Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung vergleich stehen

Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ich komme den August noch arbeiten und bekomme eine Abfindung von einem Monatsgehalt zusätzlich zu dem Gehalt vom August. ... Was muss in dem Aufhebungsvertrag zwingend drin stehen damit ich nicht gesperrt werde? ... Wäre es besser den Aufhebungsvertrag ohne Sperre mit Abfindung zu unterschreiben oder soll ich die betriebsbedingte Kündigung nehmen?
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. ... Möglichkeit A: Ende vereinbart zum 31.05., +kleine Abfindung Möglichkeit B: Ende vereinbart zum 28.02. + größere Abfindung (klar nicht als Lohn bezeichnet) Im Fall B) spart der AG Sozialversicherungsabgaben (win-win), AN erhält so mehr, evtl drohen aber Rückforderungen von Arbeitslosen-und Bürgergeld.
Keine Einigung der Arbeitszeit mit Arbeitgeber nach der Elternzeit
vom 2.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Nun hat mein Arbeitgeber geantwortet, dass er mir gerne 25 Stunden/Woche genehmigt, jedoch ein Arbeitsbeginn vor 8.00 Uhr nicht möglich ist und er mich an zwei Tagen pro Woche von 12.30 - 17.30 Uhr benötige (aufgrund der Gesamtplanung). ... Dann wird der Arbeitgeber mir wahrscheinlich meinen Vollzeitjob wieder anbieten (den ich ja nicht annehmen kann), welche Rechte habe ich dann?
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: - besteht eine rechtliche Chance zur Aushandlung einer Abfindung (Der AG bietet denselben Job wie vor der Elternzeit an)? ... - Welche Leistungen sind realistisch einzufordern, bzw. stehen meiner Frau zu, sollte das Arbeitsverhältnis beendet werden?
Ist es möglich einen Vergleich anzufechten ohne diesen ganz aufzuheben?
vom 11.11.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vergleich von 2010 beginnt die nur 7 jährige ATZ mit 53 und endet mit 60 Jahren in der Arbeitslosigkeit, mit einer Abfindung. ... Lebensjahr halten müsste, wurde mit dem Hinweis zurückgewiesen, im Vergleich stehe "analog" u deshalb handle es sich nicht um eine echte ATZ sondern nur um einen normalen Teilzeitvertrag. ... Kann der Vergleich teilweise, ohne Verlust der Abfindung angefochten werden?
Kündigung in Probezeit/ Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 17.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 29.07.2013 stehe ich in einem neuen Arbeitsverhältnis, die Probezeit beträgt 6 Monate. ... Als ich mich telefonisch mit meinem Arbeitgeber in Verbindung gesetzt habe um Ihm die Neuigkeiten mitzuteilen, das ich operiert werden muss und somit noch weiter krank sein werde, hat er/sie mir mitgeteilt, das er/sie sich somit meine Weiterbeschaeftigung nicht mehr leisten koennte und er/sie mich kuendigen muesste oder wir einen Aufhebungsvertrag machen muessten und das er/sie sich nachdem er/sie sich mit seinem Chef in Verbindung gesetzt hat, mich zurueckrufen wird um denweiteren Verlauf mit mir zu klaeren.
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danke und Grüße Vereinbarung - im Folgenden Arbeitgeber genannt - und - im Folgenden Arbeitnehmer genannt - Die Parteien schließen zur Meidung eines Kündigungsschutzprozesses folgenden unwiderruflichen Vergleich: § 1 Die Parteien sind sich einig, dass das Arbeitsverhältnis aufgrund einer ordentlichen, fristgerechten, betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber vom 29.07.2013 zum 31.10.2013 enden wird. § 2 Der Arbeitgeber zahlt an den Arbeitnehmer für den Verlust des Arbeitsplatzes gemäß den § 9, 10 KSchG eine Sozialabfindung in Höhe von 12.000€ brutto. ... Dieselbe Verpflichtung gilt hinsichtlich sämtlicher weiterer Sachen und Gegenstände, die im Eigentum des Arbeitgebers stehen, wie beispielsweise Firmenfahrzeug, Berechtigungskarten, Schlüssel, Mobiltelefon, Laptop oder ähnliches. ... Außerdem wurde darauf aufmerksam gemacht, dass zur Meidung von Nachteilen bei Arbeitslosengeld Anspruch auf ein Obliegen des Arbeitnehmers besteht, sich innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsunterschrift und damit nach Kenntnis von Beendigungszeitpunkt bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden, § 38 SGB III. § 10 Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vergleichs keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen.
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung - Chancen im KSchProzess
vom 9.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber forderte Bewerbung für eine Umschulung im Verwaltungsbereich und stellte Stelle in Aussicht, Rentenversicherung sicherte dem Arbeitgeber die Finanzierung zu. ... 2.Abfindung 8000 Euro gemäß Paragraph 9,10 KSchG. 3.Urlaub wurde in Natura gewährt, weitere Ansprüche bestehen nicht. Der Arbeitgeber war nicht bereit eine höhere Abfindung zu bezahlen, „da sie aufgrund meiner Behinderung meine Arbeitskraft nicht verwerten können, da ich allenfalls kurzfristige Belastungen bis 15 kg haben darf".
private Berufsunfähigkeitsrente - krankheitsbedingte Kündigung
vom 2.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat bereits eine fristgemäße krankheitsbedingte Kündigung ausgesprochen. ... In meinem Fall stehen z.B. noch strittige Zahlungen durch den Arbeitgeber aus. ... Bei einer einvernehmlichen Auflösung (in meiner Situation mit mini-Abfindung) würde ich auf alle weiteren Ansprüche verzichten müssen.
Krankheitsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber
vom 9.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei meinem jetzigen Arbeitgeber seit Juli 2010 angestellt. ... Mein Arbeitgeber hat mir geschrieben, dass ich ja der Auflösung des Arbeitsverhältnisses zugestimmt hätte (was so nicht stimmt) und ob er jetzt die Kündigung fertig machen kann mit Zahlung einer Abfindung von einem Bruttomonatsgehalt. ... Wieso kündigt er mir nicht einfach ohne Abfindung?
Klage auf Schadenersatz oder Rufschädigung möglicherweise erfolgreich?
vom 21.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte Kündigungsschutzklage eingereicht, musste die Kündigung jedoch akzeptieren und mir wurde vor Gericht eine Abfindung von 10.000 € zugebilligt. ... Meine Bewerbungen waren durch die Bank bislang erfolglos. 3-4 Rückmeldungen stehen derzeit noch aus.
Ordentliche Kündigung ohne Angabe von Gründen
vom 6.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Zeit in der Firma entwickelte ich auch ein neues Produkt welches es bis zur Erfindungsmeldung gebracht hat und in der einzig und allein ich als Person drin steh. ... Wenn nicht, lohnt sich bei nur einem Jahr Beschäftigung eine Klage auf Abfindung? ... Habe ich Anrecht auf "Tantiemen" von dem Produkt wo ich in der Erfindungsmeldung stehe?