Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

49 Ergebnisse für kündigung arbeitszeugnis betriebsbedingt

Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde. ... Ich will hier nicht finanziell das Maximum herausholen (was auch nicht so hoch wäre), aber zu übertriebene Zugeständnisse bin ich ebenfalls nicht bereit (das Arbeitszeugnis ist für mich nicht wichtig) Freundliche Grüße
Anfechtung Abwicklungsvertrag
vom 28.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im persönlichen Gespräch wurde ihr gesagt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt und eine Sozialauswahl getroffen wurde. ... Anerkennung der Kündigung 2. ... Arbeitszeugnis 4.
Aufhebungs- und Neuvertrag / Abfindung
vom 1.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu werden die Verträge der betroffenen Mitarbeiter aufgelöst und jeder bekommt ein Arbeitszeugnis sowie einen neuen Vertrag. Wenn ich die Unterschrift beim Aufhebungsvertrag verweigere ist mit einer Kündigung zu rechnen, da der bisher ausgeübte Beruf im alten Unternehmen nicht mehr verfügbar sein wird.
Vorgeschobene Betriebsbedingte Kuendigung
vom 20.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Im mir jetzt vorliegenden Arbeitszeugnis wird entsprechend von einer betriebsbedingten Kuendigung gesprochen. ... Mein ehemaliger Chef schreibt konkret: "Es handelt sich hier nicht um eine betriebsbedingte Kündigung, insofern wäre ein entsprechender Vermerk [im Zeugnis] hier nicht wahrheitsgemäß." Ich bin immer von einer betriebsbedingten Kuendigung ausgegangen und habe deshalb die Erfolgsaussichten einer Klage als gering eingeschaetzt und daher auf eine solche verzichtet.
Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung dürfte dann rechtlich ja kein Problem darstellen, da wir so wenig Mitarbeiter sind und er ja dann den halben Kassensitz, um mich zu beschäftigen, gar nicht mehr besitzen werde. Er wolle mir dies jetzt schon mitteilen, da er hoffe, dass ich ihm entweder den halben Kassensitz abkaufe und er mich der Kassenärztlichen Vereinigung als Nachfolge vorschlägt (das bedeutet für mich den Schritt in die Selbstständigkeit), oder ich in der Zwischenzeit mir eine andere Anstellung suche und ihm mit einer Kündigung zuvorkomme. ... Mein Arbeitgeber hat mein Profil bereits von der Praxis-Homepage entfernt, was natürlich bei Bewerbungen bei einem neuen Arbeitgeber für mich nachteilig sein könnte (zumal ich auch noch kein Arbeitszeugnis erhalten habe) – darf ich verlangen, dass er mich bis Ende der Elternzeit wieder hinzufügt?
Kündigungsschutzklage mit Vergleich: Zeugniskorrektur / Kostenfrage
vom 12.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Hintergrund: Mein Arbeitgeber hat mir eine ordentliche, betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. ... Nach der erfolgten Zustimmung des Integrationsamtes erhielt ich die zweite ordentliche, betriebsbedingte Kündigung. Auf eine Erweiterung der bestehenden Kündigungsschutzklage auf die zweite Kündigung habe ich mangels Erfolgsaussicht verzichtet.
Probezeit bei erneuter Anstellung bei demselben Areitgeber
vom 11.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis wurde aus betriebsbedingten Gründen zum 31.05.2018 beendet und ich erhielt vom Geschäftsführer, entsprechend meiner Arbeitsleistung, ein positives Arbeitszeugnis. - Im September dieses Jahres trat das selbe Unternehmen, nun unter einem neuen Geschäftsführer, an mich heran und es wurde erneut der o.g. ... Ebenso enthält §1-Tätigkeit- exakt denselben Wortlaut, wie im alten Arbeitsvertrag, da es sich um dieselbe Tätigkeit handelt. - Zurzeit rechne ich mit einer Kündigung. - Unterliege ich wieder einen erneuten Probezeit und kann somit evtl.ohne Angabe von Gründen gekündigt werden? oder: Fällt die Probezeit des neu geschlossenen Vertrages weg (da ich bereits für das Unternehmen arbeitete und ein positives Arbeitszeugnis erhalten habe ) und hätte ich dann bei einer evtl.Kündigung einen Kündigungsschutz?
Aufhebungsvertrag - 2 weitere Gehälter nach Beendigungstermin + Abgeltungsklausel
vom 29.11.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebnis des Gesprächs: entweder fristgerechte betriebsbedingte Kündigung zum 31.12.2019 oder ein Aufhebungsvertrag. ... [Das Arbeitszeugnis ist von dieser Regelung ausgenommen - es gibt einen Punkt, in dem ihm ein gutes, qualifiziertes Zeugnis zugesichert wird]. ... Nicht, dass am Ende die parallel schriftlich ausgesprochene Betriebsbedingte Kündigung des AG greift und mein Mann keine Möglichkeit mehr hat, den Aufhebungsvertrag anzunehmen.
Aufhebungsvertrag und Sperrzeiten ALG
vom 2.12.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir bein AG einen Aufhebungsvertrag vorgelegt, dieser beruht nicht auf einer alternativ betriebsbedingten Kündiung, sonder einer ordentlichen. ... Ab welchem Monat erhalte ich Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung zu Ende Dezember, Ende Jan, Feb, und März. 2) wer wird im Arbeitszeugnis ausgewiesen als derjenige welche kündigt? ... Steht dann im Arbeitszeugnis das das Arbeitsverhältnis auf meinen Wunsch gekündigt wurde?
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch ich bin interessiert an meinen Erfolgschancen rund um eine Entschädigung/Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, meine Ausgangslage empfinde ich relativ speziell aber aussichtsreich. ... Juli angeboten, um mein Arbeitszeugnis zu besprechen. Weiteres: - Unser Geschäftsführer sagte mir am Tag der Kündigung, ich dürfe dies noch nicht kommunizieren.
Optimierung Arbeitszeugnis
vom 15.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte teilen Sie mir auch mit, ob das Arbeitszeugnis versteckte negative Aussagen beinhaltet. ... "betriebsbedingt" anzugeben, um Nachfragen und somit Erklärungsbedarf zu reduzieren. ... Arbeitszeugnis x trat am xx.xx.xxxx als x in unser Unternehmen ein und war bis zum xx.xx.xxxx bei uns beschäftigt.
Kündigung nach 17 Jahren,
vom 2.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 50 Jahre alt und habe letzte Woche meine Kündigung bekommen - zum 31.08.2015. ... Des weiteren soll ich zukünftig einen Arbeitszeitnachweis erbringen, sonst droht die fristlose Kündigung. ... Gibt es die Möglichkeit einer Abmachungen, die mich frei stellt, also ich bekomme ein gutes Arbeitszeugnis und kann sofort aufhalten und sie müssen mir keinen Lohn mehr zahlen?
Abwicklungsvereinbarung bei betriebsbedingter Kündigung
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist erhalten. ... Eine finanzielle Abgeltung ist ausgeschlossen (2) Wir sind bereit, Ihnen ein gutes qualifiziertes Arbeitszeugnis auszustellen sowie eine Abfindung in Hohe von X EUR brutto zu zahlen (3) Sie verpflichten sich, im Gegenzug keine Kündigungsschutzklage zu erheben. (4) Mit vorstehender Abwicklungsvereinbarung sind alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung abschließend geregelt.
Kündigung während der Elternzeit Kleinbetriebe
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber habe nicht gewusst, dass eine Kündigung während der Elternzeit nicht zulässig ist. ... Im Arbeitszeugnis erwähnt der Arbeitgeber, dass er meine Frau betriebsbedingt gekündigt habe. Unsere Frage ist nun: Kann der Arbeitgeber die Kündigung zurück nehmen?
Mein Arbeitgeber will mich loshaben
vom 9.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde das letzte Jahr extrem terrorisiert. Den Terror kann ich nicht beweisen. Mein Arbeitgeber möchte mich loshaben, ich habe aber eine sehr lange Kündigungsfrist,weil ich seit 2000 in dem Betrieb arbeite.