Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für frist anspruch dienstvertrag

Teilkündigung möglich?
vom 5.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es wurde ein Dienstvertrag über 60% unbefristet geschlossen. ... Es wurde ihr mündlich eine Frist bis Montag gesetzt. ... In diesem Fall könnte der AG nur den kompletten Dienstvertrag kündigen und die AN hätte Anspruch auf AlgI ohne Sperrzeit.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Elisabeth Stiftung dort zählt der Dienstvertrag und die AVR Richtlinien. Im Dienstvertrag steht nichts Eindeutiges drin in Bezug der Kündigung, dort steht nur, dass die Kündigungsfristen sich nach§§ 14 bis 16 AT AVR richten. ... Eine Verlängerung ist aber nur dann möglich, wenn der Arbeitgeber sich ebenso an die längere Frist halten muss.
Anrechnungsvorbehalt bei rückwirkender Höhergruppierung
vom 12.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Beide "sahen" keine Ansprüche meinerseits und unternahmen nichts. ... Hat der AG aufgrund der Anrechnungsklausel beliebig Zeit, seine Ansprüche geltend zu machen oder ist die Anrechnung verspätet ? ... Viele Gerichte entscheiden hier zugunsten der AG, da die tariflichen Ansprüche ja erfüllt wurden.
Arbeitsrecht - Versetzung
vom 18.12.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Dienstvertrag wird der Dienstsitz nicht thematisiert, die Leistungen unserer Abteilung werden jedoch grundsätzlich am Sitz der Zentrale bzw. auch als Home Office-Tätigkeit ausgeführt (Ausnahmen sind mehrtägige Dienstreisen). ... Welche Möglichkeiten bestehen unter Berücksichtigung meines Dienstvertrages und der aktuellen Rechtsprechung der geplanten schikanösen Versetzung zu entgehen?
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ________________________________________ Geschäftsführer Vertrag Dienstvertrag des Geschäftsführers zwischen GmbH (iF: Gesellschaft) und Herr XXX (iF: Geschäftsführer) Vorbemerkung Herr xxxx wurde durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom mit Wirkung zum 01.01.2014 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> für die fristlose Kündigung des Dienstvertrages ist, so endet der Dienstvertrag erst mit Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist ab Ende der Organstellung. ... Hinterlässt der Geschäftsführer weder Witwe noch unterhaltsberechtigte Kinder, so besteht kein Anspruch gem.
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im genannten Geschäftsführerdienstvertrag finden sich folgende relevante Regelungen: „[…] Für die Dauer dieses Geschäftsführer-Dienstvertrages ruht der zwischen den Parteien abgeschlossene Arbeitsvertrag vom (genaues Datum für die Zwecke dieser Anfrage entfernt). Der Geschäftsführer bleibt jedoch auch während der Dauer dieses Geschäftsführer-Dienstvertrages als (genaue Stellenbezeichnung für die Zwecke dieser Anfrage entfernt ) verantwortlich, sofern die Gesellschaft nichts anderes bestimmt." „[…] Jede Partei ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen." „[…] Sollte der Geschäftsführerdienstvertrag während des Laufs des jeweiligen Kalenderjahres enden und somit das Arbeitsverhältnis wieder aufleben, so sind sich die Parteien darüber einig, dass der während des Bestehens des Geschäftsführervertrages in diesem Kalenderjahr gewährte und genommene Urlaub auf den Urlaubsanspruch des Geschäftsführers nach dem Arbeitsvertrag angerechnet wird." „[…] Im Falle der Abberufung des Geschäftsführers ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer durch einseitige Erklärung für die Restlaufzeit dieses Vertrages von seinen Dienstpflichten unter Fortzahlung seines Grundgehaltes zu entbinden. ... Welchen konkreten „anderweitigen Einsatz meiner Arbeitskraft" muss ich auf der Grundlage des Geschäftsführer-Dienstvertrages für den Fall, dass ich abberufen und freigestellt werde, nach Ablauf des anrechenbaren Resturlaubes erbringen und ggf. nachweisen – insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass nach dem Wortlaut des Geschäftsführerdienstvertrages das für dessen Dauer ruhende Arbeitsverhältnis nach dem Ende des Geschäftsführerdienstvertragsverhältnisses wieder aufleben soll?
Diskriminierung nach dem AGG verjährt?
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer durchgeführten Mediation entschloss ich mich, nachfolgend anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. ... Wenn ja, beginnt damit nicht die erneute Verjährungsfrist und somit ein Anspruch nach § 15 und/oder § 21 AGG? ... Was somit für mich bedeuten würde, diesen Anspruch einzuklagen, da in diesem Fall keine Verjährung vorliegt?
Unlautere Vertragskündigung?
vom 9.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mahnte schriftlich nach 3 Wochen eine vertragsgerechte Erfüllung an und setzte eine Frist, mir für die selbstständige Bearbeitung Material zu übergeben oder alternativ den Zugang zu Informationen als Gastnutzer von Systemen. ... Mit Ablauf der gesetzten Frist kündigte mir der eigenen Angaben nach vom Unternehmen bevollmächtigte Anwalt das Vertragsverhältnis fristgerecht zum Ende des Monats per Fax.
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Vertragsverhältnisse sind mit einer Frist von 6 Monaten zum Letzten eines Kalendervierteljahres kündbar. ... Kann ich einen Anspruch auf Entschädigung oder eine Abfindung durchsetzen ? ... Dieser Fall ist im Auslands-Dienstvertrag nicht geregelt.
Vorstandsmandat
vom 12.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin gemeinsam mit 3 Partnern an einer AG mit jeweils 25 % beteiligt und bin dort selbst auch von Beginn als Vorstand tätig. Mein aktueller Vertrag läuft noch bis zum 30.06.2012. Das monatliche Festgehalt beträgt 8.000 €.
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Woche und frage mich ob ich irgenwelchen Anspruch auf Mutterschutz habe. Ich habe gelesen, dass Beratervertraege die der Natur nach eigenltich eher Dienstvertraege sind unter das BGB fallen und ich somit auch evtl unter den Mutterschutz fallen koennte (auch wenn mein Arbeitsort London ist?) ... Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ordentlich kündigen.
Kündigung GF - welche Kündigungsfrist gilt?
vom 4.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Dienstvertrag als GF einer GmbH & Co. ... Letzte Woche sagte mir ein befreundetes Betriebsratsmitglied einer anderen Firma, dass die gesetzliche Kündigungsfrist nach über 20 Jahren 7 Monate beträgt und diese Fristen auch bei angestellten Fremdgeschäftsführern angewandt würden.