Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für arbeit anspruch arbeitslosengeld ausland

ALG1 und zusätzlich Rente aus Frankreich
vom 25.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier war ich 34 Jahre tätig und wurde jetzt im Alter von 63 Jahren zum 31.05.gekündigt, weil der Produktionsbereich ins Ausland verlagert wurde. ... Auf Nachfrage beim Arbeitsamt wurde mir nun mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch aus ALG1 habe. Begründet wurde dies wie folgt: Eine ausländische Rente, die pro-rata-temporis gewährt wird, führt als ähnlicher Bezug öffentlich rechtlicher Art zum Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld.
Bedingungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld I
vom 8.7.2020 für 40 €
. * Anfang des Jahres auf Reise gegangen, weil die Arbeit eher saisonal ist. * Während meines Australienaufenthalts kam der Lockdown und ich blieb länger als geplant. * Wegen den Gesundheitsrisiken die meine Arbeit bringt will ich noch nicht nach Deutschland zurück. * Da ich mein Arbeitsplatz unterstützen wollte, neue Mitarbeiter einzustellen, habe ich den Aufhebungsvertrag unterschrieben (mit Rückwirkung auf 30.6, ohne dass die ordentliche Kündigungsfrist des Arbeitgebers eingehalten wurde) * Ich habe die Entlassungsentschädigung in Form von Aufhebung der geschuldeten Minusstunden erhalten. * Bin noch in DE gemeldet * ich habe mich online Arbeitssuchend gemeldet * habe also ab jetzt keine Krankenversicherung in Deutschland * Auch hier in Australien bin ich nicht krankenversichert Ich würde gerne mein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 aufrecht erhalten, bis ich zurückkomme. ... Kann und darf ich das überhaupt aus dem Ausland machen? Oder kann ich den Antrag stellen wenn ich zurück bin (habe etwas mit 5 Jahren Anspruch gelesen..)?
Arbeitslosengeld bei temporären Wegzug ins Ausland für Studium
vom 16.6.2020 für 25 €
Hallo, ich arbeite seit ca. 40 Monaten Vollzeit in Deutschland und zahle in alle Versicherungen mit ein. Ich hätte also gerade auch Anspruch auf ALG1. Nun möchte ich Ende des Jahres nach Australien für ein Doktorstudium gehen, für 3 Jahre am Stück und kündige dafür meine Arbeit in Deutschland.
Aufhebungsvertrag / ALG / Unternehmen gründen
vom 6.6.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist wenn ich ab Dezember 3 Monate ins Ausland verreisen möchte? Ich würde dort auch teilweise für meine Firma arbeiten. Welche Unternehmensform wäre für mich wahrscheinlich die passendste/günstigste (auch im Bezug auf das eine Jahr mit ALG) wenn ich hauptsächlich im Bereich e-commerce/IT arbeiten möchte, und anfangs alleine ohne Partner arbeite?
§ 161 Abs 2 SGB III -Erlöschen des Arbeitslosanspruchs in 4-Jahresfrist
vom 29.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich meine Therapie im Ausland gemacht habe, wurde die Zahlung des KG eingestellt. ... Man sagte mir ich hätte noch einen Restanspruch von 42 Tagen Arbeitslosengeld! Nun habe ich einen Ablehnungsbescheid bekommen, mit der Begründung: "Ihrem früheren Anspruch auf Arbeitslosengeld können Sie nicht mehr geltend machen, weil seit seiner Entstehung am 29.1.2011 mehr als 4 Jahre vergangen sind (§ 161 Absatz 2 SGB III).
Dauer des ALG-I
vom 20.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Situation: 62 Monaten arbeiten und Arbeitsloseversicherung bezahlen - dann 2 Monaten ALG-I in 2008 dannach 2 Jahre Arbeit im Ausland ohne Versicherung. dann 38 Monaten arbeiten (versicherungdpflichtig) - 2 Monaten ALG-I in 2013 dann noch 9 Monaten arbeiten - und jetzt wie viele Monaten ALG-I noch möglich?
Arbeitslosengeld 1 Sperrfrist umgehen / Umzug zum Partner in die Schweiz
vom 2.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Bei der Agentur für Arbeit wurde mir gesagt, dass zunächst einmal in Deutschland ein Arbeitslosenverhältnis entsehen muss, um überhaupt Arbeitslosengeld 1 beziehen zu können, und dann kann ich versuchen die Sperrfrist zu umgehen. ... Wie ist der Sachverhalt, wenn ich aus besagten Gründen meine Stelle kündigen und umziehen muss, und eventuell Arbeitslosengeld 1 in Anspruchnehme, insofern ich keine geeignete Stelle finde? Ich denke hier ist der Knackpunkt, dass ich ins Ausland umziehe.
Arbeitsvertrag, Weiterbeschäftigung ohne Kündigung
vom 22.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.08.2010 in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis als Bürokraft bei einem Unternehmen beschäftigt ( mit Arbeitsvertrag) Den Inhaber des Unternehmens, mit dem der Arbeitsvertrag ja besteht, bekomme ich praktisch nie zu sehen, da er sich viel auf Reisen auch im Ausland befindet. ... Besteht das Arbeits- verhältnis weiterhin fort (ich führe mein Arbeitspensum momentan weiter), denn ich habe im Arbeitsvertrag ja auch die gesetzliche Kündigungsfrist stehen ? ... Da ich nicht weiß, ob die Firma weiterhin geführt wird oder nicht, wann müßte ich mich eventuell (wegen Weiterversicherung und Arbeitslosengeld) beim Arbeitsamt melden ?
Arbeitnehmerin möchte während der Elternzeit kündigen
vom 3.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Arbeitsamt wurde mir, nach Anfrage, telefonisch mitgeteilt, dass ich den Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte (für ein Jahr) und diesen Anspruch auch mit ins Ausland nehmen könnte. Dazu müsste ich natürlich erstmal arbeitslos sein, mich dann arbeitslos melden und dann könnte ich den Anspruch mitnehmen. ... Mir geht es um eine rechtmäßige Kündigung (notfalls mit Sperrzeit), die von meinem Arbeitgeber und vom Arbeitsamt anerkannt wird um diesen Anspruch auf Arbeitslosengeld mit ins Ausland zu nehmen.
Provisionsanspruch nach grundloser Kündigung in Kleinbetrieb
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich am Montag nach 1,5 Wochen Urlaub an meinen Arbeitsplatz zurück gekehrt bin, habe ich zunächst wie gewohnt meine Arbeit aufgenommen. ... Juli 2012 (die Unterbrechung war bereits vorher abgestimmt und wurde für ein Volontariat im Ausland genutzt). ... Damit würde ich zwar nur ein halbes Monatsgehalt mehr bezahlt bekommen, dafür wäre ich aber 12 Monate ununterbrochen beschäftigt gewesen und hätte Anspruch auf Arbeitslosengeld.
1-jährige Weltreise: ALG 1 nach Rückkehr?
vom 9.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bewusst, dass ich während der Reise kein Arbeitslosengeld beziehen kann (ist auch gar nicht gewünscht), da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. ... Ist es möglich dieses weiterzuführen wenn man arbeitslos ist und ist es generell möglich während der Reise, also im Ausland, über das Nebengewerbe zu arbeiten?
Krank imm Ausland
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ich Arbeitslosengeld 1 bezogen habe, habe ich rechtsmäßigen Ortsabwesenheit/Urlaub bei der Arbeitsagentur beantragt und bewilligt bekommen.
Arbeitslosengeld 1 - Urlaub Verfügbarkeit Krankmeldung
vom 15.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beziehe derzeit Arbeitslosengeld 1; einen Anspruch darauf habe ich bis zum Sep.2012. ... Habe ich denn nicht einen Anspruch von 6 Wochen quasi wie Lohnfortzahlung. Ich bitte um Antwort und moegliche Paragraphen das das Arbeitslosengeld 1 auch bei Krank und Anwesenheit im Ausland gezahlt wird.
Rückzahlung Arbeitslosengeld Praxis/Arbeitsmat
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bekannte ist Ausländer und arbeitet seit Jahren in Deutschland. ... Das Problem dabei ist, dass er sein Recht, während der Arbeitslosenzeit als Unabhängiger arbeiten zu können, falsch verstanden hat und gedacht hat, dass er auch während der Einschreibungsphase an diesem Programm als Unabhängiger arbeiten durfte, was er auch gemacht hat. Er hat also weiterhin Arbeitslosengeld bekommen und has während des Programms ein Mal (für eine einzige Firma aber 5 Monate lang) als Selbstständiger gearbeitet.