Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Möglichkeiten der Heizungsabrechnung bei Einliegerwohnung in Zweifamilienhaus
vom 11.12.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich besitze seit dem Tod meiner Mutter im Sommer 2015 zusammen mit meinem Bruder in Erbengemeinschaft ein Zweifamilienhaus mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss (mit Strom und Heizung, aber ohne Wasseranschluss) im Raum Stuttgart. Jeweils im EG und im OG befindet sich eine Wohnung von 87 qm Wohnfläche. Im OG wohnt seit 1995 eine Familie mit 3 Kindern zur Miete ...
Prüfung ob Begründung für Eigenbedarf ausreichend für Wirksamkeit der Kündigung
vom 24.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Eigenbedarf für die Wohnung im 1.OG in unserem Mehrfamilienhaus anmelden. Den Kaufvertag haben wir im Dezember letzten Jahres abgeschlossen und die Übergabe fand im Februar 2017 statt. Nachdem dem Abschluss des Kaufvertrages hat der Mieter im EG gekündigt und die Wohnung wurde frei. Damit es zu keinen Leerstand kommt haben wir die Wohnung im April dies ...
Wohnungsübernahme durch Lebensgefährtin
vom 23.11.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb kürzlich, seine Lebensgefâhrtin (80) möchte den Mietvertrag übernehmen. Nun ist diese Wohnung zu 90 Prozent mit Möbeln und Objekten möbliert, die meinem Vater gehörten. Ich vertraue ihr voll und würde sie auch weiterhin in diesen Möbeln wohnen lassen. Nur was passiert sollte sie versterben? Ich bin ja nicht mit ihr verwandt. Theoretisch kann Ihre Familie, die ich kaum kenne, mi ...
"Unzumutbares Mietverhältnis"? - Mit welcher Frist kann ich kündigen?
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin seit knapp einem Jahr im Haus ihrer Eltern, die ebenfalls im Hause wohnen und unsere Vermieter sind. Meine Lebensgefährtin besitzt einen Mietvertrag, darin taucht jedoch mein Name nicht auf. Ich wurde nie in diesem Vertrag mit aufgenommen. Meinen Recherchen zufolge habe ich also einen mündlichen Mietvertrag, der ebenfalls rechtlich verbindlich ist. ...
Mietverhältnis / Kündigung
vom 24.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mietverhältnis / rechtswirksame Kündigung Sachverhalt: Mieter A unterschreibt den Mietvertrag. Im Übergabeprotokoll unterschreiben Mieter A (Vater) und Mitmieter B (volljähriger Sohn). Mitmieter B unterschreibt also NUR das Übergabeprotokoll. Beide wohnen gemeinsam in der Wohnung. Nach ca. einem Jahren zieht Mitmieter B aus ( OHNE Kündigung). Ca. eine ...
Separate Wohnung für eigenes Kind. Zweitwohnungssteuer?
vom 20.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich werde in Kürze eine Wohnung mieten, in der nur mein erwachsenes Kind wohnen wird (für etwa 1 Jahr). Es wird auch in der entsprechenden Gemeinde entsprechend an jener Adresse gemeldet sein. Für die Miete werde jedoch ich als Vater aufkommen. Auch wird der Mietvertrag auf meinen Namen abgeschlossen werden. Ergo: Ich gehe davon aus, dass ich für diese Woh ...
Kündigung eines Mieters nach Wegfall des Nießbrauchs durch Todesfall
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: 1996 baute ich meinen alten Pferdestall in ein Wohnhaus um. Es entstanden drei Wohnungen: Eine sehr große (240 Quadratmeter) und zwei im Dachgeschoss à 70 qm. In die untere Wohnung zogen meine Eltern ein, mein Vater beanspruchte Nießbrauch. Wurde auch im Grundbuch eingetragen. Die beiden oberen Wohnungen wurden ab ca. dem Jahr 2000 vermietet - erst nur eine, dann beide. Ich ...
Kann man den Miteinzug eines Kindes in einem Zimmer zur Untermiete verhindern?
vom 30.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin bzw. Anwalt, ich vermiete in einer 3 Zimmerwohnung, die zur Hälft mir und meiner Frau gehört ein Zimmer, die restlichen zwei Zimmer bewohne ich selbst seit dem ich von meiner Frau getrennt lebe. Alles mit dem Einverständnis meiner Frau. Ab 1.09.17 zieht eine 23 jährige Frau in das Zimmer mit einem auf ein halbes Jahr befristeten Untermietvertrag in das unmöblierte Zimmer ...
Garagenvertrag
vom 16.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat vor jahren eine Garage vermietet ohne die zustimmung unserer Mutter(Beide im Grundbuch eingetragen) die vor zwei Jahren gestorben ist. Wir Ich und Meine Schwester haben ihren teil Geerbt ( Haus und Grundstück) und wollen den Garagenvertrag kündigen aber unser Vater ist dagegen. Was kann man tun? ...
Wohnungsabnahme /Übergabe nach Tod beider Eltern
vom 15.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.06 ist meine Mutter, und am 23.06. mein Vater, verstorben. Ich habe die Mietwohnung gekündigt und die Wohnung ausgeräumt. Soweit schien auch alles ok. Heute, am 15.08.2017, fand eine vorab-Abnahme statt in der vom Vermieter (Wohnungsgenossenschaft) verlangt wurde, in 3 Räumen die Tapeten zu entfernen. In einem Raum weil es eine Strukturtapete ist, im Bad weil man die Nähte sehen kann und ...
Mietrecht gewerblich: Kündigungsfrist für geduldete technische Gebäude
vom 23.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte damen und Herren, Ich habe vor ca. 1 ½ Jahren den Schreinereibetrieb meines Großvaters übernommen ( nähe Stuttgart). Zu diesem gehört ein angemieteter Maschinenraum (Kündigungsfrist 12 Mon. zum Jahresende). Dieser befindet sich in einem angrenzenden, baulich verbundenen Gebäude. Auf dessen unbebauten Grundstücksteil steht seit Mitte der 60er Jahre ein großes Spänesilo. Nu ...
Stellplatz in Mehrfamilienhaus zu schmal
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 1992 eine Eigentums-Wohnung in einer Wohnanlage (Baujahr 1984) mit 32 Wohnungen gekauft. Der Miteigentumsanteil an dem Grundstück ist laut Grundbuch "verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung im Haus [x] und PKW-Einstellplatz im Garagengeschoss im Aufteilungsplan mit Nr.[x] bezeichnet. [...] Im übrigen wird wegen des Gegenstandes und des Inhalts des Sondereigentums auch auf die E ...
Eigenbedarfsklage bei Eigentumsübertragungvormerkung
vom 26.6.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin neuer Eigentümer von einem Mehrfamilienhaus. Das Objekt wird per Darlehensvertrag abbezahlt. Ich benötige die Wohnung, um meinen Wohnsitz dort hin zu verlegen und meinen Vater ( Pflegestufe 2, Bettlägerig ), der in der unter Wohnung im EG wohnt, zu pflegen. Laut Urteil vom Amtsgericht wird der Eigenbedarf nicht stattgegeben, da ich im Grundbuch zum Zeitpunkt der Eigenbedarfsklage e ...
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist seit 11 jahren in Miete, er betreibt dort auf dem Grundstück einen laden, welches davor 11 Jahre lang von seinem Schwiegervater geführt wurde. Jetzt will der Vermieter uns rausschmeißen, da wir einen unbefristeten Vertrag hatten und im Vertrag steht, dass man jederzeit ohne Grund von beiden seiten Kündigen kann, außerdem steht da, dass bei einer Kündigung der "Laden" wieder in seine ...
Sondern Eingang im öffentliche Kleingartenverein das ich vor kurzen übernommen habe
vom 29.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem: der Kleingarten befindet sich in 10 Schritten vom Mietshaus entfernt in dem ich wohne beinah direkt vor meiner Haustür, es ist dann logisch, dass ich gerne einen Eingang im Zaun einrichten würde um den Garten betreten zu können und nicht durch zentral Eingang der sich in 1.500 Meter Entfernung befindet, somit den ganzen Weg über 3 KM Laufen müsste!! Vielleicht wichtig: der Zaun is ...
Bürgerentscheid "Straßenausbaubeiträge" (im Vorfeld) anfechten
vom 25.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Dorf gibt ist der Termin für einen Bürgerentscheid festgelegt worden ("Bürgerentscheid zu den Straßenausbaubeiträgen"). Man kreuzt dort an, ob man für wiederkehrende Zahlungen ist oder für eine Einmalzahlung. Das Problem bei üblichen Bürgerentscheiden ist: Jeder "Bürger" des Ortes ist wahlberechtigt, also auch Mieter. Bei unserem Entscheid betrifft es aber rein nur die Grundstückseigent ...
Landpachtvertrag erhebliche Erhöhung
vom 25.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hat einen Garten 1700qm und der Vertrag ist ein Landpachtvertrag. Er nutzt es wie ein Schrebergarten bzw. Kleingarten. Wir sind seit 2005 Mieter. Der Preis war jährlich immer 200€ nun jedoch kam ein Brief, worin stand aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse muss die Pacht erhöht werden. Neue pacht 618€ Mein Vater hat den Betrag auch schon vorab überwiesen. Ist das recht ...
Eigentümer einer Immobilie verifizieren als potentieller Mieter
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, inzwischen verlangen potentielle Vermieter ja jede Menge Unterlagen vom Mieter. Lohnbescheinigungen, Schufaauskunften (auch gerne komplett, nicht nur die positive Bonitätsauskunft), Ausweiskopien, Bescheinigungen vom alten Vermieter das es keine Mietrückstände gibt bis hin zu Zeugnissen das man immer ein guter Mieter war. Soweit so gut. (Ob der Vermieter die Bescheinigungen verl ...
Verkauf der Eigentumswohnung der minderjährigen Tochter und Neuerwerb
vom 19.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner nunmehr 9-jährigen Tochter hat unserer Tochter 2009 eine Eigentumswohnung in Berlin als alleinige Eigentümerin geschenkt. Wohnungseigentumsschenkungsvertrag liegt vor. Für den Vater wurde ein Nießbrauchsrecht bis zur Volljährigkeit unserer Tochter eingetragen. Bei mir liegt das alleinige Sorgerecht. Wir würden nun gerne die Eigentumswoh ...
Mietvertrag (Pachtvertrag?) bei dem der Mieter Instandhaltungskosten trägt
vom 13.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund vorab zur besseren Einordnung meiner Anfrage. Hintergrund: Mein Vater (mittlerweile verstorben) besaß einen Bauernhof der 2015 verkauft wurde. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich eine Immobilie die ihm auch gehörte. Die Käufer („Gegenpartei") des Bauernhofes hatten auch Interesse an diese Immobilie und es wurde eine Kaufopti ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema