Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorkaufsrecht beim Immobilienrecht Vertragsbedingungen gestalten für den Verkauf
vom 19.3.2020 für 52 €
Sehr geehrte Frau Anwältin und Herr Anwalt, Vor einigen Jahren habe ich 2x Wohnungen gekauft (mit Grundbucheintrag). Der damalige Verkäufer hat sich für die 2te Wohnung das Vorkaufsrecht im Grundbuch sichern lassen. Die 1te Wohnung hat kein Vorkaufsrecht. Jetzt stehe ich vor dem Verkauf an einen unabhängigen Interessenten, der beide Wohnungen zusammen erwerben will. Läßt sich im Kaufvert ...
Vorkaufsrecht der Miteigentümer
vom 5.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder in a) Kaufvertrag noch b) Teilungserklärung noch c) Gemeinschaftsordnung findet sich ein Hinweis auf ein Vorkaufsrecht der Miteigentümergemeinschaft einer Wohnanlage. Trotzdem soll angeblich ein Vorkaufsrecht bestehen. Könnte dies im Rahmen einer Gemeinschafterversammlung wirksam vereinbart worden sein? Wenn ja, wäre es auch ohne Grundbucheitrag wirksam? ...
Vorkaufsrecht als Mieter
vom 4.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen derzeit ein Einfamilienhaus zur Miete. Die jetzige Eigentümerin möchte das Haus samt Grundstück an einen Dritten verkaufen. Steht uns als Mietern in diesem Fall ein Vorkaufsrecht zu oder gilt dieses nur für Wohnungen? Und welche Fristen gelten hierfür? ...
Voraussetzungen für ein Vorkaufsrecht?
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne hier ein Haus seit 15 Jahren. Das Vermieterehepaar ist gestorben. Der Erbe (Sohn und Tochter) hat mir persönlich unter Zeugen und mit einem Makler unter Zeugen das Vorkaufsrecht für das Haus, mündlich bestätigt. So, nun sind wir uns über den Kaufpreis nicht einig geworden und das Maklerbüro verlangt von mir eine Entscheidung. Kaufen, ja oder nein unter ...
Vorkaufsrecht oder Kündigungssperre?
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich habe seit Wochen ein anliegen dies bezüglich wahr ich auch schon bei einem Anwalt der mir da auch nicht helfen konnte. meine frage währe ich wohne seit 1.12.2009 in einer Mietwohnung, mit insgesamt 14 Mietwohnungen.. nur ein Vermieter.. der Vermieter hat das gesamte haus an einen Immobilienmakler verkauft, nun verkauf dieser die Wohnungen einzeln weiter.. un ...
Vorlage für die Ausübung eines Vorkaufsrechtes
vom 12.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zukünftiger Mieter möchte in ein Wohnhaus einziehen und dieses renovieren. Dem Mieter soll das Vorkaufsrecht zugesprochen werden. Das Haus gehört noch der Großmutter, welche nach dem gemeinschaftlichen Testament mit dem verstorbenen Großvater das Haus nicht verkaufen darf. Vier Enkel der Großmutter erben das Wohnhaus. Wir benötigen eine Vorlage, um das Vorkaufsrecht schriftlich mit dem Mieter ...
Vorkaufsrecht des Mieters und 577 ff BGB
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SV: möchte in einem nicht6 FH Haus (6 verschiedene Eigentümer; keine ö-R- Auflagen,..)eine Wohnung von einem Eigentümer erwerben (=Eigentümer seit 6 Jahren) und diese dann beziehen (Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarfs; Mieter = kein Härtefall...). Mietverhälntnis besteht seit 3 Jahren => 3 Monate Kündigungsfrist Lese nun in 577 ff. BGB etwas von einem Vorkaufsrecht der Mieter im Fall ein ...
Wohnungseigentum , Vorkaufsrecht
vom 6.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer eines Mehrfamilien-Wohnhaus . Mit der Errichtung wurde mit den Eigentümern 1996 ein Notarvertrag zur "Begründung von Wohneigentum gem §3 WEG" abgeschlossen. U.A steht in o.g. Vertrag folgender Passus: "Die schriftliche Zustimmung des anderen Wohnungseigentümers ist zur Veräußerung eines Wohnungseigentums erforderlich, ausgenommen im Falle einer Veräußerung im Wege der Z ...
Vorkaufsrecht aufs Nachbarhaus - mietrechtlichen Implikationen bei Untervermietung
vom 14.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich über Ihre Expertise zu folgendem Problem: Die Nachbarin meiner Schwiegereltern wohnt allein in ihrem Haus im Sauerland . Das Haus hat sie an ihren Sohn überschrieben, ihr wurde ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Nun muss sie ins Heim. Meine Schwiegermutter möchte das Haus gerne kaufen bzw. wir möchten es gerne kaufen oder eben später vo ...
Habe ich Vorkaufsrecht?
vom 24.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte die Immobilie (im Exposé als separater Bungalow beschrieben), in der ich seit fast 8 Jahren mit meiner Familie lebe, verkaufen. Das ursprüngliche Verkaufsexposé liest sich wie folgt: Mehrfamilienhaus mit separatem Bungalow im Herzen der City: Die beiden Immobilien wurden 1976 und 1988 errichtet. Die Wohnflächen der beiden Angebote vert ...
Vorkaufsrecht Mieter?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben eine Eigentumswohnung geerbt und wollen diese verkaufen. 1999 wurde das Haus gebaut und in 14 Eigentumswohnungen mit Teilungserklärung umgewandelt. Unsere Wohnung wurde von unserem Vater 2006 erworben. Die darin lebenden Mieter sind Ende 2011 eingezogen.Im Mietvertrag ist kein Vorkaufsrecht vereinbart. Haben diese Mieter ein Vorkaufsrecht auf die Wohnung gemäß § 577 BGB? ...
Mietrecht - Vorkaufsrecht
vom 16.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mietwohnung wird in eine Eigentumswohnung umgewandelt und ich möchte das Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen. Ich habe gelesen, dass ich dies dem Vermieter / Verkäufer schriftlich erklären muß - wie muß so eine Erkärung aussehen - formlos? Gilt auch eine E-mail? Muß ich sicherheitshalber das Vorkaufsrecht ins Grundbuch eintragen lassen - dies kann nur der Verkäufer - oder? ...
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Doppelhaushälfte
vom 2.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne wissen, ob wir für die nachfolgende Konstellation ein Vorkaufsrecht haben und wenn ja wie die entsprechenden Entscheidungsfristen für uns sind: Wir sind seit Januar 2009 Mieter einer Doppelhaushälfte (Erstbezug). Vermieter ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Das Haus soll nun verkauft werden. Im Mietvertrag steht zum Thema Kauf der f ...
Frist für die Ausübung des Verkaufsrechts?
vom 17.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir besitzen eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus. Beim Bau haben wir mit unseren Miteigentümern ein gegenseitiges Vorkaufsrecht vereinbart, was auch notariel eingetragen wurde. Jetzt möchten wir unsere Eigentumswohnung verkaufen.Wir haben die Wohnung unseren Miteigentümern angeboten und bekamen die schriftl. Antwort daß sie ihre Finanzierung überprüfen und das Vorkaufsrecht aufr ...
Vorkaufsrecht für ein Grundstück
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück seit 20 Jahren gepachtet. Wir möchten von unserem Vorkaufsrecht, das uns leider nur mündlich aber vor Zeugen vom Verpächter zugesagt worden ist, Gebrauch machen. Die mündliche Zusage wurde damals von dem Verpächter so begründet: Wir müssen die Kosten möglichst gering halten und deshalb verzichten wir auf eine schriftliche Formulierung des ...
Vorkaufsrecht Mieter
vom 10.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Mehrfamilienhäuser wurden 1995 in Eigentumswohnungen aufgeteilt und auch im Grundbuch eingetragen. Einem Mieter wurde beim Abschluß seines Mietvertrags ein Vorkaufsrecht eingeräumt, aber nicht beim Notar beurkundet. Meine Mutter hat meinem Bruder und mir diese 2 Häuser, die bereits meinem Bruder teilweise gehörten, geschenkt. Wir versuchen gerade die 2 Häuser zu ver ...
Vorkaufsrecht, Mitteilung an Berechtigte
vom 6.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich will mein Haus verkaufen. Meine Ex-Frau hat ein Vorkaufsrecht. Die Löschung des Vorkaufsrechtes aus dem Grundbuch bewilligt sie nicht. Sie hat zwar (momentan jedenfalls) nichts dagegen, aber sie lebt in England und ist nicht bereit die Zeit zu nehmen zu einer deutschen Konsulat zu gehen um eine entsprechende Bewilligung beglaubigen zu lassen. Dies wird aber vom Grundbuch ...
Unterschrift wiederrufen (zu Hause geleistet, kein Kaufvertrag)
vom 23.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Vermieter (A) hat vorgestern überraschend per E-Mail angekündigt, dass er innerhalb der nächsten zwei Tage gern bei mir in der Wohnung vorbeikommen wollte. Der Betreff hieß Eigentümerwechsel, sonst gabe es keine Infos bzgl. des Besuchsgrundes. Heute war er also da und hat mich um zwei Unterschriften gebeten, die ich leichtsinnigerweise gleich geleistet habe. (Im Nachhinein natürlic ...
Vorkaufsrecht Haus - Bruder zahlt anderen Bruder aus - 3. Person hat Vorkaufsrecht
vom 8.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kurzfassung: Meinem Bruder und mir gehören ein Haus und zwei Grundstücke. Er würde mich ausbezahlen. Wir sind uns bei Preis und Bedingungen einig. Ein Nachbar (mit dem wird verfeindet sind) hat sich früher ein Vorkaufsrecht eintragen lassen (ob im Vertrag oder im Grundbuch kann ich grade nicht sagen). Soweit ich es verstanden habe wird dieses Vorkaufsrecht aber umgangen, weil ein V ...
Gesetzliches Vorkaufsrecht Eigentumswohnung
vom 27.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jan 2013 bin ich Mieterin einer 77qm Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Das Haus wurde 2017 vom Besitzer in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Am 7.1.2020 habe ich von einer ImmoMaklerin per Whatsapp Sprachnachricht erfahren, dass sie den Auftrag hat die Wohnung zu verkaufen. Am 12.1.2020 wurde ich vom Vermieter per eMail informiert, dass meine angemietete W ...
12311
Frage wegen eines Investors
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Name ist Berger, Mir gehört zu 50 % eine Wohnung in der wir wohnen. Die anderen 50 % gehören dem Partner meiner Mutter.. Der Partner meiner Mutter möchte seine Anteil an einen Investoren verkaufen, mir würde gesagt wenn ich denn Investor seinen Teil NICHT abkaufen kann, kann der Investor uns auf die Straße setzen stimmt das ? ...
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? wieviel Monaten? wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns v ...
Mietrecht/ BeckOK BGB § 577 Rn. 11
vom 16.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter bezieht eine 2020 Wohnung nachdem diese 2017 in Sondereigentum umgewandelt wurde. Für den Mieter handelte es sich um eine normale Mietwohnung ohne selbst irgendwelche anderweitigen Kenntnisse von Sondereigentum o.ä. zu haben. Vor 2017 war der Eigentümer eine Fond Gbr. die 2017 durch Teilung den Gesellschaftern die Wohnungen zugewiesen hat. Jene Auflassung ist im Grundbuch vermerkt. ...
Mietvertrag Immobilie, Eigentümer möchte doch nicht mehr vermieten
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Immobilie zur eigenen Wohnnutzung zu mieten. Mündlich war hier schon alles klar. In den kommenden Tagen soll der Mietvertrag unterschrieben werden für einen Zeitpunkt in etwa 5 Monaten (Einzug und Mietbeginn am September 2025 geplant). Die Immobilie wird derzeit von den Eigentümern bewohnt, die zu diesem Zeitpunkt ins Ausland zi ...
Schadensersatz/Vorkaufsrechte eines Mieters bei Wohnungskauf durch anderen Mieter
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Seit 2005 bin ich zusammen mit meiner Ex-Partnerin (U.) Hauptmieter einer Wohnung in Berlin. Nach unserer Trennung 2016 bin ich aus der Wohnung ausgezogen, 2018 zog U. mit der ausdrücklichen Ansage aus, nicht mehr zurückkehren zu wollen. Sie wohnt mittlerweile in Hamburg und hat dort ihren Lebensmittelpunkt. Da ich selbst so kurzfristig nicht wieder zurückziehen konnte, wird die Wohn ...
Übernahme PV - Mietanlage bei Hauskauf
vom 12.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte das Haus meiner Eltern zurückkaufen (Vorkaufsrecht). Der Eigentümer hat eine PV - Mietanlage von Enpal seit ca. 10/2022 mit Eigenverbrauch und Einspeisung, monatlich ca. 260 Euro. Laufzeit 20 Jahre, Gesamtkosten wären über 60.000 Euro für etwa 11 KWp. Das ist mir viel zu teuer. Ablöse wäre möglich mit ca. 30.000 Euro (auch über dem üblichen Marktpr ...
Vorkaufsrecht als Mieter
vom 4.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen derzeit ein Einfamilienhaus zur Miete. Die jetzige Eigentümerin möchte das Haus samt Grundstück an einen Dritten verkaufen. Steht uns als Mietern in diesem Fall ein Vorkaufsrecht zu oder gilt dieses nur für Wohnungen? Und welche Fristen gelten hierfür? ...
Mietrecht - Befristung
vom 16.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin / Sehr geehrter Herr Anwalt, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich meinem Fall zu widmen und die Schilderung lesen. Es geht um ein bevorstehendes Zusammenkommen zwischen Vermietung und uns. Uns = Meine Partnerin und ich. Zum 01.07. würden wir eine neue Wohnung mieten dürfen. Hauptsächlich wünsche ich mir Feedback zu folgender Formulierung im Mietver ...
Kündigungsfrist / Kündigungssperrfrist für neuen Eigentümer nach Verkauf
vom 13.3.2024 für 75 €
Sehr geehrte(r) Anwältin oder Anwalt, Die aktuelle Eigentümerin des von mir komplett gemieteten 3 Familienhauses Baujahr 1954 plant den Verkauf dieses Hauses. Ich habe einen Mietvertrag für das gesamte Haus im Jahr 1991 abgeschlossen. Der Mietvertrag war ursprünglich bis 31.12.1995 befristet. Diese Befristung wurde später auf 31.12.2000 geändert. Seitdem gilt (wahrscheinlich?) die seit Abschlu ...
Vorkaufsrecht Vorrang / dinglich gegenüber Miteigentümer oder gesetzlich
vom 27.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich (Partei A) besitze ein Haus im Hälfteeigentum mit Nutzungsvereinbarung. Die Eigentümerin der anderen Hälfte (Partei B) ist mit mir nicht verwandt. Im Grundbuch haben wir uns ein gegenseitiges dingliches Vorkaufsrecht eingeräumt. Partei B möchte nun ihren Anteil an mich verkaufen. Die Gemeinde hat vom Verkauf mitbekommen und gibt an, den Anteil von Partei A in jedem Fa ...
Vorkaufsrecht bei Wohnungsverkauf und Eigenbedarf
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, meine Eltern leben seit über 50 Jahren in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter, der mehrere Wohneinheiten in diesem Haus sein Eigen nennt, möchte nun genau die Wohnung meiner Eltern über einen Makler verkaufen. Meine Eltern, beide über 70 Jahre alt, möchten die Wohnung nach Möglichkeit nicht kaufen (könnten jedoch) und möchten d ...
Mietvertrag/Vorkaufsrecht Immobilie Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor längerer Zeit eine Grundstückshälfte (halbes Haus) erworben, in der Annahme wir würden im Anschluss die andere Hälfte erwerben können. Die erworbene Hälfte bestand aus zwei Bruchteilsanteilen, die zweite Hälfte besteht aus einer Erbengemeinschaft (2 Personen). Es liegt keine realrechtliche Teilung des Grundstücks/Hauses vor. Eine Partei möchte verkaufen, die andere hingegen nicht. N ...
Vorkaufsrecht Mieter trotz Kündigung?
vom 15.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein 2-Familienhaus im Ganzen an nur einen Mieter seit 04/22 vermietet. Noch vor seinem Einzug haben wir ihm angeboten eine der beiden Einheiten zu kaufen, die hierzu notwendige Abgeschlossenheitserklärung der Gemeinde lag bereits vor. Im Dezember 2022 haben wir dem Mieter auf seinen Wunsch das ganze Haus als notarielles Kaufpreisangebot offeriert, der Mieter hat das Angebot ...
Vorkaufsrecht Haus - Bruder zahlt anderen Bruder aus - 3. Person hat Vorkaufsrecht
vom 8.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kurzfassung: Meinem Bruder und mir gehören ein Haus und zwei Grundstücke. Er würde mich ausbezahlen. Wir sind uns bei Preis und Bedingungen einig. Ein Nachbar (mit dem wird verfeindet sind) hat sich früher ein Vorkaufsrecht eintragen lassen (ob im Vertrag oder im Grundbuch kann ich grade nicht sagen). Soweit ich es verstanden habe wird dieses Vorkaufsrecht aber umgangen, weil ein V ...
Risiko Eigenbedarf bei Kauf
vom 3.10.2023 für 52 €
Guten Tag, ich möchte zeitnah eine bestimmte Wohnung kaufen, welche seit ca. einem halben Jahr neu vermietet wurde. Folgende Fakten sind aktuell bekannt: - unbefristeter Mietvertrag - junge Familie mit zwei Kindern zwischen 4 und 6 Jahren. - Familie möchte langfristig dort wohnen bleiben, zwecks Schule/ Kita/ Mietkosten - geringe Miete im Verhältnis zum Mietspiegel - 98 qm, 4 Zimmer ...
Teilung nach WEG / Zustimmung Vorkaufsberechtigter
vom 11.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Grundstück mit jeweils Hälfteeigentum von A und B mit Haus soll nach WEG geteilt werden. Auf dem Grundstücksteilen lasten zwei Vorkaufsrechte: Auf dem Anteil von A lastet: Vorkaufsrecht von B Auf dem Anteil von B lasten: Vorkaufsrecht von A (Vorrang) und von X (Nachrang nach dem Vorkaufsrecht von A) Nun soll nach WEG aufgeteilt werden, da A seinen Teil verkauf ...
WEG Vorkaufsrecht als Miteigentümer (NRW)
vom 12.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Miteigentümer mit einem Anteil von 49 % will die Anteile wegen der von ihm selbst verursachten Probleme heimlich an Dritte verkaufen. Auch dies wird der Verwaltung voraussichtlich nicht mitgeteilt. Meine Frage wäre: Wir besitzen 51 % der Immobilie und um gewisse Probleme in der Zukunft zu vermeiden, würden wir gerne die restlichen 49 % kaufen. Hätten wir als Miteigentümer tatsächlich ...
Aufteilung nach WEG Vs. Vorkaufsrecht
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Wir sind eine Erbengemeinschaft aus zwei Personen. Jedem gehören 50% vom Haus. Durch einen Notarvertrag wurde 1970 die Nutzung bereits geregelt. Person 1 darf das OG benutzen, Person 2 darf das EG benutzen. Jede Wohnung verfügt über eine separate Tür. Vom LRA wurde eine Abgeschlossenheitserklärung ausgestellt. Person 1 hat im Verkaufsfall von Person 2 ein Vorkaufsrecht und ...
Teilungserklärung / Vorkaufsrecht Immobilienkauf
vom 5.7.2023 für 80 €
Folgender Sachverhalt: Ich besitze 50% eines Hauses mit notarieller Nutzungsvereinbarung beider Teile. Es ist klar geregelt, wer welche Räume benutzen kann. Das historische Haus wurde aufgrund der Abfrage des städtischen Vorkaufsrechts vorab der Gemeinde zum Kauf für 300000 € angeboten. Mit offiziellem Gemeinderatsbeschluss wurde der Kauf abgelehnt. Ein potentieller Käufer hat mir 250000 € an ...
Mieter, und will die Wohnung kaufen
vom 8.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne mit meiner kleinen Familie in einer kleinen Wohnung in Berlin. Vor zwei Jahren erwähnte die Vermieterin, dass sie die Wohnung verkaufen möchte, woraufhin ich ihr eine E-Mail schrieb und anbot, die Wohnung zu kaufen, falls sie sie zeigen möchte. Vor Kurzem kamen Besucher von "Mackler", um die Wohnung zu bewerten, und dann hat sie sie an jemand anderen verkauft, ohne sie mir anzubieten. Da ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema