Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.153 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit). - Position: Führungsposition, disziplinarisch und funktional 2. ... Problemstellung - Fixgehalt liegt unterhalb der höchsten Tarifgruppe, obwohl AT-Vertrag und Führungsverantwortung vorliegen. - Nach HTV fallen über- bzw. außertarifliche Angestellte unter den Geltungsbereich, werden aber nicht tariflich eingruppiert. - AT-Vertrag wird formal geführt; faktisch trägt die Person Pflichten eines AT-Mitarbeiters ohne entsprechendes Fixgehalt. - Arbeitgeber verweist auf Vorteile wie flexible Arbeitszeiten. - Ziel der Person: ein AT-Fixgehalt oberhalb der höchsten Tarifstufe, das Führungsposition und Verantwortung widerspiegelt. 4.
Mitarbeiterin ist ständig beim Arzt
vom 20.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mittarbeiterin ist in der Woche an 2 Tagen immer für mindestens 2 Stunden beim Arzt. Mal sind die Augen geschwollen und sie kann nichts mehr sehen, dann hat sie sich das Knie verdreht, dann ist der Blutdruck zu hoch, oder Ihr ist schwindelig oder muss aus einen anderen Grund zum Arzt. Und manchmal muss sie Ihre Schwester oder Mutter zu einen wichtigen Termin fahren.
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Sicherheitsgewerbe. Im Jahr 2023 war ich in einer Reha. Mit Beendigung der Reha erhielt ich ein ärztliches Attest, das festlegt, dass ich nicht mehr im Nachtdienst und nicht länger als 8 Stunden pro Tag eingesetzt werden darf.
Arbeitszeit bei Krankheit, Urlaub und Garantie in der Zeitarbeit
vom 8.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite als Pflegefachkraft in der Zeitarbeit, habe einen Arbeitsvertrag (Tarif BAP) über 151,67h im Monat was einer 35h Woche mit 7h Arbeitszeit pro Tag entspricht. Eingesetzt bin ich an wechselnden Einsatzorten mit 7,6 - 8,0h Arbeitszeit pro Tag. ... Arbeitsvertrag gelten sondern der Wochenschnitt der letzten 13 Wochen gilt?
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Zeiten habe ich immer korrekt erfasst, oder wenn möglich, in den Pausen erledigt (in der Firma ist Gleitzeit üblich, meine Arbeitszeiten habe ich immer erfüllt). ... Sie erwähnten, dass Sie während der Arbeitszeit in unserem Unternehmen auch sich um Ihre Projekte kümmern müssen.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden an vier Tagen, was rechnerisch einem Jahresurlaubsanspruch von 16 Tagen gesetzlichem Mindesturlaub sowie 8 Tagen vertraglichem Mehrurlaub entspricht. Der Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch beträgt 16 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub.
Arbeitsvertragsänderung
vom 20.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Firma einen geringfügig Beschäftigten, der zukünftig in eine Vollzeitanstellung bei uns wechseln möchte. Jedoch ist die neue Anstellung abhängig von einem externen Projektvertrag. Der aktuelle, befristete Vertrag läuft zum 31.8.25 aus.
Gestaltung von Minijob Verträgen
vom 11.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1,Wir beschäftigen als Fitnessstudio Trainer mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von einer Stunde an einem Tag in einem Minijob Arbeitsverhältnis. 2, wir beschäftigen Thekenkräften mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 3 Stunden an einem Tag. ... Folgende Fragen sind für uns interessant: Wie müssen wir die Minijobverträge gestalten, damit wir möglichst nur tatsächlich geleistete Arbeitszeit bezahlen müssen?
Rückkehr an Arbeitsplatz nach Elternzeit
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich würde gerne nach meiner elternzeit die nach einem jahr am 24.5.25 endet wieder wie gewohnt arbeiten. Das bedeutet, dass ich seit September 2023 immer montag-freitag von 8:00-12:00 uhr in burgebrach gearbeitet habe. Ich biete meinem arbeitgeber auch an in ausnahmefällen am wochenende zu arbeiten.
Widersprüchliche Ergänzungen zum Arbeitsvertrag
vom 27.4.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2013 wurde ein Arbeitsvertrag geschlossen, der seitdem durch Vertragsergänzungen mehrfach verändert wurde. ... Im Arbeitsvertrag von 2013 wird eine regelmäßige Arbeitszeit von 35h genannt. ... In den Schlussbestimmungen dieser letzten Vertragsergänzung steht lediglich: "Im übrigen gelten die Bestimmungen ihres Arbeitsvertrages".
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Arbeitgeber die erforderliche Reisezeit zwischen Hotel und Baustelle als unbezahlte Wegezeit betrachten, obwohl dies weder im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder in Betriebsvereinbarungen so geregelt ist? ... Wird die Reisezeit vom Hotel zum Kunden als Arbeitszeit gemäß Arbeitszeitschutzgesetz gewertet? ... Darf der Mitarbeiter auch an normalen Wochenenden während der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit mit dem Mietwagen eine Heimfahrt antreten?
Arbeitsrecht- Grauzone
vom 31.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bald endet meine Elternzeit, und der Arbeitgeber will mir die Arbeitsbedingungen, die ich vor der Elternzeit hatte (100% Arbeitszeit), nicht zurückgeben. ... Text aus der Vereinbarung: "...wird in Ergänzung zum Arbeitsvertrag vom 15.11.2016, Änderungsvereinbarung vom 07.08.2017, 22.10.2018 sowie 18.08./19.08.2022 folgendes vereinbart: Zu § 3 – Arbeitszeit: (1) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen ab 01.02.2025 19,5 Stunden (entspricht 50 % einer Vollzeitbeschäftigung von 39 h/Woche). ... Zu § 2 – Vergütung: (1) Unter Maßgabe der ab 01.02.2025 verändert vereinbarten Arbeitszeit von 19,5 h/Woche ergibt sich folgende veränderte Vergütung: Entgeltgruppe TVöD VKA, Anlage E, Entgeltgruppe P5, Stufe 3 : 1.509,51 Euro Großraumzulage: 135,00 Euro Geriatriezulage: 23,01 Euro Pflegezulage TVöD, § 15 Nr. 2.3a: 12,50 Euro Pflegezulage TVöD, § 15 Nr. 2.3b: 60,00 Euro Gesamtbrutto: 1.740,02 Euro § 3 Diese Änderungsvereinbarung tritt mit Wirkung zum 01.02.2025 in Kraft.