Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für kündigung anspruch provision

Provision bei eigener Kündigung
vom 26.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2021 habe ich nun zum 28.02. gekündigt und die Höhe der Provision für 2021 wird nun leider zu einem „Streitthema". ... Sind die letzten beiden Jahre (keine Regelung aber Auszahlung von Provision) als „Gewohnheitsrecht" o.ä. geltend für den AG oder ist lediglich die letzte schriftliche Vereinbarung aus 2018 rechtsgültig? Da ich eigentlich bis zur Kündigung ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Vorgesetzten hatte, wurde meinerseits schriftlich keine Zielvereinbarung/Provisionsregelung angefordert sondern leider nur mündlich mein Unmut zu dem Thema kund getan.
Aufhebung Arbeitsvertrag vor Antritt
vom 16.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dafür zahlt der Arbeitgeber natürlich eine Provision. Bin ich bei Aufhebung des Arbeitsverhältnisses zu Schadenersatz bzgl dieser Provision verpflichtet? ... Nur eben dass eine vorzeitige Kündigung nicht möglich ist.
Rückzahlung der Garantieprovision in Kurzarbeit
vom 23.1.2021 für 51 €
Anhand von zwei Varianten erkläre ich Ihnen kurz was es mit dieser Garantie Provision auf sich hat. 1. Variante Durch den Fahrzeugverkauf wurden 1000 € Provision erwirtschaftet. ... Variante Der Verkäufer erwirtschafte 1700€ Provisionen durch Fahrzeugverkäufe.
Provisionsanspruch nach Kündigung zum Jahreswechsel
vom 2.11.2020 für 50 €
Habe ich nach Kündigung hierauf einen Anspruch? ... Der Anspruch entsteht, soweit Sie die Bedingungen für den Erhalt der Provision erfüllen. ... Sie habe demnach auch Anspruch für die entsprechende Provision als Teil des Arbeitsentgelts für das Jahr 2020, selbst wenn der Arbeitsvertrag zu diesem Zeitpunkt nicht mehr besteht.
Rücktritt nach mündlicher Zusage
vom 5.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe durch meine Kündigung auf eine Provision in Höhe von knapp 2800€ verzichtet, bei meinem alten Arbeitgeber. Außerdem habe ich drei Monate lang keinen Anspruch auf ALG I, auch weil ich gekündigt habe.
Frage zu Anspruch an Provisionen nach Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 21.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die §§ 87 ff Handelsgesetzbuch (HGB) gelten entsprechend. (2.2) Mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses verfällt der Anspruch auf Provisionen. (2.3) Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Provision aus Umsätzen aus Projektgeschäften vergangener 12 Monate an denen er aktiv partizipiert und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass das Geschäft zu Stande gekommen ist. (2.4) Die Ansprüche errechnen sich wie folgt: Neukunden (kein Auftrag in den vergangenen 60 Monaten): Umsätze bis 250.000,00 Euro: 10,00% Umsätze zwischen 250.000,01 Euro und 500.000,00 Euro: 7,50% Umsätze ab 500.000,01: 5,00% Bestandskunden (Auftrag in den vergangenen 60 Monaten): Umsätze bis 250.000,00 Euro: 3,00% Umsätze zwischen 250.000,01 Euro und 500.000,00 Euro: 2,00% Umsätze ab 500.000,01: 1,00% Beispiel: Der Arbeitnehmer gewinnt den ersten Neukunden und bringt ein Projekt mit einem Netto-Umsatzvolumen von 100.000 EUR zur Unterschrift. ... Auch eine wiederholte, vorbehaltlose Gewährung begründet keinen Anspruch des Arbeitnehmers auf Fortsetzung dieser Leistungen in der Zukunft. (4) Gehaltsüberzahlungen sind zurückzuerstatten. ... Frage: hat der Arbeitnehmer nach Kündigung Anspruch auf Provisionen trotz Absatz 2.2?
Frage zu Provisionszahlungen nach Kündigung durch AN
vom 29.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich akzeptiert und ich wurde freigestellt gemäß einer Klausel im Arbeitsvertrag. ... - Mein Arbeitsvertrag enthält eine Klausel, dass Provisionen nur für diejenigen Geschäfte gezahlt werden, für die der Endkunde die Rechnung bereits bezahlt hat. Kann ich nach Kündigung eine Zahlung von Vertriebsprovisionen auch für solche Geschäfte verlangen, die vom Kunden rechtsverbindlich vertraglich eingegangen wurden (also z.B. kein Rücktrittsrecht), deren Bezahlung durch den Kunden aber wegen der vereinbarten Zahlungsziele noch nicht erfolgt ist?
Arbeitgeberseitige Freistellung nach Kündigung
vom 6.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Kündigung wird man meistens freigestellt, dabei will ich aktuelle Kundenmandate noch zu Ende führen und meine Frage ist nun folgende: Darf mein Arbeitgeber mich einseitig freistellen oder habe ich ein Recht darauf weiterhin dort zu arbeiten und meine Prozesse weiterzuführen? Falls ich die nicht mehr zu Ende führen kann, hätte ich auch keinen Anspruch mehr auf die Ergebnise der Mandate (Provision) bzw. nicht mehr die Möglichkeit dazu diese für mich zu beanspruchen.
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ANMERKUNG: ich habe nur ein Ziel welches zu 100% auf die Zielerreichung ausgelegt ist) 4.4 Bei einer Zielerreichung von 100 Prozent besteht ein Anspruch auf Zahlung des Bonus in Höhe des Zielbonus. 4.5 Bei einer Zielerreichung von über 100 Prozent erhöt oder vermindert sich der Bonus linear entsprechend dem erreichten Prozentsatz der Ziele. 4.6 Ist als Ziel durch den Arbeitnehmer ein bestimmter Umsatz zu generieren, so gilt folgendes: Als Umsatz im Sinne dieser Bonusvereinbarung gilt der Nettrechnungsbetrag, den "Firma" vom Kunden gezahlt bekommt abzüglich sonstiger Kosten, insbesondere Partnerprovisionen, Gebühren und Rabatte. ... Ein Anspruch auf Erstellung einer Zwischenbilanz für den Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit oder der Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht nicht. 6.3 Für Zeiten, in denen der Arbeitnehmer einvernehmlich oder berechtigt einseitig durch "Firma" von seiner Arbeitspflicht freigestellt ist, wird der Zielbonus gemäß Ziffer 1.2 mindestens auf der Basis einer Zielerreichungsquote von 100% bezahlt. Die Regelungen in Ziffer 4 bleiben unberührt. 7 Außerordentliche Kündigung...... 8 Fälligkeit Der Bonus wird mit Ablauf von drei Monaten nach Feststellung und Vorliegen des testierten Jahresabschlusses der "Firma" zur Zahlung fällig.
Fehlende Zielvereinbarung
vom 16.11.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich trotz Kündigung während der Probezeit und trotz Nichtvorliegens der Zielvereinbarung eine Chance, meine Provision ausgezahlt zu bekommen? Wenn ja, wie hoch wäre die Provision? ... Da mein AG nach der Kündigung verständlicherweise wenig Interesse daran hat, mir die Provision auszuzahlen, befürchte ich, dass entweder in der Zielvereinbarung stehen wird, dass eine Auszahlung der Provision nur nach bestandener Probezeit erfolgt oder dass er mir einen sehr geringen Bonus wie z.B. 200 € zahlen wird.
Angestellter im Aussendienst - keine Provision nach eigener Kündigung?
vom 12.10.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/87.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 87 HGB">§87(1) des HGB</a> habe ich Anspruch auf die Provision für alle während meines Vertragsverhältnisses abgeschlossenen Geschäfte. §65 regelt ja das dieser Paragraph auch für mich als Angestellter gilt. ... Oder habe ich Anspruch auf eine weitere Zahlung Ende November in der nur die Provision aus dem Oktober enthalten ist ( Fixum fällt ja logischerweise weg ) ? ... Habe ich also auch, trotz der Klausel, Anspruch auf anteiliges Weihnachtsgeld?
Kündigung nach Elternzeit
vom 30.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitarbeiterzahl > 10 - 8 Vollzeit, 6 halbtags Mein Gehalt nach Beendigung meiner Assistenzzeit im Februar 2012: Grundgehalt 2500 Euro plus Provision durchschnittlich 2500 Euro Im November 2014 wurde, ursprünglich als Schwangerschaftsvertretung, ein junger Kollege angestellt. ... Die Kündigung habe ich bereits gesehen, sie enthält lediglich den Satz: Hiermit kündigen wir ihr Arbeitsverhältnis zum 31.05.2015.
Kündigung im Urlaub / Abgeltung von Arbeitstagen mit Freistellung & Provision
vom 11.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich die Kündigung erhalten hatte, habe ich den Arbeitgeber gefragt, wie ich am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub verfahren soll, daraufhin hat er mich per email mit sofortiger Wirkung freigestellt. ... Die Provision wird laut Vertrag immer dann fällig, wenn er die Rate eines Kunden erhält - durch den Verkauf ist hier aus meiner Sicht aber eine neue Situation entstanden -kann ich darauf klagen, das er alle noch offenen Ansprüche sofort bei mir begleichen muss? ... Wie gehe ich am besten vor, um meine Ansprüche geltend zu machen?