Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ex will in die Wohnung, trotz Kündigung
vom 14.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe eine kurze Frage zum Thema Mietrecht. Meine Ex hat den gemeinsamen Mietvertrag einseitig und mit meiner Zustimmung (und der der Vermieterin) gekündigt, aber monatelang ihre Sachen nicht geholt. Jetzt , da ich selbst gekündigt habe, müssen die Sachen natürlich raus, ich habe einen Transport ihrer Sachen organisiert und zahle ihn auch, das lehnt sie aber ab, sie habe keine Lagermög ...
Termine Wohnungsbesichtigung durch Vermieter nach Kündigung - Besichtigungsrecht
vom 10.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Mietwohnung fristgerecht am 25. Januar 2013 zum Ende April 2013 gekündigt. Bereits Mitte Februar habe ich meinen Vermieter schriftlich aufgefordert, sich mit mir bez. Terminen zur weiteren Vermietung sowie der Wohnungsübergabe abzustimmen. Erst am 8. April schreibt mich mein Vermieter sehr forsch bezüglich Besichtigungsterminen für das kommende Wochenende (13. + 14. April) an. An ...
Wohnungskündigung Fristablauf
vom 27.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in München. Unserer Familie (2Ew, 1Ki:4J) wurde am 30.04.2015 zum 31.01. die Wohnung (2Zi / 59qm / 610€+85€NK) wegen Eigenbedarfs gekündigt. Wir dachten damals, die Kündigungsfrist wäre mehr als ausreichend, hatten ohnehin einen Wechsel (Wohnraumvergrößerung) überlegt. Aber völlig anders: wir sind Hartz4-Empfänger, ich bin langzeit-arbeitslos und bei unseren zahllosen Wohnungsbesichtigu ...
Fristlose Wohnungskündigung
vom 14.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir (alleinerziehend, 2 Kinder) wurde am 8.2.18 die fristlose Wohnungskündigung zum 17.2.18 per Boten vom Anwalt meines Vermieters wegen Mietrückständen eingeworfen. Gleichzeitig steht dabei und hilfsweise ordentliche Kündigung zum 30.04.18. Muss ich jetzt der fristlosen Kündigung widersprechen bis zum 17.2.18 oder kann ich ersteinmal bis zu meinem Beratungstermin beim Mieterschutzbund am 21.2.1 ...
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. Wir sollen diesen Termin bestätigen. Das tun wir natürlich gerne, trotz der kurzen Zeit. Nun schreibt sie per Mail an mich (meine Frau ist Eigentümerin der Wohnung) , dass die Kündigung wohl missverständlich sein könnte und sie eine neue schickt mit einer Dreimonatsfrist. In d ...
Wohnungskündigung wegen Sanierung rechtens?
vom 21.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute am 21. April eine Wohnungskündigung bekommen. Grund sind "dringende Sanierungsarbeiten, die keinen Aufschub dulden". Im Fußboden der Wohnung über mir befindet sich wohl Trockenfäule in den Bodenbalken. Bei der Sanierung sei meine Decke einsturzt gefährdet. Jetzt meine Fragen: 1. gekündigt wurde die Wohnung zum 18. Mai. Ein Monat Kündigungsfrist ist m.E. zu kurz. Normale ...
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu welchem Zeitpunkt kann gekündigt werden, wenn eine Wohnungskündigung lt. Mietvertrag erst zum 31.05.2007 möglich wäre (Mietdauer ab 1979), aber die alleinige Mieterin in einem Pflegeheim untergebracht wurde, da ein Verbleib in der Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Es liegt ein entsprechendes Gutachten vor. Die Mieterin ist mittellos, die kosten des Heimaufenth ...
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit Schreiben vom 3.4.23 von meiner Vermieterin eine fristlose Wohnungskündigung wegen Mietrückständen erhalten mit der Aufforderung die Wohnung bis zum 30.04.23 zu räumen. Ebenfalls am 3.4.23 (jedoch vor Eingang des Schreibens bei mir) habe ich die Mietrückstände beglichen. Da ich mit der Wohnungskündigung einverstanden war, habe ich die Wohnung also heute geräumt und diese a ...
Mietschulden? - Wohnungskündigung und Abnahmetermin.?
vom 13.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe meine wohnung fristgerecht am 30.10.2009 zum 31.1.2010 gekündigt. Ich bin am 28.1.2010 ausgezogen und hatte am nächsten tag um 11:30 den abnahmetermin. Zu diesem termin ist der wohnungsverwalter allerdings nicht erschienen. Ich versuchte ihn anzurufen, erreichte ihn aber nicht mehr am selben tag, sondern erst die woche darauf. Wir verabredeten einen neuen termin zu dem er wi ...
vorzeitige Wohnungskündigung
vom 16.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 82-jährige Mutter lebt seit 40 Jahren in ein und derselben Mietwohnung. Diese kann sie sich aber schon länger nicht mehr finanziell leisten und zusätzlich "baut" sie immer mehr"ab". Da auch die Vermieter der Wohnung im letzten Jahr immer wieder uns gegenüber Bemerkungen machten wie etwa "das ist doch nichts mehr mit ihr" und "sie schafft es doch nicht mehr, ihre Aufgaben in der Wohnung u ...
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. 6/1998 habe ich mit meinem damaligen Lebensgefährten eine gemeinsame Wohnung bezogen, er als Mieter, ich auf Wunsch der Wohnungsgesellschaft, die nur einen Mieter im Vertrag wollten, als Bürgin (§§ 770/771 BGB). Seit 3/2003 lebe ich mit unseren gemeinsamen Kindern allein hier und trage alle Kosten. Er hat die Wohnung nun gekündigt. Ich kann als Mieter übernommen werden, aber nur gegen M ...
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Unsere Mietwohnung hat zwei nachträglich entstandene Mängel: 1. eine Nutzungsuntersagung und 2. während 3 Monate im Jahr (ab September) Einwirkung von gesundheitsschädigendem Lärm. Zu 1: Die Nutzungsuntersagung der Baubehörde wurde gleichzeitig gegen die Vermieterin und die Eigentümerin ausgesprochen. Beide haben keine Rechtsmittel eingelegt ...
Wohnungskündigung nach Todesfall
vom 26.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere psychisch und demenzkranke Mutter ist am 01.05. nach ca. einwöchigem Aufenthalt im Pflegeheim unerwartet verstorben. Da unsere Mutter einen Betreuer hatte, musste er die Unterbringung im geschützten Bereich durch das Amtsgericht begutachten und genehmigen lassen. Dies erfolgte am 30.04.2024, gekündigt wurde die Wohnung am 02.05.2024 mit dem Hinweis uns gegenüber, dass nur noch die Übergabem ...
Wohnungskündigung, Schönheitsreparaturen
vom 24.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hollo, unteren Mietvertrag aus dem Jahre 1956 habe ich zum 31.12.2004 für meine Betreute gekündigt. Die Wohnung wurde in den 48 Jahren von der Gesellschaft mit Zentralheizung und Doppelfenster versehen. Nach der Übergabe will die Gesellschaft alle Stromleitungen erneuern, alle Fussböden erneuern. In der Küche sollen Einbauschränke die bis zur Decke gehen aus 1956 sowie ein Waschbecken aus ...
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage betrifft die Kündigung der Wohnung, die von mir vermietet wird. Es geht um die einzige Mietwohnung in einem Zweifamilienhaus, das ich selbst bewohne. 1. Ich habe ein Kündigungsschreiben entsprechend dem Sonderkündigungsrecht aufgesetzt (nachfolgend im Text) und würde Sie bitten zu prüfen, ob dieses Schreiben so korrekt ist. (U. a. bin ich über ...
Wohnungskündigung / Mietrückzahlung
vom 11.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Januar 2020 meine Wohnung zum 30. April 2020 gekündigt. Die Wohnung wurde zwei Jahre bewohnt. Der Vermieter hat aber mit mir bereits eine Wohnungsabnahme am 29.03.2020 vereinbart. Diese wurde auch durchgeführt. Sämtliche Wohnungsschlüssel wurden dem Vermieter an diesem Tag ausgehändigt. Ich habe die Wohnung in einem sauberen Zustand übergeben (inkl. ...
Unwirksamkeit Wohnungskündigung
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne die untere Wohnung eines Hauses mit 2 Wohnungen. Die obere Whg. wird tageweise ein paar mal im Jahr von den Eltern der Besitzer genutzt. Ich habe fristgerecht eine Kündigung mit Grund "Hausverkauf" erhalten, der ich nicht widersprochen habe. Nun habe ichdurch Zufall eine noch vor Ablauf der Mietzeit ins Internet gestellte Vermietanzeige für beide Wohnungen entdeckt. Frage : Ist die ...
Schönheitsreparaturen bei Wohnungskündigung
vom 28.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2001 bewohne ich eine 55 qm grosse 3 Zimmer Wohnung in einem teilrenovierten Altbau, welche ich zum 30.04.2016 nunmehr gekündigt habe. Der Mietvertrag datiert vom 12.07.2001. In Hinblick auf vorzunehmende Reparaturen steht nur folgender Passus im Vertrag: "5. Unabhängig vom Fristenplan dieses Mietvertrages ist eine Tapezierung sowie ein greller Farbanstrich an Wänden und Decken b ...
1237
Wohnungskündigung nach Todesfall
vom 26.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere psychisch und demenzkranke Mutter ist am 01.05. nach ca. einwöchigem Aufenthalt im Pflegeheim unerwartet verstorben. Da unsere Mutter einen Betreuer hatte, musste er die Unterbringung im geschützten Bereich durch das Amtsgericht begutachten und genehmigen lassen. Dies erfolgte am 30.04.2024, gekündigt wurde die Wohnung am 02.05.2024 mit dem Hinweis uns gegenüber, dass nur noch die Übergabem ...
Fristlose Wohnungskündigung: Absicherung eines späteren Auszugstermin lt. Vereinb.
vom 1.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter wurde bereits mehrfach abgemahnt wegen Geruchsbelästigung im Treppenhaus, Abstellen von persönlichen Gegenständen und Nichtdurchführung der Kehrwoche abgemahnt. Nun gab es einen Wasserschaden in seiner Wohnung, der zwei darunter liegende Stockwerke geschädigt hat. Die Polizei hat uns als Vermieter informiert, dass sie der Meinung ist, dass von der Wohnung Gefahr für das Gebäude ausgeht ...
Frage zu fristloser hilfsweise ordentlicher Wohnungskündigung nach Kautionsverzug
vom 27.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten unsere aktuelle Situation mitteilen und um Rat bitten. Wir sind ein junges Paar (M27/W26) und sind am 25.09.2023 in eine neue Wohnung umgezogen, nachdem wir eine längere Suche hinter uns hatten. Unsere Wohnungsgesellschaft hat uns dazu geraten, die Kaution in drei Raten zu zahlen, weil das viele Mieter bei ihnen so machen, was wir schließlich akzeptiert haben, da es für un ...
Mietrecht: Mietminderungsvorbehalt angedroht, Vermieter reagiert nicht
vom 3.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mehrere Wohnungsschäden und mehrfach telefonisch,, per Mail und zuletzt per Post / Einschreiben auf mehrere teils gravierende Mängel im Detail hingewiesen. Zuletzt haben wir uns auch Mietminderungen vorbehalten und mit einer Frist von 14 Tagen einen Antwort und Maßnahmen eingefordert. Der Vermieter anwortet und reagiert nicht. Nun zur konkreten Frage: Müssen wir nach der vo ...
Wohnungskündigung wegen Ruhestörung
vom 18.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 20 Jahren verheiratet und habe keinen Mietvertrag. Meine Frau und ich haben uns vor kurzem lautstark gestritten. Mein Bruder ist der Vermieter und hat jetzt NUR meine Frau wegen Ruhestörung gekündigt. Ist das rechtens? Danke ...
Schadenersatz für Schäden Mietwohnung durch Mieter mit Sozialhilfe + Betreuung
vom 21.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: > nach 8 Jahren Mietzeit zieht Mieter aus Mietwohnung gesundheitsbedingt mit 59 Jahren in ein Pflegeheim. Er wird durch eine gerichtlich bestellte Betreuerin vertreten und erhält Sozialhilfe. > die Betreuerin spricht fristgerecht die Wohnungskündigung zum 30.06.2023 aus > am 30.06.23 findet der 1. nicht erfolgreiche Übergabeversuch der Wohnung statt. Die Whg wird noch durch ...
Wohnungskündigung und Sachen entfernt
vom 21.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 22.03.2023 verhaftet (Ersatzfreiheitsstrafe) und in die nächste JVA gebracht. Von dort aus habe ich meinem Vermieter, im bei sein einer Sozialarbeiterin, meinem Vermieter angerufen und gefragt ob er mir das Geld leihen kann. Das verneinte er. Daraufhin bat ich ihm, mir den Mietvertrag vorbei zubringen, damit ich ein Antrag auf Mietzahlungen beim Sozialamt stellen kann. Heute (21.06 ...
Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 20.6.2023 für 30 €
Wir sind vor ca 6 Jahren in ein 2 Familienhaus eingezogen. Wir hatten die Hauptwohnung, im 1. Stock wohnte eine allein stehende Frau. Der Vermieter wohnte nicht mit im Haus. Wir hatten ihn beim Einzug gefragt, ob irgendwann der Hausverkauf geplant sei. Antwort, nein... da müssen Sie keine Sorge haben. Das hatten wir uns dummerweise nicht schriftlich geben lassen. Vor 2 Jahren sagte der V ...
Wirksamkeit einer Wohnungskündigung, die nicht vom Mieter selbst getätigt wurde
vom 13.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater bewohnt seit 85 Jahren dieselbe Wohnung. Nach einem Sturz mit anschließendem Krankenhausaufenthalt sollte er in einem Pflegeheim untergebracht werden, wo wir ihn als Tochter und getrennt lebende Ehefrau nach einem Monat wieder rausgeholt haben und ihn nun in seiner Wohnung pflegerisch betreuen lassen. Da wir dachten, dass er in dem Heim bleiben muss, haben wir seine Wohnung am 31.3. gek ...
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit Schreiben vom 3.4.23 von meiner Vermieterin eine fristlose Wohnungskündigung wegen Mietrückständen erhalten mit der Aufforderung die Wohnung bis zum 30.04.23 zu räumen. Ebenfalls am 3.4.23 (jedoch vor Eingang des Schreibens bei mir) habe ich die Mietrückstände beglichen. Da ich mit der Wohnungskündigung einverstanden war, habe ich die Wohnung also heute geräumt und diese a ...
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. Wir sollen diesen Termin bestätigen. Das tun wir natürlich gerne, trotz der kurzen Zeit. Nun schreibt sie per Mail an mich (meine Frau ist Eigentümerin der Wohnung) , dass die Kündigung wohl missverständlich sein könnte und sie eine neue schickt mit einer Dreimonatsfrist. In d ...
Wohnungskündigung Formfehler
vom 14.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 23 Jahren haben ich unsere Wohnung am 15.09.2022 zum 31.12.2022 unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt. Als Mieter haben meine Frau und ich den Mietvertrag unterschrieben. Leider ist uns bei der Kündigung ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Es haben nicht beide Ehepartner das Kündigungsschreiben unterschrieben, sondern lediglich ich. Der Ver ...
Schadenersatz bei Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 24.7.2022 für 30 €
Guten Tag, vor ca 5 Jahren hatten wir in einem 2 Familienhaus eine Wohnung gemietet. Wir hatten unten die große Wohnung, über uns wohnte eine alleinstehende Frau, unten im Keller war noch ne Ferienwohnung. Die wurde aber nur sporadisch vermietet, eher gar nicht. Der Vermieter wohnte nicht mit im Haus. Vor dem Einzug hatten wir den Vermieter gefragt, ob irgendwann ein Verkauf des Hauses gepla ...
Hausfriedensbruch - Sonderkündigung, Mietminderung?
vom 22.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem ich mit meinem Vermieter einen möglichen Termin für die Wohnungskündigung besprochen habe, betrat dieser, ohne mich zu informieren, den von mir gemieteten Garten, entfernte aller von mir aufgestellten Dekorationen, demontierte Hochbeete sowie eine Skulptur und entfernte weiterhin zwei Fahrräder und ein Regal. Die Gegenstände lagerte er bei sich auf dem Hof ...
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Wunsch der Vermieterin soll ich für meine Tochter in einen Mitvertrag einer Wohngemeinschaft mit insgesamt drei Bewohnerinnen eintreten. Alle Bewohner der WG sollen dabei Hauptmieter werden. Es werden keine Einzelverträge, sondern ein gemeinsamer Mietvertrag abgeschlossen. Es gibt keine Klausel, die jeden Mieter berechtigt, im Falle des Auszugs alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden. Ein ...
Kündigung meiner Wohnung
vom 22.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag begann am 16.10.2020. Wechselseitig vereinbart für die Dauer von 12 Monaten, also bis zum 15.10.2021: Verzicht auf Recht zur ordentlichen Kündigung. Meine Frage: Welches - nächstmögliche - Datum kann ich für meine Wohnungskündigung einsetzen? ...
Kündigung wegen Eigenbedarf, Widerspruch
vom 21.3.2021 für 40 €
Guten Tag, ich bewohne seit mittlerweile 15 Jahren eine Mietwohnung, welche mir fristgerecht mit 9 Monaten Kündigungsfrist zum 30.06.2021 gekündigt wurde. Da ich Zweifel am Kündigungsgrund habe bzw. sicher bin, dass der hervorgebrachte Kündigungsgrund so erst gar nicht zulässig ist, würde ich vorerst gerne in der Wohnung bleiben. Des Weiteren ist die Kündigung mangels Unterschrift der kündig ...
Gewerbemieter bezahlt wegen Corona nicht
vom 19.3.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Gewerbemieter hat bereits letztes Jahr die Stundung wg. coronabedingter Geschäftsschließung in Anspruch genommen. Es wurde jedoch keine Tilgungsvereinbarung getroffen. Seit Januar dieses Jahres hat er jeden Monat mitgeteilt nicht zahlen zu können: „Wir bitten deshalb erneut um Aufschub bis zum Eingang der Dezemberhilfe, über die wir Sie unmittelbar und unaufgefordert informieren werden." ...
Wohnungsmiete: Kündigungsschreiben (fristlos) durch Mieter ohne Unterschrift
vom 10.3.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Mietwohnung gab es aufgrund einer vereisten Dachrinne einen Wasserschaden (erstmalig). Als Vermieter hatte ich mich umgehend um eine Lösung gekümmert (Bautrockner etc.), so dass kein Verschulden meinerseits festgestellt werden kann. Mittlerweile ist die Wohnung wieder trocken und hat nur optische Mängel (Wasserflecken). Der Mieter hat jedoch eine neue Wohnung angemietet und will jet ...
MietkautionsWirrwar
vom 28.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei Wohnungskündigung einen guten Freund als Nachmieter vorgeschlagen. Dieser wurde nach einigem Hin und her schriftlich akzeptiert. Da Nachmieter aufgrund Corona klamm warund keine Kaution leisten könnte, haben wir dem Vermieter vorgeschlagen, dass wir auf eine Rückzahlung unserer Kautionsberichten, bis Nachmieter die Kaution an den Vermieter geleistet hat. Nachmieter bekam nie einen M ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema