Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für kündigung vertrag schwanger

Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Assistenzärztin und habe einen befristeter Vertrag bis Ende Februar 2024. ... Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden? Oder wenn ich schwanger werde kann der Arbeitgeber trotzdem mir mit Ende Februar kündigen?
Änderung meines Arbeitsvertrages / Schwangerschaft
vom 12.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Im weiteren Verlauf des Vertrages wird unter "Arbeitszeit", "Fortsetzung des Vertrages und Kündigung" und "Anwendung tarifvertraglicher Bestimmungen" jeweils Bezug auf den "jeweiligen gültigen Rahmentarif für Landschaftsgärtner" hingewiesen. Eine Eingruppierung in irgendwelche Entgeltklassen ist im Vertrag nicht ausgewiesen. Jetzt bin ich schwanger geworden und bin in der 4.
Schwanger in der Kündigungsfrist
vom 7.6.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Jetzt habe ich die leider die Vermutung ungewollt schwanger geworden zu sein (leider muss ich noch einige Tage warten um Klarheit zubekommen) meine Frage ist nun gilt für mich bei meinem gekündigten Arbeitgeber trotz eigener Kündigung ein Kündigungsschutz? Würde bei dem neuen Arbeitgeber wenn der Vertrag schon unterzeichnet ist, ich dort aber noch nicht angefangen habe zu arbeiten, (evtl. erst offiziell zum 1.10 anfangen könnte) trotzdem schon ein Kündigungsschutz ?
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft Lohnfortzahlung
vom 27.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde bestätigt dass ich seid März schwanger bin, dadurch wurde mir vom Arbeitgeber ein Beschäfitgungsverbot ausgesprochen. 1. ... Die Vergütung ist am letzten Tag eines Monats zu bezahlen." 2. aus welchen Gründen kann nach der Geburt meines Kindes und Beendigung der Mutterschutzfristen eine Kündigung erfolgen wenn ich mich aufgrund geplanten Stillens wieder in ein Beschäftigungsverbot begeben muss? ... Kindes dann aus den letzten 3 Monaten vor Eintritt der SW zusammen ( also TZ) oder wird der Lohn in der Elternzeit durch TZ nicht berücksichtigt und es greift wieder der ursprüngliche Vertrag vor des zusätzlichen Vertrags durch Elternzeit?
Kündigung in der Probezeit schwanger
vom 19.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin in der 13 Woche schwanger und habe dies meinem Arbeitgeber heute mitgeteilt. ... Ich habe einen befristeten Vertrag (2 Jahre), davon die ersten 6 Wochen Probezeit. ... Kann der Arbeitgeber mir vorwerfen, dass ich bei Vertragsunterzeichnung wusste schwanger zu sein?
Kündigung Probezeit schwanger
vom 24.1.2020 für 30 €
Nun beruht er sich auf den Bestandteil des Vertrags in dem steht ‚Die Probezeit beträgt 6 Monate und endet am 28.02.2020. mit Ablauf der Probezeit erfolgt bei vorheriger schriftlicher Vereinbarung die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ansonsten endet dieses mit Ablauf der probezeit‘ Oben drüber steht Arbeitsvertrag ganz normal, also kein Probearbeitsvertrag. Ist die Kündigung nun wirksam oder nicht?
Schwangerschaft/Kündigung
vom 7.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will am 10.7.2019 meine Kündigung zum 31.12.2019 einreichen. Ab dem 1.1.2020 habe ich einen Vertrag an einer neuen Arbeitsstelle abgeschlossen. Frage: welcher Arbeitgeber ist zuständig für Schwangerschaft und Elternzeit, falls ich vor dem 31.12. schwanger werde?
Elternzeit Befristung - Kollegin kündigt was gilt dann?
vom 11.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt dann kurze Zeit später ein Schreiben des Arbeitgebers, in dem er mir den Termin gesondert mitteilte und das mein Arbeitsverhältnis mit Ablauf dieses Datums dann ohne das es einer Kündigung bedarf beendet ist. Die Kollegin die ich vertraglich vertrete, wurde dann erneut schwanger. Somit erhielt ich ein erneutes Schreiben in dem mir mitgeteilt wurde das die Vertretung der Kollegin mit dem 25.08.2019 endet und dies ebenfalls keiner Kündigung bedarf.
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit anderen Worten: Bezieht sich diese 8-Wochen-Frist auf das Aussprechen oder das Inkrafttreten der Kündigung? ... Eine betriebsbedingte Kündigung könnte ich also mit guten Chancen anfechten. Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen?