Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abmahnung bei Newsletterversand durch Dienstleister
vom 25.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über Ebay einen Newsletter ersteigert mit 173.000 verifizierten Empfängern. Der Versender (=Verkäufer) garantierte mir mehrmals das es alles Empfänger sind, welche sich mittels Double Opt verfahren verifiziert haben. Es sind also seine verifizierten Empfänger, seine Kunden. Adressen wurden von mir nicht erworben. Die Offerte war klar beschrieben und noch ...
Abmahnung Wettbewerbszentrale
vom 24.1.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe nebenberuflich einen Onlineshop und habe eine Abmahnung von der Wettbewerbszentrale inkl. einer Unterlassungerklärung erhalten, wegen 2-3 Punkten in meinem AGB´s. Die Mahngebühr und die angedrohten Strafen stehen in keinem Verhältniss zu den Einnahmen. Die AGB´s habe ich anfangs im Internet als Muster kopiert. Ich suche einen Anwalt der 1.meine AGB´s prüft und ausbess ...
Urheberrechtsverletzung Verwendung geschützen Materials
vom 24.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation : ein Geschäftspartner entwickelt mit mir (Einzelunternehmer) eine kostenpflichtige Erotikwebseite. Dieser Geschäftspartner programmiert die Webseite, stellt diese inkl. der verwendeten Materialien in Rechnung und ist ferner am Umsatz beteiligt. Die Rechte an den verwendeten Bild und Filmmaterialien liegen nach seiner Auskunft bei ihm und mir wird über die Rechnung ...
Abmahnung wegen E-Mail Werbung
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir haben mehrer Abmahnungen erhalten, da wir ein E-Mail als News-Latter versendet haben. Wir sind ein Autohaus und handeln mit EU-Neufahrzeugen und haben zum ersten Mal ein News Letter versandt. Die E-Mail Adressen haben wir aus einer Karlsruher Datembank für Gewerbetreibende heruntergeladen. Frage : Ist es grundsätzlich verboten E-Mail als Werbung zu versenden? Dies st ...
Pixel-Auktion
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich aus der "heute" Sendung erfahren habe, dass der Engländer eine Pixel-Homepage verkauft hatte. Man kann sich auf ein Grafik von den verschiedenen Firmen bzw. Anbieter wie T-Mobile, Vodafone usw. in dem Homepage anklicken. Ich weiss nicht ob es einfach so erlaubt ist, so ein Homepage bei Ebay zu ersteigern. Was würde mir passieren, ...
Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
vom 17.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Ich habe heute einen Brief einer Anwaltskanzlei aus Karlsruhe bekommen. Titel: Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung und Aufforderung zur Abgabe einer unterlassungserklärung. Dort soll ich ein Schadensersatz von 50,00 EUR zahlen, und 150,00EUR Bearbeitungsgebühr. Gleichzeitig wurde bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlichh geschützter We ...
Abmahnung bei angeblich "privaten" Anbietern?
vom 13.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag! Ich habe es langsam satt, dass angebliche Privatverkäufer, die offensichtlich im gewerblichem Stil verkaufen, die „Ehrlichen“ kaputt machen. Daher möchte ich gegen diese Leute mit Hilfe von Abmahnung, Unterlassungserklärung und Schadenersatz vorgehen. Ich hab bereits einigen Betroffenen eine Mail gesendet, in der ich sie aufgefordert habe, die gesetzlichen Vorschriften ei ...
Abmahnung, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsverstoß
vom 7.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute einen Brief eines Internethandels bekommen in dem ich wegen Wettbewerbsverstoßes abgemahnt werde, zusätzlich soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Der Grund für das Schreiben ist weil ich in meinem eigenem Onlineshop nicht ordnungsgemäß daraufhinweisen würde das es bei den Preisen 16% Mwst. inkl. sind und das Versandkosten hinzukommen. Solche Hinweise sind ...
Prüfung von Onlineshop & AGB
vom 17.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollen demnächst mit unserem Internetshop online gehen, möchten aber vorher den gesamten Shop, insbesondere die AGB, die Widerrufsbelehrung und das Impressum auf rechtliche Unbedenklichkeit vor allem in Bezug auf Abmahnungen hin prüfen lassen. Es handelt sich um einen kleineren Onlineshop. Wir verkaufen importierte Lebensmittel und Getränke, bezogen über deutsche Großhändler. ...
Sind diese Verkäuferangaben Abmahn-fähig?
vom 16.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, sind die folgenden von mir selbst geschriebenen Angaben korrekt und ausreichend, wenn man im Internet gewerblich verkaufen möchte oder könnte man dafür eine Abmahnung bekommen? Widerrufsbelehrung: Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief oder email) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. D ...
Haftung Fotodatenbank
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Fotodatenbank, auf der von Fotografen eigenes Fotomaterial lizenzfrei zur Nutzung den Useren kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Fotografen und User müssen sich vor dem nutzen des Angebots registrieren. In der Registrierung wird der rechtliche Rahmen der Fotonutzung festgelegt. Die angemeldeten Fotografen erklären vor dem Fotoupload schriftlic ...
Unerlaubt Karikatur auf privater Homepage veröffentlicht
vom 21.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute von einem Anwalt eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung erhalten. Dabei geht es um Karikaturen eines Künstlers mit hohem Bekanntheitsgrad (lt. Rechtsanwalt). Ich habe meine Homepage ins Netz gestellt und von Internetbenutzern lustige Bilder erhalten, von denen ich jetzt durch den Brief des Anwalts weiß, dass ein Bild von diesem Künstler stammt. Ich kenne bis heute den K ...
Aufforderung zur Beitragslöschung im Internetforum.
vom 19.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich bin der Betreiber eines grossen und gut besuchten Diskussionsforum im Internet in dem täglich mehr als 25.000 Besucher unterwegs sind. Viele der ca. 40.000 registrieren Benutzer schreiben täglich tausende von Beiträgen. Die Beiträge werden sofort nach dem Verfassen online gestellt, aber alle Besucher müssen sich vor dem Schreiben registrieren. Wir haben durch unsere AGB erklärt, ...
Fristsetzung bei Abmahnung
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten. Dies scheint soweit ich bisher recherchiert habe berechtigt zu sein. Zur Abgabe einer Unterlassunserklärung wurde mir eine Frist bis zum Montag, den 21.10.2005 gesetzt, sonst wird mir mit einer Einstweiligen Verfügng gedroht. 1. Montag war nicht der 21.10 bzw. der 21.10 ist kein Montag! Wie relewa ...
Telefonischer Erstkontakt bei Geschäftsleuten möglich ?
vom 12.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Gerne würde ich zur Neukundengewinnung Gewerbetreibende anrufen, um abzufragen ob eine Offerte per Post in Form Mustersendung erwünscht ist. Auf diese Weise möchte ich die Ernsthaftigkeit des Interesses sondieren, um letztlich die „Streuungsverluste“ beim Musterversand etwas zu optimieren. Ich weiß das dieses sogenannte „kalte“ Anrufen bei Privatleuten nicht zulässig ist, was auch gut ...
Abmahnung wegen Veröffentlichung geschützter Fotos (Teil 2)
vom 26.9.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich habe am 09.09. eine Abmahnung einer Hamburger Anwaltskanzlei erhalten, weil ich auf meiner Homepage 8 urheberrechtlich geschützte Fotos benutzt hatte. Dazu hatte ich bereits eine Frage gestellt, die hier besprochen wurde: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=6815 Nun erhielt ich von der Kanzlei eine Rechnung, die ich bis morgen zu bezahlen habe (was i ...
Jedem Artikel eigenes Porto
vom 14.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Hallo, ich bekam eine Information, dass wieder eine Abmahnwelle umschlägt, wonach es darum geht, dass bei jedem Artikel das Porto stehen muss. Ich habe einen Onlineshop und weiss daher, dass es technisch zu machen geht. Selbst die größten Onlineshops haben dies nicht. Ich verkaufe nach Stückzahl. Es gibt bei mir gutbeschriebenen Versandkostenseiten, weil sich jeder bei mir das für sich ...
E-Bücher verkaufen
vom 13.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe eine Frage zu einem Internetgeschäft. Darf man einen Handel mit sogenannten E-Books betreiben wenn dieses in einem Verteilungssytem passiert?Eine Bewerbung erfolgt über E-Mails oder Webseite. ...
rechtliche Situation bei privater Homepage
vom 12.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich überlege derzeit ein privates Webprojekt zu realisieren. Wenn ich allerdings hier so lese was alles falsch gemacht werden kann, frage ich mich ob man es überhaupt so richtig machen kann das keiner einen Anhaltspunkt zur Klage oder Abmahnung findet ? Zunächst kurz was ich plane. Da ich Computerprofi bin möchte ich ein Portal schaffen auf ich privat Software unabhängig teste und drüber schrei ...
unzulässige Werbemaßnahme?
vom 9.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auch nur eine kleine Frage an mögliche Anwälte und bis jetzt sind bei mir auch noch keine rechtlichen Probleme aufgetreten. Trotzdem würde ich mir gerne Gewissheit verschaffen wollen. Ich betreibe 2 kleine Seiten, die beide nach dem gleichen Prinzip ablaufen und sehr ähnlich aufgebaut sind. http://www.kredit-fuer-arbeitslose.de http://www.kredit-fuer-selbstständige.de Dort bewerb ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
344
Partner seit2006
Maas & Kollegen / Marie-Juchacz-Straße 17 / 40470 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Bremerhaven
Fachanwalt für Informationstechnologierecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht / Urheberrecht / Markenrecht
834
Partner seit2008
Langener Landstraße 266 / 27578 Bremerhaven
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
72
Partner seit2005
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Medizinrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Internet und Computerrecht
29
Partner seit2006
ZK² Rechtsanwälte / Oranienburger Str. 23 / 10178 Berlin
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1246
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema