Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ETW bezahlt, Verkäufer liquidiert: Wie kommen wir ins Grundbuch?
vom 16.7.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich haben vor einigen Jahren mit notariellem Vertrag eine Eigentumswohnung von einer GmbH gekauft. Die Wohnung ist übergeben und bezogen, wir haben den Kaufpreis aus unserer Sicht vollständig bezahlt. Der Verkäufer hat das nicht bestritten noch trotz schriftlicher Aufforderung eine Erklärung über die vollständige Zahlung der Kaufpreisrate gegenüber dem Notar abgegeben, so dass wir nur ein ...
GmbH kauf mit Asset Grundstück in der GmbH
vom 24.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkauft mir ein Grundstück nur - wenn ich die GmbH von Ihm kaufe in der das Grundstück ist. In der GmbH ist nur das Grundstück als Asset (GmbH VV). Wie kann ich sicherstellen, dass in der GmbH zu jederzeit beim Kauf der GmBh auch noch das Grundstück Teil der GmbH ist? ...
Kann ein GmbH Gesellschafter für die GmbH im Außenverhältnis tätig sein?
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine GmbH für Immobilienhandel gegründet. Ich bin alleiniger Gesellschafter (1-Personen GmbH). Kann ich als Gesellschafter für die GmbH im Außenverhältnis tätig sein? Kann ich also z.B. als Gesellschafter Immobilien kaufen und verkaufen oder muss ich mich selbst dafür als Geschäftsführer einsetzen? Konkret möchte ich mit der GmbH Immobilien über Versteigerungen kaufen und auch w ...
Immobilienübertragung in einen GmbH
vom 5.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer von Eigentumswohnungen und überlege diese in eine Firma, denke am besten wäre UG / GmbH zu übertragen. Ich sehe für mich Vorteile in folgenden Punkten: Steuerlich, Absicherung, Schutz von Dritten. Da ich bereits selbständig bin und voll hafte wären die Immobilien geschützt vom Privatvermögen, eine anstehende Heirat spielt dabei auch eine Rolle. W ...
Hauskauf/Teilvermietung an GmbH
vom 20.10.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Kauf eines Hauses und möchten einen Teil davon an unsere GmbH (Versandhandel) zu ortsüblichen Konditionen vermieten. An der GmbH sind meine Frau und ich zu je 50% beteiligt. Macht es Sinn, dass das Haus nur einer von uns beiden kauft (laut Kaufvertrag), oder kann uns das Finanzamt dann dennoch einen Strick draus drehen ? Mit freundlichen Grüßen, ...
Mit GmbH bauen auf privat gekauftem Grundstück.
vom 4.5.2021 für 80 €
Wir beabsichtigen 2 Häuser auf einem Grundstück zu bauen, welches Privat unserem Vater gehört. Bauen wollen wir aber mit unserer GmbH. welche wir eigens für Immobiliengeschäfte jeglicher Art gegründet haben. Diese GmbH ist eine Tochtergesellschaft einer Holdinggesellschaft dessen Gesellschafter nur unser Vater ist. Das Grundstück hatte mein Vater vor über 3 Jahren privat gekauft. Frage ist ...
beschränkte persönliche Dienstbarkeit für einen Stellplatz
vom 27.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Bauträger (GmbH) hat mir eine Eigentumswohnung verkauft. Im Kaufvertrag mit veräußert wurde ein Nutzungsrecht für einen Stellplatz/Parkplatz, welcher sich auf einem fremden Grundstück befindet. Für diese Stellfläche ist der Bauträger-GmbH vom Eigentümer des Grundstücks eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit eingeräumt worden. Diese Diesntbarkeit ist im Grundbuch des gebenden Grun ...
Frage zum ZwVbG (Berlin/Wohnraum)
vom 28.2.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Zweckentfremdungsverbot-Gesetz - ZwVbG (Berlin): Ich habe Wohnraum und habe diesen an eine GmbH zum Zwecke "der langfristigen Wohnraumüberlassung" vermietet, hierzu muss ich dem entsprechenden Amt in naher Zukunft auch Auskunft erteilen. Dem Grunde nach ist es also ein (fast) normales Mietverhältnis, nur eben mit der GmbH "dazwischen" (zwischen eigentlichem ...
Maklerprovision bei Verkauf über Bruder
vom 24.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Makler und möchte für meinen Bruder Wohnungen verkaufen. Die Häuser mit den Wohnungen wurden über die GmbH meines Bruders gekauft. Darf ich meine übliche Maklerprovision vom Käufer verlangen, obwohl wir verwandt sind? Gilt hier die GmbH als juristische Person? Vielen Dank für die Hilfe ...
Vermietung von Immobilie an eigene GmbH, die dann untervermietet
vom 21.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich wüsste gerne ob etwas von rechtlicher Seite gegen das folgende Setup spricht: - Ich bin als Privatperson Eigentümer einer Immobilie - Ich vermiete diese Immobilie an eine GmbH deren einziger Gesellschafter ebenfalls ich bin - Diese GmbH vermietet die Immobilie vollständig unter an normale Mieter Sagen wir mal als Beispiel: der örtliche Quadratmeterpreis ...
Grundschuldzweckerklärung
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben im Jahr 1997 geheiratet. Im Jahr 2001 haben wir einen Ehevertrag abgeschlossen, in dem ich im Falle einer Scheidung auf Unterhalt verzichte, Gütertrennung vereinbart wurde und mein Mann sich verpflichtet, mir unser bisher gemeinsames Grundstück nebst Haus zu überschreiben. Er verpflichtet sich zur Rückzahlung der Schulden. Im Jahr 2010 wurde mir der Grundstücksanteil meine ...
Hausverwaltung - GmbH UG und § 34 c Gew O
vom 25.8.2020 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Erbitte qualifizierte Info zufolgender Frage: Als Eigentümer in einer WEG, die größere Modernisierungen vornehmen will, haben wir seit 2 Jahren einen neuen Hausverwalter, der nun in der Rechtsform GmbH UG auftritt. GmbH ist mir bekannt, aber UG sagt mir nichts. Nun baten wir ihn in der Sitzung, uns die Genehmigung für die Tätigkeit nach § 35 c GewO vorzulegen und aus ganz besonde ...
Kauf eines Grundstücks mit Altlasten
vom 10.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen ein Grundstück mit Altlasten (u.a. Verunreinigungen durch ehemalige Betriebstankstelle) zu erwerben. Es wurden von einem vereidigten Gutachter mehrere Boden- und Grundwasserproben entnommen, untersucht und in mehreren Gutachten beschrieben. Die Risiken aus den bekannten Altlasten hinsichtlich der Kosten für eine evtl. Sanierung (lt. Gutachten bei unveränderter Nutzung nicht erforder ...
Treuhandkauf Grundstück
vom 14.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte ein Grundstück kaufen. (Landwirtschaftliche Fläche mit Wald im PLZ-Bereich 61***) Aus persönlichen Gründen möchte ich als Käufer weitgehend anonym bleiben, daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit mittels Treuhändler (Anwalt?) ein Grundstück zu erwerben? --> Meines Wissens ja, ABER: - Was ist mit der Grundbucheintragung, muss ich hier persönlich beim Notar erscheine ...
Liquidator einer GmbH/Verkauf einer mit Grundschuld belasteten Eigentumswohnung
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Eine insolvente GmbH ist Eigentümerin eines Eigentumswohnung, die mit einer extrem hohen Grundschuld belastet ist. Ein Insolvenzverfahren ist eröffnet. Hinsichtlich der Eigentumswohnung erfolgte eine Freigabe durch den Insolvenzverwalter. Der Gläubiger/Inhaber der Grundschuld - wohnhaft im Ausland - geht irrig von einem sehr hohe ...
Flexible Grundschuldbestellung für Privatanleger zur Ankauf-Finanzierung von ETW
vom 25.8.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine GmbH hat ein Stammkapital in Höhe von 25.000,- Euro Gesellschafter: zu 50% (A), zu 50% B (GF ist ebenfalls B) Gegenstand: wir kaufen Bestands-Immobilien (derzeit einzelne und vermietete ETW, geplant sind demnächst auch aufgeteilte Häuser mit 6-8 oder mehr Wohneinheiten), die dann einzeln an Kapitalanleger weiterveräußert werden. Der Zeitraum zwischen An- und Verkauf wird vo ...
Grunderwerbsteuer noch zu zahlen?
vom 12.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine GmbH mit 2 Gesellschaftern (50/50) in eine Einzelfirma auf einen dieser Gesellschafter verschmolzen (umgewandelt). Dieser eine Gesellschafter hatte der GmbH das gesamte Startkapital als Kredit gegeben. Nun wird beim Finanzamt trotzdem die Grunderwerbsteuer (erneut) fällig, (weil per Definition "nicht allein beherrschender Unternehmer") obwohl di ...
Durchgriffsverantwortlichkeit bei Altlasten auf einem Grundstück
vom 30.4.2024 für 52 €
Meine Frage bezieht sich auf den Grundstücksbesitz einer GmbH auf dem Altlasten festgestellt werden. In wie fern haften die Gesellschafter persönlich? Laut §4 Abs. 3 S. 4 BBodSchG "Zur Sanierung ist auch verpflichtet, wer aus handelsrechtlichem oder gesellschaftsrechtlichem Rechtsgrund für eine juristische Person einzustehen hat, der ein Grundstück, das mit einer schädlichen Bodenveränderung od ...
Immobilienverkauf Maklerprovision
vom 5.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 100% Inhaber einer GmbH die Immobilien besitzt und Inhaber eines Einzelunternehmens welches Versicherungen und Immobilien vermittelt. Ist es erlaubt, dass ich mit meinem Einzelunternehmen als Immobilienmakler die Immobilien der GmbH die mir gehört an Kunden vermittle bzw. verkaufe und dafür vom Kunden eine Maklerprovision verlange? Theoretisch gehört die Immobilie ja nicht mir Priv ...
Störung einer Dienstbarkeit durch den Verpächter
vom 1.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsberater(in), - zunächst die Fragestellung allgemein: Darf der Verpächter eines Daches seinem Pächter und Photovoltaik-Betreiber den Zugang zu seiner PV-Anlage auf dem Dach verwehren und somit die im Grundbuch eingetragene Dienstbarkeit aussetzen, weil er meint, dass im vertraglichen Umfeld etwas nicht stimmt? Müsste er nicht vielmehr die etwaigen Beschwerden auf juri ...
1236
Fragen zur Antragstellung bei BAFA-Förderung
vom 14.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem: Eine GmbH besitzt als Teileigentümerin eine Dachgeschoss-Einheit in einer WEG mit mehreren Eigentümern, die mit BAFA-Förderung zu Wohnraum ausgebaut werden soll. Die Maßnahme ist förderfähig, bei der Antragstellung ergeben sich aber folgende Probleme bzw. Fragen: 1. Was soll bei der Frage "Bei der antragstellenden Per ...
Hauskauf - vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 24.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe mit meiner GmbH ein Haus beabsichtigt zu kaufen. Der Notartermin war bereits und die Kostenrechnung liegt vor. Ich habe das gleiche Haus heute direkt weiter verkauft. Finanzierung des Kunden steht. Der Verkäufer, der mir das Haus verkauft hat ist ein Freund und mir wohl gesonnen. Meine Frage: - wie kann ich den Kaufvertrag auflösen? - wir würden doch theoreti ...
Kündigung einer Grundschuld nach Zwangsversteigerung
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Kündigung einer Grundschuld / Höhe der Verzinsung Wir haben als GmbH eine Immobilie auf einer Zwangsversteigerung erworben. Der Grund für die Zwangsversteigerung der Voreigentümer diente dem Zweck der Auflösung der Gemeinschaft. Der Ersteigerungspreis lag als Barpreis bei EUR 25.000,-, wobei die Immobilie eine eingetragene Grundschuld einer Sparkasse über EUR 100.000, ...
Übertragung einer Immobile an eine KG ohne Wertgutachten möglich?
vom 14.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist geplant, eine lastenfreie Immobile auf eine GmbH & Co .KG zu übertragen. Die Immobilie gehört beiden Eigentümern zu 50%. An der KG sollen beide Eigentümer ebenfalls zu 50% beteiligt sein. Nach Möglichkeit sollen die Kosten für ein Wertgutachten (mind. 2.500 EUR) gespart werden, falls die Übertragung auf die KG auch ohne ein vorheriges Wertgutachten rechtlich möglich ist. ...
Durchgriffsverantwortlichkeit bei Altlasten auf einem Grundstück
vom 30.4.2024 für 52 €
Meine Frage bezieht sich auf den Grundstücksbesitz einer GmbH auf dem Altlasten festgestellt werden. In wie fern haften die Gesellschafter persönlich? Laut §4 Abs. 3 S. 4 BBodSchG "Zur Sanierung ist auch verpflichtet, wer aus handelsrechtlichem oder gesellschaftsrechtlichem Rechtsgrund für eine juristische Person einzustehen hat, der ein Grundstück, das mit einer schädlichen Bodenveränderung od ...
Betrieb einer PV Anlage auf verkauftem Gebäude
vom 30.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Parteien: Rechtsform GmbH und Co. KG PV Anlagen-Betreiber (Partei A) Rechtsform e.K. Gebäudeeigentümer (Partei B) (Partei A) war Eigentümer und Betreiber einer PV Anlage auf Gebäude1. Gebäude1 wurde an einen neuen Gebäudeeigentümer verkauft (Partei B). Es wurde versucht eine Einigung zwischen Partei A und Partei B in einem Dachnutzungsvertrag zu erreichen, um die PV Anlage weiterzubetreiben. ...
Grundstücksreservierung, Verkäufer erhält Anzahlung, verkauft anderweitig, Geld weg?
vom 16.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im Jahre 2021 mit einem Grundstückverkäufer über ein Grundstück geeinigt, diesbezüglich eine Reservierungsvereinbarung unterschrieben. Das Grundstück sollte 310.000€ kosten, die Anzahlung i.H. von 49.000€ in bar. Das Bargeld wurde in 2 Chargen bei mir im Büro übergeben. Der Verkäufer hat in der Zwischenzeit ein lukrativeres Angebot erhalten, weshalb er das Grundstück, trotz uns ...
Immobilien Rückabwicklung
vom 11.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, Am 23.02.2023 haben meine Familie und ich die Immobilie Bstr. 8xxxx …. erworben, Unsere Entscheidung zum Kauf wurde nach mehreren Besichtigungen getroffen, und wir haben eine Reservierungszahlung am 19.12.2022 von 4.000 € geleistet (Hinweis: Nach Ablauf der Frist steht die Reservierungsgebühr der E. Projekt GmbH zu). Am 23.02.2023 haben wir das beim Notar unters ...
Provision des untervermittlers
vom 25.9.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Handelsvertreter und Untervermittler einer Immobilienvermittlungs GmbH. Ich habe ein Notarvertrag über ein Grundstück vermittelt, der Hauptvermittler stellt dem Käufer eine vereinbarte Vermittlungsprovision von 6% + Ust = 7,14% in Rechnung = 7.140€. In meinem Vertrag ist vereinbart, daß ich davon, d.h. Von der eingegangenen Provision 50% erhalte + die gesetzliche mwst. nach meiner Rechnung ...
Eingetragenes Wege und Fahrtrecht soll von 4,5m auf 3m verkleinert werden. Geht das?
vom 28.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf unserem Grundstück, welches wir vor 2 Jahren gekauft haben, als Grunddienstbarkeit ein Weg- und Fahrtrecht eingetragen. Weder Grundbuchamt noch das Bauamt können uns mitteilen, wie breit der Weg mindestens sein muss. Unserer Meinung nach ist er mit 4,5m wesentlich breiter als er sein müsste. Wir würden gerne mehr von unserem Garte nutzen und diesen Weg auf 3m Breite verschmälern. Der ...
Käufer nicht mitgeteilt, dass Mieter ein Gewerbe hat = arglistige Täuschung?
vom 13.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe um den Jahreswechsel 2020/2021 ein vermietetes Reihenhaus verkauft. Das Haus wird von einer Familie mit 4 Kindern bewohnt und der Vater ist selbstständiger Handwerker. Der Käufer hat somit den Mietvertrag mit allen Bedingungen übernommen. Nun hat sich der Mieter an mich gewandt und mir mitgeteilt, dass der Käufer / sein Vermieter versucht ihn und seine Kinder aus dem Hau ...
Aufrechnung niedriger Pachtzins mit Aufwendungen/Mehrwert
vom 14.11.2022 für 68 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit Blick auf die Rückgabe eine Pachtsache (Immobilie, Horizont 10/20 Jahre) stellt sich die Frage ob ein für den Pächter extra niedrig gesetzter Pachtzins (Immobilie benötigt für den Start eines Gewerbebetrieb etliche Baumaßnahmen welche die Pächterin (GmbH) selbst zahlen würde) mit dem durch die Pächterin geschaffenen Mehrwert an der Pachtsache verrechnet werden ...
Mehrwertausgleich Rückgabe Pachtsache - Beendigung Gewerbebetrieb Pächter
vom 8.11.2022 für 62 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verpachte als Privatpersonen ein Immobilie seit mehr als 10 Jahren an eine GmbH, deren Gesellschafter-Geschäftsführer ich ebenfalls bin. Die GmbH nutzt Pachtsache zur Vermietung von Ferienwohnungen sowie zum Betrieb einer Schankwirtschaft und ist profitabel. Die Pächterin hatte vor mehreren Jahren mit meiner Zustimmung Umbaumaßnahmen (z.B. neue Wände, neue Fen ...
Kann ein GmbH Gesellschafter für die GmbH im Außenverhältnis tätig sein?
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine GmbH für Immobilienhandel gegründet. Ich bin alleiniger Gesellschafter (1-Personen GmbH). Kann ich als Gesellschafter für die GmbH im Außenverhältnis tätig sein? Kann ich also z.B. als Gesellschafter Immobilien kaufen und verkaufen oder muss ich mich selbst dafür als Geschäftsführer einsetzen? Konkret möchte ich mit der GmbH Immobilien über Versteigerungen kaufen und auch w ...
Pachtvertrag mit Vorkaufsrecht
vom 30.7.2022 für 50 €
Meine Freundin und ich möchten uns ein Grundstück für den Hausbau kaufen. Da ich als Einzelunternehmer einigen Haftungsrisiken ausgesetzt bin, soll der Grundbucheintrag auf den Namen meiner Freundin laufen. Um mich abzusichern, dachte ich an einen Pachtvertrag für das Grundstück mit der Option jederzeit ein Vorkaufsrecht, zu einem vorher definierten Preis, ausüben zu können. Ich werde den Hausba ...
Löschung einer Zwangshypothek aus dem Grundbuch
vom 2.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Grundbuch ist eine Zwangshypothek eingetragen worden. --- die X GmbH hat vor 35 Jahren eine Zwangshypothek in Höhe von € 1000,- eintragen lassen. --- Das Grundstück wurde 2022 verkauft und im Rahmen des Immobilienkaufes soll für die Zwangshypothek eine Löschung beim Grundbuchamt erwirkt werden. --- Nun wurde die X GmbH im Jahre 1993 aufgrund derer eigenen Insolvenz gelöscht. ...
Immobilienverkauf Maklerprovision
vom 5.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 100% Inhaber einer GmbH die Immobilien besitzt und Inhaber eines Einzelunternehmens welches Versicherungen und Immobilien vermittelt. Ist es erlaubt, dass ich mit meinem Einzelunternehmen als Immobilienmakler die Immobilien der GmbH die mir gehört an Kunden vermittle bzw. verkaufe und dafür vom Kunden eine Maklerprovision verlange? Theoretisch gehört die Immobilie ja nicht mir Priv ...
Grundbucheintrag ändern trotz laufendem Darlehen
vom 10.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater besitz eine Immobilie, die er noch abbezahlt. Ist es möglich den Eigentümer im Grundbuch umzuändern, obwohl die Bank noch Ihre Grundschuld drinnen stehen hat? Falls Ja, könnte er einfach beim Notar mich seinen Sohn, oder sogar eine GmbH als Eigentümer eintragen und sich austragen lassen bzw. die Immobilie einfach überschreiben trotz laufendem Darlehen oder geht das nur w ...
Gültigkeit einer Reservierung Immobilienkaufvertrag
vom 20.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Reservierungsvereinbarung mit einem Makler zum zwecke des Kaufes einer Wohnung abgeschlossen (11.2), die Reservierungsgebühr am gleichen Tage überwiesen. Aufgrund der Zinserhöhung hat darauf unser Finanzier darauf gedrängt, noch bis zum Ablauf des 11.2. sowohl den Entwurf des Kaufvertrages als auch andere Unterlagen bei der Babnk einzureichen, da mit ...
Verweigerung der Eintragung einer Abstandsflächen-Baulast
vom 5.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2020 wollten wir unsere Balkone sanieren und in diesem Zug auch auf das Doppelte, insg. ca. 2m in der Tiefe erweitern. Da wir dabei die Tiefe von mehr als 1,50m überschreiten wollen, ist es kein untergeordnetes Bauteil mehr. Das hat zur Folge dass die Abstandsflächen auf unserem Grundstück nicht mehr ausreichen und uns u.a. zur Auflage gemacht wurde eine Abstandsflächen-Baulast in das Baul ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema