formulierungen. ... Ich möchte die Stelle nun kündigen und bin mir bezüglich meiner Kündigungsfrist unsicher. ... Der Arbeitsvertrag ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündbar, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen längere Kündigungsfristen vorschreiben.
Unklarheit Kündigungsfrist
vom 6.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein seit 11 Jahren bestehendes Arbeitsverhältnis kündigen und habe auch schon einen Vertrag unterschrieben. Ich ging fest davon aus, dass meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt. ... Für einen Laien wie mich ist das eine schwammige Formulierung.
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag wirksam oder unwirksam?
vom 28.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen, d.h. es gilt eine sechswöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende. 2. ... Ich habe gar keine Chance zu kündigen ohne Rückzahlung. ... Konkret habe ich eine Sonderzahlung erhalten von 5000 Euro brutto im Juli 2021 zuzüglich des regulären Gehalts, ich möchte zum 30.09.2021 kündigen.
Beginn Kündigungsfrist zum Monats- oder Quartalsende
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigungsfrist der folgende Absatz: -- Zitat Anfang --- (2) Das Arbeitsverhältnis kann beidseitig mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende / Quartalsende gekündigt werden. Eine zwingende Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt auch zu Gunsten des Arbeitgebers. --- Zitat Ende --- Für mich ergibt sich hieraus nicht klar, ob die Kündigungsfrist zum Ende eines Monats oder eines Quartals beginnt. ... Oder besteht eine Kündigungsfrist immer zum Quartalsende (welches ja gleichzeitig auch Monatsende ist)?
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder? Oder hat das Quartalsende da noch irgendeinen Einfluss? Was also, wenn ich erst im Juli kündige?
Arbeitsvertrag-unklare Kündigungsfrist
vom 1.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte meinen Vertrag kündigen, aber die Formulierung ist unklar. Diese lautet: „Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende/Quartalsende gekündigt werden. Jede Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt auch zu Gunsten des Arbeitgebers."
Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 12.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Abend, möchte gerne so schnell wie möglich meinem derzeitigen Arbeitsvertrag kündigen, nun meine Frage: 2012-2014 habe ich einen befristeten Vertrag nach Paragraph 13 mit einer Kündigungsfrist von 6 wochen zum Quartalsende unterschrieben (Wortlaut: Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf der Befristung, 31.08.14). ... Nach welcher Kündigungsfrist kann ich nun gehen? Gilt hier auch das Günstigkeitsprinzip, wenn ich so schnell wie möglich kündigen möchte?
Kündigungszeitpunkt Arbeitsvertrag AVR. Dringend!
vom 14.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, nach meinem AVR Vertrag darf ich mit 6 Wochen Vorlauf zum Quartalsende kündigen. ... Um mein aktuelles Arbeitsverhältnis korrekt zu kündigen, genügt es, wenn ich folgendes Standardschreiben abschicke (mit Unterschrift?): "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kündigung Arbeitsvertrag öffentlicher Dienst
vom 15.11.2019 für 35 €
Ich bin angestellter Arzt nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA und möchte kündigen. Ich arbeite bei diesem Arbeitgeber seit knapp 3 Jahren sodass gemäß TV eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende eines Kalenderquartals (!) ... Hierzu wäre der AG wohl nicht verpflichtet, sondern würde auf das Quartalsende bestehen.
Kündigungsfrist eines langjährigen Angestellten
vom 16.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht bei der Kündigungsfrist folgende Formulierung: "Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. ... Ist der zweite Teil der Formulierung überhaupt rechtens bzw. was für Gründe könnten das sein? Bis zu welchem Datum könnte ich das Arbeitsverhältnis beenden, wenn ich jetzt kündige?
Kündigungsfrist zwei Monate zum Quartalende
vom 30.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe als Arbeitnehmer in meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Quartalsende. ... Ist dies der 30.11.2018 wenn ich am 31.08.2018 kündige? ... Wortlaut aus dem Arbeitsvertrag: "Es gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Quartalsende" Leider höre ich von dem Einen es wäre der 30.11 und von Anderen es wäre der 31.12.
Kündigungsfrist / Kündigungstermin
vom 18.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Formulierung im Arbeitsvertrag ist wie folgt: "Nach Ablauf der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung jeweils nur zum Quartalsende möglich. Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits in den ersten 5 Jahren des Arbeitsverhältnisses 6 Wochen und erhöht sich dann entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 2 BGB</a>.
Kündigung einer unbefristeten Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag durch den AG
vom 3.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hilfsweise kündigen wir die vorgenannte Zusatzvereinbarung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Gibt es dazu eine fertige Formulierung, die ich benutzen kann? ... 4)Meine Kündigungsfrist gemäß MTV für Zeitschriften-Redakteure beträgt sechs Monate zum Quartalsende.
Eigenkündigung mit falscher Frist - muss die Firma Festellungsklage einreichen?
vom 17.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bei meiner Kündigungsfrist getäuscht, durch eine auf das Gesetz und Gegenseitigkeit verweisende Formulierung im Arbeitsvertrag ist die Kündigungsfrist nicht 3 Monate zum Quartalsende wie ursprünglich vereinbart, sondern aufgrund meiner Zugehörigkeitsdauer 5 Monate zum Monatsende. Ich habe mit folgender Formulierung gekündigt: "hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zum 31.12.2017" welches die 3 Monate zum Quartalsende waren. ... Die Firma müsste zur Durchsetzung der ursprünglichen Kündigungsfrist eine Kündigungsklage bzw.
Kündigung von seitens Arbeitnehmer
vom 7.6.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: ist sowas möglich, eine Kündigung zum Monatsende zu Quartalsende ??? Zum Quartalsende ??? ... Eine weitere bitte meiner seits; können Sie mir sagen was folgende Paragraphen zu bedeuten haben, da ich im Internet keinen Hinweis darauf gefunden habe - möglicherweise beziehen sich diese Paragraphen auf die Kündigungsfrist.
Urlaubsanspruch bei Beendingung des Arbeitsverhältnisses zum 01. Juli
vom 6.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist ist in meinem Arbeitsvertrag wie folgt geregelt: "(1) Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten drei Monate zum Quartalsende." ... Juni kündigen müssen. ... Konkret wird folgende Formulierung verwendet: "hiermit bestätigen wir, dass wir Ihre Kündigung vom 14.03. erhalten haben und dass Ihr Arbeitsverhältnis wie gewünscht zum 01.07 enden wird."
Elternzeit, Kündigungsfrist, Teilzeitanspruch
vom 9.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine zusammenfassende Schilderung des Sachverhaltes: Ich bin seit 11 Jahren Beschäftigte im öffentlichen Dienst (Kündigungsfrist also 5 Monate zum Quartalsende),über 100 Mitarbeiter. ... Würde dieser meine reguläre Kündigungsfrist (s.o.) ausser Kraft setzen wenn ich ihn fristgerecht anwende?
Geänderte Kündigungsfrist durch Betriebsvereinbarung
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin etwas über 13 Jahren bei meinem jetzigen Unternehmen beschäftigt und möchte mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende kündigen. - In meinem Arbeitsvertrag wurde eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Quartalsende sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber vereinbart. - Durch eine spätere Betriebsvereinbarung wurde die Kündigungsfrist auf die gesetzliche Kündigungsfrist geändert (ohne weitere Zusätze). ... Meiner Auffassung nach ist aktuell von meiner Seite eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum 15. oder Monatsende gültig, da mit Vereinbarung der gesetzlichen Kündigungsfrist auch die Gleichschaltung der Fristen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer hinfällig werden. ... Welche Kündigungsfrist habe ich tatsächlich ?