. > Die für 2012 vereinbarten Ziele, an die eine Bonuszahlung von 7.500,- Euro gekoppelt war, wurden mit 48,5% Erreichung gewertet (in meinem Vertrag ist eine Minimalgrenze von 50% vereinbart, unterhalb derer gar kein Bonus ausgezahlt wird) > Ich erhielt heute einen Aufhebungsvertrag zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum Ende Juni 2013 (inkl. Abfindung)+ Auszahlung eines Bonus für gesondert vereinbarte Ziele für Q1/2012 > Im Aufhebungsvertrag steht, dass mit dem Vertrag eine betriebsbedingte Kündigung vermieden werden soll. > In meiner persönlichen Situation (Familie, 2 Kinder 1 und 3 Jahre alt, Kreditverpflichtung Hauskauf) stellt Arbeitslosigkeit ein massives Risiko dar Ist in dieser Situation eine betriebsbedingte Kündigung möglich (ich bin nicht gewillt, den vorliegenden Aufhebungsvertrag zu unterschreiben)? ... , höhere Abfindung?)