Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für elternzeit probezeit schwangerschaft kündigen

Kündigung Arbeitsverhältnis, Arbeitgeberwechsel, Probezeit - mögl. Schwangerschaft
vom 12.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da parallel familiäre Veränderungen möglich sind, aktuell haben mein Partner und ich mit der Familienplanung begonnen und es wäre möglich, dass ich schwanger werde, habe ich Fragen zu Beschäftigungsverbot, Probezeit und Mutterschutz.   ... Was wäre, wenn ich den neuen Job bereits angetreten habe und während der Probezeit schwanger werde und somit ein Beschäftigungsverbot erhalte?   Gibt es im Zusammenhang mit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, einem Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses und der Möglichkeit einer Schwangerschaft weitere Punkte oder Fallstricke die im Zusammenhang mit Beschäftigungsverbot, Probezeit, Mutterschutz und Elterngeld/-zeit, beachtet werden müssen?
neue Arbeitsstelle, ungeplant schwanger, Beschäftigungsverbot
vom 13.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.Z. bin ich noch in Elternzeit, werde diese für die neue Arbeitsstelle nach einem Jahr beenden. ... (Es gibt in eine Probezeit in der ohne Angabe von Gründen mit 2 Wochenfrist gekündigt werden kann) Wenn sie ich nicht kündigen können, bekomme ich Lohnfortzahlung oder kann der neue AG mir die verweigern, weil ich ja noch garkeine Leistung erbracht habe?
Weiterbeschäftigung in Kleinunternehmen nach Elternzeit
vom 17.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Probezeit 3 Monate (rum); Fristlose Kündigung bei wichtigem Grund. Wir fragen uns nun, was die geplante Schwangerschaft für Auswirkungen auf den Arbeitsvertrag hat; sie hatte bei der ersten Schwangerschaft bereits ein befristetes Verhältnis (anderer Arbeitgeber), welches in der Elternzeit auslief. ... Unser Wunsch ist, den Arbeitsplatz nach einer erfolgreichen Schwangerschaft und einem Jahr Elternzeit wieder aufzunehmen.
Kündigung Azubi nach Mutterschutz
vom 17.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Azubine, die seit Bekanntwerden ihrer Schwangerschaft diverse AUs und Berufsverbote vorgelegt hat uns somit seit ca. 9 Monaten nicht mehr im Betrieb war. ... Mündlich hat sie anfangs erwähnt, nach dem Mutterschutz in Elternzeit zu gehen und von dort dann direkt in die Abschluss-Prüfung. Ein schriftlicher Antrag über die Elternzeit fehlt jedoch bislang, sie hat sich einfach überhaupt nicht gemeldet.
Schwangerschaft während Medien-Volontariat
vom 6.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit ist vorbei, der Vertrag läuft noch knapp 1 Jahr und 5 Monate. Ich bin jetzt ganz am Beginn einer Schwangerschaft und würde gerne wissen, welche Rechte für mich in Sachen Mutterschutz/Geld/Arbeitsplatzschutz etc. gelten.
Kündigung wärend der Probezeit bei Schwangerschaft
vom 28.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jan. eine VZ Serviceleitung eingestellt, 6 Mon Probezeit aber leider dies im Arbeitsvertrag geregelt. ... Ich möchte die MA kündigen und kann dies ja nicht bis 8 Wochen nach der Entbindung ? Ich habe Ihr jetzt eine Kündigung während der Probezeit mit dem Termin 8 Wochen nach dem voraus.
Schwangerschaft vor Antritt einer neuen Position
vom 5.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Elternzeit würde ich aus heutiger Sicht nicht in Anspruch nehmen wollen, sondern baldige Rückkehr zur Arbeit nach Entbindung. ... 2. kann mir in der Probezeit gekündigt werden (nicht wg der Schwangerschaft, aber ist ggf. eine Kündigung ohne Angaben von Gründen doch möglich)? ... "Probezeit: die ersten 6 Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit.
Schwanger mit befristetem Arbeitsvertrag
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten eine befristete Arbeitsstelle als Sekretärin angenommen. 2 Wochen nach Antritt der Stelle (insgesamt ca 6 Wochen nach Unterzeichnung des Vertrages), wurde bei mir eine Schwangerschaft festgestellt. ... Weiterhin bin ich noch bis 01/2010 in der Probezeit.
Kündigung Mutterschutz
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Probezeit 6 Monate. Kündigung Hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit mit der Vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von 2 Wochen zum 29.01.2009.
Schwanger während der Probezeit
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht für mich das Recht auf Wiederbeschäftigung in meiner jetzigen Tätigkeit nach der 3-jährigen Elternzeit, obwohl ich in der Probezeit schwanger geworden bin????Oder kann man mich nach der Entbindung meines Kindes kündigen? Gilt für mich evtl. die Elternzeit jetzt gar nicht, da ich mich ja noch in der Probezeit befinde.
Chef versucht mich zu kündigen - welche Rechte habe ich während der Probezeit, wenn ich Schwanger bi
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag beinhaltet eine Probezeit von 6 Monaten und ist unbefristet. In diesem Vertrag ist festgelegt, dass sich mein Bruttogehalt nach der Probezeit erhöht. ... ( da sich ja laut Vertrag mein Gehalt nach der Probezeit erhöht) Über eine prompte Antwort würde ich mich freuen.
Stellenangebot, Schwangerschaft, Einstellungsuntersuchung
vom 15.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass ich im Laufe dieser Woche einen unbefristeten Vertrag ab dem 01.03.07 mit einer Probezeit von 6 Monaten angeboten bekomme. ... (ab der Unterschrift auf dem Vertrag, ab dem ersten Beschäftigungstag (01.03.07) oder erst mit dem Ende der Probezeit) - Wie lange bin ich vor einer Kündigung geschützt? (bis zum Ende der Mutterschutzfrist (also 8 Wochen nach der Geburt) oder bis zum Ende der Elternzeit (bis zu 3 Jahre) Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.