Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für aufhebungsvertrag abfindung betrieb aufhebung

Aufhebungsvertrag aus betriebsbegingten Gründen
vom 12.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vereinbarung habe ich nicht unterschrieben, statt dessen einen Aufhebungsvertrag vorgeschlagen. ... September 2017 die Arbeitsstelle zu verlassen, wenn ich einen Aufhebungsvertrag erhalte, der mir keine Sperrfrist vom Arbeitsamt garantiert. ... Als Abfindung wird mir ein Bruttomonatsgehalt gezahlt.
Verkauf eines Betriebsteils §613a, Widerspruch trotz Vertragsunterzeichnung möglich?
vom 27.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir persönlich wurde gesagt dass ich keine Abfindung zu erwarten habe da die Verträge übernommen werden und es daher keine Begründung für einen Widerspruch gibt. Die Abteilung besteht aus 4 Mitarbeitern, drei wurden per Aufhebungsvertrag und einem Neuvertrag übernommen. ... Einen Aufhebungsvertrag mit meinem bisherigen Arbeitgeber soll ich den folgenden Tagen erhalten und ebenfalls unterschreiben.
Abfindung bei Kündigung/Aufhebung des Arbeitsverhältnisses in Elternzeit
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam mündlich das nächste Angebot: Aufhebungsvertrag mit 1 Monat Abfindung. ... Meine Fragen hierzu: 1.Wie genau berechnet sich eine Abfindung in diesem Fall? – Ich möchte zunächst selbst verhandeln, da aus Erfahrung bei dem Betrieb Abfindungen ohne Anwalt kurz und schmerzlos freigegeben werden. 2.Bei welcher Höhe könnte man in diesem Fall von einem „guten Angebot" sprechen?
Aufhebungsvertrag bei Krankheit
vom 7.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb müssen wir an Ihre Stelle eine andere Führungskraft suchen und können ihnen einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung von 14 halben Monatslöhnen und wie vertraglich vereinbart eine Kündigungsfrist von 6 Monaten geben. ... Meine Frage an Sie: 1) Wenn ich den Aufhebungsvertrag unterschreibe, bekomme ich dann nach Ablauf meiner Kündigungsfrist Arbeitslosengeld und wird die Abfindung ans Arbeitslosengeld angerechnet? ... 3) Raten Sie mir den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben?
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen stellt den Betrieb spätestens zum Jahresende ein, darauf wird im Kündigungsschreiben allerdings nicht eingegangen. ... Nun hätte ich ab Anfang August die Möglichkeit, in einem neuen Unternehmen anzufangen und habe Anfang Juli meine Firma um Aufhebung meines Vertrages zum 31.07.2014 gebeten. ... Kann ich mich gegen die Ablehnung des Abschlusses eines Aufhebungsvertrages wehren, wenn man bedenkt, dass anderen Ingenieuren das Verlassen der Firma von heute auf morgen ermöglicht wurde?
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG hat mir aufgrund seiner wirtschaftlich verschlechterten Lage einen Aufhebungsvertag angeboten (Betrieb hat über 200 MA, die Banken wollen nun Kündigungen sehen, Auftragslage ist schlecht). ... Kann ich in einer Begründung an meinen AG für eine höhere Abfindung schreiben, dass ich 1. ... Kann man hier noch höher in der Abfindung gehen?
Strukturen wurden verändert, nun soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Was tun?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. > Die für 2012 vereinbarten Ziele, an die eine Bonuszahlung von 7.500,- Euro gekoppelt war, wurden mit 48,5% Erreichung gewertet (in meinem Vertrag ist eine Minimalgrenze von 50% vereinbart, unterhalb derer gar kein Bonus ausgezahlt wird) > Ich erhielt heute einen Aufhebungsvertrag zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum Ende Juni 2013 (inkl. Abfindung)+ Auszahlung eines Bonus für gesondert vereinbarte Ziele für Q1/2012 > Im Aufhebungsvertrag steht, dass mit dem Vertrag eine betriebsbedingte Kündigung vermieden werden soll. > In meiner persönlichen Situation (Familie, 2 Kinder 1 und 3 Jahre alt, Kreditverpflichtung Hauskauf) stellt Arbeitslosigkeit ein massives Risiko dar Ist in dieser Situation eine betriebsbedingte Kündigung möglich (ich bin nicht gewillt, den vorliegenden Aufhebungsvertrag zu unterschreiben)? ... , höhere Abfindung?)
Arbeitsrecht-Kündigung-Aufhebung-Abfindung
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens meines Chefs wiederum wurde uns ein Aufhebungsvertrag nahegelegt. Sollte dieser Aufhebungsvertrag keinerlei Abfindung enthalten (wahrscheinlich), so würde ich mich aber lieber bei meiner derzeitigen Firma weiterbeschäftigen lassen. ... Hierbei wird meines Wissens dann allerdings per Gesetz eine angemessene Abfindung fällig.
(Un)befristeter Aushilfsvertrag und Versetzung --Wichtig--
vom 7.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte unter keinen Umständen für die letzten (wenigen) Monate in diesem Betrieb noch eine andere Stelle ausführen. ... Wenn dem so sein sollte, kann anstatt einer Entfristung des Arbeitsvertrages auch eine geldliche Regelung (Abfindung, Entschädigung...) vorgenommen werden?
Abfindung,Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen
vom 2.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich deshalb mit dem Arbeitgeber auf einer Abfindung und Aufhebung des Beschäftigungsverhältnisses aus gesundheitlichen Gründen geeinigt. ... Für den Verlust des Arbeitsplatzes erhält Herr xxx ( ich ) eine Abfindung unter Berücksichtigung des §§ 9,10 KSchG in Verbindung mit § 3 EStG sowie evtl. bestehende Lohn-/ Gehaltspfändungen, in Höhe von EUR 2.000,00 brutto. Meine Frage ist: Nach 17 Jahren im Betrieb und danach eine Abfindung von 2.000,00 EUR zu erhalten, ist dieses rechtens?
Aufhebungsvertrag und Elterngeld
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen bietet ihr nun einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an. ... Zu welchem Termin sollte die Abfindung daher gezahlt werden? ... Wer zahlt die Krankenversicherung ab dem Termin der Aufhebung, da ich privat versichert bin und meine Frau gesetzlich?
Wie kann ich bei Freistellung ein bestmögliches Ergebnis erzielen?
vom 6.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich wende mich an Sie, mit der Bitte um weitere Tips zu einer mir drohenden Freistellung. Am 26.06.08 wurde mir durch den Steuerberater und Rechtsbeistand meines Arbeitgebers mitgeteilt, daß die Geschäftsführung mir eine Freistellung bis zum 31.12.d.J.anbieten wolle, da das "Tischtuch zwischen mir und dem Geschäftsführer zerrissen ist".
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Kann man ableiten, dass mir eine zusteht ?
vom 18.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies geschieht im Rahmen einer Betriebsvereinbarung ("Interessenausgleich"), die u.a. die Höhe einer Abfindung bei Aufhebungsvertrag regelt. ... Perspektive gefunden, dies meinem Chef mitgeteilt und ihn gebeten, der Personalabteilung sein "OK" zu geben, damit diese den Aufhebungsvertrag ausarbeitet. ... Ich kenne Kollegen, die auch selbst einen anderen job gefunden haben, die Abfindung trotzdem bekamen.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, nach 8,5 Monaten wurde vom Abeilungschef unter Anwesenheit eines Personalverantwortlichen in einem persönlichen Gespräch ein Aufhebungsvertrag angeboten. ... Man sei bereit, bei Einigung auf einen Aufhebungsvertrag eine Abfindung zu zahlen (quasi Abkauf der Kündigungsfrist) u. das Zeugnis sehr wohlwollend zu formulieren. ... Unterstützung). 2. das Angebot der Aufhebung inkl.
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilzeitantrag abgelehnt – Abfindung und Anrechnung ALG Alternativ: Aufhebungsvertrag statt TZ – Abfindung u. ... Ich denke, dass man mir dort ein Abfindungsangebot gegen Aufhebung anbieten wird. ... ) -Betrieb hat 420 Mitarbeiter Folgende Annahmen, die rein hypothetisch sind: - Betrieb bietet mir eine Abfindung von 20.000 EUR bei Aufhebung zum Ende der Elternzeit - Gehalt vor Elternzeit in Vollzeit (brutto/netto): 2500/1500 - Gehalt nach Elternzeit bei Vollzeit : 2600/1900 Leider ist es mir nicht möglich, Vollzeit in den Betrieb zurückzukehren wg. der Betreuung meines Sohnes.