Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Hecke auf Grundstücksgrenze neuer Besitzer
vom 23.8.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 3 Monaten ein Reihenhaus bezogen. An einer Seite vor unserem Haus (Auffahrt) befinden sich als Grenzbepflanzung mehrere Kirschlorbeer Sträucher. Diese Sträucher stehen genau auf der Grundstücksgrenze und ragen zu beiden Seiten etwa 40 cm auf beide Grundstücke. Diese Bepflanzung wurde vom Nachbar und dem Vorbesitzer unseres Hauses so mündlich vereinbart. Die Häuser wurden 20 ...
Gewohnheitsrecht, Grundstücksgrenze ohne Zaun
vom 16.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Neben meinem Haus läuft auf der linken Seite ein Grünstreifen, mit einer Breite von ca. 1m bis zur Grundstücksgrenze. Hier stand bis vor Kurzem ein Zaun des Nachbarn, bis dieser hier ein Haus errichtet hat. Entlang der Grundstücksgrenze verläuft jetzt dessen Einfahrt. Diese kann er auch grundsätzlich uneingeschränkt nutzen. Zur eigentlichen Frage: Ich (wir) würden gerne auf einen Zau ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
Gartenhaus auf Grundstücksgrenze
vom 25.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich wohne in einer Siedlung die in den 1960er Jahren errichtet wurde und in der alle Häuser (Bungalows) genau an die Grundstücksgrenze gebaut wurden, d.h. der Wandabschluss stellt die Grundstücksgrenze dar. Vor ca 6 Jahren wurde neben dem Bungalow ein Gartenhaus (3x6m) gebaut, welches einen Abstand von ca 1Meter zum Nachbargrundstück aufweist. Laut Aussage des Vor ...
Luftschutzkeller unter Grundstücksgrenze, Nutzungsrecht, Eigentumsrecht.
vom 12.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! Wir sind Mitglieder einer größeren WEG mit 30 Einheiten. Der Bauträger (BT) hatte für diese neue Wohnanlage vom ehemaligen Grundstückseigentümer(G) ein unbebautes Teilgrundstück erworben. Direkt und mittig unter der neuen Grundstücksgrenze liegt ein unterirdischer Bunker (Gewölbekeller) vermutlich aus den 30er Jahren, der weder in den einzelnen Kaufverträgen der W ...
Abweichung Grundstücksgrenze zum Kataster
vom 20.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir erwarben 1980 ein Grundstück und bebauten es mit einem Einfamilienhaus. Zum Nachbargrundstück stand eine Mauer (um 1900 erbaut) welches von beiden Seiten als die Grundstücksgrenze angesehen wurde. Vom Haus zur Mauer war eine Lücke von ca. 3m, welche ich für den Anbau einer Garage genutzt habe. Da es eine Grenzbebauung war, holte ich mir die schriftliche Zustimmung der damaligen Grundst ...
Hecke auf Grundstücksgrenze Hamburg
vom 11.3.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Endreihenhaus und möchte gern zur Seite der Nachbarin im Garten eine Hecke pflanzen. Aktuell besteht auf der direkten Grundstücksgrenze eine kleine Hecke, ca. 2,50 m hoch und 2 m breit Diese stammt vom Voreigentümer. Die Hecke möchte ich gerne auf der Grundstücksgrenze fortsetzen. Die neuen Pflanzen sind ca. 1,80 m hoch. Ist dies in Hamburg ohne Einverständnis der Nachbarin erl ...
Grenzbebauung Garage, Hecke auf Grundstücksgrenze
vom 22.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir planen einen Neubau eines Hauses mit Garage. Die Baugenehmigung liegt vor und genehmigt die Grenzbebauung zum Nachbargrundstück. Auf der Grundstücksgrenze befindet sich derzeit eine Buchenhecke. Diese muss der Seitenwand der Garage weichen. Kann ich die Hecke ohne Zustimmung der Nachbarn entfernen? Welche Schritte muss ich einhalten, um mich rechtlich korrekt zu verhalten? ...
Hecke steht auf Grundstücksgrenze
vom 7.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarschaftsproblem: 2012 haben wir in Baden Württemberg ein RMH gekauft, unsere Nachbarn haben eine Hecke auf der Grundstücksgrenze im Garten gepflanzt. An Mindestabstand oder ähnliches haben wir damals nicht gedacht. Die Hecke wird seitdem von beiden Parteien gepflegt, das kann ich aus gesundheitlichen Gründlichen nicht mehr. Kann ich von meinem Nachbar verlangen sich auch um meine ...
Entschädigung nach erteilter Baulast an der Grundstücksgrenze
vom 15.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unserem neuen Nachbarn durch eine Baulast im vergangenen Jahr zugestimmt mit seiner Garage, die höher ist als 3 m, bis zu 1 m an die gemeinsame Grundstücksgrenze heranzubauen. Die Garage wurde mittlerweile errichtet. Jetzt haben wir nachträglich erfahren, dass unser Bebauungsrecht auf unserem Grundstück in Höhe der Garage des Nachbarn dadurch eingeschränkt wurde, was eine Wertminderung ...
Schaffung von Sichtschutz an Grundstücksgrenze
vom 23.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten auf unserem Privatgrundstück im Bereich des Gartens hinter dem Haus entlang der Grundstücksgrenze einen Sichtschutz zum Nachbarn schaffen. Das Grundstück des Nachbarn ist mit einem Zaun eingefriedet. Insbesondere auf Höhe unserer Terrasse lagert er auf seinem Grundstück haufenweise blaue Plastiksäcke und hat dort seine Werkel- und Häckselecke. Von seiner Seite besteht leider kein Entge ...
Ersatz Sichtschutzzaun an privater Grundstücksgrenze
vom 19.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine Grundstücksgrenze zwischen den Gärten eines Einfamilienhauses und eines 3 Familienhauses (Stadt München, Bayern). An dieser Grundstücksgrenze (Länge ca. 12m) steht seit Jahren ein ca. 1,80m hoher weißer Sichtschutzzaun aus Holz. Der Sichtschutzzaun existierte schon bevor das Einfamilienhaus gebaut wurde und das Mehrfamilienhaus seinen Eigentümer wechselte. Der Sichtschutzzaun wurde ...
Höhe Busch auf Grundstücksgrenze
vom 27.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich habe zum 01.07.2014 eine DHH in Schleswig-Holstein gekauft. Mein Nachbar hat direkt an der Grundstücksgrenze einen Haselnussbusch stehen, der momentan ca. 7 m in die Höhe gewachsen ist und uns demnach die komplette Sonne nimmt. Laut Internet-Recherche hätte man nach Überschreiten der zulässigen Mindesthöhe innerhalb von 2 Jahren Einspruch einlegen müssen. Dies ...
Meine Bäume an der Grundstücksgrenze dem Nachbarn zum Fällen schenken
vom 16.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe unmittelbar an der Grenze meines Grundstücks mehrere ca. 35jährige Tannen/Fichten, die zum Leidwesen meines Nachbarn viel Dreck machen. Anlässlich einer Anfrage meines Nachbarn, der unmittelbar an der Grundstücksgrenze seine Zuwegung mit Kfz-Abstellplätze hat, erklärte ich mich bereit, der Fällung der Bäume durch ihn bzw. Dritte meine Zustimmung zu erteilen und beantragte vorsorglich eine ...
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Anfang 2015 eine Doppelhaushälfte (Bj. 2001) gekauft. Laut den uns zur Verfügung stehenden Unterlagen handelte es sich ursprünglich um ein großes Grundstück, auf dem zwei Doppelhäuser gebaut und mit dem Verkauf in vier Grundstücke geteilt werden sollten. Letztendlich wurde lediglich ein Doppelhaus gebaut und das Grundstück für diese beiden Doppelhaushälften entsprechend ge ...
Pflanzen hoher Bäume an der Grundstücksgrenze
vom 11.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat an der Grunstücksgrenze Linden gepflanzt und dabei den nötigen Abstand eingehalten. Linden werden bis zu 30 Metern hoch. Dadurch wird in Zukunft viel weniger Licht in unser Wohnzimmerfenster einfallen. Können wir vom Nachbarn verlangen, die Bäume zu entfernen oder auf eine bestimmte Höhe zu kürzen, so dass es in unserem Wohnzimmer hell bleibt? ...
Grundstücksgrenze zu 4 Nachbarn
vom 2.6.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen auf einem Berg wo mehrere Straßen parallel zu einander verlaufen und wagerecht dem Berg entlang, Hanglage. Folgendes Problem hat sich nun gestellt nachdem wir einen neuen Zaun stellen wollten, mit den Nachbarn rechts und links keine Probleme, unter uns 2 Nachbar Grundstücke. Alle Häuser unterhalb der Straße sind Eigenheime, über der Straße Mehrfamilienhäuser. Das heißt unser Grundstück ...
Pacht bei Bebauung auf Grundstücksgrenze
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Miteigentümerin eines bebauten Grundstückes und habe dieses im Zuge einer ZV ersteigert. Der ehem. Besitzer hatte drei Grundstücke, die in unmittelbarer Nachbarschaft liegen und diese bebaut. Da ein Haus auf einem "Schlauch" gebaut ist und dieses längliche Haus auf beiden langen Seiten auf den Grundstücksgrenzen steht wurde damals (vor der ZV) ein Pachtvertrag über ...
Rechtssicherheit bei Bebauung Grundstücksgrenze - Nachbar hat sich vermessen
vom 17.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück befindet sich in einem Neubaugebiet. Der Nachbar (Selbstbauer) hat entlang der (vorher nicht sichtbar markierten) Grundstücksgrenze eine Mauer gebaut, mußte aber, als später der Vermesser zu ihm kam, feststellen, daß er sich dabei an einer Ecke um gute 10cm zu seinen Ungunsten vermessen hat - an dieser Ecke ist seine Mauer zu weit auf seinem Grund ...
12316
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Grenzbau Abstellraum Revisionsklappe
vom 10.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ein Abstellraum an der Grundstücksgrenze darf keinen direkten Zugang von der Wohnung haben, wobei der Wohnraum und Fenster erst mit einem Abstand von 2,50 Meter beginnen dürfen. Hier muss eine durchgehende Wand gezogen und Türen entfernt und Zugänge verschlossen werden. Aber: Ist eine 60 x 60 cm Revisionsklappe erlaubt, durch die man vom Wohnraum aus in den Abstellraum gelangen ka ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
Abgesenkter Bordstein der Straße zum Teil auf meinem Grund
vom 22.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Grundstück gekauft. Dort läuft die Gemeindestraße vorbei. Normale Teerstraße mit abgesenktem Bordstein ohne Gehweg. Nach dem Kauf habe ich das Grundstück vom Vermessungsamt neu vermessen lassen. Hierbei stellte sich heraus, dass an einer Stelle meine Grundstücksgrenze genau die Mitte des abgesenkten Bordsteins ist. Nach meinen Recherchen wurde die Straße vor ein p ...
Hecke auf Grundstücksgrenze Hamburg
vom 11.3.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Endreihenhaus und möchte gern zur Seite der Nachbarin im Garten eine Hecke pflanzen. Aktuell besteht auf der direkten Grundstücksgrenze eine kleine Hecke, ca. 2,50 m hoch und 2 m breit Diese stammt vom Voreigentümer. Die Hecke möchte ich gerne auf der Grundstücksgrenze fortsetzen. Die neuen Pflanzen sind ca. 1,80 m hoch. Ist dies in Hamburg ohne Einverständnis der Nachbarin erl ...
Verkauf eines Teilgrundstückes
vom 12.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss etwas weiter ausholen, damit der Zusammenhang erkennbar ist. Mein Mann hat vor 11 Jahren ein Grundstück käuflich erworben. Dieses Grundstück war ordnungsgemäß eingezäunt und er stellte keine Fragen, ob die Grundstücksgrenze auch korrekt ist. Alle Vorbesitzer unseres Grundstückes nutzen dieses, seit mindestens 30 Jahren eingezäunte Grundstück. Der Besitz ...
Sondereigentum Terrasse
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentums-Wohnung im EG mit ebenerdiger Terrasse in einem Mehrfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Lt. einer notariell beglaubigter Ergänzung der Teilungserklärung von1970 (Teilungserklärung von März 1970, Ergänzung von September 1970), ist die Terrasse Sondereigentum. Meine Mutter hat die Wohnung Ende der 90er Jahre gekauft, im notariellen Kaufvertrag ist die Teilungserklärung sow ...
Geländeerhöhung durch Nachbarn an einer Grundstücksgrenze trotz Höhen
vom 12.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fa. XY ist Bauträger eines Neubaugebietes, dessen unmittelbarer Anlieger wir mit unserem Grundstück sind. Die Neubauten grenzen mit ihren Gärten an die Süd und Ostgrenze unseres Grundstückes an. Da die Stadt das Planungsgebiet der Neubausiedlung ca. 60cm über das vorhandene Geländeniveau geplant hat sind somit die Grundstücke auf denen die Neubauten stehen dementsprechend höher. Fa. XY hat v ...
Schäden durch Wurzelwerk
vom 27.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In ca 1m Abstand zu meinem Grundstück steht auf öffentlichem Gebiet als Bestandteil eines Parkstreifens eine Kastanie. Diese wurde wohl vor ca 40 Jahren im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebiets von der Gemeinde gepflanzt, und ist geschätzt inzwischen über 15m hoch. In letzter Zeit gab es bei mir vermehrt Probleme mit dem Abwasser. Deswegen wurde ...
Abriss eines Garagengebäudes auf zwei Grundstücken
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Eine Garagenzeile (27 Garagen) wurde vor 1990 auf zwei Grundstücken erbaut, die Grundstücksgrenze beläuft längs relativ mittig durch die Garagen. Es handelt sich um Trabbigaragen auf werthaltigem Boden (Richtwert 260,-€/qm). Rund 55% der Gebäudefläche befindet sich auf dem Grundstück von A. Die Tore und Zufahrten befinden sich auf ...
Pflasterarbeiten auf eigenem Grunsdtück, Handwerksordnung, Gewerbeordnung
vom 27.2.2024 für 60 €
Diese Frage richtet sich an einen Anwalt mit guten Kenntnissen in der Handwerksordnung und dem Gewerberecht. Folgender Sachverhalt: Es soll eine Einfahrt in der Größe von ca. 110qm neu gepflastert werden. Diese Einfahrt ist seit etwa 40 Jahren mit gegossenen Betonsegmenten und Betonpflasterplatten befestigt. Nun ist eine Neugestaltung mit typischen farbigen Betonpflastersteinen mit den ...
Dränage
vom 25.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben vor drei Jahren ein Grundstück in Hanglage von der Gemeinde gekauft. Das Haus haben wir gebaut und eine 1 m hohe Stützmauer in L Form im Garten errichtet um den Garten gerade zu machen. Im Bebauungsplan steht drin man darf vom natürlichen Erdreich 1 m nach oben das Grundstück begradigen. Vom Bauamt wurde unsere Stützmauer schriftlich genehmigt. ...
Garten geht über Grundstück auf öffentlichen Grund / Zaun soll errichtet werden
vom 28.1.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund: - Einfamilienhaus in 2017 erworben (Baujahr 2006) - Grundstück hinter Grenze nach hinten raus frei /unbebaut - unser Garten liegt nach hinten raus etwa 1,5 m über die Grundstücksgrenze (2 Bäume und Pflanzen befinden sich praktisch auf dem Grund und Boden der Kommune) - Kommune hat diesen „Überbau" nie bemängelt, schriftlich widersproche ...
Oberlandleitung an der Grundstücksgrenze bzw. über mein Grundstück
vom 26.10.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein unbebautes Grundstück gekauft und an der Grenze zur Straße stehen 2 Holzmasten über die 2 Oberlandleitungen der Telekom gespannt sind. Die Leitungen hängen ca. 4.50 m hoch. Die Masten stehen etwas schief und die Kabel verlaufen ca. 50 cm neben der Grenze auf meinem Grundstück. Da wir dort ein Haus bauen stört die Leitung bereits bei den Bauarbeiten. Wenn LKW mit einem Kran zum Ablad ...
Hecke steht auf Grundstücksgrenze
vom 7.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarschaftsproblem: 2012 haben wir in Baden Württemberg ein RMH gekauft, unsere Nachbarn haben eine Hecke auf der Grundstücksgrenze im Garten gepflanzt. An Mindestabstand oder ähnliches haben wir damals nicht gedacht. Die Hecke wird seitdem von beiden Parteien gepflegt, das kann ich aus gesundheitlichen Gründlichen nicht mehr. Kann ich von meinem Nachbar verlangen sich auch um meine ...
Regenwasserleitung
vom 15.8.2023 für 30 €
Mein Nachbar führt eine ca. 4,0m lange Leitung (altes Tonrohr) auf meinem Grundstück in meinen Regenwasserkanal (neues KG-Rohr). Nun ist Wurzeleinwuchs im Tonrohr aufgetreten und er verlangt von mir eine Neuverlegung der 4m bis zur Grundstücksgrenze mit KG-Rohr auf meine Kosten. Er behauptet, was auf meinem Grundstück passiert ist meine Angelegenheit! ...
Asbest im Garten gefunden nach Hauskauf
vom 28.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2020 ein Haus inkl. Gartengrundstück erworben. In 2021 ist ein großer Holzunterstand zusammengebrochen, hier waren ca. 6-8 riesige asbesthaltige Welleternitplatten (ehemalige Dacheindeckung) so übereinandergestapelt, daß man sie nicht erkennen konnte. Darüber lag ein Blechdach. Das haben wir auf unsere Kosten von einer Spezialfirma entsorgen lassen. Seitdem konnten wir uns krankh ...
Wartung Zaun grundstücksgrenze
vom 1.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Sachsen Ich habe ein Grundstück gekauft. Der Verkäufer musste damals laut Kaufvertrag einen Zaun auf der Grundstücksgrenze errichten und Warten. Kaufvertrag liegt vor. Darin heisst es: "c) der Beteiligte zu 2(Der Käufer) verpflichtet sich, an der Grenz zu dem der Verkäuferin verbleibenden Grundstück einen Zaun von mindestens 1,50m Höhe zu errichten und zu unterhalten" Meine ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema