Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für arbeitgeber schwangerschaft lohnfortzahlung beschäftigungsverbot

Krankengeld Schwangerschaft
vom 27.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und falls ich Krankengeld beziehen sollte und wegen eine Schwangerschaft eine Beschäftigungsverbot ausgesprochen wird (geht bei meinem Arbeitgeber automatisch) wie wird dann mein einkommen aussehen.
Arbeitsrecht Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 19.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist Sie Schwanger und erhielt vom Frauenarzt ein komplettes Beschäftigungsverbot da Sie schon etwas älter ist und als Risikoschwangere gilt. ... Wenn Sie jetzt beim AG das Beschäftigungsverbot einreicht, muss der AG dann den vollen Lohn weiter zahlen obwohl Sie aus der Lohnfortzahlung raus war, den sogenannten Miutterschutzlohn oder kann er dies verweigern da Sie aufgrund der aktuellen Erkrankung seit längerem nicht mehr gearbeitet hat ? Der mutterschutzlohn entspricht ja dem durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelt der letzten drei Monate, in dem die Schwangerschaft festgestellt wurde, sie hat aber die letzten drei Monate nicht gearbeitet, wie verhält sich das ganze rechtlich ?
Lohnhöhe Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 24.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich finde einfach keine Antwort auf meine Frage nach der Höhe der Lohnfortzahlung im Beschäftigungsverbot. ... Nun weitere Schwangerschaft geplant. Nach Ablauf der Elternzeit im September 2023 würde ich bei Schwangerschaft aus verschiedenen Gründen direkt in ein individuelles Beschäftigungsverbot gehen.
AN - Beschäftigungsverbot - Stunden Reduzierung - Gehaltszahlung
vom 3.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde ich aber VOR Antritt der Stelle wieder Schwanger und der AG hat ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen, da kein für eine schwangere sicherer Arbeitsplatz gewährleistet werden kann. Ich habe ein Schreiben vom AG erhalten, worin steht, dass das Gehalt auf Basis der letzten drei Gehaltszahlungen berechnet wird für die Zeit vom Beschäftigungsverbot bis zum Mutterschutz.
Lohnersatzleistung im Beschäftigungsverbot
vom 21.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Woche schwanger und werde wohl ab 17.7.21 in ein Beschäftigungsverbot gehen. Meine Frage ist wie bemisst sich die Höhe meiner Lohnfortzahlung? Geht es nach meinem Vollzeit Gehalt vor der ersten Schwangerschaft oder wird der minijob zugrunde gelegt?
Beschäftigungsverbot während und nach der Schwangerschaft
vom 28.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Ärztin ist schwanger (ganz am Anfang der Schwangerschaft, aber mit 43 Jahren schon tendenziell eine Risikoschwangerschaft). ... Frage 1: Unter welchen Umständen greift hier das Beschäftigungsverbot und ab wann bzw. kann es ggf. eingeschränkt werden (in etwa, dass die Ärztin nur noch im Behandlungszimmer Patienten beraten darf, aber nicht mehr in den Bestrahlungsraum darf)? Frage 2: Gilt im Falle eines Beschäftigungsverbots für die Ärztin die volle Lohnfortzahlung oder ist die Lohnfortazhlung auf einen bestimmten Betrag (nach oben) begrenzt?
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft Lohnfortzahlung
vom 27.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde bestätigt dass ich seid März schwanger bin, dadurch wurde mir vom Arbeitgeber ein Beschäfitgungsverbot ausgesprochen. 1. ... Normal setzt sich mein Lohn während des Beschäftigungsverbots aus dem Lohn der letzten 3 Monate vor Eintritt der SW zusammen ( also Dez,jan,feb). ... 4. wenn ich in der Elternzeit Teilzeit arbeiten möchte und erneut schwanger werde, setzt sich mein Lohn in der Mutterschutzzeit und der anschließenden Stillzeit(Beschäftigungsverbot) des 2.
Lohnfortzahlung bei Schwangerschaft mit Arbeitsverbot
vom 7.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt lese ich: Muss der Arbeitgeber während eines Beschäftigungsverbotes auf die Arbeitsleistung seiner AN verzichten so werden die finanziellen Belastungen durch das AAG Aufwendungsausgleichsgesetz reduziert. So kann Grundsätzlich durch Beschäftigungsverbote entstehende Aufwendungen ( Arbeitsentgelt und Sozialvers.) ... da ja die Voraussetzungen erfüllt sind und für sie sollte es egal sein woher Ihre Lohnfortzahlung kommt. 3) Dürfte sie, vorausgesetzt sie fühlt sich wohl noch 3 oder 4 Monate zu Arbeiten DANN erst mit einem Arbeitsverbot vom Arzt kommen?
Elternzeit, Arbeitslosengeld und erneute Schwangerschaft
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu Elternzeit, Arbeitslosengeld und erneuter Schwangerschaft. ... Jan. 2018) und bekomme seit Februar 2019 Arbeitslosengeld, da ich bei meinem Arbeitgeber nicht in Teilzeit arbeiten kann. ... Nach der Elternzeit von Kind 1 müsste ich wieder in Vollzeit arbeiten, habe ich dann Anspruch auf mein "normales" Gehalt von meinem Arbeitgeber wenn weiterhin ein Berufsverbot besteht?
Eventuelles Beschäftigungsverbot nach dem Abbruch der Elternzeit
vom 9.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich Anfang Juli 2018 von meiner erneuten Schwangerschaft erfahren habe, habe ich meine Elternzeit zum 21.10.2018 bei meinem Arbeitgeber abgebrochen. ... Nun meine Frage: Wenn ich z.B. nur ein paar Wochen nach meiner Elternzeit wieder Vollzeit gearbeitet habe und dann ins Beschäftigungsverbot falle, bekomme ich dann weiterhin eine Lohnfortzahlung? ... Falls mir eine Lohnfortzahlung zusteht, wie viel würde ich dann bekommen?
Schwanger Berechnung Lohnfortzahlung
vom 4.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun planen wir eine Schwangerschaft. Nach Recherchen bin ich der Meinung, man benötigt 3 Lohnnachweise um den Durchschnitt für die Lohnfortzahlung (Beschäftigungsverbot) berechnen zu können. ... Meine Frage, wie berechnet sich die Lohnfortzahlung (totales Beschäftigungsverbot) mit nur einem einzigen Lohnnachweis?
Arbeit im Aushilfsverhältniss und Schwangerschaft
vom 22.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Frage zu meiner Schwangerschaft: Ich arbeite neben meinem Studium bei zwei verschiedenen Arbeitgebern als Aushilfskraft auf Abruf. ... Nun hat der Arbeitgeber mit dem Verdienst unter der 450,- Grenze bei bekannt werden meiner Schwangerschaft mir mitgeteilt, das er eine weitere Beschäftigung aus Sicherheitsgründen nicht bieten kann.
Lohnfortzahlung mit Beschäftigungsverbot
vom 14.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise arbeitet sie Vollzeit, jedoch wurde mündlich ein Tag die Woche vereinbart. ( im Arbeitsvertrag steht das jede Änderung schriftlich zu erfolgen hat) Am 28.02.18 ist meine Frau wieder schwanger geworden und hat am 09.05.18 ein Beschäftigungsverbot bekommen. Meine Frage ist jetzt: der Arbeitgeber zahlt ihr „nur" 300€, ich bin aber der Meinung das sie ihr letztes Nettoeinkommen bis zur Entbindung bekommen müsste, bzw.
Sonderregelungen Lohnfortzahlung im Beschäftigungsverbot
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner Schwangerschaft hat meine Chefin ein sofortiges Beschäftigungsverbot für mich ausgesprochen. Mein Anliegen bezieht sich nun auf die Lohnfortzahlung. Geregelt ist, dass der Arbeitgeber das Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate vor Beginn der Schwangerschaft zahlt, so dass der Arbeitnehmerin keine Geldeinbußen aufgrund der Schwangerschaft entstehen.
Berechnung Gehalt Beschäftigungsverbot
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Frauenarzt möchte mich ins Beschäftigungsverbot schicken, ich bin im 5 Monat schwanger . ... Woran würde sich das Gehalt im Beschäftigungsverbot jetzt berechnen? ... Dann könnte mir ein Beschäftigungsverbot nicht leisten....
neue Arbeitsstelle, ungeplant schwanger, Beschäftigungsverbot
vom 13.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bin ich ungeplant schwanger geworden und gehe fest davon aus, dass ich wieder ins Beschäftigungsverbot muss. ... (Es gibt in eine Probezeit in der ohne Angabe von Gründen mit 2 Wochenfrist gekündigt werden kann) Wenn sie ich nicht kündigen können, bekomme ich Lohnfortzahlung oder kann der neue AG mir die verweigern, weil ich ja noch garkeine Leistung erbracht habe?(beim alten Arbeitgeber bekam ich die, weil einer Schwangeren durch das BV keine Nachteile entstehen dürfen) Einsatz editiert am 13.08.2016 22:37:56
Lohnfortzahlung bei Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaft bei Nebentätigkeit???
vom 29.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun ist es so das ich schwanger bin und der Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot für die Nebentätigkeit ausgesprochen hat. Ist mein Arbeitgeber nun verpflichtet mir meinen Lohn für die Zeit der Schwangerschaft weiterzuzahlen, bzw evtl. einen Teillohn???