Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für frist arbeitgeber kündigen alg

Impfpflicht im Pflegebereich - welche Rechte bei Freistellung/Kündigung
vom 12.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich weiß, muss die Einrichtung nicht kündigen, sondern ist nur verpflichtet, dem Gesundheitsamt zu melden, dass bei dem Mitarbeiter keine Impfung vorliegt. ... Die Einrichtung muss nicht kündigen, sondern kann oder wird freistellen. ... Impfstoffhersteller Pfizer gab die Zulassungsberichte und -studien noch nicht für die Öffentlichkeit frei und versuchte, dies auf eine 75-Jahres-Frist zu verschleppen.
Kündigung Arbeitsvertrag zum 31.12.2021 > 14.01.2022 / Neustart 15.01.2022
vom 18.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gestaltet sich deshalb problematisch für mich, da ich vor dem 01.08.2021 ALG II bezog und um jeden Fall vermeiden möchte, dass ich auch nur einen Tag Unterbrechung habe, da ich sonst im Falle eines Falles, nach zwölf Monaten keinen Anspruch auf ALG I habe. ... Ich müsste also am 31.12.2021 kündigen bzw. das Schreiben muss an diesem Tag dem Arbeitgeber vorliegen. ... Wie kann ich also sicherstellen, dass meine Kündigung den Arbeitgeber, welcher in Hamburg sitzt und ich in Frankfurt, am 31.12.2021 erreicht und ich exakt zum 14.01.2022 kündigen kann.
Elternzeit beantragen, kündigen oder Aufhebungsvertrag vereinbaren
vom 20.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Job, den ich überwiegend remote ausübe, kann ich nicht mitnehmen, da mein Arbeitgeber damit nicht einverstanden ist. ... Er hatte mir dann die Möglichkeit einer Aufhebung des Vertrags angeboten mit der Möglichkeit eine Sperre beim ALG I zu verhindern. ... Die letzte Möglichkeit ist selber zu kündigen (3 Monate Kündigungsfrist) und ich hätte dann eine Sperre des ALG I.
Konditionen der Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer
vom 15.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Ich würde gerne mein Arbeitsverhältnis (bestehend seit dem 01.06.21) zum 31.08.21 kündigen. ... Dies könnte jedoch negativ auf zukünftige Arbeitgeber wirken, als wolle man Aussagen zu Schlechtleistungen verbergen. ... Disclaimer: Mir ist bewusst, dass es bei eigener Kündigung eine Sperrzeit für das ALG 1 beim Arbeitsamt gibt.
Rücktritt nach mündlicher Zusage
vom 5.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe durch meine Kündigung auf eine Provision in Höhe von knapp 2800€ verzichtet, bei meinem alten Arbeitgeber. Außerdem habe ich drei Monate lang keinen Anspruch auf ALG I, auch weil ich gekündigt habe.
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Nehmen wir hier folgende Konstellation an : Ich berufe mich auf geltendes Recht und mache in diesem Fall von der Kündigungsfrist mit 4 Wochen zur Monatsmitte gebrauch und kündige zum 15.10.20, (Anteiliger Resturlaub 8 Tage ) der Arbeitgeber beruft sich jedoch auf seine nicht rechtlich gültige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist mein Ex-Lebensgefährte. ... Nun habe ich eine ärztliche Bescheinigung, von meiner Ärztin fürs Arbeitsamt bekommen, das ich auf ärztlichen Rat hin, kündigen soll. Beim Arbeitsamt war ich schon und habe dort den Fall geschildert, das ich aufgrund der unerträglichen Situation kündigen möchte und laut Aussage des Beraters, werde ich, aufgrund der derzeitigen Situation, keine Sperre des ALG bekommen.
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Eigenkündigung zum 30.09.2019 eine dreimonatige Sperre für das ALG 1 bekomme, die aber wegen des Elterngeldbezuges von Oktober 2019 bis einschließlich März 2020 erst ab April 2020 greift, ich also von April 2020 bis einschließlich Juni 2020 kein ALG 1 erhalten würde (sofern ich keinen neuen Job ab April 2020 hätte)? ... Mein Wunsch wäre es, meinen Arbeitgeber dazu zu bringen, mir betriebsbedingt zum 30.09.2019 zu kündigen. ... Aber: Greift hier die 8-Wochen-Frist für das arbeitgeberseitige Kündigungsverbot vor Beginn der Elternzeit?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer - ALG 1 - Bezug
vom 3.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag kündigen. Meine vertragliche Kündigungsfrist lautet "Dieses Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden". ... Hintergrund: ALG 1-Anspruch innerhalb 2 Jahren arbeitslos werdend ist mein alter (höherer) Anspruch, den ich natürlich gerne haben möchte.
Kündigung aus wichtigem Grund wegen Überforderung
vom 3.8.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Deshalb strebe ich ALG 1 an. ... Ich habe vor wegen Überforderung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen und ALG 1 zu beantragen. ... Meine Fragen ... - Ist es günstig, aus wichtigem Grund (Überforderung) mit Arztattest innerhalb der gesetzlichen Frist bis Mitte September zu kündigen?
Elternzeit - Standortschließung - Folgen
vom 19.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und vom Arbeitgeber auch ein Schreiben erhalten, in dem er mir mitteilt, dass der Elternzeitantrag zur Kenntnis genommen wurde. ... Was passiert, wenn mein Arbeitgeber nicht mehr existiert, bin ich dann trotzdem in den drei Jahren versichert oder nicht? ... Gibt es dann für mich auch irgendwelche Fristen, die ich beim Arbeitsamt einhalten muss?
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem möchte ich mich beruflich umorientieren, allerdings erst kündigen, wenn ich was Neues habe. (1) Wegen meiner körperlichen Beschwerden soll ich zum Betriebsarzt, es geht um ein Hilfsmittel, das ich bekommen könnte. ... (3) Habe ich aus rechtlicher Sicht in irgendeiner Form die Möglichkeit wegen der Verschlechterung meines Gesundheitszustands gegen den Arbeitgeber vorzugehen und so etwas wie Schadensersatz zu verlangen? ... Diese ist für mich für die Arbeitssuche nachteilig, sehen Sie eine Möglichkeit diese unter den gegebenen Bedingungen auf die gesetzlich vorgesehene Frist von 4 Wochen zu verkürzen?
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde mir von meinem Arbeitgeber nicht schriftlich bestätigt, es wurde aber auch nicht abgelehnt. ... Stimmt es sogar, dass mir meine Arbeitgeber einen Teilzeit-Job in der Elternzeit gar nicht gewähren müsste? ... Stimmt es, dass diese Frist sich im Laufe der Jahre automatisch auf 3 Monate erhöht, ich aber hingegen mit einer 4-Wochen-Frist kündigen könnte?
ALG 1 trotz Aufhebungsvertrag: hier möglich oder nicht?
vom 13.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man sagte mir, dass man mir zwar vorerst nicht kündigen würde, aber man legte mir nahe, mir innerhalb von 3-4 Monaten was Neues zu suchen und auszuscheiden. ... Aus diesen Gründen habe ich einen Aufhebungsvertrag mit der Firma unterzeichnet (FYI: die Aufforderung zu gehen war unumkehrbar; es wurde keine Abfindung, aber eine anderthalb monatige Freistellung vereinbart; die informelle Frist von 4 Monaten habe ich ausgereizt). ... Daher verhängte er 3 Monate Sperrzeit für das ALG 1 – es stünde mir jedoch offen, dagegen Einspruch einzulegen.
Sperrzeit ALG 1
vom 18.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat 2013 im Rahmen eines größeren Personalabbaus mit dem Betriebsrat ein Freiwilligenprogramm aufgesetzt (Aufhebungsverträge). ... Damit habe ich die relevanten Fristen eingehalten. Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, daß ich keine Sperrzeit erhalten werde und die vollen 24 Monate ALG 1 bekomme (bin jetzt 59 Jahre alt) Danke vorab